Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

9

Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS
LE CABINET DE DESSINS

Ausstellung - Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS. Bäckerstrasse 3, 1010 Wien Bis 31.10.2022.( Anmeldung für eine Führung / Besichtigung-0664/235 76 52) Großformatige Zeichnungen- Triptychon`s Temporäre Installation- Papier Skulpturen. Autor: Darina Kmetova( Darina Kmetova Langhans) KULTUR INNERE STADT

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Darina Kmetova Langhans

Vernissage, Haydngasse 11, 1060 Wien
Robin der Künstler bei den Klimatagen in Wien mit Vernissage

Robin der Künstler bei den Klimatagen in Wien, da gibt es die "Sommerfrische in der Wohnstraße" robin der künstler ladet ein zum eröffnungsfest der mariahilfer klimawoche, wo klimastadtrat mag. jürgen czemohorszky und bezirksvorsteher markus rumelhart die eröffnung machen. robins werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde bei der "SOMMERFRISCHE IN DER WOHNSTRASSE"- in Mariahilf, am Montag, 19....

  • Wien
  • KUNSTTREFF WIEN
6

Ausstellung
Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS

DAS ZEICHENKABINETT, LE CABINET DE DESSINS 3 Abende an der Bäckerstrasse 3, 1010 Wien sind Grossformatige Zeichnungen und temporäre Installation von Darina Kmetova ( Darina Kmetova Langhans) zu sehen.  09.September 2022 10.September 2022 11.September 2022 von 18.00 Uhr bis 22.00Uhr.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Darina Kmetova Langhans

Kunst im Schloss Wilhelminenberg
Zauberhafte Träume

Ausstellung Malerei vom 5.9. bis 30.10.22 in den Gängen im Erdgeschoss des Schlosses. Vernissage am 18.9. 22 um 17:00  Uhr Ein zauberhafter Abend der besonderen Art.  Mit Modenschau:  modern, ideenreich, großartige Qualität aus Wiener Ateliers;   präsentiert einem frechen Augenzwinkern; sowie Musikuntermalung der Gruppe Thunupa - südamerikanisches Feuer trifft auf Wiener Schmäh.

  • Wien
  • Eva Winter
Foto: Thomas Leimer
1

CITYgalleryVIENNA der neue Kunsttempel!
An alle Kunstneugierige:

Vor Eröffnung: Einladung zur Vernissage des Fotokünstlers Thomas Oppolzer! Auf 26 Laufmeter Wand zeigt er einen Überblick über sein Schaffen. Von Macro über StreetART bis hin zu Mehrfachbelichtungen, die seine Bilder in die Abstraktion treiben, ist alles dabei! Am Sonntag, 28.August 2022 von 16-20 Uhr in die Mahlerstraße 11, 1010 Wien. Freier Eintritt! Am Montag. 29.8.2022 feiern wir die offizielle Eröffnung der CITYgalleryVIENNA. Die Türen sind für alle Kunstneugierige von Montag bis Sonntag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christiane Sandpeck
2

Transformative Kunst am Wiener Hbf
FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie

Am 7. Juni um 18 Uhr eröffnet im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof die Ausstellung einer besonderen Schreibkunst, der Tao Kalligrafie. Unter dem Titel „FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie“ kann man bis Mitte Juli Werke des Grazer Kalligrafen Martin Veigl nicht nur besuchen sondern vor allem erleben. Wochentags von 8:00 bis 18:00 Uhr lädt der „Raum der Stille“ zur Einkehr ein. Kalligrafie ist eine vor allem in Asien hoch angesehene Schreibkunst, welche geschriebene Worte in Bilder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Susanne Huf
Video 5

Ausstellung im Postamt F23
"KUNSTSPIRATION"

Die Künstlergruppe art23 lud zur Ausstellung "Kunstspiration" ins Postamt F23. Eine Woche lang präsentierten die KünstlerInnen ihre Kunstwerke in den Räumlichkeiten des Zwischennutzungslokals über dem Postamt am Liesinger Platz.  "art23" ist ein 2004 in Wien 23 gegründeter Verein, bestehend aus freischaffenden Künstlern, wobei das Spektrum der Mitglieder vorwiegend Malerei, Fotografie und Keramik umfasst. Die Künstlergruppe veranstaltet jährlich 6-8 Ausstellungen in unterschiedlicher Größe,...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Video 7

Besuch der Ausstellung in der Alten Schieberkammer
"Wege des Wassers"

Die Berufsvereinigung der bildenden Künstler lud in Kooperation mit dem Verein KultEurasia zur Ausstellung "Wege des Wassers" in der Alten Schieberkammer auf der Schmelz. Der ehemalige Behälter der Wiener Hochquellwasserleitung, der mittlerweile sehr schön restauriert ist, ist eine perfekte Location für Ausstellungen und Musikevents. Auf zwei Geschoßen wurden nun Kunstwerke zum o.g. Thema von folgenden österreichischen KünstlerInnen sowie GastkünstlerInnen aus Zentralasien gezeigt: Umida...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Monika Kaltenecker
Foto: Mouthless Part II © Dorota Gawęda & Eglė Kulbokaitė
2

Ausstellung
Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels

Eröffnung: DO, 31.03.2022, 19:00 Uhr Laufzeit: FR, 01.04.– SA, 14.05.2022 Kuratorin: Katharina Brandl Künstler:innen: Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė Das Ausstellungsprogramm des Kunstraum Niederoesterreich wird 2022 von der ersten institutionellen Solo-Ausstellung des polnisch-litauischen Duos Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė in Österreich eröffnet. Der Titel der Ausstellung Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels bezieht sich auf zwei Zeilen eines Klageliedes, das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich
3

Kunst im öffentlichen Raum
"Netzwerk" - Ausstellung von Barbara Oberhofer

Barbara Oberhofer stellt in den Freiflächen/Vitrinen vor der kunstschule.wien in 1160 Wien, Ecke Sandleitengasse/Liebknechtgasse zum Thema "Netzwerk" aus. Die Ausstellung ist kostenlos zugänglich und bis Mitte März 2022 täglich 24 Stunden geöffnet. Gedanken der Künstlerin zur Ausstellung: Netzwerk: Ein erstes Netzwerk. Menschen, die uns nahestehen. Menschen, die für uns wichtig sind. Sie fördern uns. Sie fordern uns. Manchmal zerbröselt ein Netzwerk. Es knittert. Ereignisse hinterlassen Löcher....

  • Wien
  • Ottakring
  • Barbara Oberhofer
Bernd Oppl, Helix, 2016, Druck auf Barytpapier, 66 x 100 cm
 | Foto: Stefanie Stuböck
3

Ausstellung im Showroom der Galerie Krinzinger Wien
Bernd Oppl - Background

BACKGROUND Beim Betreten des dunklen Ausstellungsraumes wird plötzlich ein Film automatisch abgespielt. Durch einen Projektor wird der Film Hidden Rooms auf eine milchige Glasplatte projiziert. Im Film bewegt sich um die Kamera ein Architekturmodell, welches teilweise mit Spiegeln versehen ist und so unterschiedliche Perspektiven und Blickwinkel auf das Modell eröffnen. Die Kunst von Bernd Oppl beschäftigt sich mit Beziehungen von Architektur und Raum und den menschlichen Emotionen, die sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck

Vernissage zur Ausstellung "Drei Wünsche"
Ausstellung "Drei Wünsche" im pantoART Atelier und Galerie

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude anlässlich des dreijährigen Bestehens von pantoART zur Vernissage der Ausstellung „Drei Wünsche“ am 26.11.2021 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Ausstellungsdauer: 26.11.-03.12.2021 Öffnungszeiten: nach Terminvereinbarung Bitte die „2G-Regel“ beachten! Die Ausstellung „Drei Wünsche“ zeigt auf vielfältige Weise die künstlerischen Interpretationen dieses Themas. Die tiefsten inneren Gefühle und Bedürfnisse umgesetzt in einem Kunstwerk. Liebe, Glück,...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Ines Doujak, Geistervölker (2021), Courtesy die Künstlerin | Foto: Courtesy die Künstlerin

1/10 2021 - 16/1 2022 Kunsthalle Wien Museumsquartier
Ines Doujak. Geistervölker

Ausstellung der Kunsthalle Wien vom 1/10 2021 - 16/1 2022. Kurator*innen What, How & for Whom / WHW (Ivet Ćurlin, Nataša Ilić und Sabina Sabolović. Mit Geistervölker präsentiert die Kunsthalle Wien eine umfassende Einzelausstellung der österreichischen Künstlerin Ines Doujak (geb. 1959 in Klagenfurt, lebt und arbeitet in Wien). Die Schau beschäftigt sich mit den Geschichten von Pandemien, der Übertragung von Viren sowie ihrer Beziehung zum weltweiten Handel und zu den aktuellen ökonomischen,...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Plakat zur Ausstellung "Wie ist das mit dem guten Leben" in den SOHO-Studios Ottakring. | Foto: Webseite SOHO-Studios Ottakring
4

Ausstellung SOHO-Studios Ottakring
„Wie ist das mit dem guten Leben?“

Wohnung, Arbeit und Atelier, Trinkwasser, Glück, Vertrauen, Freunde und Zeit sind einige Schlagworte, die aus Sicht der Kunstschaffenden zu einem guten Leben gehören. Entsprechend facettenreich führen die Kunstwerke der Schaffenden genau diese einzelnen Zutaten in den Ausstellungsräumen der SOHO-Studios in Ottakring dem Betrachter vor Augen. Dort läuft noch bis zum 28. Oktober die Ausstellung mit dem Titel „Wie ist das mit dem guten Leben?“ Erweitert wird die Ausstellung durch ein...

  • Wien
  • Ottakring
  • Maurizio Giorgi
Artifical Still Life (Ausstellung Inci Furni STILL LIFE in der Galerie Krinzinger)  | Foto: Stefanie Stuböck
4

Inci Furni in der Galerie Krinzinger
Die Ausstellung STILL LIFE

Inci Furni - STILL LIFE Die dritte Einzelausstellung der türkischen Künstlerin in der Galerie Krinzinger trägt den Titel „Still Life“. Zu sehen sind Airbrush-Arbeiten und Malereien auf Papier in Verbindung mit einer Videoperformance „I Found This on The Way“. Die Ausstellung zeigt räumliche Bezugnahmen und Beziehungen zwischen den Werken, sowie dem Raum und den Werken. Die Stillleben erscheinen als perfomative Farbgesten. Sie sind als Installationen konzipiert und breiten sich im ganzen Raum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Be Your Mirror und Joy Power Humor Resistance (Ausstellung Monica Bonvicini STAGECAGE in der Galerie Krinzinger)  | Foto: Stefanie Stuböck
6

Monica Bonvicini in der Galerie Krinzinger
Die Ausstellung STAGECAGE

STAGECAGE - Monica BonviciniDie Ausstellung in der Galerie Krinzinger Der Name der Ausstellung STAGECAGE bezieht sich auf die Ausstellung StageCraft an der Columbia University. Die neuen Skulpturen aus Aluminium sind Modelle von Familienhäusern, welche ebenfalls diesen Titel tragen. Auf dem Dach befinden sich unter anderem Uhren, welche durch Alarmsignale persönliche Erinnerungen hervorufen sollen. Der Faktor Zeit spielt in Zusammenhang mit Erinnerungen eine grundlegende Rolle. Weiters werden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Barbara Salaun | Foto: Barbara Salaun
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Barbara Salaun

Welterbe - Veduten Aus dem Italienischen „veduta“, d.h. „Ansicht“ oder „Aussicht“, wird die Vedute in der bildenden Kunst dem Genre der Landschaftsmalerei zugeordnet. Der Ursprung der Vedute wird auf das 17. Jahrhundert zurückgeführt, deren Wurzeln finden sich aber vermutlich schon viel früher in der Geschichte. Die Stadt- bzw. Landschaftsansicht strebt nach einer detailgetreuen Wiedergabe einer Szenerie mit dem Ziel der Wiedererkennbarkeit. Die Künstlerin Barbara Salaun greift für ihre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Die Chanov-Siedlung, 1980er, aus dem Archiv von Helena Nistorová

2/6 2021 - 5/9 2021 Kunsthalle Wien Museumsquartier
Averklub Collective. Manuš heißt Mensch

Ausstellung der Kunsthalle Wien vom 2. 6. 2021 bis 5. 9. 2021. Kurator*innen: What, How & for Whom / WHW (Ivet Ćurlin, Nataša Ilić und Sabina Sabolović) Das Averklub Collective ist eine lose organisierte Gruppe ohne feste Struktur. Seinen Kern bilden mehrere Bewohner*innen von Chanov, das als die größte Rom*nja-Siedlung in der Tschechischen Republik gilt. Das Kollektiv wächst und schrumpft nach eigenem Ermessen und passt sich durch verschiedene Konstellationen von Künstler*innen,...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
2

Draft
Psychogramme einer Idee

Die Gruppenausstellung DRAFT in der Künstlerhaus Factory widmet sich Ausdrucksformen der Konzeption in der Architektur am Beispiel 13 ausgewählter Positionen. 13 individuell befüllte Plexiglasboxen bilden zusammengefügt eine raumgreifende Installation. Lichtdurchlässig und partiell reflektierend, verkörpert das Ensemble die Flüchtigkeit der Konzeption, die erst im Zuge einer Transformation zur gebauten Realität wird. Am Beginn des Entwurfsprozesses steht immer eine Idee. Wir skizzieren erste...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
2 5

Kunst nach Corona Lockdown
Internationale Kunst Vernissage 2021 im Kulturfrühling!

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corona zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunst Vernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden bei FREIEN EINTRITT etwas dabei ist, auch gibt es kostenlose Kulinarik für die...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
Jozsef Csato Kunst (Artwork). | Foto: Galerie Krinzinger Projekte Wien (the artist / Arnau Oliveras 2021)
11

Six Solo Shows - Kunst bei Krinzinger Projekte
De Vos, Hanakam & Schuller, Riepler, Ronacher Ausstellung

Im siebten Bezirk eröffnete die Krinzinger Projekte, eine Dependence der berühmten Galerie Krinzinger, eine neue Gruppen-Ausstellung "SIX SOLO SHOWS". Darunter sind in der Kunstszene bereits bekannte Namen wie Thean Chie Chan, József Csató, Stefanie De Vos, Hanakam & Schuller, Linus Riepler, Anja Ronacher. Trotz der schwierigen Corona-Bedingungen, konnten im Laufe des nun langezogenen Eröffnungstages viele Sammler und Sammlerinnen begrüßt werden. Das ist wichtig, den die zeitgenössische Kunst...

  • Wien
  • Neubau
  • Matthias Bechtle
2

Schaufensterausstellung in der Gumpendorferstraße
Schön war's!

EINE SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG Vom 12. - 14.02. haben wir in der Gumpendorferstraße 23 1060 Wien, im Ausstellungsraum eine Schaufensterausstellung gemacht.  www.ausstellungsraum.at Als willkommene Abwechslung bei eurem täglichen Spaziergang mitten im Lockdown. Auf Grund der aktuellen Lockerungen durften wir sogar 3 Personen mit FFP2 Masken in die Galerie lassen. Es war wirklich schön und es hat so gut getan, endlich wieder unter Menschen zu sein. Eine Besucherin hat besonders dankbar gemeint: ...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ursula Reiner
Foto: Ursula Reiner alias u.raabenfels
6

Das war unsere Schaufensterausstellung!
Bildlich gesprochen

Schön war's! Und danke an alle, die uns besucht haben! . bildlich gesprochen . ...keine Vernissage ...keine Finissage . aber... . EINE SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG . als willkommene Abwechslung bei eurem täglichen Spaziergang mitten im Lockdown. . Wo? Gumpendorferstraße 23 1060 Wien www.ausstellungsraum.at . Wann? 12. - 14. 02. 2021 Sonntag bis 19:00 . Was? Arbeiten von Julia Truppe @juliatruppe https://www.instagram.com/juliatruppe/ Martin Daschütz und Ursula Reiner @u.raabenfels...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ursula Reiner

Call for Artists für "Meine Mutter, Deine Mutter"
Aufruf für die Teilnahme in der Gruppenausstellung

Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung „Meine Mutter, Deine Mutter“ 12.-19.03.2021 Wir alle haben eine Mutter, die uns auf diese Welt verholfen hat. Manche von uns wer-den von ihr liebevoll umsorgt und erleben dieses Glück als selbstverständlich. Andere sehnen sich nach dieser Fürsorge und suchen diese Gefühle in Ersatzfiguren, wie z. B. in der älteren Schwester, der Tante, der Oma usw. In der Ausstellung „Meine Mutter, Deine Mutter“ sollen die verschiedenen Aspekte der...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.