Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Florian Krichbaum | Foto: Privat
2

Willkommen in Skurrilistan

TRAUN (ros). Märchenhaft skurril sind die phantastischen Werke von Josef Florian Krichbaum, der seine eigene Wiener Schule begründet hat und sich den altmeisterlichen Techniken bedient. Seine Lehrer an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien waren Wolfgang Hutter und Wolfgang Herzig. Heute lebt er als freischaffender Künstler in Wien und Oberösterreich. Groteske Figuren, scheinbar sinnlose Szenerien, romantisch-realistische Landschaften und eine speziell bei den sehr kleinen Formaten äußert...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
42

Mit seiner Kamera erobert er die Traunauen

TRAUN (ros). Mit der Fotoausstellung von Heinz Kraml wurde das Ausstellungsjahr 2013 in der Galerie der Stadt Traun eingeleitet. Der Pressefotograf Heinz Kraml hat als Ausgleich zu seinem stressigen Arbeitsleben die Medtation in der Natur gewählt. Mit seiner Kamera erobert er die Traunauen, lässt den Alltag hinter sich, fängt mit dem Fotoapparat die Energie der Natur ein und schöpft daraus Kraft. "Die Natur ist von unendlicher Vielfalt, unbegrenzter Fauna und Flora. Alles ist voll Leben, egal...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

Phantastisches Zusammenspiel in Traun

TRAUN (ros). Die Galerie der Stadt Traun eröffnet am Mittwoch, den 24. Oktober um 19 Uhr die Ausstellung der Künstler- und Lebenspartner Zorica und Paul Florian Aigner. Die 1980 in Belgrad geborene Malerin und der Linzer Bildhauer leben in Wien und gehören zur namhaften Künstlerfamilie Aigner. Die Werke der Künstlerin sind geprägt von zeitkritischer Thematik und persönlichen Erlebnissen, die sie als Symbolik immer wieder einsetzt. Paul Florian Aigner schloss sein Bildhauerstudium an der Linzer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
2

"Jede Zeit hat ihre eigene Kunst..."

"...und unsere ist Graffiti". Der Schärdinger Thomas Jöchtl ist Graffiti-Sprayer - ganz legal. SCHÄRDING, WIEN. Mit Spraydosen zaubert er leuchtende Bilder auf Leinwände, Mauern oder Tore: Thomas Jöchtl ist Künstler; und das was er macht, hat mit lästiger Schmiererei auf Hauswänden nichts zu tun. "Graffiti ist eine seriöse und moderne Kunst, die immer beliebter wird", erklärt er. Deshalb macht er es nun auftragsmäßig - das Malen mit Spraydosen. Thomas Jöchtl ist in Schärding aufgewachsen; zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sigrid Kofler und Thomas Wiederkehr | Foto: privat
3

Sigrid Kofler & Thomas Wiederkehr - „STEIN.ZEIT“

WEIBERN. Der Schweizer Thomas Wiederkehr und die Wienerin Sigrid Kofler leben und arbeiten seit 20 Jahren in St. Marienkirchen am Hausruck. Die beiden international renommierten Künstler sind Mitglied der Innviertler Künstlergilde und zeigen in ihrer Ausstellung „STEIN.ZEIT“ im MUFUKU Weibern Arbeiten, die in den letzten Jahre entstanden sind. Der Titel „STEIN.ZEIT“ verweist auf das bevorzugte Material von Thomas Wiederkehr, nämlich Granit. Im Spannungsfeld zwischen polierten und rauen Flächen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: BRS

Vernissage Mode & Kunst

SIERNING. Zu einer besonderen Vernissage lädt Mode am Eck, Marina Ruttensteiner am Donnerstag, 4. Oktober. Ab 19 Uhr präsentieren im Geschäft in der Hochstraße 1 drei Künstler ihre Werke: Karin Göschl, Waltraud Maier-Waldboth und Christian Edlmayr. Auf Modebegeisterte wartet die neue Herbst/Winter Kollektion.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Georg Sayer mit Ehefrau | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
30

Mit Holzdruck in den Kunstherbst

TRAUN (ros). Die österreichische Holzschneidervereinigung XYLON Österreich präsentiert in der Galerie der Stadt Traun ihre neuesten Werke. Zahlreiche Vereinsmitglieder aus den verschiedensten Bundesländern waren bei der Vernissage persönlich anwesend. Die Ausstellung wurde von Anneliese Geyer von der Landeskulturdirektion und von Bürgermeister Harald Seidl feierlich eröffnet. In sehr hoher künstlerischer Qualität zeigen die insgesamt zweiundvierzig Künstler, wie das älteste grafische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

Genussvoll in den künstlerischen Herbst

TRAUN (ros). Im Blickpunkt der ersten Vernissage sowie des Kunstbrunchs steht die Holzdruckkunst in all ihrer Vielfalt und höchster Qualität. Mit der alten Technik des Holzschnitts startet die Galerie der Stadt Traun in den Herbst 2012. Die große Jahresausstellung der österreichischen Holzschneider-Vereinigung mit zweiundvierzig Künstlern zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie das traditionelle grafische Hochdruckverfahren in moderner Form eingesetzt wird. Am Mittwoch, den 12. September um 19:00...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Marc Scheuchl

Tattooartist und Malkünstler zeigt spannenden Bildermix

LINZ/TRAUN (ros). Der international bekannte Tattooartist, Marc Scheuchl, wird im Boxxoffice Linz, Industriezeile, erstmals seine "gesammelten Kunstwerke" öffentlich ausstellen. Die Vernissage findet am Samstag, den 15. September statt. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie, kam der 25-jährige schon sehr früh mit der Malerei in Berührung. Es war schnell klar, dass er seine Begabung nutzen musste. "Ich war schon immer fasziniert von den Ölbildern meines Vaters und natürlich von seinen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Pariser Flair im Schloss Traun mit der 1. Trauner Künstlergruppe. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
56

Montmartre - Pariser Flair im Schloss Traun

TRAUN (ros). Gabriele Scharinger, Obfrau der 1. Trauner Künstlergruppe und 21 Künstlerkollegen präsentieren ihre neuesten Werke bei einer Gemeinschaftsausstellung im Schloss Traun. Viele Kunstinteressierte besuchten die umfangreiche Präsentation an hochwertigen Acryl- und Ölgemälden, Graphiken, Skulpturen aus Metall, Ton, Holz und Speckstein, Schmuck und Fotografien. Musikalisch untermalt wurde die Vernissage von den "t´jazz"/Lehrern der Musikschule Traun. Die ausgestellten Werke sind noch bis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
53

Riki Einramhof im "Jägermayrhof"

TRAUN/LINZ (ros). Die Acrylbilder der Künstlerin Riki Einramhof sind im Gegensatz der bisher in den Räumlichkeiten des AK Bildungshauses "Jägermayrhof" ausgestellten sozialkritischen Themen, eher der Wärme und Ausgeglichenheit gewidmet. Das Experimentieren mit Farben, unterschiedlichen Materialien, wie Papier, Sand , Kreide und Spray setzt der Fantasie der Künstlerin keine Grenzen. Auch das individuelle Spiel mit Licht und Schatten, das immer wieder neue Ausdrucksformen und Ansätze ermöglicht,...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Peter

Kunstwoche Steyr mit Sommerfrische

STEYR. Die 2. Kunstwoche Steyr als Plattform für Kunstschaffende bietet wieder eine Woche geballte künstlerische Energie in der anregenden Umgebung des Schlosses Lamberg. Hier finden Freunde der Bildenden Künste qualitativ und thematisch ansprechende Kurse, Gespräche und Vorträge. Renommierte DozentInnen aus dem In- und Ausland garantierten ein hohes Niveau. Ein Fest der Bildprozesse Die Kunstwoche 2012 will kunstschaffende Menschen und Kunstinteressierte in Steyr und überregional ansprechen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

„Malen mit allen Sinnen“

TRAUN (ros). Gerhard-Oliver Moser ist bildender Künstler und Designer, der in seinen unveröffentlichten „Tagebüchern der Malerei“ seine philosophischen Gedanken festhält. Dadurch manifestiert er nicht nur seine Vorliebe zum Schreiben, sondern schafft sich selbst eine Quelle, aus der er für seine Malerei schöpfen kann. Zudem gilt Moser als Begründer des „Sinnlichen Evolutionismus“, der das gemeinsame Erleben eines Zeitfensters zwischen dem Künstler und dem Betrachter unter Einsatz aller Sinne...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Johann Jascha blickt nicht nur auf ein besonders vielseitiges, sondern auch auf ein fleißiges Leben zurück. | Foto: Glück

Künstler Jascha in Aktion

Er ist wohl einer der schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten, die Österreich zu bieten hat. ST. VALENTIN (eg). Johann Jascha, ein geborener Innviertler, studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste und begann dann, wie er es selbst nennt, ganz von vorne. „Ich habe meine Arbeit damals reduziert auf Schwarz-Weiß, um mich zu befreien und eben von ganz vorne zu beginnen“, erklärt der Künstler, der ein Diplom für Malerei, Zeichnung, Medailleurkunst, Kleinplastik und Reliefkunst hat. Man...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer | Foto: Privat

„Rukuku“: Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer

LEONDING (ros). Mit der Bilderausstellung des Malers Rudolf Pramhofer präsentiert der Ruflinger Kunst- und Kulturverein „Rukuku“ zum zweiten Mal einen Künstler aus der Region. Nach einigen Gruppenausstellungen zeigt Pramhofer erstmals seine farbenfrohen Aquarelle in einer Einzelausstellung. Motivisch beschränkt er sich auf Blumen- und Landschaftsbilder, in denen er seine positive und optimistische Weltsicht zum Ausdruck bringt. Die Vernissage findet am Freitag, den 25. Mai, um 19 Uhr im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1. Trauner Künstlergruppe | Foto: www.werfotografiert.at
15

Altes Backhaus von 1856 intensiv genutzt

Für Veranstaltungen gerne genutzt wird das Alte Backhaus aus dem Jahre 1856 in Oftering. OFTERING (ros). „Kunst faszinierte mich immer schon“, verrät die 1943 in Linz geborene Künstlerin Sylvia Kneidinger. 1998 fand sie schließlich den Mut, selbst zu Pinsel und Farbe zu greifen. Nach sieben Jahren intensiver Beschäftigung mit Keramikmalereien folgten Aquarelle und Acryl-Werke. In ihrer Ausbildung begleiteten sie namhafte Künstler wie Waltraud Nawratil oder Gerhard Raab, bei denen sie Kurse und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Der Valentiner Künstler Manfred Brandstetter sorgt mit seinen Kunstwerken für jede Menge Gesprächsstoff. | Foto: privat

Valentiner Künstler in St. Peter

Manfred Brandstetter präsentiert seine Werke im Schloss St. Peter ¶ST. VALENTIN (red). Philosophisches und Gedankliches in ihren zahlreichen Variationen und Formen sind die Grund- elemente der Arbeiten von Manfred Brandstätter. Diese abstrakten Begriffe versucht er in zwei- (Bild) und dreidimensionales (Skulptur, Objekt,..) zu transformieren, um sie dadurch sicht-, und in zweifacher Bedeutung, begreifbar zu machen.„Das „Sehen“ hat in meinen Arbeiten ebenfalls einen großen Stellenwert“, so...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Gäste Anita Streiter und Helga Miko.Fotos: www.werfotografiert.at | Foto: www.werfotografiert.at
5

"gesagt - getan - gecheckt - gelacht"

Die Traunerin Gabriele Scharinger eröffnet mit Margit Altmann ihre Ausstellung. TRAUN/LINZ (ros). Die Künstlerinnen Gabriele Scharinger und Margit Altmann eröffneten vergangene Woche ihre Ausstellung „gesagt – getan – gecheckt - gelacht“ in der „Alten Welt“ am Linzer Hauptplatz. Nach sechzehn Tagen intensiver Vorbereitungszeit präsentierten sie ihre neuesten Acrylbilder und luden die zahlreichen Gäste zum Eintauchen in ihre Welt der Farben ein. Gefühltes, Erlebtes und Bewegendes wurde...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
14

„Auf gute Nachbarschaft“ WKO lud zur Mittagsrunde

Künstler Klecksi zeigt Bilder in der Steyrer WKO-Galerie STEYR (kai). Traditionell lädt die Wirtschaftskammer die benachbarten Firmen, Institutionen und Partner zur Mittagsrunde. Gleichzeitig wurde auch eine neue Ausstellung eröffnet. Der Steyrer Künstler Klecksi vom Verein Wohnen Steyr zeigt seine Werke in der WKO-Galerie. „Zwei- bis dreimal im Jahr gibt es in unserer Galerie eine Ausstellung“, erzählt WKO-Leiter Mario Pramberger. Bei seiner Begrüßung hob Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kulturstadtrat Johann Böhm Künstlerin Denise X!, Galerieleiterin Alexandra Wolf und der Künstler Normanno Locci bei der Vernissage der Ausstellung „Kopfgeburten“ in der Galerie der Stadt Traun. | Foto: www.werfotografiert.at
2

Mit „Kopfgeburten“ ins neue Ausstellungsjahr gestartet

TRAUN (ros). Den Beginn der viel versprechenden Kunsthighlights 2012 in der Galerie der Stadt Traun bildete vergangene Woche die Vernissage „Kunst mit Köpfchen“. Galerieleiterin Alexandra Wolf konnte gemeinsam mit den beiden ausstellenden Künstlern Denise X! und Normanno Locci zahlreiche Kunstinteressierte begrüßen. Denise X! präsentiert die neuesten Werke ihrer „Kopfgeburten“ in Tiffanytechnik, wobei sie diese alte Technik des Jugendstils in neuem Bild zeigt. Normanno Loccis Gemälde...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Vizebürgermeister Günter Haslberger, Stadträtin Lilli Brauneis, Franz Reitinger, Erika Brauneis, Anton Thurnberger und Bürgermeisterin Maria Pachner im Grieskirchner Rathaus. | Foto: Stadt Grieskirchen

Kreative zeigen ihre Werke im Grieskirchner Rathaus

GRIESKIRCHEN. Künstler aus der Region haben viermal im Jahr die Gelegenheit im Foyer und im 1. Stock des Rathauses Grieskirchen ihre Exponate für die Dauer von drei Monaten auszustellen. Derzeit präsentieren sich Anton Thurnberger mit botanischen Schleifbildern, Franz Reitinger mit Aquarellen und Zeichnungen und Erika Brauneis mit Grieskirchner Taschen und Quilts. Die Vernissage fand vergangene Woche statt. Bis Anfang Mai kann die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Simone Rossacher (li.) und Hildegard Gollnhuber mit einem der Exponate von Gollnhuber, die derzeit bei TT&B zu sehen sind. Foto: kai

Verein Ton Text & Bild: neue Plattform für Künstler

Der junge Verein möchte die Kunstszene in Steyr wieder neu beleben Jeden Montag ab 20 Uhr geben sich Kunstinteressierte beim neuen Verein Ton Text & Bild in der Sierninger Straße 7 ein Stelldichein. STEYR (kai). „Wir wissen nie genau, wer kommt“, sagt Simone Rossacher. Rossacher ist nicht nur die Steyrer Wasserfrau sondern auch eines der Gründungsmitglieder des neuen Vereins. Gemeinsam mit Rudi Leibets-eder, Willy Hackl und Hildegard Gollnhuber wurde Anfang Oktober Ton Text & Bild, kurz TT&B...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.