Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

20 Jahre Alf Poier. Zum Bühnenjubiläum werden nächstes Jahr seine schrägen Bilder, Zeichnungen, Objekte und Programmauschnitte im Bank Austria Kunstforum zu sehen sein.
8

„Nachtleben, Red Bull und Leberkäsesemmeln“

Mit einer großen Retrospektive seines Schaffens begeht der steirische Kabarettist Alf Poier nächstes Jahr im Bank Austria Kunstforum sein 20-jähriges Bühnenjubiläum. Im bz-Talk spricht Poier über seinen Drang zur Malerei, sein Selbstverständnis als Kabarettist und den grassierenden Opportunismus. bz: Wann sind die ersten Bilder entstanden? PoierMeine ersten Versuche gehen auf das Jahr 1990/91 zurück. Damals habe ich in meiner Grazer Wohnung damit begonnen, mit Farben herumzuschütten. Ich habe...

  • Wien
  • Meidling
  • Jacqueline Kacetl
1 23

ida buchmann - 'Das Lieben bringt ...'

Galerie Gugging zeigt die Werke der Schweizer Künstlerin bis 12. April 2015 Ida Buchmann wurde 1911 in Egliswil in der Schweiz geboren. Sie lebte nach 1966 in der psychiatrischen Klinik Königsfelden und wurde dort als Künstlerin entdeckt und gefördert. Sie war noch als über Achzigjährige periodisch künstlerisch tätig. Ihre Gemütszustände wechselten von tief traurig bis hin zu überwertigem Selbstgefühl. In den Stimmungshochs schuf sie ihre Werke. Die dynamischen Bilder von Ida Buchmann handeln...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 29

"trafic – Zeit braucht Weile" im Atelier 10

Neue tolle Ausstellung im Atelier 10 - Ankerbrotfabrik Das ATELIER 10 hat für die Ausstellung „trafic – Zeit braucht Weile“ Arbeiten zusammengetragen, die sich mit dem urbanen Dickicht befassen. Die Ausstellung spiegelt die Beharrlichkeit der KünstlerInnen, eigentümliche Ordnungssysteme ins städtische Chaos zu bringen oder gewöhnliche Erscheinungen wie Fahrzeug und Verkehr aus ihren vernunftgesteuerten Anordnungen zu reißen. Die Ausstellung zeigt eine Fotoinstallation einer komplex...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Ausstellung des Projekts "Danube Flats"

Die Danube Flats GmbH freut sich, ein aktuelles Modell sowie weitere Details der Danube Flats an der Reichsbrücke präsentieren zu können. Die Ausstellung findet ab 6. November 2014 für sechs Wochen im Foyer der Volkshochschule Donaustadt statt. AUSSTELLUNGSORT VHS Donaustadt ‒ Foyer Bernoullistraße 1, 1220 Wien ÖFFNUNGSZEITEN Mo‒Do: 9:00 ‒ 19:30 Fr: 9:00 ‒ 19:00 Im Zuge der Ausstellung wird präsentiert: ■ Aktuelles Modell der „Danube Flats“ (inkl. Neugestaltung des Umfelds) ■ Video zur...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Fanny Bird

Ausstellung des Projekts "Danube Flats"

Die Danube Flats GmbH freut sich, ein aktuelles Modell sowie weitere Details der Danube Flats an der Reichsbrücke präsentieren zu können. Die Ausstellung findet ab 6. November 2014 für sechs Wochen im Foyer der Volkshochschule Donaustadt statt. AUSSTELLUNGSORT VHS Donaustadt ‒ Foyer Bernoullistraße 1, 1220 Wien ÖFFNUNGSZEITEN Mo‒Do: 9:00 ‒ 19:30 Fr: 9:00 ‒ 19:00 Im Zuge der Ausstellung wird präsentiert: ■ Aktuelles Modell der „Danube Flats“ (inkl. Neugestaltung des Umfelds) ■ Video zur...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Fanny Bird
Isabella Bogner-Bader
1 4 33

LUST&LASTER - Vernissage Isabella Bogner Bader

„Lust und Laster“ Ausstellung von Isabella Bogner-Bader, sie zeigt bis 17.Oktober 2014 erstmals ihre expressionistischen Perlen-Skulpturen und farbenprächtigen Bilder in einer außergewöhnlichen Location in Wien. Zu sehen in „The Womb“, Himmerpfortgasse 17, 1010 Wien noch bis 17.10.2014 Alle Infos unter: http://www.adflatus.com

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 46

Die VIENNAFAIR 2014

The New Contemporary erfüllte alle Erwartungen Nachdem bereits die Vernissage ein großes internationales Kunstfest war, konnte die 10. Ausgabe der VIENNAFAIR The New Contemporary mit 25.274 BesucherInnen neuerlich einen Rekord verzeichnen. „Mehr Besucher, mehr internationale Kunstsammlerinnen und Kunstsammler und zufriedene Galerien, das ist mehr als wir uns erwarten durften“, freut sich Christina Steinbrecher-Pfandt, künstlerische Leiterin der VIENNAFAIR The New Contemporary, über die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige
6

Die Kunst VHS stellt Ihre Fotografien aus !

Die Kunst VHS knüpft an den großen Erfolg der Ausstellung „Kunst für Alle!“ in 2013 an, bei der über 200 von Profi- und HobbykünstlerInnen eingereichte Werke ausgestellt wurden. Das Motto 2014: „Fotografie für Alle!“ Foto-Amateure und -KünstlerInnen können im Zeitraum von 6. bis 8.10.2014 gerahmte, hängefertige Fotografien einreichen, die ausnahmslos, solange der Vorrat an Wandfläche reicht, in den Räumen der Kunst VHS ausgestellt werden. „Kunst braucht Öffentlichkeit“, ist die Direktorin der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas H.
8

Kick-Off Event Mitten In Favoriten

2 Tage lang steht in Favoriten alles im Zeichen von Kunst, Kultur, Konzerten und Gemeinschaft. Wir freuen uns, euch ein umfangreiches Programm anbieten zu können und gemeinsam den Start einer Favoritner Kulturoffensive zu feiern. Seien Sie dabei, wenn im Rahmen der Kick-off-Veranstaltungen am 26. und 27. September an verschiedenen Schauplätzen zwischen neuem Hauptbahnhof und Ankerbrotfabrik unterschiedliche Formate gezeigt werden. Von alltagskulturellen Ausdrucksformen bis zu Konzerten und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Marco Riederer
Moni K. Huber
16

Pavillons und Ruinen

Neue Arbeiten von Moni K. Huber in der Galerie Gans Die 1969 in Salzburg geborene Künstlerin Moni K. Huber studierte in Madrid und an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Mehrere Auslandsaufenthalte führten sie nach Argentinien, Japan, in die U.S.A. und nach Deutschland. 1994 bis 2004 assistierte sie an der Sommerakademie in Salzburg und erhielt ebendort 2005 eine Co-Professur. 2007 wurde sie mit dem renommierten Strabag Art Award ausgezeichnet, der jährlich an bemerkenswerte junge...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Langer Tag der Flucht - Human Rights Camp Schaufenster Fotoausstellung

00:00 – 24:00 Uhr im Schaufenster wienXtra-jugendinfo, Babenbergerstraße 1, 1010 Wien Die Ausstellung zeigt Bilder, die bei den Amnesty International Human Rights Camps 2013 und 2014 auf der griechischen Insel Lesbos und nahe der bulgarischen Hauptstadt Sofia entstanden sind. Zu sehen von 15.09. – 29.09.2014. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Langen Tags der Flucht" statt. Mit KooperationspartnerInnen aus Kunst, Kultur, Sport und aus dem Asylbereich organisiert UNHCR Österreich zahlreiche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht
Einblick in ihren Alltag geben die Ärzte ohne Grenzen in ihrer Schau. | Foto: Foto: Nichole Sobecki & Philipp Horak, Montage: Nina Biberle
2 4

Karlsplatz: Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen

Unter dem Motto "Hilfe aus nächster Nähe" zeigen Ärzte ohne Grenzen, wie humanitäre Nothilfe funktioniert. In zehn Zelten und Holzbauten im Resselpark erfahren Besucher, welche Krankheiten in Notsituationen am häufigsten behandelt werden, wie Medikamente in Krisengebiete gelangen und wie die Verteilung von Trinkwasser funktioniert. Erstmals ist in Österreich ein aufblasbarer Operationssaal zu sehen. Auch der Kampf gegen die Ebola-Epidemie wird ein Thema sein. Kostenlose Führungen Der Eintritt...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
12

Ausstellung: Rote Leinwand kokettiert mit rotem Fauteuil

Petra dieHolasek stellt ihre Werke im Einrichtungshaus Domus aus. Rund 100 Gäste, darunter zahlreiche Promis, folgten der Einladung der Künstlerin Petra dieHolasek ins Einrichtungshaus Domus, die zur Eröffnung ihrer Bilderausstellung „Rote Leinwand kokettiert mit rotem Fauteuil“ lud. Rot, das war die Farbe, die durch den Abend leitete. Schon beim Entree begrüßte ein roter Teppich die Gäste. Dieser führte weiter durch die Ausstellung, bei der Kunstwerke wie „Gefühle mit Inhalt“, „die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Kathleen Straka, Galerieleiterin LUMAS
2 32

Miles Aldridge: I only want you to love me

Foto Ausstellung des britischen Fotokünstlers Aldridge in der Galerie LUMAS Er ist einer der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart und sein Stil ist unverkennbar: Miles Aldridge! Mit der Ausstellung "I only want you to love me" wirft LUMAS Wien, Wollzeile 1-3, einen umfassenden Blick auf sein Werk der vergangenen zehn Jahre. Der Londoner Künstler wurde 1964 als Sohn des Designers Alan Aldridge geboren, zählt seit den 1990er Jahren zu den begehrtesten internationalen Modefotografen und wird in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

WIENWOCHE 2014: Migration Messages

Von 12. bis 28. September präsentieren 14 Projekte im Rahmen der dritten Auflage von WIENWOCHE ihre Perspektiven auf die österreichische Gesellschaft von heute. Mit geschärftem Fokus auf die treibende Kraft ihrer Weiterentwicklung: die Migration. HEUTE AM PROGRAMM: Migration Messages (2014/Abschnitt: Wien) | Ausstellung Die multimediale Ausstellung Migration Messages folgt den migratorischen Spuren Afrikas und seiner Diaspora. In einem kollektiven Arbeitsprozess mit der afrikanischen Community...

  • Wien
  • Alsergrund
  • die jungs kommunikation

BUCH TIPP: Heimische Kunst im grausamen Krieg

Trotz Kriegseinsatz, Entbehrungen und Frontgräuel haben die Künstler Egon Schiele, Anton Kolig und Albin Egger-Lienz immer Wege gefunden, Kunst zu schaffen. Der Katalog „Trotzdem Kunst! Österreich 1914 – 1918“ zur Ausstellung im Wiener Leopold Museum (bis 15.9.) zeigt in anregenden Beiträgen die Werke, ihre Entstehung und die Kunstausstellungen damals! Brandstätter Verlag, 256 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

Garry Winogrand: Women are Beautiful, Galerie WestLicht

Die 85 Fotografien, die in den 1960er- und 1970er-Jahren entstanden, sind ein Porträt des Aufbruchs: Die Ausübung neu gewonnener innerer und äußerer Freiheiten brachte einen Wandel im Selbstbild der Frau. 7., Westbahnstraße 40, Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 14-19 Uhr, Do. 14-21 Uhr, Sa., So. 11-19 Uhr, www.westlicht.com Wann: 08.07.2014 14:00:00 Wo: WestLicht, Westbahnstraße 40, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
MOYA Gründer Kolja Kramer und Sandra Altmann
2 40

7. MOYA Annuale 2014

"MOYA" - Museum of young Art - zeigt internationale Ausstellung bis 7. Juli im Palais Schönborn Das MOYA und MOYAWORLD - Social Networks für zeitgenössische Kunst - unter der Leitung von Dr. Kolja Kramer, präsentiert im kunsthistorischen Ambiente des Palais Schönborn Frühwerke von KünstlerInnen des 21. Jahrhunderts, die meist zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr produziert wurden. Aus zahlreichen Ländern wie Algerien, Aserbaidschan, Kroatien, Malaysien, Malta u.a. sind Künstler in Wien...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Dialog im Dunkeln, Schottenstift:

„Dialog im Dunkeln“ ist eine Ausstellung, bei der es nichts zu sehen gibt. Besucher werden von blinden oder sehbehinderten Guides durch dunkle Räume begleitet. In diesen sind Alltagssituationen nachgestellt, die durch die Lichtlosigkeit zum reizvollen Abenteuer werden ... 1., Freyung 6, Eintritt: 17 €, Reservierung: Tel. 01/890 60 60, Infos auf www.imdunkeln.at Wann: 02.07.2014 10:00:00 Wo: schottenstift, Freyung 6, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Die andere Seite, Orangerie

Mit der Ausstellung „Die andere Seite: Spiegel und Spiegelungen in der zeitgenössischen Kunst“ beleuchtet das Belvedere unterschiedliche ästhetische und symbolische Aspekte der reflektierenden Fläche. Diese hat traditionell – von der Antike bis heute – kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung. 3., Rennweg 6, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, Infos auf www.belvedere.at Wann: 29.06.2014 10:00:00 Wo: Belvedere, Orangerie, Rennweg 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Jugendliche und ihre Freiräume, GB*2/20

Studierende der Landschaftsplanung an der BOKU untersuchen den öffentlichen Raum in Zwischenbrücken in Hinblick auf die Nutzung durch Jugendliche. Die Ergebnisse werden in der Ausstellung präsentiert. Allerheiligenplatz 11, www.gbstern.at Wann: 26.06.2014 18:30:00 Wo: GB 2/20, Allerheiligenpl. 11, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine

Edmund de Waal: Lichtzwang, Theseustempel:

Der britische Keramikkünstler und ­Autor Edmund de Waal präsentiert derzeit sein neues Werk „Lichtzwang“ im Theseustempel. Dies ist Edmund de Waals erste Ausstellung in Österreich. 1., Volksgarten, Öffnungszeiten: tägl. 11-18 Uhr, Infos: www.khm.at Wann: 21.06.2014 11:00:00 Wo: Theseustempel, Volksgarten, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Gut ist’s gegangen, nix is geschehen, Weltmuseum

Im Rahmen eines Ethnographischen Kabinetts wird Ildikó Cazan-Simányi einen Einblick in den Teilnachlass von Franz Ferdinands Reise um die Erde geben. 1., Heldenplatz/Neue Burg, Anmeldung: Tel. 01/534 30 5053, Infos: www.weltmuseumwien.at Wann: 25.06.2014 19:00:00 Wo: Weltmuseum, Heldenpl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

SHOEting Stars: Der Schuh in Kunst und Design, Kunst Haus Wien

Den Schuh nicht nur als beiläufiges Modeprojekt zu betrachten, sondern als Designobjekt mit autonomer Aussage, ist Gegenstand der Ausstellung im Kunst Haus Wien. 3., Untere Weißgerberstraße 13, Öffnungszeiten: tägl. 10-19 Uhr, Infos: www.kunsthauswien.com Wann: 25.06.2014 10:00:00 Wo: Kunst Haus Wien, Untere Weißgerberstr. 13, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.