Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Aussteller auf Burg Güssing: Julia Tukovics, Michael Welker, Patrick Miksits, Thomas Stimpfl, Julia Szerencsits, Burgchef Gilbert Lang, Andreas und Astrid Pomper, Erwin Muik, Ausstellungskuratorin Eva Szerencsits, Romeo und Elisabeth Schwarz, Joachim Nikitscher und Christina Wagner. | Foto: Foto: Burgstiftung/Erwin Muik

Am 26. Mai
Hochzeitsausstellung auf Burg Güssing

Auf der Güssinger Burg findet die Hochzeitsausstellung von Anfang Mai am kommenden Sonntag eine Neuauflage. Am 26. Mai von 9.00 bis 17.00 Uhr zeigen Fotografen, Gärtner, Musiker oder Juweliere aus Güssing und Umgebung, was sie Brautpaaren alles bieten können. Im Burgrestaurant können Besucher ein südburgenländische Hochzeitsmenü genießen. Organisiert wurde die die Ausstellung von Burg-Administrator Gilbert Lang und Kuratorin Eva Szerencsits. Informationen: 03322/43400 Burgrestaurant:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Organisierten die Jubiläumsausstellung des Fotoclubs auf der Burg: Reinhard Petz, Erwin Muik, Ernst Breitegger (von links). | Foto: Martin Wurglits
17

Jubiläums-Ausstellung
Fotoclub Güssing: Bildliche Vielfalt seit 40 Jahren

Als der Güssinger Fotoclub 1979 gegründet wurde, mussten sich die Mitglieder noch in Listen eintragen, um im Labor genug Zeit zum Entwickeln der Bilder zu haben. 40 Jahre später im digitalen Zeitalter ist die Technik zwar revolutioniert, die Begeisterung für die Fotografie aber ungebrochen. Daran erinnerte Club-Präsident Ernst Breitegger bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung auf der Burg. 60 Fotografen des Güssinger Clubs und befreundeter Vereine aus Krobotek, Oberschützen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Drei der 26 auf dem Hauptplatz ausstellenden Berufsfotografen: Jennifer Fetz aus Stinatz (links), Erwin Muik aus Güssing, Sonja Peischl aus Kukmirn.
50

Fotokunst in der Galerie und auf offener Straße
Güssing zeigt "Menschenbilder" und "Ansichtssachen"

Das Bild einer Braut, der die Mutter beim Anziehen des Brautkleids hilft, hat Jennifer Fetz aus Stinatz gewählt. Einen Buben, der an einer jordanischen Straße wartet, hat Sonja Peischl aus Kukmirn ausgesucht. Erwin Muik hat sich für ein Porträt des Güssinger Star-Basketballers Thomas Klepeisz entschieden. Was den drei Berufsfotografen gemeinsam ist: Mit weiteren 26 burgenländischen Branchenkollegen stellen sie bis 22. November je eines ihrer "Menschenbilder" auf dem Güssinger Hauptplatz aus....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ausstellungseröffnung von Doris Dittrich im conClusius Güssing

GÜSSING. Am 7. September 2018, eröffnet um 17.00 Uhr die Künstlerin Doris Dittrich aus St. Michael ihre neueste Ausstellung im conClusius in Güssing. Monika Uzman begrüßt die Gäste und stellt die Künstlerin vor. Natürlich wird auch die Künstlerin selbst anwesend sein. Etwas später präsentiert Gertraud Scheuer ihre "Impressionen SurSur". Blick hinter die Kulturen Doris Dittrichs Arbeit ist eine Untersuchung historischer und zeitgenössiger Kulturen, mit Fokus auf Alltagskultur, soziopolitische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Neuer Ort für Ausstellungen und Kunsthandel: Gernot Sieber (Mitte) eröffnete sein "Con Clusius" mit Werken von Florian Lang (rechts) und Christian Ruschitzka.
1

Neue Kunst-Begegnungsstätte in Güssing

Für Liebhaber zeitgenössischer Kunst gibt es in der Bezirkshauptstadt eine neue Adresse. "Con Clusius" heißt die Galerie, die Gernot Sieber in den Arkaden am Clusiusplatz mit einer ersten Ausstellung eröffnet hat. "Kunst soll für alle zugänglich sein", lautet das Credo Siebers, der Werke nicht nur zeigt, sondern auch als Drehscheibe zwischen Kunstschaffenden und Käufern auftritt. In erster Linie will er Künstlern aus der Region eine Plattform bieten. Diese Plattform nutzten Florian Lang...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Organisieren die Ausstellung: Koch und Kochbuchsammler Alexander Tomanek (links) sowie Burg-Administrator Gilbert Lang.
3

Historische Kochbücher sind auf Burg Güssing ausgestellt

Drei Bücher mit insgesamt 1.176 Seiten, vor rund 100 Jahren in Willersdorf mit 2.500 Küchenrezepten handschriftlich beschrieben, verfasst in eigenen Worten - sie sind der größte Schatz, den der Koch und Kochbuch-Historiker Alexander Tomanek in seiner Sammlung hat. Bis 25. August sind dieser Schatz und über 50 weitere Rezeptsammlungen auf Burg Güssing ausgestellt. Die Buchausstellung vermittelt Einblicke, wie früher Speisen zubereitet wurden. "Schon als Kochbücher vor rund 300 Jahren aufgekommen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Temmel fordert zeitgemäße Ausstellung für Burg Güssing

LAbg. Walter Temmel (ÖVP) zeigt sich unzufrieden mit dem kulturellen Angebot auf der Burg Güssing. "Vor allem muss die derzeitige Ausstellung auf einen zeitgemäßen technischen Stand gebracht werden. Dabei braucht es auch ein attraktives Angebot für Kinder und Schulklassen“, erklärt Temmel. Das jüngst vorgestellte Kombiticket für Güssing, Schlaining und Lockenhaus begrüßt er, "die Burg Güssing braucht aber mehr".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zu sehen sind die surrealen oder realistischen Acryl-Bilder im Café Piazza. | Foto: Mariana Moser
2

Malerin Ella Györög stellt in Güssing aus

Die Neustifter Malerin Ella Györög stellt ab 15. März im Café Piazza im Güssinger Einkaufszentrum City Center aus. Zu sehen sind Bilder in Acryl auf Leinwand , kombiniert mit diversen Materialien, sowie gespachtelte Exponate. Györög drückt sich in ihren Bildern sowohl im Surrealen als auch im Realismus aus. Die Ausstellung ist bis 11. April zu sehen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Blüten"-Ausstellung von Sophia Brandtner aus Minihof-Liebau wird am 14. Dezember eröffnet. | Foto: Sophia Brandtner

Legale "Geldscheinblüten" in Güssing im Umlauf

"Geldscheinblüten" gibt es ab Donnerstag, dem 14. Dezember, am Güssinger Marktplatz zu sehen - und zwar völlig legale. Sie stammen nämlich von der Malerin Sophia Brandtner und dürfen als Kunstwerke angesehen werden. Die Minihof-Liebauerin kombiniert Frauenportraits auf Geldscheinen mit der Nationalblume des jeweiligen EU-Landes. Die Ausstellung in der Frauenberatungsstelle wird am 14. Dezember um 17.00 Uhr eröffnet und kann bis Ende Jänner 2018 während der Öffnungszeiten in der Beratungsstelle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ausstellung auf der Burg ist bis 22. Oktober zu sehen.
7

Sonderschau über die Batthyánys auf Burg Güssing

Noch bis 22. Oktober ist auf der Burg Güssing die Sonderausstellung „Die Geschichte der Familie Batthyány“ zu sehen. Die Ausstellung, die deutsche und ungarische Texte beinhaltet, war zuvor in Nagykanizsa zu besichtigen. Sie erläutert die Geschichte der Herrscherfamilie bis zur Jetztzeit, Vermögen und Besitzungen werden in Schautafeln und Bildern anschaulich dargestellt. Die Geschichte der Magnatenfamilie beginnt mit der ersten Siedlung, mit der die Familie namentlich verbunden worden ist, in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Mitglieder des Fotoclubs stellen "huamatliche" Werke bis 28. Mai im Kulturzentrum aus. | Foto: Josef Lang

Güssinger Fotoclub zeigt Werke von "dahuam"

"Dahuam in Güssing" lautet das Motto der Ausstellung, die der Fotoclub Güssing unter seinem Obmann Ernst Breitegger bis 28. Mai im Kulturzentrum zeigt. Das Bildmaterial ist bereits eine Vorleistung für den Bildband, den die Publizisten Petra Werkovits und Peter Vukics über den Bezirk Güssing planen, nachdem sie ein ähnliches Buch über den Bezirk Jennersdorf im Vorjahr veröffentlicht haben. Die Bilderschau ist montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr, freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

„Eine Welt Bazar“

und Ausstellung religiöser christlicher Bücher Wann: 23.11.2016 10:00:00 bis 23.11.2016, 19:00:00 Wo: Krankenhaus, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

„Eine Welt Bazar“

und Ausstellung religiöser christlicher Bücher Wann: 22.11.2016 11:00:00 bis 22.11.2016, 16:00:00 Wo: ÖJAB-Haus St. Franziskus, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Sitzend von links: Michael Schmid, Lisa Lorenz, Ernst Breitegger, Christine Schmid, Reinhard Petz; stehend von links: Ossy Hager, Bürgermeister Manfred Kertelics, Georg Laczko, Alexander Lorenz | Foto: Josef Lang

Fotoclub Güssing stellt in Punitz aus

Im brandneu eröffneten Dorfwirtshaus von Punitz stellen die Mitglieder des Fotoclubs Güssing ihre neuesten Werke aus. "Sommer - Herbst" lautet das Motto der Schau, die in der umgebauten ehemaligen Volksschule an jedem Wochenende bis zum Frühjahr zu sehen ist.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ausstellung

Bilder von Manuela Fürst Wann: 13.10.2016 19:00:00 Wo: Frauenberatungsstelle, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Offenes Atelier - Ateliertage bei Alois Lang 7551 Heugraben 42

Südburgenland Kunst und Kultur im Frühling Wir laden alle herzlich ein zu unseren offenen Ateliertagen mit Ausstellung..täglich geöffnet von 10h bis 18h ... wir freuen uns auf euren Besuch !!! Wann: 17.05.2016 ganztags Wo: Atelier mag.art. Alois Lang, Heugraben 42, 7551 Heugraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Alois Lang
Die Ausstellung von Gia Simetzberger (rechts) wurde con Renate Holpfer eröffnet. | Foto: Kornhofer

Künstlerische Spurensuche, digital und fotografisch

Digitale Kunst und Fotografien von Gia Simetzberger sind bis Ende Mai in der Frauenberatungsstelle Güssing zu sehen. Die Kukmirner Künstlerin versucht, in ihren Werken Begegnungen mit den elementaren Kräften der Natur und ihre Suche nach den Wurzeln der Menschheit darzustellen. Die Vernissage wurde von Regina Fröhlich (Gesang) und Günther Schalk (Gitarre Musikalisch umrahmt. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Frauenberatung Güssing besichtigt werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Vernissage

"Energie.Spuren.Suche." Digitale Kunst und Fotografien von Gia Simetzberger Wann: 08.04.2016 19:00:00 Wo: Frauenberatungsstelle, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Ausstellung

mit religiösen Büchern und „Eine Welt Bazar“ Wann: 18.11.2015 10:00:00 bis 18.11.2015, 19:00:00 Wo: Krankenhaus, auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Ausstellung

mit religiösen Büchern und „Eine Welt Bazar“ Wann: 17.11.2015 11:00:00 bis 17.11.2015, 16:00:00 Wo: auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: Josef Lang
28

Muik zeigt Fotos der "zweiten Haut"

Ausstellungseröffnung in Güssinger "Kanzlei" Bis zum 2. November sind Bilder des Güssinger Berufsfotografen Erwin Muik in Philipp Kroboths Restaurant "Kanzlei" in der Güssinger Hauptstraße ausgestellt. Unter dem Motto "Second Skin" bildet Muik Körper und Gesichter von Menschen ab, die wie eine zweite Haut das Darunterliegende verbergen. Die Eröffnung der Ausstellung nahm Ralf Gober vor, Vlado Blum und Erich Sammer musizierten. Philipp Kroboth und sein Team bewirteten die Gäste nach Kräften....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Vernissage der Ausstellung

"second skin" von Erwin Muik. Musik: Vlado Blum, Erich Samer. Fingerfood aus der Kanzlei-Küche Wann: 02.10.2015 19:00:00 Wo: Die Kanzlei, Hauptstraße 27, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Renate Holler bei der Vernissage | Foto: Privat
2

Malerin Renate Holler zeigt "Spiralbilder"

"Spiralen" nennt sich die Ausstellung von Bildern der Ludwigshofer Malerin Renate Holler, die derzeit im Café del Mare in Güssing zu sehen sind. Eröffnet wurde die Ausstellung von Michael Pilecky, der mit Trommelklängen seine Eindrücke von den Bildern zu Gehör brachte. Zu besichtigen sind die "Spiralbilder" noch bis Ende August, und zwar während dr Café-Öffnungszeiten montags bis freitags zwischen 8.00 und 16.00 Uhr sowie samstags ab 16.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Austellung in der BH Güssing eröffneten Frauenlandesrätin Verena Dunst (links) und Bezirkshauptfrau Nicole Wild. | Foto: Büro Dunst

"Stumme Zeugen" erinnern an Opfer familiärer Gewalt

20 rote Figuren aus Karton sind noch bis 12. Jänner in der Bezirkshauptmannschaft Güssing ausgestellt. Sie erinnern als "stumme Zeugen" an jene 20 Frauen, die in den vergangenen Jahren in Österreich von ihrem Partner oder ehemaligen Partner ermordet wurden. Die Wanderausstellung ist an vier Standorten im Burgenland zu sehen. "Die Novelle des Sicherheitspolizeigesetzes 2013 brachte einen besseren Schutz der Kinder durch die Ausweitung des Betretungsverbotes im Bedarfsfall auf Schulen, Horte oder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.