Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Crisis as Ideology?

Die Krise ist nicht nur heute aktuell, sie ist ein immer wiederkehrendes Narrativ, ein zyklischer Gast und Bote sozial- und geopolitischer Umbrüche. Sie ist ein abstraktes, schwer nachvollziehbares Konstrukt, das nach Reform, Disziplin und Mühe ruft. Theoretisch betrachtet ist die Krise fixer Bestandteil kapitalistischer Zyklen, denn andernfalls wäre Aufschwung – der ebenso systemimmanent ist – unmöglich. Der Kunstraum Niederoesterreich ist ab 10. Juni 2016 Schauplatz von acht internationalen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich

Nina Ripbauer Malerei und eine live Camera obscura

In der nächsten Ausstellung präsentiert das neueste Mitglied der Produzentengalerie Wien, Nina Ripbauer ab 02. Juni malerische Arbeiten. Ihre Bilder halten alltägliche Objekte und Landschaften fest und bilden diese auf realistische Art und Weise ab. Die Bilder sind farbig-leuchtend und spiegeln die Ereignisse ihres Umfelds wider. Vernissage 1. Juni um 19:00 Uhr Dauer der Ausstellung 02.06.2016 – 02.07.2016 Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr mehr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

DIE WIEDERENTDECKUNG DER SANFTHEIT

von Katharina Moser Eröffnung 13. April um 19:00 Uhr Dauer der Ausstellung 14.04.2016 – 07.05.2016 Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr & Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr ARTIST STATEMENT Nach einer langen Zeit des scheinbar unbegrenzten Wachstums des Lebensstandards, unserer Ansprüche und der Wirtschaft verändert sich seit einigen Jahren die Welt. Nunmehr erscheint die Fortsetzung des Weges des immer-mehr-habens und immer-mehr-wollens, des Voranmüssens und der immer größeren...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien
2

Vernissage "TROTZDEM" Günther Patoczka 1956 – 2015, MuTh Atelier 18. März 2016 – 18.00 Uhr

TROTZDEM Günther Patoczka 1956 – 2015 Wien, im März 2016. Weite malerische Räume, Netze aus grafischen Elementen, kontrastiert mit wenig Farbe, von großer Tiefe. So lässt sich das Werk von Günther Patoczka in aller Kürze umreißen. Am 18. März findet im MuTh / Atelier die Vernissage „Trotzdem“, die einen Einblick in das Schaffen dieses großen Künstlers gewährt, statt. Patoczka war ursprünglich Bühnenbildner, Theatermaler und Kostümentwerfer an Häusern wie der Mailänder Scala oder den Staatsopern...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • christina hermann

m e a n w h i l e . . . FRAME IT. ÜBER DAS VERHÄLTNIS VON AKTION UND DOKUMENT

Veranstaltung zur Archivierung von Performancekunst. Performance, Ausstellung, Vortrag und Gespräch im Rahmen der Performancereihe m e a n w h i l e ... Künstler_innen: Ana Mendes, Iris Dittler, Bettina Kattinger, Andrej Polukord, Sööt/Zeyringer Konzept: Marlies Surtmann Vortrag von Pascale Grau, Gesprächsrunde mit Pascale Grau, Olivia Jaques (Moderation), Sabine Marte, Romy Rüegger und Angela Strohberger Ausstellungsdauer: 26 02 2016 - 05 03 2016 Workshop mit Iris Dittler: MO 29 02 2016,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich
4

PASSION NOIRE – Fotoausstellung Ruben Edelrot, Yulia Kopr, Matthias Lueger und Maria Wagner

Eröffnungsfeier der Ausstellung "Passion Noire" Vernissage Freitag 22.Jänner 2016 ab 19:00 Ausstellungsdauer 22.1.2016-4.3.2016 tgl. 11:00 - 21:00 Ab Freitag den 22.01.2016 präsentiert die ART GALLERY VIENNA die photographischen Werke der vier in Österreich arbeitenden KünstlerInnen Ruben Edelrot, Yulia Kopr, Matthias Lueger und Maria Wagner in ihren Räumlichkeiten. Ausstellende KünstlerInnen: Ruben Edelrot - http://www.rubenedelrot.com Yulia Kopr - http://yulia.kopr.co.at Matthias Lueger -...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla

'Alles in Bewegung' Ausstellung & Vernissage

Die Ausstellung „Alles in Bewegung“ vom 21. Jänner bis 12. Februar 2016 in der Produzentengalerie Wien (Radetzkystraße 4, 1030 Wien) zeigt Positionen, die sich mit Darstellungen der Veränderung in Bezug auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft befassen. Die fünf Künstler*innen der Galerie werden zu diesem Thema verschiedene Themen auf ganz persönliche Art und Weise erarbeiten. Ausstellende Künstler: Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Andreas Orsini-Rosenberg und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

GALERIE ERÖFFNUNG UND AUSSTELLUNG „love sick“

EINLADUNG ZUR GALERIE ERÖFFNUNG UND AUSSTELLUNG „love sick“ 17. November 2015 um 19:00 Uhr Radetzkystrasse 4, 1030 Wien Die erste Produzentengalerie Wiens ist eine Kunstgalerie in Selbstverwaltung durch ihre Künstler: Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Andreas Orsini-Rosenberg und Wolf Werdigier. Dauer der Ausstellung von 18. November bis 23. Dezember 2015 Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr & Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr Facebook Veranstaltung Wann: 17.11.2015...

  • Wien
  • Landstraße
  • Produzentengalerie Wien

Es schneit – Anna Kaminská

Ich möchte auch auf unsere nächste Ausstellung von stimmungsvollen Bildern der Tschechischen Künstlerin mit ukrainischen Wurzeln – Anna Kaminská – aufmerksam machen. Anna Kaminská ist eine junge talentierte Künstlerin, die schon zweimal bei uns ausgestellt hat. Ihre Bilder sind realistisch, aber nicht fotorealistisch. Zur Vernissage am 3. 11. 2015 um 19h, spielt und singt ein Teil des Ensembles St. Valentin aus Prag tschechische und ukrainische Weihnachtslieder. Wann: 03.11.2015 19:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Neubau
  • iva schach

willkunstSalon @ Burschik

Unter dem Motto „Color Clash“ veranstaltet die Kunstplattform willkunst http://www.willkunst.com gemeinsam mit dem Vermouth-Hersteller Burschik den nächsten: • willkunstSalon @ Burschik • Thema: "Color Clash" • am 19. November 2015 • von 18:00 bis 22:00 Uhr • in der Burschik Lounge, Zinckgasse 8, 1150 Wien Die Plattform für individuelle, handgemachte Kunst wird dann einmal mehr der Intensität und dem Aufeinanderprallen von Farben eine neue Leinwand geben. Gezeigt werden Werke der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Margit Anglmaier

Ausstellung "20 Jahre ZIERL/Art"

Ausstellung „20 Jahre Zierl-Art“ im Otto-Mauerzentrum, Währinger Straße 2-4, 1090 Wien Vernissage: Donnerstag, den 8.10.2015 um 19.30 MMag. Lisa Simmel und Dipl. Ing. Dr. Walter Hein Spuren, welche 20 Jahre künstlerische Tätigkeit hinterließen, repräsentieren sich als auf Bildträgern festgehaltene Erzählstränge der Vergangenheit, Gegenwart und Zu-kunft. Die in der Ausstellung gezeigten Werke liegen im Spannungsfeld zwischen Formwerdung, Formauflösung und künstlerischer Interpretation. Dauer der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Berthild Zierl

DASCHNER - Eine Ausstellung & Installation von Katrina Daschner

Unter multimedialem Einsatz bespielt die Künstlerin und Filmemacherin Katrina Daschner ab dem 24. September den Ausstellungsraum „Kunst im Schaufenster“. Daschner gestaltet das Schaufensterportal aus den 1950er Jahren mit einem silbrig glitzernden Bühnenvorhang, welcher in den Arbeiten der Künstlerin immer wieder auftaucht. So entsteht eine Installation, die zum einen auf ein Hauptthema der Künstlerin verweist, nämlich ihre Auseinandersetzung mit performativer und theatraler Praxis, und die zum...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunst im Schaufenster
2

Kunstschaffen - Vernissage ERIKA KOBER - Augenblicke

AUGENBLICKE präsentiert Werke aus den letzten 2 Jahren der Künstlerin Erika Kober. AUGENBLICKE - da in ihren Bildern das komplexe Geflecht aus eigener Stimmung, Emotionen, Gefühlen und der Außenwelt eingefangen und festgehalten wurde. AUGENBLICKE - auch deshalb da die Werke meist spontan entstehen, ohne vorheriges Konzept – sie sind also verankert in einem Augenblick. AUGENBLICKE - als Ergebnis des Experiments mit Farbe und Material. Vernissage: Donnerstag 27.8.2015 ab 19:00 Ausstellungsdauer:...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Einladung: printed | artunited, VIENNA
2

printed | artunited, VIENNA

Eine Ausstellung der Tiefdruckwerkstatt an der Akademie der bildenden Künste Wien mit Radierungen von Studierenden, AbsolventInnen und Lehrenden. ALAA ALKURDI | SIMINA BADEA | CLARA BRO UERKVITZ | JEAN PIERRE CUETO | GUNTER DAMISCH | LISA MARIA ERNST | INA FASCHING | BERND GRAUS | JULIA HAUGENEDER | MICHAEL HEDWIG | JUDITH KERNDL | KEVIN KLAMMINGER | DARINA KMETOVA | ANNA KUEN | MALGORZATA KUGLER | LEO MAYR | CHRISTIAN MURZEK | NATALIE NEUMAIER | NOBUHIKO NUMAZAKI | PETER OBERMOSER SOJER |...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Hedwig
Mario Rossori, Wilibald Cernko, Alf Poier und Ingried Brugger (v.l.) | Foto: Elfriede Rossori

Alf Poier stellt im Bank Austria Kunstforum Wien aus

Der Kabarettist stellt Zeichnungen, Requisiten und Auszüge seiner Programme aus Alf Poier ist der Neuro-Dadaist des Kabaretts. Seine Botschaften sind stets dialektisch und verquert, heben sich im Nonsens auf und sind gleichzeitig erfüllt von Tiefsinnigkeit. Apathisch-Meditatives paart sich mit Neurotisch-Expressivem, philosophische Erkenntnisspiralen prallen auf nihilistische Groteske. Nach der Erleuchtung kommt dann nur noch nix, das Nichtdenken als höchste Stufe. So meint der Künstler: „Noch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Figuratives Alphabet

Bilder, Zeichnungen und Photogramme von Adriana Daly-Peterova und Eva Fellner in der POOL7-Galerie, vom 21. Mai bis 19. Juni 2015 Der Mensch steht im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Eva Fellner und Adriana Daly-Peterova. Ein subjektiver Blick auf die menschliche Figur - in Bildern, Zeichnungen und Photogrammen. Vernissage: Donnerstag, 21. Mai 2015, 19 Uhr Eröffnung: Kurt Neuhold Ansprachen: Sarah Fellner, Kevin Francis Daly Musik: Norbert Aranyois und Renato Burai Finissage: 19....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera

Ausstellung "Shades of Colour"

Mit Werken der KünstlerInnen: Ana Zecevic, Nicole Philippi, Yulia Kopr, Vladislav Uryupin, Neslihan Erdinc, Adrie Van de Nieuwenhof Vernissage: 28.04.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 28.4.2015 bis 15.5.2015 Öffnungszeiten/Opening times Mo-So 11:00 – 20:00 WO: THE ART GALLERY VIENNA Brandmayergasse 7-9 1050 Wien Veranstaltungslinks: https://www.facebook.com/events/641346239298961/ Proudly presented by Verein Kunstschaffen Wann: 28.04.2015 19:00:00 bis 15.05.2015, 18:00:00 Wo: THE ART GALLERY...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
1

Ausstellung EXPOSED MAIN Lumina Gallery

WANN: Vernissage: 16.04.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 16.4.2015 bis 26.4.2015 Öffnungszeiten/Opening times Mo-So 11:00 – 20:00 WO: Galerie Lumina Lindengasse 65 1070 Wien Austria Veranstaltungslinks: https://www.facebook.com/events/1559633560974779/ Details: Exposed MAIN – The main exhibition featuring Pinhole, Wetplate, Dryplate, Cyanotype, IR Photography and more… An exhibition in celebration of the Worldwide Pinhole Photography Day Mit Werken von Martin Allhoff (AUT), David Auner (AUT),...

  • Wien
  • Neubau
  • Galerie Guerilla

Ausstellung EXPOSED East – Art Gallery Vienna

WANN: Vernissage: 16.04.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 16.4.2015 bis 26.4.2015 Öffnungszeiten/Opening times Mo-So 11:00 – 20:00 WO: THE ART GALLERY VIENNA Brandmayergasse 7-9 1050 Wien Austria Veranstaltungslinks: https://www.facebook.com/events/873032522743711/ Details: Exposed East – featuring analogue photography from Eastern Europe… An exhibition in celebration of the Worldwide Pinhole Photography Day Werke von Igor Belsky (UKR), Alexander Belyavsky (UKR), Andrey Bondarenko (UKR),...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla

Ausstellung EXPOSED WEST – West46

WANN: Vernissage: 07.04.2014 Ausstellungsdauer: 07.4.2015 bis 19.4.2015 Öffnungszeiten/Opening times Mo-Fr 12:00 – 20:00 Sa 12:00 – 16:00 WO: West 46 Westbahnstrasse 46 1070 Wien Austria Veranstaltungslinks: https://www.facebook.com/events/813344295417016/ Details: Exposed West – featuring Polaroid and more… An exhibition in celebration of the Worldwide Pinhole Photography Day Mit/With Sina Boroumandi, Luis Corrales, Andrea Ehrenreich, Alex Halada Dennis Iwaskiewicz, Alexander Magedler, Torsten...

  • Wien
  • Neubau
  • Galerie Guerilla

Destination Wien 2015

Destination Wien 2015 ist eine Zusammenschau von über 70 Positionen zeitgenössischer Kunst und ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Wiener Kunstlandschaft. Die Wiener Szene wird sowohl auf aktuelle Trends hin abgeklopft, als auch auf Positionen, die maßgeblich beteiligt waren an der Entwicklung eben dieser Trends. Die Kunsthalle Wien präsentiert ausgewählte Beiträge von Künstler/innen unterschiedlicher Generationen, verschiedenartiger Arbeitsweisen und mit differierendem Medien-Einsatz....

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Die Fürsten von Poysdorf | Foto: Vino Versum Poysdorf

Ausstellungseröffnung: "Die Fürsten von Poysdorf"

Das Vino Versum Poysdorf lädt am Ostermontag, den 6. April, ab 14 Uhr bei freiem Eintritt zur feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung „Die Fürsten von Poysdorf“: Auf den fruchtbaren Böden rund um die Weinstadt Poysdorfgedeiht nicht nur ausgezeichneter Wein. Hier wurzeln auch die Stammbäume einiger der bedeutendsten und einflussreichsten Fürstenfamilien Europas, die in weiterer Folge Königs- und Kaiserthrone in Portugal, Bulgarien und Brasilien bestiegen. Das Vino Versum Poysdorf widmet den...

  • Mistelbach
  • Hannes Martschin
Vino Versum Poysdorf | Foto: Vino Versum Poysdorf, Michael Loizenbauer
4

„Die Fürsten von Poysdorf“ – von der Weinstadt Österreichs auf die Throne von Portugal, Bulgarien und Brasilien

Sonderausstellung des Vino Versums Poysdorf zeigt erstmals den Einfluss der in Poysdorf ansässigen Adelsgeschlechter auf die k.u.k. Monarchie und internationalen Herrscherhäuser – Ausstellungseröffnung am 6. April In der Region rund um die Weinstadt Poysdorf im nördlichen Weinviertel wurzeln die Stammbäume einiger der bedeutendsten und einflussreichsten Fürstenfamilien Europas, die in weiterer Folge Königs- und Kaiserthrone in Portugal, Bulgarien und Brasilien bestiegen. Das Vino Versum...

  • Mistelbach
  • Hannes Martschin

Eröffnung des weltweit 1. Viktor Frankl Museum in Wien

Anlässlich des 110. Geburtstages von Viktor E. Frankl wird am Donnerstag, 26. März in Wien das weltweit 1. Viktor Frankl Museum eröffnet. Dieses lädt dazu ein, sich auf Spurensuche durch das Leben, Wirken und Schaffen des Begründers der Logotherapie zu begeben. Gleichermaßen werden die einzelnen BesucherInnen aufgefordert, mit Frankl in Wort und Bild in einen Dialog zu treten, um die jeweils eigene Sinn-Welt wahrzunehmen – mit dem Ziel, den persönlichen Weg zur Sinnfindung zu eröffnen....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gerhard Breitwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.