Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Das elegante, puristische Modell „Bösendorfer Edge“ brachte den ersten Preis des Bösendorfer-Designwettbewerbs 2006. | Foto: Edelweiss Industrial Design
2

Ausstellungseröffnung „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“

Get in touch! Das designforum Steiermark zeigt in der Werkschau „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“ ausgewählte Arbeiten der Grazer Designagentur Edelweiss Industrial Design inklusive Einblicke in die Entstehungsprozesse. Die Werkschau „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“ im designforum Steiermark im Kunsthaus stellt das vielfältige Portfolio von Edelweiss Industrial Design (EWID) vor: von Outdoor-Sitzmöbeln, Konsumgütern, einem Bösendorfer-Flügel zu Medizintechnik und Werkzeugen – inklusive der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Industrial Design Show 2011 - Zukunftsgestaltung aus der UNESCO City of Design. Ausstellung im Designforum Graz (Kunsthaus) eröffnet. | Foto: Creative Industries Styria
4

Industrial Design Show 2011 - Austellungseröffnung

Schischuhe, MP3-Player, Bohrmaschinen, Laptops oder Autos sind keine Zufallsprodukte. Dafür tüfteln und testen Industriedesigner oft Jahre. Die Studierenden des Studiengangs Industrial Design an der FH Joanneum in Graz zeigen in der Industrial Design Show 2011 im designforum Steiermark, welche zukunftsweisenden Konzepte sie zum Thema „Individual Urban Mobility“ haben. Das herausragendste erhält den MAGNA STEYR Moving Emotion Award. Design Impulse für die Designwelt: Viele Absolventen der FH...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Im Rahmen des Designmonat: „Kids room – ZOOM! Design für Kinder“ | Foto: perludi
2

Kids room – ZOOM! Design für Kinder

Möbeldesign für Kinder hat sich über die Jahre immer mehr etabliert. Einige Labels haben sich den wahren Bedürfnissen verschrieben. Thomas Maitz hat jene Designer gebündelt und bringt die Ausstellung „Kids room – ZOOM! Design für Kinder“ nach Graz. Nach Mailand zeigt Thomas Maitz – alias perludi – nun im Rahmen vom Designmonat in Graz eine Auswahl von Möbel und Wohnaccessoires für Kinder. Dazu wird im Wiesler Depot eine Wohnlandschaft geschaffen, von der Kids bisher meist nur träumen konnten....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
In Anlehnung an die lange Tradition von marimekko, Dinge gemeinsam zu machen, präsentiert das finnische Traditionslabel  4 ausgewählte Designer und Künstler. | Foto: marimekko
3

marimekko DesignSpot 2011

Why not together? Dinge gemeinsam machen, ist Tradition bei Marimekko. Im Rahmen vom Designmonat zeigt das finnische Textil- und Modelabel drei steirische Designer/Künstler im Grazer Concept Store. Das Label Marimekko zeigt während dem Designmonat 2011 drei unterschiedliche Ausstellungen im Grazer Concept Store. Unter dem Motto „Why not together?“ präsentieren die ausgewählten und allesamt steirischen Designer/Künstler nacheinander aktuelle Produkte und Projekte. Den Anfang macht dabei Josef...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Fritz Rauer (Obmann Landesverband Steirischer Gemüsebauern), Christian Buchmann (Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur), Michaela Hofer (Käferbohnenkönigin),
Isabel Toccafondi & Stefanie Schöffmann (Idee, Design und Umsetzung der Ausstellung), Sonja Grabner (Stadträtin für Wirtschaft, Tourismus und Feuerwehr) und Eberhard Schrempf (Geschäftsführer Creative Industries Styria). | Foto: Tim Ertl
2

Die Steirische Käferbohne

Im Designmonat 2011 widmen Stefanie Schöffmann und Isabel Toccafondi der Steirischen Käferbohne eine eigene Ausstellung und beleuchten ihre Geschichte, Kultur und Charakteristika. Inspiriert von ihren Farben, Formen und Mustern, zeigen die beiden Designerinnen im neu gestalteten Jakominiviertel, wie eine kleine Bohne über sich hinauswachsen kann. Die Ausstellung thematisiert die botanischen Eigenschaften der Nutzpflanze genauso, wie die Bedeutung der Käferbohne für Wirtschaft, Kulinarik und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Hofrat Dr. Christioph Binder, Obmann des Odilien-Vereines, Mag. Alois Neuhold, akad. Maler, VDir. Bernhard Türk, HYPO, Mag. Peter Haberer, GF Odilien-Institut (v.l.n.r.) | Foto: (c) doppelpunkt
3

„Ein etwas anderes Schauen“

Bis zum 31. Mai findet im Odilien-Institut in dr Leonharderstraße 130 eine Ausstellung statt. Zu sehen sind Bilder, die Menschen mit Seh- und anderen Behinderungen gemalt haben. Am Montag, 2. Mai, fand im Odilien-Institut, Leonharderstraße 130, Hauptgebäude, Eingang E, eine ganz besondere Vernissage statt: Menschen mit Seh- und anderen Behinderungen stellten ihre Werke aus, die in einem dreitägigen Mal-Workshop unter der Leitung des akademischen Malers Alois Neuhold entstanden sind. Unterstützt...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Bilder vom Höflacher Künstler Stefan Maitz (l.) sind derzeit in der Galerie Eugen Lendl in Graz ausgestellt. | Foto: Martin Pabis

Aus der „Art Werkstatt“ in die Galerie

Die Galerie Eugen Lendl in Graz bietet derzeit den idealen Rahmen für Bilder von Stefan Maitz. Es ist ein Prozess des Loslassens, eine Freigabe meiner Werke an den Betrachter. Dieser muss bereit sein, hinzuschauen, dann entsteht für ihn das Bild. Er muss bereit sein, es auf sich wirken zu lassen“, so Stefan Maitz, bildender Künstler aus Höflach bei Fehring. Diese Gelegenheit bietet sich derzeit den Besuchern der Privatgalerie Eugen Lendl in Graz, wo 26 Bilder von Maitz ausgestellt sind. Den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
copyright Christian Wind, 2010

Ronald Kodritsch - Austellung

Ronald Kodritsch wird seinem Ruf als politisch unkorrekter Maler des Einschlägigen, Zweideutigen und Vielgerühmten auch in seinen neuesten Bildern gerecht. „Seelenficken“ versammelt mit Bildern wie „Blasen“, „Für Fortgeschrittene“, „Entschuldigen Sie bitte, aber ich habe gerade meine Eier verloren“ narrative Kleinode, die nur vordergründig dem reizvollen Ausstellungstitel ihre Referenz erweisen. Denn das Vordergründige gibt den Blick frei auf das Abgründige der Gesellschaft, das Widersinnige...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.