Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Barbara Pacholik und Rudolf Schar stellten in der Galerie 11er-Haus in Reichenau aus.  | Foto: RAXmedia
1 4

Eine bunte Bilderwelt blühte im 11er-Haus in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Die Künstler Barbara Pacholik und Rudolf Schar stellten kürzlich in der Galerie 11er-Haus in Reichenau eine Auswahl ihrer Werke aus. Die interessante Bilderschau zog trotz fehlender Vernissage – diese fiel den C-19-Beschränkungen zum Opfer - von zahlreichen Kunstinteressierten an. Unter den Ausstellungsgästen wurden die KünstlerInnen Susanne Quietensky, Iris Weber-Gigerl, Claudia Mark, Manfred Schweiger, Albert Hoffmann und Dietmar Halbauer, die Galeristen Erika und...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Igor Leontjew

Reichenau
"Russland 1990 – 2020 Realismus, Underground und Postmoderne"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Projektreihe „Augen-Blicke über den Horizont hinaus“ von Prof. Albert Hoffmann präsentiert der Sammler und Kurator Hubert Thurnhofer einen repräsentativen Querschnitt von Werken aus den russischen Kulturhauptstädten Moskau und St. Petersburg, sowie aus der Peripherie des Landes. 25. Juli bis 23. August täglich 10-16 Uhr Schlossplatz 9 2651 Reichenau an der Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Konsul Alexander Kiss, Bürgermeister Hannes Döller, Künstlerin Leyla Mahat und Botschafter Kairat Sarybay (v.l.) vor einem der farbenprächigen Pferdebilder. | Foto: RAXmedia
2

Farbenfrohe Begegnung mit Kasachstan im Schloss Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Die erste Ausstellungseröffnung seit Beginn des C-19-Problems lockte am Donnerstag zahlreiche Interessierte in das Schloss Reichenau. Die Werke der kasachischen Künstlerin Dr. Leyla Mahat bringen die Leuchtkraft der kasachischen Malerei nach Reichenau.  Der Reichenauer Bürgermeister Hannes Döller konnte neben der ausstellenden Künstlerin  den kasachischen Botschafter in Wien Kairat Sarybay, den Abgeordneten zum nö-Landtag Hermann Hauer, Konsul Dr. Alexander Kiss,...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Kurator Martin Gelies, Willi Kirchner, Klara Ehrentraud und Ernst Quietensky (v.l.) am 11er-Haus-Portal mit einem Werk von Britta Tögel (v.l.).   | Foto: RAXmedia
2

Sehenswerte Ausstellung läuft bis 14. Juni im 11er-Haus in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Bilderschau in Zeiten von Corona. Eine Auswahl der Werke der viel zu früh verstorbenen Payerbacher Künstlerin Britta Tögel hängt derzeit im 11er-Haus beim Schloss Reichenau (fürs Navi: 2651 Reichenau an der Rax, Schlossplatz 11). Kurator Martin Gelies erzählt den BesucherInnen zu den Öffnungszeiten (Montag bis Freitag: 15 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag: 16 bis 19 Uhr) gern Geschichten hinter den Bildern. Die Ausstellung im 11er-Haus ist bis 14. Juni geöffnet (Montag...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Menschenbilder aus Neunkirchen: nicht alle drei sind Schaufensterpuppen. | Foto: Gustav Morgenbesser

Neunkirchen
"Menschenbilder" kommen in die Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im September machen "Menschenbilder" in Neunkirchen Station. Die "Menschenbilder" der NÖ Berufsfotografen wollen erfreuen, für Diskussionen sorgen, und dazu animieren, sich selbst von einem Berufsfotografen fotografieren zu lassen. "Qualität, die man sieht!" – so lautet der Slogan der NÖ Berufsfotografen. Der Betrachter sieht in dieser Ausstellung 38 exzellente Fotografien, die durch eine hochkarätige Jury ausgewählt wurden. Aus dem Bezirk Neunkirchen sind die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Silly Walk | Foto: Nina Maron

Ternitz
Nina Maron stellt in der Stadtgalerie aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nina Maron hat sich in der Kunstszene als freischaffende Künstlerin einen Namen gemacht. Sie studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien bei Professor Adolf Frohner und schloss mit Diplom ab. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen zum Beispiel in Berlin, Hamburg, Mailand, St. Pölten und Innsbruck. Marons künstlerisches Schaffen wurde auch mit zahlreichen Preisen und Stipendien honoriert. So etwa 2002, wo Maron den Anerkennungspreis der Stadt Baden erhielt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SteinArt

Hirschwang
SteinArt stellt im Seminar-Park-Hotel aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. November, 18 Uhr, zeigt "SteinArt" alias Harald Pillhofer eine Ausstellung im Park und Seminar-Park-Hotel Hirschwang. Pillhofer: "Das ist die letzte Möglichkeit für heuer SteinArt-Kunstwerke zu sehen." 13. November ab 18 Uhr SPH Hirschwang Trautenberg-Straße 1 Hirschwang/Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SteinArt
2

Enzenreith
Kunstgenuss x6 in Wörth

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Einfach mehr Künstler" – unter diesem Titel stellten Harald Pillhofer (SteinArt), Manfred Riegler (Hobbydrechsler), Ulli Riegler (handgenähte Schmuckstücke), Astrid Leister (Malerei), Michaela Trapichler (Keramik) und Michael Weinmüller (Zirbenholz) gemeinsam im Kulturhaus Wörth-Enzenreith aus. Dabei war auch Live-Malen und Live-Töpfern angesagt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter White

Ternitz
Peter White zeigt "Celebration"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunstgenuss erwartet Besucher der Stadtgalerie im Herrenhaus Ternitz von 17. Oktober bis 1. November. Der gebürtige Brite Peter White konzentriert sich seit 1984 auf die Malerei und Ausstellungen in den USA und Europa. Ausstellungen in Japan, den USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich und der Schweiz folgten Abstecher nach Italien, Schweden, Norwegen und Australien. 2016 übersiedelte der Künstler von New York nach Oberwart und betreibt aktuell ein Atelier in Kemeten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Lange Nacht der Museen in der WERKHALLE GRünbach
WERK.HALLE goes Lange Nacht der Museen mit Kino, Musik, Arts & Food

Zum ersten Mal in seiner Geschichte öffnet die WERKHALLE zur langen Nacht der Museen am 5. Oktober ihre Pforten. Dort wo früher unter Schwerstarbeit Kohle an die Oberfläche gefördert wurde, gibt es heuer zum Saisonschluss ein hochkarätiges und vielfältiges Programm. Geöffnet ist ab 18:00. PROGRAMM: 20:00 FILMVORFÜHRUNG „RATTENSTURM“ – bitte Plätze reservieren! Mit „Rattensturm. Angriff auf ein Sinkendes Schiff. Eine Kriegsoper“ schufen der österreichische Autor und Regisseur Peter Wagner und...

  • Neunkirchen
  • COMBINAT interkulturelles netzwerk
Foto: Birgit Sauer

Neunkirchen
Birgit Sauer bei der 50. Ausstellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Fotogalerie Feuerbachl steht die 50. Ausstellung bevor. Dieses Mal zeigt Künstlerin Birgit Sauer ihre Werke. Die Bilder der Wienerin sind die Umsetzung vom Ist-Zustand, der Moment in seinem Reichtum, die Berührung des zutiefst Menschlichen. Mit einer Freude am Experimentieren kombiniert sie einfühlsam verschiedene Techniken, um tiefschichtig ihre Ideen in die Realität zu bringen. Ausstellungsdauer 1. Oktober 2019 bis 14. Jänner 2020 Schulgasse 5 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Farblinolschnitt zeigt den Semmering. | Foto: Zahrl

Sieding
Farblinolschnitte aus "Nah und Fern" in der Villa im Park

Der Kremser Künstler Professor Willibald Zahrl zeigt 50 Farblinolschnitte mit Ansichten aus "Nah und Fern". Zu sehen sind seine Werke von 22. September bis 26. Oktober in der Villa im Park in der Siedinger-Straße 1 in Sieding. Die Ausstellung  ist samstags und sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem fertigt Zahrl eigens den Farblinolschnitt "Schloss Stixenstein" an, den er zur Eröffnung am 21. September Bürgermeister Rupert Dworak für die Stadt Ternitz schenken wird. 22. September...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ausstellung
Ein gutes Händchen für schöne Aquarelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elfriede Aichinger zeigt demnächst in der Raiffeisenbank Pitten eine Auswahl ihrer gelungenen Aquarelle. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 18. Oktober, 19 Uhr statt. Als einer der Ehrengäste wird der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer erwartet. Die Ausstellung ist während der Kassenstunden zugänglich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Georg Markus, Hermann Hauer, Lola Lindenbaum, Hannes Döller, Tarek Leitner.
 | Foto: Hauer

Kunst & Kultur
Lola Lindenbaum gastierte in der Galerie 5-er Haus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die kunstschaffende Lola Lindenbaum lud zur Ausstellung "Vorzüglich! Muss verboten werden!" in die Galerie 5er Haus in Reichenau. Unter den Gästen gesehen: Bürgermeister Hannes Döller, der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, ZIB-Moderator und Buchautor Trek Leitner sowie der Historiker Georg Markus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Pillhofer zeigt auch ein ganz besonderes Kunstobjekt. | Foto: Pillhofer

Reichenau
SteinArt präsentiert Neues in der Galerie 5-er Haus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunstwerke von Harald Pillhofer, bestens bekannt als sympathischer Kellner im Looshaus, sind ab 15. August in der Reichenauer Galerie 5-er Haus zu bestaunen. Die Ausstellung wird am 14 August, 18 Uhr, eröffnet, und ist täglich zwischen 10 und 18 Uhr für Kunstfreunde geöffnet.  SteinArt Kunst 15. bis 25. August täglich 10-18 Uhr Galerie 5-er Haus Reichenau

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

ArtAktiv Gloggnitz zeigt
Augen-Blicke über den Horizont hinaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Ausstellung der Belarussischen Staatlichen Akademie der Künste und des Studentischen Zentrums für aktuelle Kunst Alla prima, unterstützt von der Botschaft der Republik Belarus in Österreich, ist im Kulturschloss Reichenau an der Rax zu bewundern. Seit den 90-er Jahren stellt die Akademie beste Kunstwerke von Studierenden und Lehrkräfte im Ausland aus. "Horizonte" stellt eine Summe von künstlerischen Welten, Denkweisen und Impulsen vor, die jeder Zuschauer für sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Workshops and More
Die WERK.HALLE in Grünbach ist ganz im Zeichen des Kreativen Werkes

Petrus hat es im Mai bis jetzt mit uns ja nicht so rasend gut gemeint. Viel Nass von oben lässt zwar unsere Natur erblühen, unserem Wohlfühlfaktor von Sommerbeginn entspricht das aber in keinster Weise. Deswegen möchte das Projekt KENE MENE MUH auf seine anstehenden Veranstaltungen aufmerksam machen, denn die sind ... really hot und wetterbeständig! In der WERK.HALLE der Lebensbogen GMBH wirdjeden Mittwoch gehäkelt, bevor am Donnerstag den 23.5.  die 60er Beats in der WERK.HALLE erklingen - und...

  • Neunkirchen
  • COMBINAT interkulturelles netzwerk
Hartwig Knack (l.) stellt die Künstler Andrea Schnell und Valentin Oman vor. Galeristin Charlotte Seidl (r.) eröffnet die Ausstellung | Foto: RAXmedia
9

Großer Saisonauftakt in der Galerie Gut Gasteil

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Mit einer tollen Vernissage startete die Galerie Gut Gasteil in Prigglitz in die neue Kunstsaison. Andrea Schnell und Valentin Oman zeigen einen Querschnitt ihrer Werke. Die Künstler stellte der Kunsthistoriker Hartwig Knack mit launigen Worten dem zahlreich erschienenen Publikum im Hof der Galerie vor. Galeristin Charlotte Seidl konnte neben vielen anderen die Ärzte Claudia Hock, Sabine Pfalzer, Hans Hitzelhammer, Gabriele und Hubert Greiner, die Künstler Andrea...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Kunstsplitter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunst im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen: die Künstler Martina Planker und Dr. Wilfried Leisch zeigen eine Auswahl ihrer Bilder. Wo? Altenheimstraße 99 in Scheiblingkirchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hans Wieringer

Kulturausblick
Ausstellung Hans Wieringer im Herrenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sein Talent wurde ihm bereits in die Wiege gelegt: Hans Wieringer, Sohn des Zeichners Johann Wieringer aus Willendorf, schuf sich ein Atelier in der Toskana. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland folgten. Nach der folgenden Ausstellung in der Stadtgalerie in Ternitz zeigt Wieringer seine Werke in San Paulo. Öffnungstage: 21. März bis 5. April, 15 Uhr-17 Uhr. Eintritt frei. Vernissage 20. März, 19 Uhr Herrenhaus Franz-Dinhobl-Str. 2 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Bei der Kunst hat jeder seine Favoriten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geschmäcker sind verschieden. Das hat sich auch bei der Doppel-Vernissage gezeigt, bei der Martin Wielands Akt-Fotos von Kunstmaler Klaus Böhmer übermalt wurden. Mehr zur Vernissage hier Mich persönlich haben vor allem die "aufgepeppten" Schwarz-Weiß-Fotos angesprochen. Mit einigen Bildern konnte ich weniger anfangen. Und was meinen Sie? Ach, Sie waren noch nicht dort? Dann sollten Sie den Weg zum Neunkirchner Hauptplatz 12 (Passage) auf sich nehmen, damit Sie mitreden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Ausstellung
Auf Schloss Gloggnitz herrscht die Vielfalt

GLOGGNITZ. Ingrid Glatz, Peter Liska, Anna Zmugg, Waleid Nahim, Irene Eckhardt, Katharina Past, Harald Pillhofer. Günter Brentrup und Susanne Haiden stellen seit 28. November in Schloss Gloggnitz unter dem Titel "Vielfalt" ihre Werke aus. Bei der Eröffnung durch Kulturstadtrat Peter Kasper und Bürgermeisterin Irene Gölles gesehen: StR Friedrich Wernhart, Landesjugendreferent Wolfgang Juterschnig, die Gemeinderäte Iris Hintringer und Erich Binder sowie Mitteschuldirektor Michael Tobler,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wieland/Böhmer

Ausstellung
Art - Akt in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kunstmaler Klaus Böhmer und der Profi-Fotograf Martin Wieland machen gemeinsame Sache: Sie präsentieren in einer Ausstellung unter dem Titel "Art - Akt" "eine Übermalung von weiblicher Schönheit". Die Werke sind am Hauptplatz 12 in Neunkirchen zu bewundern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Zukunftsmusik in Ternitz
"Kunstmeile" im Kopf

Sie war Tierärztin und Heurigenwirtin. Nun ist Monika Radax "kochender Engel" und hat eine Kunst-Vision. BEZIRK NEUNKIRCHEN. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was tun, wenn man ein Heurigenlokal hat, das eigentlich keines mehr ist? Vor dieser Frage stand Monika Radax. Die Lösung war "afoch schee". Hinter "afoch schee" steht ein einmaliges Kunstprojekt. Radax: "Ich habe aus dem Heurigenlokal ein Geschäft gemacht, in dem fast ausschließlich Kunsthandwerksartikel erworben werden können, die von den Ausstellern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.