Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

"Der brennende Dornbusch" von Marc Chagall, Lithografie in Farbe von 1966. | Foto: Galerie Buchinger
7

Marc Chagall – Verkaufsausstellung in Linz

Marc Chagall gilt als einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. Er wird oft dem Expressionismus zugeordnet und als „Maler-Poet“ bezeichnet. Einige seiner Grafiken sind demnächst in Linz in einer Verkaufsausstellung zu sehen. Eröffnet wird die Schau in der Galerie Otto Buchinger in der Bethlehemstraße am Mittwoch, 5. November, um 19 Uhr, von Schriftsteller und Künstler Peter Assmann. Mehr Infos: www.buchinger-austria.com

  • Linz
  • Nina Meißl

Tage des offenen Ateliers im Bezirk

BEZIRK. In Rohrbach beteiligen sich folgende Künstler bei den Tagen des offenen Ateliers von Samstag, 11., bis Sonntag, 12. Oktober: 3KW in St. Martin (SA: 10 – 12 Uhr, 14 – 18 Uhr). Atelier HEIM.ART®Station in Neufelden, Atelier Hutstockhof in Niederwaldkirchen, Atelier 8 – Friedl in Ulrichsberg, Kunstwerkstatt Bräu in St. Martin, Atelier Grünzweil in Sarleinsbach (SA/SO: 10 – 12 Uhr, 14 – 18 Uhr). Atelier Wolfgang Zöhrer in Schlägl (SO: 14 – 18 Uhr). hainAG in Haslach (SA/SO: 14 – 19 Uhr)....

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: privat
2

Galerie in der Hauptschule zeigt Ausstellung

ULRICHSBERG. In der Galerie in der Hauptschule Ulrichsberg wird am Dienstag, 7. Oktober, ab 14.30 Uhr, die Ausstellung "Gesagt – Gedruckt" – Druckgrafische Experimente präsentiert. Ein Projekt von Christa Mayrhofer gemeinsam mit Schülern der 3C-Klasse im Rahmen der Projektserie Gegenwartskunst. Projektbeschreibung Die in Haslach lebende Künstlerin Christa Mayrhofer arbeitete zwei Tage lang mit 18Schülerinnen und Schülern der 3C- Klasse der HS Ulrichsberg. Es entstanden in konzentrierten...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: werfotografiert.at
30

Künstlerische Vielfalt fand großen Anklang

TRAUN (ros). Der Trauner Kulturverein KUNST OHNE GRENZEN präsentierte sich auch heuer wieder im Schloss Traun, Raum der Kunst. Nach der Begrüßung durch den Trauner Kulturreferenten Hans Böhm eröffnete der Obmann des Vereins Hermann Holzner die Vernissage. Die große Vielfalt an Werken in vielen verschiedenen Techniken wie Acryl- und Ölmalerei, Aquarell, Grafik, Fotografie, Keramik, Skulptur, Schmuck und Wachskunst, begeisterte die zahlreichen Besucher. Mitglieder des Vereines verwöhnten etwa...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Von links: Bürgermeister a.D. Franz Dobusch, die Künstler Helmuth Gsöllpointner und Arthur Viehböck, Kunstuni-Rektor Reinhard Kannonier und Vizebürgermeister a.D. Reinhard Dyk. | Foto: Florian Voggeneder
2

Planetenschau in der Kunstuni Linz

Ausstellung von Arthur Viehböck eröffnet Zahlreiche prominente Gäste sowie Vertreter der Linzer Kunstszene fanden sich am 17. September in der Kunstuniversität Linz ein, um der Ausstellungseröffnung „ Linzer Planet“ von Arthur Viehböck beizuwohnen. Die beeindruckende, aus Chrom-Nickel-Stahl gefertigte kinetische Plastik, besteht aus einer spiralförmigen Schienenbahn mit einem sich bewegenden Planeten. Sie ist das Modell für eine Großplastik, bei der die Planetenoberfläche mit Solarpaneelen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Foto: privat
3

Grünzweil zeigt: Alchemistisch komplexe Bilder

SARLEINSBACH, ROHRBACH. In seiner Galerie in Stampf (Lämmersdorf 12, Gemeinde Sarleinsbach) zeigt der Künstler Peter Grünzweil am Samstag, 6. und Sonntag, 7. September, von 14 bis 19 Uhr, neue großfläche Bilder. Er selbst fasst sie unter dem Titel "Alchemistisch komplexe Bilder" zusammen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Kurator Heribert Hillebrand und Alexander Thomele mit einem seiner künstlerischen Landschaftsbilder. | Foto: Geiring

Neue Ausstellung am Fischbrunnen

BRAUNAU (gei). "Wir wollen mit der neuen Ausstellung auch jungen Künstlern aus Braunau und dem bayrischen Raum eine Chance geben", erklärt Kurator Heribert Hillebrand. Ab Samstag, dem 16. August, werden in der Galerie am Fischbrunnen zum Teil großformatige Fotografien des Simbachers Alexander Thomele gezeigt, welche einen breiten Bogen zwischen Kunst und Natur spannen. Die Landschaftsbilder aus Sicht des Künstlers wurden in der Umgebung von Braunau und Simbach aufgenommen. Der Fotozyklus von...

  • Braunau
  • Lisa Penz
"Baggersee" – eines der Bilder der Serie "Körperlandschaft – Naturlandschaft". | Foto: privat

Bilderausstellung in der Villa sinnenreich

ROHRBACH. Der Künstler Hannes Lumpelegger zeigt aktuell seine Bilder in der Villa sinnenreich. Er stellt seine Werke unter das Motto „Körperlandschaft – Naturlandschaft“. Die Ausstellung kann bis Sonntag, 14. September, während der Öffnungszeiten des Museums bei freiem Eintritt besichtigt werden. Wann: 01.07.2014 ganztags Wo: Villa sinnenreich, 4150 Rohrbach in Oberösterreich auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: privat

Thomas Weber präsentiert seine Ausstellung

HASLACH. Thomas Weber zeigt seine neue Ausstellung mit dem Titel "EREIGNET" in der Galerie im Gwölb. Der Maler wurde in Schärding geboren, studierte in Wien und Linz und ist als freischaffender Künstler tätig. Der Titel der Ausstellung "EREIGNET" bezieht sich auf das Prozesshafte seiner Arbeit, wobei dem Beobachten des Ablaufs und dem Wechselspiel von Verdichtung und Auflösung sein besonderes Interesse gilt. Thomas Weber zeigt sowohl graphische Arbeiten als auch farbige, reduziert - abstrakte...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Zum Begreifen seines „Küsserkönigs“  lädt  Hermann Eckerstorfer die Besucher ins „Gwölb“ ein.
2 13

„Von Jägern, die den Füchsen ähnlich sind“

Menschliches und Tierisches zeigt Hermann Eckerstorfer in seiner Ausstellung im Gwölb. AHORN, HASLACH (hed). „Wenn man genau hinsieht, kann man bei Menschen und Tieren in ihren Zügen viele Gemeinsamkeiten erkennen. So gibt es Jäger, die wie Füchse ausschauen oder Hundehalter, die hundeähnliche Gesichtszüge zeigen“, sagt der Künstler Hermann Eckerstorfer schmunzelnd. Menschliche und tierische Überschneidungen kann Heck (Künstlername) auch sonst in der Natur entdecken. Dank der scharfen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der „Lochthron“ von Hubertus Mayr. | Foto: Privat

„Vom Gestein zur Skulptur“

Hubertus Mayr stellt im Nationalpark-Besucherzentrum Ennstal in Reichraming aus. REICHRAMING. „Vom Gestein zur Skulptur“ nennt sich die Steinskulpturen-Ausstellung von Hubertus Mayr im Nationalpark-Besucherzentrum Ennstal. Sie ist von 9. Mai bis 6. Juni 2014 zu sehen. Die Schau wird am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr von der 2. oö. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer aus Steyr eröffnet. Der Künstler Hubertus Mayr aus Pfarrkirchen bei Bad Hall bringt Steine durch vielfältige schöpferische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Peter Beham leitet die Kubin Galerie. Um die Galerie zu attraktivieren, denkt er unter anderem über mehr Events nach. | Foto: privat
3

Kubin Galerie soll noch internationaler werden

Kubin Galerie fgeier 10-jähriges Jubiläum mit einer großen Kubin-Schau. Doch wohin steuert die Galerie in Zukunft? WERNSTEIN. Im Interview spricht Galerieleiter Peter Beham über das Kunstinteresse im Bezirk, wie er die Zukunft der Galerie sieht und welchen großen Wunsch er hat. Herr Beham, zehn Jahre Kubin Galerie – Ihr Resümee? Mit einigen Startschwierigkeiten vor 10 Jahren begonnen, hat sich der Galeriebetrieb dank Unterstuetzung vieler Stellen nach 70 Ausstellungen konsolidiert, mit grossem...

  • Schärding
  • David Ebner
Siegfried Huber hat sich auf Zeichnungen und Radierungen spezialisiert. | Foto: Privat
2

Huber stellt „Ten Years After“ aus

Der St. Ulricher Künstler Siegfried Huber präsentiert von 18. März bis 18. April Zeichnungen in der Raiffeisenbank am Stadtplatz. STEYR. Vor genau zehn Jahren präsentierte der AHS-Lehrer Siegfried Huber seine Premieren-Ausstellung „First Time“ in der Raiffeisenbank. Heuer lautet das Motto seiner Ausstellung „Ten Years After“. Die Vernissage findet am Dienstag, 18. März, um 19 Uhr in der Raiba am Stadtplatz statt. Eröffnet wird die Ausstellung von Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: werfotografiert.at
46

"Maler aus dem Herzen"

TRAUN (ros). Farbenprächtige Acrylbilder und bunte "Kommunikationsstäbe" zieren zur Zeit die Räumlichkeiten der Stadtgalerie Traun. Viele Gäste genossen bei der Vernissage die farbenfrohe Stimmung die Christian Valenta, der "Maler aus dem Herzen" wie er auch genannt wird, versprühte. Musikalisch umrahmt von der Gruppe "NougArt" unter der Leitung von Barbara Schachinger, waren nicht nur zahlreiche politische Vertreter anwesend, sondern auch Künstler wie Johann Jascha und Hubert Muthspiel. Die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bild: Maske, Dieter Fercher 2012, Tuschestift auf Papier
1

Erste Ausstellung besonderer Künstler

In den Galerieräumen der Kulturformen Hartheim sind Arbeiten aus dem Atelier de La Tor zu sehen. Die erste Ausstellung im neuen Jahr trägt den Titel "eigen.ART", und ist dem Atelier de La Tor aus Treffen in Kärnten gewidmet. Im Schloss Hartheim im 3. Stock sin Arbeiten von elf Künstlerinnen und Künstler as dem Atelier zu sehen. Diese ausdrucksstarken Werke sind durch ihre stilistische Eigenwilligkeit, durch Phantasie sowie ihrer Authentizität aufrüttelnd und beeindruckend. Bei der Eröffnung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Die Künstlerin führt Elias, Alexandra und Hannah Gahleitner aus Kirchberg durch die Ausstellung.
47

Jeden Tag wird erneut zum Bleistift gegriffen

Die Betrachter finden Ulrike Eidenbegers Bilder oft depressiv. Sie selbst ist es nicht. ULRICHSBERG, HASLACH (hed). „Meine Themen stammen aus dem Alltag. Dazu gehören auch Bedrohungen und Ängste, wie etwa die vor einem Atomunfall, sagt die Ulrichsberger Künstlerin Ulrike Eidenberger (54). Auch der Tod ist Thema. „Der Tod wird gerne verdrängt. Verlust und Abschied ist nun einmal bitter. Der Umgang damit fällt leichter, wenn man sich schon vorher damit beschäftigt“, erklärt die Künstlerin. In den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
6

250ste Ausstellung ganz im Zeichen der jungen Kunst

TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 27. November findet die Vernissage zur 250sten Ausstellung "SIGNS OF CONSEQUENCES" in der Galerie der Stadt Traun statt. Mit traditionellem GALERIEpunsch und einer Eröffnungsrede von Gilbert Bretterbauer zeigen vierzehn Studierende der Kunstuniversität Linz ihre Gewebearbeiten. Teppiche, Textilobjekte, bildhafte Texturen und Raumgebilde gehen in ihrer Wirkung über die übliche Wahrnehmung von Kunst hinaus. Die gezeigten Kunstwerke stellen auch aufgrund der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das "Raumschiff" vereint Aspekte einer Galerie, eines Museumsshops, eines Cafés, einer Studenten-Initiative, einer Begegnungsstätte und eines Kultur- und Bildungszentrums. | Foto: privat
2

"Raumschiff" landet am Linzer Hauptplatz

Das "Raumschiff" setzt am 10. Jänner 2014 zur Landung am Linzer Hauptplatz an. "Pilotin" Katharina Kloibhofer entwickelte die Idee vor rund eineinhalb Jahren: mitten im Zentrum soll ein Ausstellungs- und Veranstaltungsraum entstehen, der interdisziplinäre Aktivitäten fördert, den Austausch mit der Bevölkerung ermöglicht und rein von Studenten geführt und organisiert wird. "In vielen anderen Städten gibt es Zentren, wo Kreative zusammenkommen. Die Kunstuniversität Linz ist mitten in der Stadt...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Valentiner Künstler Ed Ehmayr zeigt seine Werke

ST. VALENTIN (wom). Am Samstag, 19. und Sonntag 20. Oktober, findet in ganz Niederösterreich wieder der Tag des offenen Ateliers statt. Auch die Valentiner Malerszener, allen voran der bekannte Künstler Ed Ehmayr, präsentieren im Rahmen dieses Aktionswochenendes ihre neuesten Werke. Ehmayr zeigt dabei aktuelle Bilder die unter Motto "Farbe Pur" stehen. Am 21. Jänner 2013 wird der Valentiner Maler zudem im Linzer Ursulinenhof zu sehen sein, wo er zu einer Sonderausstellung lädt.

  • Enns
  • Oliver Wurz
7

Das European Art Fest

Seit 2007 veranstaltet der Linzer Künstler Eddie Müller alle zwei Jahre das European Art Fest, ein Kunstevent der besonderen Art. Heuer findet das Fest mit mehr als 30 ausstellenden Künstlern vom 27. Bis 29.9.2013 im Volkshaus Keferfeld-Oed in Linz statt. „Das Kunstfest bietet eher unbekannten Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke einem großen Publikum vorzustellen“, meint Organisator Eddie Müller. „Zum Teil kann man den Künstlern auch bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, um ihre...

  • Linz
  • Sigi Resl
Foto: werfotografiert.at
34

"Im Labyrinth der Seele"

TRAUN (ros). "Meine Arbeit ist geprägt von Emotionen, Intuition und Spontaneität. Es gibt innere Visionen, Stimmungen, existenzielles Empfinden, oft pure Energie, auf der Leinwand auszuleben", so Alfred Hansl. Eugen Brandstetter, Obmann des Kulturforums Traun, eröffnete die Ausstellung des Künstlers im Raum der Kunst im Schloss Traun. Musikalisch umrahmt von Oliver Loy. Die energiegeladenen Bilder – Mischtechnik auf Leinwand – können bis Sonntag, den 8. September täglich von 10 bis 17 Uhr...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
46

Zwei "Newcomer" in der Kulturszene feiern Geburtstag

LINZ/BEZIRK (ros). Zwei Anlässe ein großes Fest: Drei Jahre Kunstverein NH10 und zwei Jahre Kulturbar Konrad wurden in einem dreitägigen generationen-übergreifenden offenem Fest der Begegnung unter dem Dach der Linzer Tabaktrafik gefeiert. Literarisches, Musikalisches und Kulinarisches umrahmten die interessante Werkschau der über fünfzig Künstler des Kunstvereins NH10. Seit drei Jahren bemüht sich der Kunstverein NH10, den Stadtteil Neue Heimat kulturell zu beleben. Neben einer Vielzahl von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Foto: privat
4

Peter Grünzweil öffnete Galerie in Lämmersdorf

Ein Mal im Jahr öffnet der Rohrbacher Künstler Peter Grünzweil seine Galerie Lämmersdorf (Gemeinde Sarleinsbach). In seinem 170 Jahre alten Steinhaus präsentierte er seine neuen Werke. Zentrales Motiv Grünzweils ist die Mühlviertler Wiese, eine Weiterentwicklung seiner bekannten Mohnblumen-Bilder. Eingearbeitet in die Farbkompositionen sind original Mühlviertler Gräser. Grünzweils Wiesen verschönern nicht nur das Villa Seilern Vital Resort in Bad Ischl, sondern sind bereits ein Exportschlager...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
V.l.n.r.: Generaldirektor Alois Froschauer, Alfred Hansl mit Gattin und Tochter und Vizebürgermeister Klaus Luger | Foto: Linz AG

"Hang loose" in der Linz AG

„Hang loose“ – Energie einer Weltreise – heißt die neue Ausstellung im LINZ AG-Kunstforum von Alfred Hansl. Kunstinteressierte haben bis 19. Juli 2013 die Möglichkeit, die Bilder zu besichtigen. Der Künstler unternahm von 2011 bis 2012 mit seiner Familie eine viermonatige Weltreise. Unter dem Einfluss der gewonnen Eindrücke und der Verarbeitung der emotionalen Energien schuf Hansl im darauf folgenden Jahr zahlreiche Werke in kräftigen Farben, die in abstrakter informeller Bildsprache einladen,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.