Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Zwei Besucherinnen vor einem Bild von Ernst Fuchs (geboren 1930 in Wien): Porträt Gabriele, Bleistift auf Papier, 49 mal 33 cm, 1980. | Foto: Thöne
90

Ein Rendezvous mit der Kunst

Kunstsammler Josef Gegenhuber zeigt bis 2. November Gustostücke seiner Sammlung in der Schlossgalerie Steyr. STEYR. Kunst-Liebhaber sollten sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen: Unter dem Motto „Ein Rendezvous mit der Kunst“ gewährt der Behamberger Kunstsammler Josef Gegenhuber in der Schlossgalerie Steyr einen Einblick in seine umfangreiche Sammlung. In Kooperation mit dem Magistrat Steyr und der 2AKM der HLW Steyr für Kultur- und Kongressmanagement präsentiert Gegenhuber auf zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
53

Farbenblick... – Fotos einer Jungkünstlerin

Die junge talentierte Fotografin Isabella Hartl aus Kirchdorf eröffnete gemeinsam mit Kulturreferent Ewald Breitwieser gekonnt ihre Vernissage unter dem Motto "Farbenblick..". Zahlreiche Besucher kamen ins Kirchdorfer Rathaus und bewunderten die Werke der Junioren-Staatsmeisterin. Mit viel Gefühl und dem Blick fürs Wesentliche entstanden Fotografien der Extraklasse. Die sehenswerte Ausstellung ist noch bis 9. November 2012 zu besichtigen. Alle Fotos: Steib

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Marc Scheuchl mit seinem Neffen Sven. | Foto: Alle Fotos: Helmut Veit
1 347

Marc Scheuchl - a star was born - seine Kunst liebt oder hasst man

LINZ/TRAUN (ros). Eine Vernissage-Party im außergewöhnlichen und großen Stil fand vergangene Woche im Boxoffice in der Industriezeile Linz statt. Über dreihundert Besucher drängten sich in den Veranstaltungsräumen, um bei der Ausstellungs-Premiere des international bekannten Tattooartisten Marc Scheuchl dabei zu sein. Nicht nur aus allen Teilen Österreichs, auch aus Israel und den USA kamen Kunstinteressierte angereist. Perfekt durchdacht waren auch die kulinarischen Höhepunkte, die den...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl
Georg Sayer mit Ehefrau | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
30

Mit Holzdruck in den Kunstherbst

TRAUN (ros). Die österreichische Holzschneidervereinigung XYLON Österreich präsentiert in der Galerie der Stadt Traun ihre neuesten Werke. Zahlreiche Vereinsmitglieder aus den verschiedensten Bundesländern waren bei der Vernissage persönlich anwesend. Die Ausstellung wurde von Anneliese Geyer von der Landeskulturdirektion und von Bürgermeister Harald Seidl feierlich eröffnet. In sehr hoher künstlerischer Qualität zeigen die insgesamt zweiundvierzig Künstler, wie das älteste grafische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ein Lieblingsbild von Thomas Paster ist „sein Blick auf den Plöckensteinersee“.
22

Bilder entführen in den Böhmerwald

Thomas Paster lässt mit seinen Bildern in den Böhmerwald spazieren. NEUFELDEN, HASLACH. Aktuell zeigt der Neufeldner Thomas Paster (43) Bilder vom „Böhmerwald“ in der Galerie im Gwölb in Haslach. „Ich möchte meine Besucher in die Landschaft des Böhmerwaldes hineinspazieren lassen“, sagt Paster. Richtig zum hineinspazieren laden seine Bilder „ Um Ulrichsberg“ ein. Die einzigartigen Heckenlandschaften rund um Ödenkirchen können vom Betrachter regelrecht „durchwandert“ werden. Die Heckenbilder...

  • Freistadt
  • Helmut Eder
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
1 32

Frühling bis Winter

TRAUN (ros). Zahlreiche Gäste konnten vergangene Woche bei der Vernissage zur Fotoausstellung "LIVE" begrüßt werden. Doris Lauber und Walter Königsmayr präsentieren im Schloss Traun - Raum der Kunst, ihre neuesten Werke. Die Fotografien der 1981 in Linz geborenen Künstlerin Doris Lauber stellen einen Lebenszyklus dar, angelehnt an den Jahreskreis - von Frühling bis Winter. Sie will mit ihren Bildern den Betrachter zum Träumen anregen und das Tor zur eigenen Fantasie öffnen. Walter Königsmayr...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: harry-fotos
1 37

ARTbase @ SAKOG

Vergangenes Wochenende lud die Kulturinitiative "Kultur statt Kohle" zum ARTbase Festival ins SAKOG Kulturwerk, um ihrem ersten SAKOG WORKSHOP SOMMER, welcher von Juli bis August ein buntes Programm aus Workshops, Performances und Ausstellungen bereitstellte (die Palette reichte dabei von Urban Gardening über Reverse Engineering bis hin zu Ausdrucksmalerei und Thai-Boxing), ein würdiges Ende zu bereiten. Den erfolgreichen Auftakt machte PLAYGROUND AV (19. bis 22. Juli). Das Audio-Video-Camp,...

  • Braunau
  • G. Heim
"The World of Dinosaurs" von 23. Juni bis 15. Juli täglich von 9 bis 18 Uhr. | Foto: Wonderworld Entertainment
10

Jurassic Park in Haid/Ansfelden

Dinosaurier-Erlebnis-Ausstellung "The World of Dinosaurs" ist im Kremspark in Ansfelden von 23. Juni bis 15. Juli zu sehen. HAID (mig). Von 23. Juni bis 15. Juli werden im Kremspark auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Haid/Ansfelden lebensgroße Dinosaurier das Landschaftsbild prägen. Halt macht in dieser Zeit die Dinosaurier-Erlebnis-Ausstellung "The World of Dinosaurs" mit insgesamt 60 Urzeitmodellen. Einzigartig ist, dass diese Rekonstruktionen der Riesenechsen allesamt unter...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Pariser Flair im Schloss Traun mit der 1. Trauner Künstlergruppe. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
56

Montmartre - Pariser Flair im Schloss Traun

TRAUN (ros). Gabriele Scharinger, Obfrau der 1. Trauner Künstlergruppe und 21 Künstlerkollegen präsentieren ihre neuesten Werke bei einer Gemeinschaftsausstellung im Schloss Traun. Viele Kunstinteressierte besuchten die umfangreiche Präsentation an hochwertigen Acryl- und Ölgemälden, Graphiken, Skulpturen aus Metall, Ton, Holz und Speckstein, Schmuck und Fotografien. Musikalisch untermalt wurde die Vernissage von den "t´jazz"/Lehrern der Musikschule Traun. Die ausgestellten Werke sind noch bis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
53

Riki Einramhof im "Jägermayrhof"

TRAUN/LINZ (ros). Die Acrylbilder der Künstlerin Riki Einramhof sind im Gegensatz der bisher in den Räumlichkeiten des AK Bildungshauses "Jägermayrhof" ausgestellten sozialkritischen Themen, eher der Wärme und Ausgeglichenheit gewidmet. Das Experimentieren mit Farben, unterschiedlichen Materialien, wie Papier, Sand , Kreide und Spray setzt der Fantasie der Künstlerin keine Grenzen. Auch das individuelle Spiel mit Licht und Schatten, das immer wieder neue Ausdrucksformen und Ansätze ermöglicht,...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl
104

Die Pergerin Iltschev – Döberl stellt im Gwölb in Haslach aus

In ihrer neuesten Ausstellung „Reflexionen“ zeigt sie vorwiegend Ölmalereien. HASLACH, PERG. „Ich lasse meine Bilder entstehen - mit ihnen Geschichten in deren Mittelpunkt meist der Mensch steht“, sagt die Künstlerin und frühere Zahnärztin Edith Iltschev- Döberl. Bei den Keramik-Köpfen gehe es ihr vor allem um das Spiel mit dem Licht und um die Lebendigkeit des Ausdrucks. „Mit dem Element des Feuers ist sie in der elterlichen Schmiede von Kindheit an in Berührung bekommen und „dieses Feuer hat...

  • Perg
  • Helmut Eder
Karl Zimmerhackl. Karl Eder, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner und Walter Koller vom Fischerreirevier Rohrbach wollen gemeinsam die Flussperlmuschel im Bezirk vor dem Aussterben retten.
39

Flussperlmuschel-Ausstellung eröffnet

BEZIRK (hed). Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner eröffnete die Ausstellung „Die Flussperlmuschel“ in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach. Der Bezirksbeauftragte für Natur- und Landschaftsschutz, Karl Eder informierte sachkundig über die die Bedrohung der Flussperlmuschel im Bezirk. Diese bevölkerte einst zu Tausenden die Bäche und Flüsse des Mühlviertels. Heute ist das Weichtier akut vom Aussterben bedroht. Restbestände gibt es an der Großen und Kleinen Mühl und im Daglesbach. Karl...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
1. Trauner Künstlergruppe | Foto: www.werfotografiert.at
15

Altes Backhaus von 1856 intensiv genutzt

Für Veranstaltungen gerne genutzt wird das Alte Backhaus aus dem Jahre 1856 in Oftering. OFTERING (ros). „Kunst faszinierte mich immer schon“, verrät die 1943 in Linz geborene Künstlerin Sylvia Kneidinger. 1998 fand sie schließlich den Mut, selbst zu Pinsel und Farbe zu greifen. Nach sieben Jahren intensiver Beschäftigung mit Keramikmalereien folgten Aquarelle und Acryl-Werke. In ihrer Ausbildung begleiteten sie namhafte Künstler wie Waltraud Nawratil oder Gerhard Raab, bei denen sie Kurse und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
17

Autoausstellung auf Schloss Mamling

Das Areal vom Schloss Mamling (Gmd. Mining) wurde vergangenen Samstag zum Ausstellungsgelände für getunte Autos des VAG-Konzerns. Zehn Marken aus sieben europäischen Ländern gehören zum Konzern: Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN. Die VAG-Society-Braunau veranstaltet das 2. Saison-Opening Event. An die 250 aufgemotzte Autos aus ganz Österreich und Deutschland (ein Teilnehmer war sogar aus Rostock angereist) fanden den Weg nach...

  • Braunau
  • Andreas Huber
49

Galerie im Gwölb: Ausstellungseröffnung „Bilder von Wilfried Limberger “ aus Ottensheim

HASLACH. Seine Landschaften malt der Ottensheimer Künstler Wilfried Limberger in verschiedenen Techniken wie Ölpastellkreide, Kohle und Wasserfarbe. Bei der Ausstellungseröffnung eröffnete der Künstler, dass er alte Bilder liebe, da sie Objekte ehrlich und unverfälscht darstellen. Diese Betrachtungsweise bevorzugt er auch bei seinen Bildern. „Ich versuche die Bilder nicht zu verzerren oder aus einer anderen Perspektive darzustellen, sondern so wie ich sie sehe“. Bei der Ausstellungseröffnung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
60

"Kunst am Bau" in Pettenbach

Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Baufirma Staudinger Bau aus Pettenbach in ihrem Foyer im Obergeschoß eine Bilderausstellung. PETTENBACH (wey). Die Künstlerin Anita Pastleitner beschäftigt sich vorwiegend mit der Acrylmalerei und machte ihre Hobby zum Hauptberuf. Ihre Ausstellung dauert bis Ende Dezember 2012 und kann zu den Geschäftszeiten besucht werden. Inmitten der Exponate genossen die anwesenden Gäste die Weinverkostung der Winzerfamilie Ulzer aus Kamp in Niederösterreich. Eine...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
... noch bei der Probe - es dauert, bis jedes Mädchen und jeder Bursch weiß, wo ihr / sein Platz ist ....
14

Jugend im Bartlhaus bei der Zimmermanns-Ausstellung

Bei der Eröffnung der Zimmermanns-Ausstellung am Montag, 19. März 2012, dem Festtag des Heiligen Josef, waren auch die Jungen und Jüngsten eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler werden ja gelegentlich von ihren LehrerInnen in das Heimatmuseum Bartlhaus geführt, um dort unter der sachkundigen leitung von Frau Veronika Pitschmann geschichtliche Zusammenhänge näher zu erfahren - und vor allem zu erleben. Doch diesmal waren die Mädchen und Burschen diejenigen, die dem erwachsenen Publikum etwas...

  • Kirchdorf
  • Christine Mayr-Lumetzberger
34

Gäste von Hamburg bis Kärnten: Arbeiterlieder als Publikumsmagnet

Ein illustres Publikum fand sich am 9. März im Großen Saal der Pfarre Linz - St. Peter ein. Beim Arbeiterliederabend mit dem Titel " 's ist wieder März geworden..." gaben sich neben einem Linzer Stammpublikum auch Gäste von Hamburg bis Kärnten ein Stelldichein im rappelvollen Saal. Wissenswertes rund um das Arbeiterlied wurde an diesem spannenden Abend lebendig vermittelt. Traunmüller und Zeiger führten ihr Publikum zurück an die Anfänge der Arbeiterbewegung, Damals träumten die Werktätigen von...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
14

„Auf gute Nachbarschaft“ WKO lud zur Mittagsrunde

Künstler Klecksi zeigt Bilder in der Steyrer WKO-Galerie STEYR (kai). Traditionell lädt die Wirtschaftskammer die benachbarten Firmen, Institutionen und Partner zur Mittagsrunde. Gleichzeitig wurde auch eine neue Ausstellung eröffnet. Der Steyrer Künstler Klecksi vom Verein Wohnen Steyr zeigt seine Werke in der WKO-Galerie. „Zwei- bis dreimal im Jahr gibt es in unserer Galerie eine Ausstellung“, erzählt WKO-Leiter Mario Pramberger. Bei seiner Begrüßung hob Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
"voest & Spallerhof - Industrie prägt einen Stadtteil" - Festkonzert und Ausstellungseröffnung
18

"voest & Spallerhof - Industrie prägt einen Stadtteil" - Festkonzert und Ausstellungseröffnung

170 Menschen kamen am vergangenen Samstag um 14.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung in die Pfarre Linz - St. Peter, darunter Bürgemeister Franz Dobusch, Stadtrat Johann Mayr, Bischofsvikar Josef Ahammer, der ehemalige voest-Pfarrer Hans Wührer und zahlreiche weitere Ehrengäste. Nach einem Festkonzert des voestalpine-Blasorchesterensembles in der Pfarrkirche begrüßten Pfarrer Franz Zeiger und Regina Traunmüller von der SPÖ Spallerhof im Großen Saal die Gäste und gaben Erklärungen zu den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
60

Vernissage: Markus Gscheidlinger stellt in der Galerie „im Gwölb“ in Haslach aus

„Da muss man durch“ heißt die aktuelle Ausstellung des Leondinger Künstlers und Hauptschullehrers. Der Künstler zeigt Bilder, die vor allem auf Holztafeln oder Holzblöcken gemalt sind. Die Eröffnung fand am Freitag, 24. Februar statt. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Konstanze Schink aus Linz mit dem Dudelsack. Die Laudatio hielt Renate Schietz von der Galerie im Gwölb: “Holz ist für den Künstler ein tolles Material. Wenn Markus die Farbtube nimmt und Farbe auf das Holz drückt, ist...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.