Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

"Vom Gegenstand zur Abstraktion" – Vernissage im Annaheim

Elisabeth Hautz ist nicht auf der Suche nach einem neuen Stil sondern vielmehr auf den Spuren ihrer eigenen Einstellung zur Wirklichkeit. Ihre rasche künstlerische Entwicklung lässt bereits viele Spielarten der Malerei zu und so bewegt sich die Künstlerin geschickt zwischen Gegenständlichem und abstrakt Reduziertem. Am Freitag, den 22. Mai, um 20 Uhr wird im Annaheim die Eröffnung ihrer Ausstellung "Vom Gegenstand zur Abstraktion" gefeiert. Von 22. Mai bis 30. September kann die Ausstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Ausstellung „heART – sheGLITTER“

KIRCHDORF. Die beiden Künstler, Manfred Folie aus Erpfendorf (Malerei) und Bettina Reiter aus Kirchdorf (Fotografie), stellen in der Volksschule Kirchdorf (Bildungszentrum) aus. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, 8. 5. um 19 Uhr statt. Die Ausstellung kann am Samstag, 9. 5. von 16 bis 20 Uhr besichtigt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 1 36

Eindrucksvolle Bilder in der "Alten Senn" in Sautens

Die Teilnehmerinnen des Malkurses 2014 der VHS-Ötztal konnten bei ihrer Vernissage zahlreiche, interessierte Gäste begrüssen. Unter dem Motto "Abstraktes, intuitives Malen mit Acryl" führte die Leiterin des Kurses, Alexandra Rangger die Teilnehmerinnen zu ihrer persönlichen, intuitiven Art des Malens. Bei einer Ausstellung im historischen Gebäude "Alte Senn" in Sautens, hatten die zahlreichen Gäste die Möglichkeit ihre Werke zu sehen. Zu sehen waren Bilder von: Manuela Ciresa, Maria Andrea...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Galeristin Mike van Jongen, Künstlerin Marianne Durach, Expertin Isabella Goebel
2 2

Kleckse in Kirchberg

Marianne Durachs farbige Kompositionen in der Aaart-Foundation Vor der Galerie steht der mit prächtiger Bergwelt künstlerisch bemalte BMW der Galerie, drin gibt es Neues einer interessanten Künstlerin, die von Stuttgart über Trier, Florida zum Tegernsee kam. Ein paar Kleckse auf die Leinwand- und die Kunst ist fertig! So stellt sich der kleine Max das wohl vor. So simpel die Werke von Marianne Durach scheinen, so komplex sind sie in ihrer Anmutung. Begonnen hat sie aber – im Gegensatz zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
7

Nachberichterstattung * V E R N I S S A G E MIT PYRAMIDEN-AKTION * Felix Pruner trifft Tirol * Freitag, 23. Jänner 2015 * Galerie am Berg Grafenast;

Die Ehefrau des Galeristen Waltraud Unterlechner begrüßte zusammen mit Kurator Martin Fuchs den bayerischen Künstler Felix Pruner und die anwesende Gäste zur Vernissage in der Galerie am Bergoberhalb von Schwaz in Tirol. Die Galerie wurde von Dr. Hansjörg Unterlechner Ende der 1980er Jahre gegründet und wird seit Kurzem von seinem Sohn Peter Unterlechner geführt. In seiner Funktion als erster Vorstand des Fördervereins FELIX PRUNER - Choreografie im Raum hat Martin Fuchs das 40 jährige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Fuchs
Tina Hötzendorfer mit Eltern
4

St. Johann: Vernissage gestürmt

Ausstellungseröffnung Tina Hötzendorfer "Rollin'Art" Im behutsam ausgebauten Nachbarhaus der Villa Masianco Ihrer Eltern hat die 29-jährige autodidaktische Künstlerin ihr Atelier und Ausstellungsräume eingerichtet. Bilder, Collagen, Art-craft-Projekte, Schmuck und vieles andere gestaltet sie oft mit Symbolen aus Hinduismus und Buddhismus, geprägt von ihrer Reise nach Asien. Tinas Markenzeichen sind bereits die "Glückselefanten" geworden. Ihre Werke sind umso bemerkenswerter, da sie seit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Felix Pruner, Phase 6, 130 x 180
3

V E R N I S S A G E MIT PYRAMIDEN-AKTION - Felix Pruner, bayerischer Landschaftsmaler TRIFFT TIROL

Vor 40 Jahren hat Felix Pruner (Internet-Galerie) als junger Mann Urlaub am Pillberg gemacht und auch Grafenast besucht. Just zu dieser Zeit hat er mit dem Malen begonnen. Sein erstes Motiv war die Innsbrucker Brücke. Ist es ein Zufall, dass der Künstler nach 40 Jahren dem Pillberg wieder einen Besuch abstattet? Nach der Begrüßung und einer Kurzfilmvorführung (3:55 Min.) führt uns Martin Fuchs, Freund und Berater des Künstlers durch die Ausstellung mit 25 Gemälden zwischen realer Wirklichkeit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Fuchs
v.l.n.r.: Christina Pirchmoser-Putzer (GF Gxund), Monika "SKa" Schnitzler und "Küchenschmied" Bernhard Piffrader im Gespräch | Foto: Thomas Glagau
15

Kunstausstellung: „Krikel-Krakel“ wird zur Figur

Klassisch-Figürliches bis bunt Abstarktes zeigte Monika Schnitzler im edlen Ambiente der „Küchenschmiede“ in der St. Johanner Kaiserstraße 25. St. Johann in Tirol. Erneut war die Küchenschmiede von Thomas Schmiedberger und Berhard Piffrader Schauplatz eines kreativen Events. Nach dem Koch-Workshop mit Gxund war dieses Mal die bildende Kunst an der Reihe. Die Designerin, Malerin und Bildhauerin Monika Schnitzler („Ska“) zeigte in einer spontan zusammengestellten Präsentation ein breites Spektrum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre
(von links) Dr. Siegfried Kratzer (Vorstand RB MUT), Künstlerin Andrea Salchner, Claudia Huber (RB MUT Marketing) und Markus Told (Vorstand RB MUT) | Foto: WLOTT

Vernissage in der Raika MUT Brixlegg

Von Florian Haun BRIXLEGG (flo). „Faszination Acryl“ – unter diesem Motto lud die Raika MUT bereits zum achten Mal zu einer Vernissage in ihre Räumlichkeiten in Brixlegg. Die Tiroler Mundartband „Fadlviera“ sorgte für eine passende musikalische Umrahmung. Die Künstlerin Andrea Salchner – eine in Kramsach lebende Niederösterreicherin - interessierte sich bereits in ihrer Kindheit für Kunst und absolvierte in Folge die Glasfachschule Kramsach. Für Salchner bedeutet Malen, sich auf eine Reise...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Heike Lindenberg aus Ellbögen

Lindenberg in Mühlbachl

Ausstellung im Galeriecafe Annaheim Heike Lindenberg aus Ellbögen am 7. November 2014 um 20 Uhr In der nun 13. Ausstellung im Annaheim präsentiert die Künstlerin Heike Lindenberg Bilder, die unmittelbar ins Herz der künstlerischen Position dieser Malerin führen. Geboren in Hamburg, im Jahr der 2. großen Kriegserschütterung unserer Welt. Ihre Jugend verbrachte sie an der Ostsee – Timmendorferstrand. Früh wurde ihr zeichnerisches Talent erkannt und gelobt, doch erst nach dem 5. eigenen Kind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Josef Farnik
Die beiden Künstler mit VBgm. Walter Thaler (li.) und Hausherrin Johanna Zöschg.
2

Erotische Begegnungen in Kufstein

KUFSTEIN (mel). Zu einer Vernissage der etwas anderen Art luden am Samstag die beiden Kufsteiner Künstler Herbert Folladore und Robert Buchauer. Ihre Bilder und Fotografien stellen sie unter dem Titel "Erotische Begegnungen" im First Men Wellnessclub Atlantis aus. "Das Ambiente passt genau zu unseren Kunstwerken. Drei Wochen lang kann man nun unsere Ausstellung besichtigen", so Roland Buchauer.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ausstellung Gabriela Schroffenegger: Neue Arbeiten – Vernissage

Das Atelier unter Lärchen wird erstmals wieder seit 20 Jahren seine Tore als Malatelier öffnen und sich mit einer Ausstellung präsentieren. Die Künstlerin ist anwesend. Wir freuen uns auf interessierte Besucherinnen und Besucher anlässlich der Erstbespielung des Ateliers unter Lärchen als Ausstellungsraum. Wein, Häppchen und Süßes ergänzen den feierlichen Abend. Wann: 28.11.2014 19:30:00 Wo: Atelier unter Lärchen, Fiecht 77, 6414 Untermieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler
Pia Steixner, Ulrike Stubenböck

Vernissage CONFLUENCE - Pia Steixner, Ulrike Stubenböck - Kunstpavillon

Im Fokus des Konzepts der beiden Künstlerinnen steht das Thema „Farbe“, das für beide in ihren Arbeiten eine bedeutende Position einnimmt. Insbesondere die Beschäftigung mit Materialität und die Befragung des Materials an sich ist ein Aspekt, an dem sich die Arbeiten treffen. Hier setzen Pia Steixner und Ulrike Stubenböck, die sich 2011 im Zuge eines Kunst am Bau Wettbewerbs kennen gelernt haben, an und erkunden, wo sich ihre farblichen Intentionen begegnen. Sie verstehen diese Ausstellung als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Künstlerschaft
Foto: Peter Valeruz
4

Vernissage in der Galerie am Polylog

WÖRGL. Der Kunstverein ARTirol lädt zur Vernissage „four positions“ in die Galerie am Polylog am Freitag, 22. August um 19:30 Uhr ein. Die Künstler Nataliya Elmer, Reinhard Atzl, Brigitte Skrivan und Peter Valeruz präsentieren ihre Gemälde. Gegenübergestellt werden realistische Malweisen der Abstrakten. Abgerundet wird die Vernissage ,durch eine Mundart Lesung von Lilo Galley, Zithermusik von Johanna Peer und Gusto Stückchen der Vino Gusto. Die Eröffnung erfolgt durch Kulturreferent Johannes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l. Altfinstermünz-Präsident Hermann Klapeer, Armin Joos, Otmar Derungs
1 3

Übergang

In Altfinstermünz wurde die Ausstellung "Übergang" mit den beiden Künstlern Otmar Derungs (Strada, Graubünden) und Armin Joos (Mals, Vinschgau) eröffnet. Otmar Derungs beschäftigt sich seit 1974 mit einem Motiv: Ein Baum, ein Tier, ein Meer, ein Abgrund. Trotz des immer ähnlichen Aufbaus zeigen seine Arbeiten in Öl auf Leinwand eine erstaunliche Vielfalt: Haifische oder exotische Vögel sind dem Musiker und Maler genauso wenig fremd wie einheimische Wildtiere und Pflanzenarten, die er seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Apollonia Hajszan und der Geschäftsführung des AMS Kufstein, Hansjörg Steinlechner und Margit Exenberger. | Foto: AMS

Vernissage im AMS Kufstein

Vergangene Woche fand im AMS Kufstein eine Vernissage mit dem Titel „Spuren und Strukturen“ von Appolina Hajszan statt. AMS-Geschäftsstellenleiter Hansjörg Steinlechner freute sich über den zahlreichen Besuch Ausstellungseröffnung. Die Bilder von Apollonia Hajszan sind noch bis 30. Oktober in den Räumlichkeiten des AMS zu besichtigen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
BMSTRHans Bodner mit Romana und Anita. | Foto: Kilchenmann
3

Verschobene Architektur im Striede-Haus

Bei einem gelungenen Sommerfest zeigten die Kreativwerkstätten in Kufstein die neuesten Werke der Hausherrin Georgine Striede. Ob Kufsteins Stadtkern, die weiten Strände von Griechenland, der Markusplatz in Venedig oder die ausgefallenen Abbildungen der Antoniuskapelle im Kaisertal, sie alle wecken die Aufmerksamkeit des Betrachters. Nichts ist gerade, doch gerade das ist die Faszination an den Bildern der Künstlerin. Sicher gesetzt sind die Striche, frech verschoben die Perspektive, gut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Teilnehmer der Stoffelhäusl-Malwochen 2014 mit Kursleiter Prof. Hannes Margreiter (ganz links). im Hintergrund das mit den Bilder behangene 530 Jahre alte Stoffelhäusl. | Foto: Reiter
1

Ein 500 Jahre altes Haus als Galerie

Ein wohl in Österreich einzigartiges Bild gab es am Freitagabend in St. Gertraudi (Tirol) zu sehen. Das gesamte, 530 Jahre alte „Stoffelhäusl“ diente als Freiluftgalerie. Die komplette Holzfassade war mit knapp 100 Bildern behangen. Sie stammten von den heurigen Malwochen mit Prof. Hannes Margreiter – Österreichs renommiertestem Briefmarkenkünstler (150 Briefmarken für die Österr. Post AG). 18 angehende und fortgeschrittene Malerinnen und Maler zwischen neun und 73 Jahren hatten großteils...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Lubi Breitfuss
8

Bilderausstellung Lubi Breitfuss im Eggers Kufstein

Am Do. 30. Oktober 2014 zeigt die Malerin Lubi Breitfuss auf Initiative des KlangFarben Kulturvereins ihre Bilder in einer Ausstellung im Eggers Kufstein. Die in der Slowakei geborene und seit 1991 in Seekirchen (Salzburg) lebende Malerin hat ihre Bilder bei zahlreichen Ausstellungen und Kunstevents in Österreich, sowie international in Bratislava und Dubai erfolgreich präsentiert. Die renommierten Kunstmagazine "The Visual Artbeat" und "Art Profile" widmeten ihr mehrseitig bebilderte Artikel....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Litzko
RB-MUT Aufsichtsrats-Vors. Ing. Michael Lebesmühlbacher mit RA Dr. Othmar und Johanna Knödl sowie Peter und Karin Weinzettel (Rieder Optik) | Foto: RB-MUT
2

Brigitte Lindner in der RB MUT

Kulturelles und gesellschaftliches Highlight für Brixlegg Brigitte Lindner gelang es am 7. Mai mit ihren unglaublich ausdrucksstarken Bildern viele Besucher zu ihrer Vernissage in der Raika Brixlegg anzulocken. Dr. Siegfried Kratzer eröffnete die Ausstellung und stellte die Künstlerin vor. Die in Kundl wohnende Zillertalerin gewährte den zahlreichen Gästen sehr persönliche Einblicke in ihr Leben. Zur Malerei kam sie etwa Mitte der 90er Jahren und erwarb ihre Fertigkeiten bei Lehrern aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Grow – Uraufführung/Präsentation im ubuntu-forum Imst

Grow ist ein Entwick(e)lungsgeschehen und zeigt ein Eintauchen in Herausforderungen, Sichtweisen, Möglichkeiten und Wirklichkeitsformen in Bewegung. Es unterliegt dem natürlichen Prinzip, wo jedes mögliche Ende gleichzeitig wieder einen neuen Anfang initiiert. Grow – ein interaktives Kunstprojekt mit multimedialer Ausrichtung wird am Mittwoch, dem 21. Mai, im ubuntu-forum Imst (Pfarrg. 7) um 19 Uhr eröffnet. Im Dialog zur Ausstellung sprechen Christian Honold und Julia Sparber. Begleitende...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Heidi Gandler und  Obfrau Katharina Gratt freuen sich auf die Ausstellung.
1 2

Arte Unterland: "Kunst im Stall"

Künstler-Verein lädt zur Vernissage beim Krapfbauern in Kramsach. KRAMSACH (mel). Am Freitag, den 16. Mai, lädt der Verein "Treffpunkt Kreativ – Arte Unterland" zur Vernissage im Stall des Krapfbauern in Kramsach. Unter dem Motto "Kunst im Stall" präsentieren 13 Künstler ihre Gemälde. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Söllandler Hoagaschtmusig. Fritz Kathrein vom Weingut Schrauf (Burgenland) ist mit einer Weinverkostung von erlesenen Weinen und Snacks um das leibliche Wohl der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Stift Stams Sommerhaus
  • Stams

Ausstellung zum Thema Immaterielles Kulturerbe

Die Ausstellung zu Streuobstwiesen. Malerei und Grafik wird von Grünes Tirol, der Fachzeitschrift für Obst- und Gartenbau veranstaltet. geöffnet täglich 10 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr, Eintritt frei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.