Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Fotokünstler Thomas Windisch und Buch und Kunst Inhaberin Marion Mandl
1 19

Schönheit im Verfall - Fotos der Extraklasse

Fotograf Thomas Windisch zeigt verlorene Orte, Bild für Bild als einzigartige Geschichte im "Buch und Kunst" in der Wiener Wollzeile Seit nunmehr 4 Jahren ist der 33jährige, geborene Grazer Thomas Windisch unterwegs, um fotografische Kostbarkeiten auf der ganzen Welt zu entdecken. "Oft verlasse ich mich nur auf mein eigenes Gespür und finde meine Sujets, mit der Zeit bekommt man eben Routine dafür," sagt der Künstler, der keine Hilfsmittel wie Blitz oder sonstiges verwendet, sich auf sein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 2

ART.SALON SUMMER’16 bei Artopia – frisch – frech – sommerlich für alle Sinne!

Der bei ARTOPIA KUNST IM HINTERHOF vom 24. - 26. Juni stattfindende ART.SALON SUMMER ’16, eine EXKLUSIVE VERKAUFSAUSSTELLUNG auf hohem Niveau, erhält unter dem Motto „ART – FASHION – DESIGN & MORE“ eine frische, „sommerliche“ Note! Nicht nur Kunst an den Wänden, auch selbst designte Mode und Schmuck werden diesmal präsentiert und im Rahmen einer Modenschau auf dem Laufsteg vorgeführt. Weitere Höhepunkte sind die Eröffnung mit Gesang und Gitarrebegleitung sowie ein „Drinktruck“ mit verrückten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Anzeige
5

Einladung zur DECKENSCHAU - Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Freitag 3. Juni von 13-17 Uhr Samstag 4. Juni und Sonntag 5. Juni von 10-17 Uhr und nach Vereinbarung - Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! - Kein Umräumen der Möbel erforderlich! - Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! ZIMMERDECKEN - BELEUCHTUNG - ZIERLEISTEN PLAMECO-Fachbetrieb Steiner 22., Agavenweg 22/1A (Nähe Breitenleer Straße) oder rufen Sie uns an: 0676/5517112 Wann: 03.06.2016 13:00:00...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Peschen
Fotocredit: Andrea Büttner, Stereoscopic slide show from the Whitehouse collection (mosses and field trips)(Detail), 2014, Courtesy Hollybush Gardens, London und David Kordansky Gallery, Los Angeles. © Andrea Büttner / VG Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Haro

Künstlergespräch mit Andrea Büttner

Andrea Büttner. Beggars and iPhones 8. Juni – 18. September 2016 Kunsthalle Wien Karlsplatz Andrea Büttner im Gespräch mit Lucas Gehrmann und Vanessa Joan Müller Welche Position nimmt ein Kunstwerk zwischen der intimen Praxis seiner Produktion und der öffentlichen Praxis seines Ausstellens ein? Inwieweit können Künstler/innen die Präsentation ihrer Werke im Kunstraum in einer ihren Intentionen entsprechenden Weise mitgestalten? Wo konvenieren kuratorische mit künstlerischen Ideen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kunsthalle Wien
Fotocredit: Andrea Büttner, Stereoscopic slide show from the Whitehouse collection (mosses and field trips)(Detail), 2014, Courtesy Hollybush Gardens, London und David Kordansky Gallery, Los Angeles. © Andrea Büttner / VG Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Haro

ERÖFFNUNG: Andrea Büttner - Beggars and iPhones

Andrea Büttner. Beggars and iPhones 8. Juni – 18. September 2016 Kunsthalle Wien Karlsplatz Begrüßung: Nicolaus Schafhausen, Direktor Kunsthalle Wien Einführung: Lucas Gehrmann, Kurator Kunsthalle Wien In Anwesenheit der Künstlerin. In ihrer ersten Einzelausstellung in Österreich verknüpft Andrea Büttner mittels unterschiedlicher Techniken kunst- und kulturhistorische Formulierungen mit gesellschaftsrelevanten Themen. Für Beggars und iPhones hat sie ein spezielles Setting entworfen, das sich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kunsthalle Wien
Fotocredit: Andrea Büttner, Stereoscopic slide show from the Whitehouse collection (mosses and field trips)(Detail), 2014, Courtesy Hollybush Gardens, London und David Kordansky Gallery, Los Angeles. © Andrea Büttner / VG Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Haro

Andrea Büttner - Beggars and iPhones

Andrea Büttner. Beggars and iPhones 8. Juni – 18. September 2016 Kunsthalle Wien Karlsplatz Eröffnung: 7. Juni 2016, 19 Uhr Eintritt frei! In ihrer ersten Einzelausstellung in Österreich verknüpft Andrea Büttner mittels unterschiedlicher Techniken kunst- und kulturhistorische Formulierungen mit gesellschaftsrelevanten Themen. Für Beggars und iPhones hat sie ein spezielles Setting entworfen, das sich mit der Umkehrung gewohnter Vorstellungen von Innen und Außen, von Wahrnehmbarem und Verborgenem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kunsthalle Wien
Künstlerin Dina Larot mit ehemaligen Burgschauspieler Bruno Thost
1 28

Die Engelskinder von Dina Larot

Dina Larot hat sich durch ihre Aquarelle und Ölmalereien einen Namen gemacht. "Ich liebe Kinder und ich liebe es Kinder zu malen", schwärmt Dina Larot über ihre Engelskinder. Dina Larot begrüßt im Palais Palffy zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Politik. Ihre neueste Ausstellung ist geprägt durch ihre Malereien von Kindern. Vier dieser jungen Musen wurden auf der Bühne vorgestellt und von Moderatorin Wendy Night interviewt. "Von Dina gemalt zu werden war sehr angenehm, denn ich musste nicht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Michael Hedwig, Fries, 2016, Graphit auf Papier, 1x8m, Detail (Foto: Matthias Obergruber)

Verbindungen: Fries, Klang, Text | Michael Hedwig, Rudolf Jungwirth und Karin Peschka.

Michael Hedwig (Maler), Rudolf Jungwirth (Komponist) und Karin Peschka (Autorin) auf der Suche nach den feinen Kanälen, die uns verbinden - sofern man sie offen hält. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Donnerstags in der Bibliothek" der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien. Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Universitätsbibliothek (Lesesaal) Nach der Lesung mit Klanginstallation am 09.06.2015 um 19.00 Uhr bleiben Fries und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Hedwig
Kurator Johannssen Rolf und Direktorin Agnes Husslein-Arco laden zur Ausstellung
26

Nach 60 Jahren kehrt Johann Peter Krafft ins Belvedere zurück

Johann Peter Kraftt war zu Lebzeiten (1780-1856), ein hoch geschätzter Porträtist und wurde bekannt durch seine Historiengemälde. Er machte sich als Spitzenmaler einen Namen und wurde sogar Direktor der kaiserlichen Gemäldegalerie im Oberen Belvedere. Seine Gemälde erschließen eine ganze Epoche österreichischer Geschichte. Johann Peter Krafft - Maler eines neuen Österreich "Die aktuelle Ausstellung bietet die Möglichkeit zu zeigen, welche Schätze sich in der Sammlung des Belvedere befinden. So...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

One, No One and One Hundred Thousand

Für die Ausstellung One, No One and One Hundred Thousand wurden neun Künstler/innen beauftragt, neue Werke zu entwickeln, die dann von den Besucher/innen der Ausstellung im Raum arrangiert werden können. Eröffnet wurde die Ausstellung mit dem Vorschlag des Kurators zur Präsentation der Werke. Jetzt sind die Besucher/innen eingeladen, ihre eigene Ausstellung zu installieren. Von jedem Arrangement wird ein Foto gemacht, das selbst Teil der Ausstellung wird. Der Betrachter wird zum Hauptakteur,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kunsthalle Wien
new zealand north

Fotoausstellung New Zealand North

Eine fotographische Reise durch die unbekannte, verlassene Schönheit des neuseeländischen Nordens. Fotograf: Dylan Whiting Wann: 02.03.2016 19:00:00 Wo: Weinbar Gemischter Satz, Cobenzlgasse 4, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Dylan Whiting
Anzeige
Foto: Wilhelm Mejstrik
8 7

Gewinnspiel: Große Orchideen- & Tillandsienschau in den Blumengärten Hirschstetten

Vom 20. bis 28. Februar 2016 zieht es Pflanzen-Fans bei der Internationalen Orchideen- & Tillandsienschau der Wiener Orchideengesellschaft in den 22. Bezirk. Sie sieht toll aus, duftet wundervoll und ist so vielfältig wie ihre Fans: die Orchidee! In Hirschstetten (22., Quadenstraße 15) treffen Fans und Freunde der variantenreichen Pflanze aufeinander. Hier werden die schönsten Pflanzen gezeigt und verkauft. Außerdem kann man sich mit anderen austauschen und so viel Neues lernen. Zu sehen gibt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wien Marketing
Foto: Verlag Holzbaum
3 4

„Wien in leiwanden Grafiken“ bringt den Wiener Alltag auf den Punkt

Neues Buch und neue Ausstellung in der Galerie der Komischen Künste im Museumsquartier. WIEN. Der berühmteste Wiener Detektiv? Kottan oder Tom Turbo? Ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wer findet, dass die Sachertorte uuur lecker ist? Wiener oder Touristen? Eindeutig Zweitere – zumindest laut der Facebook-Seite „Wien in leiwanden Grafiken“. Diese präsentiert Alltag und Eigenheiten der Wiener mit viel Wiener Schmäh – 10.700 Fans gefällt’s. Nun sind die Bilder auch im echten Leben zu sehen, nämlich in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Wiener Wunderkammer: 200 Jahre TU Wien

Anlässlich der 200-Jahr-Feiern der TU Wien (4., Karlsplatz 13) gibt es eine Wiederbelebung der alten Wunderkammer-Idee: In der Wiener Wunderkammer 2015 trifft zeitgenössische Kunst auf aktuelle Wissenschaft und Technik. Unter dem Motto „What’s next?“ wagen diese kreativen Bereiche einen gemeinsamen Blick in die Zukunft. Die Wiener Wunderkammer bietet vom 5. bis 11.11. spannende Erlebnisse in einem Mikrokosmos voller Abenteuer und Wunder. Die ausstellenden Künstler und Wissenschafter werden die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
1 3

Ausstellung: "Wiens vergessene Friedhöfe" in Meidling

Unter dem Titel "Gemischte Partie" ist die neue Schau ab jetzt in der Volkshochschule Meidling gratis zu sehen. In der Längenfeldgasse 13-15 kann man bis 1. Februar 2016 montags bis freitags jeweils von 8 bis 20 Uhr vorbeikommen. Zu Zeiten des Linienwalls "Präsentiert werden hier die Ergebnisse der Ausgrabungen auf zwei ehemaligen Friedhöfen", so Sprecherin Karin Fischer Ausserer. Auf dem Friedhof des Militärspitals in der Gumpendorfer Straße in der Mariahilfer Marchettigasse 3 wurden von 1769...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
Foto: Gillmann

Eva Hebenstreit: Junge Illustrationen mit Retro-Flair

Eva Hebenstreit lässt mit ihren ­Illustrationen den Charme alter Kinderbuch-Zeichnungen wieder aufleben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Als „meditativ“ beschreibt Eva Hebenstreit ihre Arbeit. „Das Scribbeln und Skizzieren am Anfang jeder Illustration, das Herausarbeiten der Charaktere ist für mich das Schönste“, so die 29-Jährige. Seit neun Jahren ist die Rudolfsheimerin als Illustratorin tätig und zeichnet täglich bis zu fünf Stunden. Ihr Stil: analog mit digitalen Akzenten, wobei Linien, Striche und...

  • Wien
  • Andrea Peetz
11

Die galerie gugging lädt zum 9. KULTURHÜGEL - KIRTAG am 19. und 20.9.

Am KIRTAGS-Wochenende ist jeweils ab 12 Uhr geöffnet! Video mit kurzer Beschreibung der laufenden Ausstellung und Präsentation zum Kirtag Spiel und Spaß für die Kleinen Besucher, Interessantes aus der Kunstwelt, viel Musik u.a. mit Jazz Gitti, einem DJ und Volksmusik werden am 9. Kulurhügelfest in und um die Galerie geboten. Besondere Spezialitäten aus Küche und Keller und Kulturgenuss erwarten alle Besucher die kommendes Wochenende Gugging besuchen! Ausstellung - art brut: japan – schweiz! zu...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Einladung: printed | artunited, VIENNA
2

printed | artunited, VIENNA

Eine Ausstellung der Tiefdruckwerkstatt an der Akademie der bildenden Künste Wien mit Radierungen von Studierenden, AbsolventInnen und Lehrenden. ALAA ALKURDI | SIMINA BADEA | CLARA BRO UERKVITZ | JEAN PIERRE CUETO | GUNTER DAMISCH | LISA MARIA ERNST | INA FASCHING | BERND GRAUS | JULIA HAUGENEDER | MICHAEL HEDWIG | JUDITH KERNDL | KEVIN KLAMMINGER | DARINA KMETOVA | ANNA KUEN | MALGORZATA KUGLER | LEO MAYR | CHRISTIAN MURZEK | NATALIE NEUMAIER | NOBUHIKO NUMAZAKI | PETER OBERMOSER SOJER |...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Hedwig
Genaue Inspektion vor der Übernahme der Kunstwerke
1 23

REMBRANDT – TIZIAN – BELLOTTO "Backstage"

GEIST UND GLANZ DER DRESDNER GEMÄLDEGALERIE - Winterpalais 11. Juni bis 8. November 2015 Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister genießt innerhalb der europäischen Museumslandschaft eine besondere Stellung. Dies beruht einerseits auf dem Reichtum der Sammlung, andererseits auf ihrer legendären Geschichte, die im 18. Jahrhundert ihren Anfang nahm. „Der inhaltliche Fokus der Ausstellung liegt dabei auf dem 17. und 18. Jahrhundert, auf der Zeit des prächtigen Barock und der frühen Aufklärung. Das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Mario Rossori, Wilibald Cernko, Alf Poier und Ingried Brugger (v.l.) | Foto: Elfriede Rossori

Alf Poier stellt im Bank Austria Kunstforum Wien aus

Der Kabarettist stellt Zeichnungen, Requisiten und Auszüge seiner Programme aus Alf Poier ist der Neuro-Dadaist des Kabaretts. Seine Botschaften sind stets dialektisch und verquert, heben sich im Nonsens auf und sind gleichzeitig erfüllt von Tiefsinnigkeit. Apathisch-Meditatives paart sich mit Neurotisch-Expressivem, philosophische Erkenntnisspiralen prallen auf nihilistische Groteske. Nach der Erleuchtung kommt dann nur noch nix, das Nichtdenken als höchste Stufe. So meint der Künstler: „Noch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Ausstellung "Hotel Métropole. Der Erinnerung eine Zukunft geben" beginnt am 28. Mai. | Foto: Wiener Festwochen
2

Hotel Métropole: Jetzt Informationen gesucht

Die ehemalige Gestapo-Hochburg wird historisch beleuchtet. Zeitdokumente werden noch gebraucht. Wien, Kriegsende 1945, das Hotel Métropole liegt in Trümmern. Von den Nationalsozialisten war es davor zu einer der größten Gestapo-Leitstellen des Deutschen Reiches umfunktioniert worden. In dem Gebäude arbeiteten bis zu 900 Mitarbeiter, die dafür verantwortlich waren, dass von 1938 bis 1945 mehrere 10.000 Menschen erfasst, verhaftet, verhört und gefoltert sowie in Gefängnissen und...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Gemälde ohne Titel von Ceija Stojka aus dem Jahr 1995. | Foto: Wien Museum

Ausstellung: "Romane Thana: Orte der Roma und Sinti"

Die Ausstellung im Wien Museum (4., Karlsplatz 8) gibt Einblicke in die Lebenssituation von Roma und Sinti in Österreich und erzählt deren Geschichte und Geschichten. Phasen der Zwangsassimilierung wechselten mit solchen der Ausgrenzung. Im Fokus stehen Orte: die seit dem 18. Jahrhundert bestehenden Siedlungen der Burgendland-Roma ebenso wie traditionelle Plätze in Wien oder Zwangsorte der Verfolgung. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zehn Beiträge von Menschen aus der Roma-Community, die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
20 Jahre Alf Poier. Zum Bühnenjubiläum werden nächstes Jahr seine schrägen Bilder, Zeichnungen, Objekte und Programmauschnitte im Bank Austria Kunstforum zu sehen sein.
8

„Nachtleben, Red Bull und Leberkäsesemmeln“

Mit einer großen Retrospektive seines Schaffens begeht der steirische Kabarettist Alf Poier nächstes Jahr im Bank Austria Kunstforum sein 20-jähriges Bühnenjubiläum. Im bz-Talk spricht Poier über seinen Drang zur Malerei, sein Selbstverständnis als Kabarettist und den grassierenden Opportunismus. bz: Wann sind die ersten Bilder entstanden? PoierMeine ersten Versuche gehen auf das Jahr 1990/91 zurück. Damals habe ich in meiner Grazer Wohnung damit begonnen, mit Farben herumzuschütten. Ich habe...

  • Wien
  • Meidling
  • Jacqueline Kacetl

"Wiener Brut" :: Wienerlied-Duo

Manfred und Katharina Hohenberger "Vater und Tochter - gemeinsam als "Wiener Brut" - haben sich der Pflege des Wienerliedes verschrieben und das auch abseits der gängigen Klischees. Manfred Hohenberger hat das Wienerlied schon mit der Muttermilch aufgesogen. Das heißt, eigentlich hat er es ja vom Vater geerbt. Seine Mutter sah das mit gemischten Gefühlen, wenn der siebenjährige Sohn auf dem Heurigentisch »Heut' versauf' i meiner Alten ihr Wirtschaftsgeld« zum Besten gab, und später hat er...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marina Annette Döring-Williams

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.