Ein Rendezvous mit der Kunst

- Zwei Besucherinnen vor einem Bild von Ernst Fuchs (geboren 1930 in Wien): Porträt Gabriele, Bleistift auf Papier, 49 mal 33 cm, 1980.
- Foto: Thöne
- hochgeladen von Sabine Thöne
Kunstsammler Josef Gegenhuber zeigt bis 2. November Gustostücke seiner Sammlung in der Schlossgalerie Steyr.
STEYR. Kunst-Liebhaber sollten sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen: Unter dem Motto „Ein Rendezvous mit der Kunst“ gewährt der Behamberger Kunstsammler Josef Gegenhuber in der Schlossgalerie Steyr einen Einblick in seine umfangreiche Sammlung.
In Kooperation mit dem Magistrat Steyr und der 2AKM der HLW Steyr für Kultur- und Kongressmanagement präsentiert Gegenhuber auf zwei Ebenen insgesamt 132 Bilder von bekannten Künstlern wie Siegfried Anzinger, Hermann Nitsch, Ernst Fuchs, Maria Moser, Karl Mostböck, Gunther Damisch, Leopold Kogler, Rudolf Leitner-Gründberg, Hubert Schmalix und vielen anderen. Prädikat: sehr empfehlenswert!
Die Vernissage am 11. Oktober war bestens besucht. Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer eröffnete die Ausstellung und erklärte im Namen der Stadtgemeinde: „Wir freuen uns, dass wir diese Sammlung präsentieren dürfen.“
Eröffnungsredner Leopold Kogler, selbst Künstler und Präsident der nö. Kunstvereine, lobte seinen Freund Gegenhuber: „Ich schätze es sehr, dass er seine gesammelte Kunst nicht versteckt, sondern sie dem Publikum zuführt.“
Die HLW-Schülerin Alexandra Mader dankte dem Kunstsammler im Namen ihrer Schulkollegen für die Chance, „das Gelernte in die Praxis umzusetzen“. Der Stadt Steyr dankte sie für die Übernahme der Projektkosten.
Bei der Vernissage wurden unter anderem gesichtet: Stadträtin Ingrid Weixlberger, Gemeinderätinnen Michaela Frech, Eva Maria Leitner und Beatrix Hesselberger, Ex-Kulturstadtrat Dietmar Spanring, Bürgermeister und Hobbykünstler Karl Josef Stegh aus Behamberg, HLW-Direktor Manfred Derflinger, Erich Fröschl, Edgar Holzknecht, Till Mairhofer, Anton Bartak, Michael Gillesberger, Fotograf Reinhard Buday.
Durch die Schau wurde die Zusammenarbeit Gegenhubers mit der HLW Steyr für Kultur-und Kongressmanagement (http://hlw-steyr.at) weiter vertieft. Bereits in den vergangenen Jahren haben die HLW-Schüler die Kunstsammlung digitalisiert und in einer Datenbank abgelegt. „Ich freue mich über alle, die sich mit Kunst beschäftigen“, sagt Josef Gegenhuber. Die Organisation der aktuellen Ausstellung haben die Schüler mit den Pädagogen Martin Kimbacher und Günter Mitter abgewickelt.
Josef Gegenhuber, ehemaliger Direktor im Außendienst der Generali-Gruppe, begann vor etwa dreißig Jahren Kunstwerke zu erwerben. Seine Sammlung umfasst mehr als 3000 Werke. Gegenhuber über seinen Zugang zur Kunst: „Entweder ein Bild packt mich oder es packt mich nicht.“ Für ihn zählen ausschließlich das Werk und die Persönlichkeit des Künstlers.
Ausstellung: „Rendezvous - Werke aus der Sammlung Gegenhuber"
Ausstellungsdauer: 12. Oktober bis 2. November 2012
Schlossgalerie Steyr, Blumauergasse 4, 4400 Steyr
Öffnungszeiten: Di –So 10-12 und 14-17 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.