Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

1 23

ida buchmann - 'Das Lieben bringt ...'

Galerie Gugging zeigt die Werke der Schweizer Künstlerin bis 12. April 2015 Ida Buchmann wurde 1911 in Egliswil in der Schweiz geboren. Sie lebte nach 1966 in der psychiatrischen Klinik Königsfelden und wurde dort als Künstlerin entdeckt und gefördert. Sie war noch als über Achzigjährige periodisch künstlerisch tätig. Ihre Gemütszustände wechselten von tief traurig bis hin zu überwertigem Selbstgefühl. In den Stimmungshochs schuf sie ihre Werke. Die dynamischen Bilder von Ida Buchmann handeln...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

AUSSTELLUNG: JEROO 'NEW FRONTIERS'

JEROO NEW FRONTIERS Vernissage: Freitag, 21. November, 19:00 Der aus Stuttgart stammende Künstler Jeroo hält seit seinem zwölften Lebensjahr die Spraydose in der Hand. Als er mit Graffiti begonnen hat, verbrachte er die ersten 7 Jahre damit, sich das dafür erforderliche Wissen selbst anzueignen und eigene Techniken zu entwickeln ohne sich dabei an andere Vorbilder zu halten. Dies ermöglichte Jeroo einen eigenen, frischen Stil zu entwickeln, in welchem er Graffiti mit verschiedenen Einflüssen,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lydia Sumbera
2 29

"trafic – Zeit braucht Weile" im Atelier 10

Neue tolle Ausstellung im Atelier 10 - Ankerbrotfabrik Das ATELIER 10 hat für die Ausstellung „trafic – Zeit braucht Weile“ Arbeiten zusammengetragen, die sich mit dem urbanen Dickicht befassen. Die Ausstellung spiegelt die Beharrlichkeit der KünstlerInnen, eigentümliche Ordnungssysteme ins städtische Chaos zu bringen oder gewöhnliche Erscheinungen wie Fahrzeug und Verkehr aus ihren vernunftgesteuerten Anordnungen zu reißen. Die Ausstellung zeigt eine Fotoinstallation einer komplex...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
„Das Kleine Ich bin ich” von Mira Lobe, 1972
Illustration von Susi Weigel | Foto: Verlag Jungbrunnen

"Ich bin ich": Mira Lobe und Susi Weigel im Wien Museum

Das erfolgreichste Duo der österreichischen Kinderbuchliteratur steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Wien Museum (4., Karlsplatz 8), die für Kinder und Erwachsene konzipiert ist. Mira Lobe (1913-1995) zählt zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen des 20. Jahrhunderts. Aus ihrer kongenialen Zusammenarbeit mit der Illustratorin Susi Weigel (1914-1990) entstanden 45 Bücher und viele Fortsetzungsgeschichten, darunter "Das kleine Ich bin ich", "Die Omama im Apfelbaum" und "Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
Eyes Rouge - DNA - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - DNA - Iuliia Bykova

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“ Ausstellungsdauer: 14.11.2014 bis 10.01.2015 Vernissage: Freitag,14.11.2014 ab 18:00 Öffnungszeiten: Auf Anfrage Die Werke der Serie "Dna" erforschen die Interpretationen von Frage und Antwort, Richtig und Falsch. Basierend auf einer Projektionstechnik die im Rahmen der Persöhnlichkeitsforschung verwendet wird ( "Rohrschach"), beschäftigt sich Iuliia Bykova mit dem Menschlichen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Galerie Guerilla
Eyes Rouge -  GAZE - Ausstellungsreihe anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“
2

Eyes Rouge - Gaze – Traces of Life | Tobias Hildebrandt

Fotoausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eyes Rouge" anlässlich des „Europäischen Monats der Fotografie“ Der Fotograf Tobias Hildebrandt macht in seinen großformatigen Bildern – als Teil einer größeren Serie – sonst wenig offenbare tiefe Spuren des Lebens sichtbar. Direkt, ehrlich, ohne zu verhüllen, ohne Farbe. Inmitten dieser Strukturen die bleibenden wachen Blicke, die den Betrachter gefangennehmen und nicht loslassen. Vernissage am 27.10.2014 18:00 Ausstellungsdauer 27.10 –...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Galerie Guerilla
Isabella Bogner-Bader
1 4 33

LUST&LASTER - Vernissage Isabella Bogner Bader

„Lust und Laster“ Ausstellung von Isabella Bogner-Bader, sie zeigt bis 17.Oktober 2014 erstmals ihre expressionistischen Perlen-Skulpturen und farbenprächtigen Bilder in einer außergewöhnlichen Location in Wien. Zu sehen in „The Womb“, Himmerpfortgasse 17, 1010 Wien noch bis 17.10.2014 Alle Infos unter: http://www.adflatus.com

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 46

Die VIENNAFAIR 2014

The New Contemporary erfüllte alle Erwartungen Nachdem bereits die Vernissage ein großes internationales Kunstfest war, konnte die 10. Ausgabe der VIENNAFAIR The New Contemporary mit 25.274 BesucherInnen neuerlich einen Rekord verzeichnen. „Mehr Besucher, mehr internationale Kunstsammlerinnen und Kunstsammler und zufriedene Galerien, das ist mehr als wir uns erwarten durften“, freut sich Christina Steinbrecher-Pfandt, künstlerische Leiterin der VIENNAFAIR The New Contemporary, über die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1

Damals und heute: Laurenzi-Kirche

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Anzeige
6

Die Kunst VHS stellt Ihre Fotografien aus !

Die Kunst VHS knüpft an den großen Erfolg der Ausstellung „Kunst für Alle!“ in 2013 an, bei der über 200 von Profi- und HobbykünstlerInnen eingereichte Werke ausgestellt wurden. Das Motto 2014: „Fotografie für Alle!“ Foto-Amateure und -KünstlerInnen können im Zeitraum von 6. bis 8.10.2014 gerahmte, hängefertige Fotografien einreichen, die ausnahmslos, solange der Vorrat an Wandfläche reicht, in den Räumen der Kunst VHS ausgestellt werden. „Kunst braucht Öffentlichkeit“, ist die Direktorin der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas H.

Ausstellung: "Abkühlung"

In der BURN-IN Galerie Denkfabrik (4., Argentinierstraße 53) setzen sich die Künstler Mesi List, Ilse Schwarz und Werner Szep künstlerisch mit den Themen Abkühlung, Hitze und Feuer auseinander. Bis 31. Oktober. Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10-18 Uhr, BURN-IN Galerie Denkfabrik Wann: 01.10.2014 10:00:00 bis 31.10.2014, 18:00:00 Wo: BURN-IN Galerie Denkfabrik, Argentinierstr. 53, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Damals und heute: Blick Richtung Plankenberg

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Auch Füsun Ecevit, Stellvertretende Obfrau der IG Kaufleute am Neubau hat ihre Auslage der Filmlandschaft Neubaugasse gewidmet. EInfach beim nächsten Besuch im Salon Hauptsache bewundern: http://www.hauptsache.at/
20

Filmlandschaft Neubaugasse: 19. September bis 9. Oktober 2014

Vom 19. September bis 9. Oktober 2014 findet eine Ausstellung in den Schaufenstern der Neubaugasse über die große Zeit des österreichischen Films von 1900 bis 1938 statt, in der sich die Neubaugasse und angrenzende Straßen zum Filmviertel entwickelten. Erst mit dem „Anschluss“ an Deutschland, 1938, und der darauf folgenden Zerstörung der mehrheitlich von Juden geführten Filmbranche fand die Geschichte des Filmviertels ein Ende. Bei meiner Tour durch die wunderschöne Neubaugasse habe ich einige...

  • Wien
  • Neubau
  • Birgit Michler

Damals und heute: Kapelle in der Danckelmannallee

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Moni K. Huber
16

Pavillons und Ruinen

Neue Arbeiten von Moni K. Huber in der Galerie Gans Die 1969 in Salzburg geborene Künstlerin Moni K. Huber studierte in Madrid und an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Mehrere Auslandsaufenthalte führten sie nach Argentinien, Japan, in die U.S.A. und nach Deutschland. 1994 bis 2004 assistierte sie an der Sommerakademie in Salzburg und erhielt ebendort 2005 eine Co-Professur. 2007 wurde sie mit dem renommierten Strabag Art Award ausgezeichnet, der jährlich an bemerkenswerte junge...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Einblick in ihren Alltag geben die Ärzte ohne Grenzen in ihrer Schau. | Foto: Foto: Nichole Sobecki & Philipp Horak, Montage: Nina Biberle
2 4

Karlsplatz: Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen

Unter dem Motto "Hilfe aus nächster Nähe" zeigen Ärzte ohne Grenzen, wie humanitäre Nothilfe funktioniert. In zehn Zelten und Holzbauten im Resselpark erfahren Besucher, welche Krankheiten in Notsituationen am häufigsten behandelt werden, wie Medikamente in Krisengebiete gelangen und wie die Verteilung von Trinkwasser funktioniert. Erstmals ist in Österreich ein aufblasbarer Operationssaal zu sehen. Auch der Kampf gegen die Ebola-Epidemie wird ein Thema sein. Kostenlose Führungen Der Eintritt...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Damals und heute: Flurkapelle am Hinterberg

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
12

Ausstellung: Rote Leinwand kokettiert mit rotem Fauteuil

Petra dieHolasek stellt ihre Werke im Einrichtungshaus Domus aus. Rund 100 Gäste, darunter zahlreiche Promis, folgten der Einladung der Künstlerin Petra dieHolasek ins Einrichtungshaus Domus, die zur Eröffnung ihrer Bilderausstellung „Rote Leinwand kokettiert mit rotem Fauteuil“ lud. Rot, das war die Farbe, die durch den Abend leitete. Schon beim Entree begrüßte ein roter Teppich die Gäste. Dieser führte weiter durch die Ausstellung, bei der Kunstwerke wie „Gefühle mit Inhalt“, „die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Kathleen Straka, Galerieleiterin LUMAS
2 32

Miles Aldridge: I only want you to love me

Foto Ausstellung des britischen Fotokünstlers Aldridge in der Galerie LUMAS Er ist einer der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart und sein Stil ist unverkennbar: Miles Aldridge! Mit der Ausstellung "I only want you to love me" wirft LUMAS Wien, Wollzeile 1-3, einen umfassenden Blick auf sein Werk der vergangenen zehn Jahre. Der Londoner Künstler wurde 1964 als Sohn des Designers Alan Aldridge geboren, zählt seit den 1990er Jahren zu den begehrtesten internationalen Modefotografen und wird in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 1

Damals und heute: Burg Neulengbach

Die Ausstellung "Farben aus dem Paradies" zeigt bis 12. Oktober 2014 im "Museum Region Neulengbach" Werke des Plankenberger Malerkreises. Ein Ausdruck dieses Beitrags gilt als Gutschein für einen ermäßigten Eintrittspreis von 3 Euro. Museum Region Neulengbach, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: FR 14.00 – 18.00 Uhr SA, SO und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr Farben aus dem Paradies – Die Landschaftsgärten des Plankenberger Malerkreises Nach der erfolgreichen Ausstellung „100 Jahre Egon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Christoph Überhuber, „Ariadne von Schirach im Pelzrock“ | Foto: KMG Kultur und Medien GmbH

Ausstellung: Selbstporträt versus Selfie

Die KMG Art Gallery (6., Mariahilfer Straße 103) zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung Kunstwerke zum Thema Selbstporträt, einem der wichtigsten Bereiche der Kunstgeschichte. Das Besondere an der Schau ist die Verbindung des Themas "künstlerisches Selbstporträt" mit dem aktuellen Megatrend "Selfie". Infos: www.selfportrait2014.at, Öffnungszeiten: Di.-Fr. 14-18 Uhr, Vernissage: Mittwoch, 10.9., 19 Uhr, KMG Art Gallery Wann: 10.09.2014 19:00:00 Wo: KMG Art Gallery, Mariahilfer Str. 103, 1060 Wien...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Der Brancusi-Effekt

Der rumänische Bildhauer Constantin Brancusi (1876–1957) zählt zu den einflussreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Mit seinen Überlegungen zum Verhältnis von Sockel und präsentiertem Werk initiierte er eine Neuorientierung der Relation zwischen Objekt, Betrachter und Raum, die von entscheidendem Einfluss auf die Minimal Art und die Ästhetik der Installation insgesamt war. Modular angelegt und anpassbar an unterschiedliche Präsentationskontexte, gilt das Werk Brancusis darüber hinaus als...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kunsthalle Wien

BUCH TIPP: Heimische Kunst im grausamen Krieg

Trotz Kriegseinsatz, Entbehrungen und Frontgräuel haben die Künstler Egon Schiele, Anton Kolig und Albin Egger-Lienz immer Wege gefunden, Kunst zu schaffen. Der Katalog „Trotzdem Kunst! Österreich 1914 – 1918“ zur Ausstellung im Wiener Leopold Museum (bis 15.9.) zeigt in anregenden Beiträgen die Werke, ihre Entstehung und die Kunstausstellungen damals! Brandstätter Verlag, 256 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

Garry Winogrand: Women are Beautiful, Galerie WestLicht

Die 85 Fotografien, die in den 1960er- und 1970er-Jahren entstanden, sind ein Porträt des Aufbruchs: Die Ausübung neu gewonnener innerer und äußerer Freiheiten brachte einen Wandel im Selbstbild der Frau. 7., Westbahnstraße 40, Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 14-19 Uhr, Do. 14-21 Uhr, Sa., So. 11-19 Uhr, www.westlicht.com Wann: 08.07.2014 14:00:00 Wo: WestLicht, Westbahnstraße 40, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.