Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Karl Zimmerhackl. Karl Eder, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner und Walter Koller vom Fischerreirevier Rohrbach wollen gemeinsam die Flussperlmuschel im Bezirk vor dem Aussterben retten.
39

Flussperlmuschel-Ausstellung eröffnet

BEZIRK (hed). Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner eröffnete die Ausstellung „Die Flussperlmuschel“ in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach. Der Bezirksbeauftragte für Natur- und Landschaftsschutz, Karl Eder informierte sachkundig über die die Bedrohung der Flussperlmuschel im Bezirk. Diese bevölkerte einst zu Tausenden die Bäche und Flüsse des Mühlviertels. Heute ist das Weichtier akut vom Aussterben bedroht. Restbestände gibt es an der Großen und Kleinen Mühl und im Daglesbach. Karl...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
49

Galerie im Gwölb: Ausstellungseröffnung „Bilder von Wilfried Limberger “ aus Ottensheim

HASLACH. Seine Landschaften malt der Ottensheimer Künstler Wilfried Limberger in verschiedenen Techniken wie Ölpastellkreide, Kohle und Wasserfarbe. Bei der Ausstellungseröffnung eröffnete der Künstler, dass er alte Bilder liebe, da sie Objekte ehrlich und unverfälscht darstellen. Diese Betrachtungsweise bevorzugt er auch bei seinen Bildern. „Ich versuche die Bilder nicht zu verzerren oder aus einer anderen Perspektive darzustellen, sondern so wie ich sie sehe“. Bei der Ausstellungseröffnung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
60

Vernissage: Markus Gscheidlinger stellt in der Galerie „im Gwölb“ in Haslach aus

„Da muss man durch“ heißt die aktuelle Ausstellung des Leondinger Künstlers und Hauptschullehrers. Der Künstler zeigt Bilder, die vor allem auf Holztafeln oder Holzblöcken gemalt sind. Die Eröffnung fand am Freitag, 24. Februar statt. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Konstanze Schink aus Linz mit dem Dudelsack. Die Laudatio hielt Renate Schietz von der Galerie im Gwölb: “Holz ist für den Künstler ein tolles Material. Wenn Markus die Farbtube nimmt und Farbe auf das Holz drückt, ist...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.