Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Foto: Nadja Meister
5

Sonderausstellung: Maria Langegg und die Serviten

BERGERN. Die kleine Sonderausstellung des Wallfahrtsmuseums Maria Langegg, die von 1. Juni bis 1. November 2019 geöffnet ist, hat die Verbundenheit des Ortes und seiner Geschichte mit den Serviten zum Thema. Ab 1645 wirkten Mitglieder des Ordens in Maria Langegg, bauten das Kloster und die Wallfahrtskirche, sorgten für deren künstlerische Ausstattung und betreuten fast 350 Jahre lang die Wallfahrt zu Maria Heil der Kranken. In der Ausstellung werden einige wesentliche Aspekte dieser...

  • Krems
  • Doris Necker
Hans-Jörg Schelling, Prälat Maximilian, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Propst Petrus, Bürgermeister Johann Riesenhuber, Reinhard Wolf | Foto: Wolfgang Zarl
2

Stiftes Dürnstein eröffnet Ausstellung und feierte Neugestaltung

DÜRNSTEIN. Mitte Mai wurde im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Prälat Maximilian und Propst Petrus sowie zahlreichen Ehrengästen die Ausstellung „Entdeckung des Wertvollen“ offiziell eröffnet. Der Festakt begann mit einer feierlichen Vesper in der Stiftskirche, gefolgt von Ansprachen und einem Rundgang durch den neugestalteten Ausstellungsbereich. Den Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein im Stiftshof. Die Landeshauptfrau unterstrich in Ihrer Rede die Bedeutung des...

  • Krems
  • Doris Necker
Wanderausstellung „Religiöse Vielfalt in Krems“ im Rathaus Krems. Vbgm. Eva Hollerer, Alice Grubich (Krems interkulturell), Dr. Helgard Rodriguez, Dr. Maria Schwingenschlögl, Bgm. Dr. Reinhard Resch (von rechts) bei der Eröffnung. | Foto: Stadt Krems

Religiöse Vielfalt sichtbar gemacht

„Interreligiöser Dialog“: Wanderausstellung im Rathaus Krems KREMS. Seit einem Jahr tourt der „Interreligiöse Dialog“ zu den verschiedensten religiösen Gemeinschaften, um die Menschen, die sich für den Glauben engagieren, ins Licht zu rücken und die religiöse Vielfalt darzustellen. „Der Interreligiöse Dialog ist ein weiteres Vorzeigeprojekt, mit dem sich die Stadt als lebenswerteste und zukunftsfähigste Stadt präsentiert“, erklärt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch vor den zahlreichen Besuchern...

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Foto: privat

Ausstellung "5 Sinne" in der Raiffeisenbank Langenlois

LANGENLOIS. Für die diesjährige Gruppenausstellung am Freitag, 17.5.2019, 19 Uhr, in der Raiffeisenbank Langenlois sind interessante Künstler aus nah und fern dabei: Arno Hollerer, Nada Nadj, Georg Pummer, Mauria Heidrun Richter und Gabriela Sorger stellen unter dem Titel "5 Sinne" Ihre Werke aus. Mit den Künstlern über ihre Werke spricht die ORF-Moderatorin Birgit Brunner. Die Ausstellung wird von der Kulturstadträtin Brigitte Reiter eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgt Erwin Loskott...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerda Mayer, Gottfried Koch, Ingrid Pergher | Foto: Kulturverein Paudorf
1

Kulturverein Paudorf
Gottfried Koch präsentierte seine Peru-Fotos

PAUDORF. Der Paudorfer Hobbyfotograf Gottfried Koch sorgte mit seiner Multi Media-Show über Peru am 8.3.2019 im Hellerhof für eine überaus gut besuchte Veranstaltung. Mit faszinierenden Fotos und Filmsequenzen, ergänzt durch interessante persönliche Erlebnisse, nahm er das Publikum mit in dieses beeindruckende Land. Bei vielen Besuchern wurden Erinnerungen an die eigene Peru-Reise wach - sei es an den Inka-Trail, Arequipa, die unendliche Weite oder einfach die Lebenswürdigkeit der Peruaner....

  • Krems
  • Doris Necker

Gerda Jaeggi-Christ stellt im Volkshaus Krems-Lerchenfeld aus

Gerda Jaeggi-Christ ist Mitglied des erfolgreichen ESV Fotoclub St. Pölten. Der Obmann des NÖ Kulturforums Professor Ewald Sacher konnte bei der Vernissage ein volles Haus begrüßen, die Eröffnung nahm Stadtrat Professor Helmut Mayer vor. Unter den Gästen waren neben zahlreichen KünstlerkollegInnen von Gerda Jaeggi-Christ der Landesgeschäftsführer der NÖ Volkshlfe Gregor Tomschizek, die Kremser Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, die Stadträte Werner Stöberl und Günter Herz, sowie die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Volkshochschule Krems
Christine Kastner eröffnet Ausstellung

Die langjährige Kursleiterin der Volkshochschule Krems, Christine Kastner, Schneidermeisterin und seit Jahrzehnten auch erfolgreiche Malerin, eröffnete dieser Tage in der Volkshochschule Krems eine neue Ausstellung. Christine Kastners Arbeiten zeigen Vielfalt und Freiheit. Die Bilder vermitteln ihre Botschaften in abstrahierter Form und können den Gedankenfluss in die Weite der Phantasie öffnen. Vielschichtige Farbkontraste werden Glas Wein zum sinnlichen Erleben. Die Ausstellungseröffnung nahm...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Bild v.l.n.r.: Julia Flunger-Schulz (Geschäftsführerin Kunstmeile Krems), Carola Dertnig (Künstlerin), Elisabeth Voggeneder (Künstlerische Direktor Forum Frohner und Kuratorin), Joachim Rössl (Präsident der Adolf Frohner Privatstiftung), Brigitte Borchhardt-Birbaumer (Kuratorin), Martin Eichtinger (Landesrat), Erwin Krammer (Vizebürgermeister Krems) | Foto: APA / Ludwig  Schedl

„Eva und die Zukunft“ im Forum Frohner

KREMS. Das Forum Frohner eröffnete am Samstag, 26.05.2018 die Ausstellung Eva und die Zukunft. reloaded. Hommage an Werner Hofmann (part 2). Die neue Schau, die bis 07.10.2018 zu sehen ist, beleuchtet das Bild der Frau in der Kunst anhand von sechzehn unterschiedlichen Positionen: Anna Artaker, Renate Bertlmann – Österreichs Vertreterin auf der Biennale 2019 –, Christa Biedermann, Eva Choung-Fux, DIE DAMEN, Carola Dertnig, VALIE EXPORT, Adolf Frohner, Fanni Futterknecht / Marianne Vlaschits,...

  • Krems
  • Doris Necker

Ausstellungseröffnung:

Michaela Hofmann-Göttlicher - Textur Wann: 03.03.2018 16:00:00 Wo: Artothek Niederösterreich, Steiner Landstr. 3, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Foto: Manfred Körner
2

Manfred Körner – „50 Jahre Malerei und Grafik“

Ausstellungseröffnung: Freitag, 17. November, 19 Uhr Galerie Kultur Mitte Krems Obere Landstraße 8, 1. Stock Begrüßung: Franz Kral Eröffnung: Mag. Klaus Bergmaier Die Ausstellung ist bis 1. Dezember 2017, Montag – Freitag von 9.00 – 14.00 Uhr geöffnet. Das intensive Studium der Maltechnik der „Alten Meister“ hat zu einer ganz speziellen Umsetzung meiner Bildmotive geführt, die dem Betrachter eine mit großer Akribie und Genauigkeit geschaffene Welt nicht existenter Räume eröffnet. Bildthemen...

  • Krems
  • Doris Necker

Ausstellung: Hans Sisa

Wahrnehmung des Endgültigen Wann: 20.10.2017 19:00:00 Wo: Galerie Daliko, Bahnzeile 8, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger

Ausstellung

Gudrun und Franz Seitl Inside out Objekte und Druckgrafik Wann: 21.10.2017 ganztags Wo: Alte Schmiede, Schönberg am Kamp auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Foto: Galerie Kopriva

Abstrakte Malerei in Österreich

Die Galerie Kopriva zeigt noch bis 23. September die aktuelle Ausstellung "Abstrakte Malerei in Österreich - 1950 bis heute". Im Hauptraum wird dabei ein interessanter Bogen über sieben Jahrzehnte österreichischer Kunst mit z.B.: frühen Werken von Josef Mikl und Franziska Wibmer bis hin zu aktuellen Arbeiten von Franco Kappl, Leopold Kogler, Thomas Reinhold und Franz Wibmer gespannt. Wann: 01.09.2017 ganztags Wo: Dominikanerplatz, Dominikanerpl., 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker
Sylvia und Jörn Ehlers stellen im Kremser Stadtcafé Ulrich aus.

„Wachsen und gedeihen“ - Vernissage und Ausstellung in Krems

LANGENLOIS/KREMS (mk) Das Langenloiser Künstlerehepaar Sylvia und Jörn Ehlers stellt vom 7. März bis zum 7. Mai 2017 in Krems aus – und zwar im Stadtcafé Ulrich am Südtiroler Platz 7. Unter dem Titel „Wachsen und gedeihen“ zeigen die beiden dort Aquarelle, unvollendete Fotografiken und Zeichnungen. Die Vernissage zu der Ausstellung ist am 7. März 2017 ab 19 Uhr im Stadtcafé Ulrich. Wann: 07.03.2017 ganztags Wo: Ulrich - Das Stadtcafe, Südtirolerplatz 7, 3500 Krems an der Donau auf Karte...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Ausstellung „Maritimus“ von Roswitha Wagner

Roswitha Wagner lebt und arbeitet in Niederösterreich Studium: Prof. Fritz Martinz, Prof. Peter Carer, Wr. Kunstschule, Mitgliedschaften: Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs, Künstlergruppe „Fächer“, europäische Kulturvereinigung „Cultura Venezia“, Ausstellungen: Arabische Emirate, China, Frankreich, Italien, Japan, Neuseeland,Österreich Die Bilder der Malerin Roswitha Wagner schaffen durch die reduzierten Bildelemente in ausgewogener Komposition und gedämpfter Farbgebung eine...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer
Hop on Hop off 2_180x110_Öl auf Leinwand_2015 | Foto: © Nina Maron

Eröffnung der Ausstellung von Nina Maron "one of us"

Die Ausstellung „one of us“ in der Artothek Niederösterreich beleuchtet anhand exemplarischer Serien mit inhaltlicher Ähnlichkeit das Werk von Nina Maron. Zu sehen sind Portraits von Persönlichkeiten, die aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt werden und die Rolle der Frau thematisieren. Die Künstlerin ist eine Frau der Prinzipien und sehr hartnäckig, wenn es darum geht, bestimmte Themen aufzuwerfen und zu behandeln. Das wird auch anhand ihrer Herangehensweise deutlich: Bereiche, die sie...

  • Krems
  • Artothek Niederösterreich

Ausstellung "25 Jahre-25 Künstler"

Das UrsinHaus wurde am 05. Mai 1990 eröffnet und feiert 2015 das 25-jährige Jubiläum. Bei der Ausstellung gibt es einen Querschnitt durch die Jahre, Regionen und künstlerische Ausdrucksformen. Wann: 30.10.2015 10:00:00 bis 30.10.2015, 18:00:00 Wo: Ursin Haus Vinothek, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Impressionen aus dem Waldviertel

Neue Ausstellung in der Bibliotheksgalerie ab 4.9. / Vernissage am 3.9., 19 Uhr Die Bibliotheksgalerie des museumkrems präsentiert in ihrer nächsten Ausstellung den niederösterreichischen Künstler Frank Xavier. Die Eröffnung findet am 3. September statt Frank Xavier heißt im bürgerlichen Namen Franz Ehrl und ist selbstständiger Unternehmensberater. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich jedoch mit Fotografie und seit zwei Jahren mit Malerei. Seine Motive sind das „Spezielle, das unglaublich...

  • Krems
  • Doris Necker
Bridging the surface #1, 2015, Acryl auf Leinwand, 150 x 160 cm, Detail
Foto: © Wolfgang Grossebner
3

Ausstellunsgeröffnung Franz Stefan Kohl – „Linie · Farbe · Bewegung“

Die Ausstellung „Linie · Farbe · Bewegung“ des Künstlers Franz Stefan Kohl im Schauraum der Artothek in Krems gibt einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen von 2005 bis 2015. Seine Malerei entwickelte sich aus einer intensiven Beschäftigung mit der konkreten und konstruktiven Kunst des beginnenden 20. Jahrhunderts. Josef Albers, das Bauhaus, Kandinsky oder Malewitsch und die theoretischen Schriften etwa von Max Bill oder Theo van Doesburg haben den Künstler in seiner Arbeit stark...

  • Krems
  • Artothek Niederösterreich

Adolf Schmalzhofer stellt in Krems aus

KREMS. Der Kremser Künstler Ing. Adolf Schmalzhofer stellt von 5. bis 18. September 2015 in der Galerie Kultur Mitte Krems unter dem Titel „Mit Feder und Pinsel durch die 4 Jahreszeiten“ seine Arbeiten in Form von Aquarellen und Federzeichnungen vor. Seinem bisherigen Motto „die Schönheit unsere Umwelt darzustellen“ ist er auch in dieser Ausstellung treu geblieben. Viele seiner Motive stammen aus der Wachau und der Toskana. Zwischen diesen beiden schönen Landschaften sieht er viele Parallelen,...

  • Krems
  • Doris Necker

Ausstellung - Vernissage

Adolf Schmalzhofer - "Mit Feder und Pinsel durch die vier Jahreszeiten", Dauer: 5. bis 18. September Wann: 04.09.2015 19:00:00 Wo: Galerie Kultur Mitte, Obere Landstraße 8, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Konrad Stanias Blicke auf Geschäftslokale in seiner Heimatstadt Krems-Stein. | Foto: Foto: Stadt Krems

Bibliotheksgalerie: „Wieder einmal zu Hause“

KREMS. Unter dem Titel „Wieder einmal zu Hause“ zeigt der gebürtige Steiner Konrad Stania Fotoarbeiten aus seiner alten Heimat. Eröffnet wird die Schau am 9. April in der Bibliotheksgalerie des Museums Krems. Die Fotoausstellung ist eine Entdeckungsreise durch die Altstädte von Krems und Stein, auf der er verschiedenste Lokale und Geschäfte passiert: von der Trafik beim Linzer Tor über die Kaffeerösterei und ein Heurigenlokal in der Steiner Kellergasse bis zum früheren Modehaus Kaltenböck, der...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.