Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Dieb auf frischer Tat ertappt

Ein 27-jähriger Tiroler drang am Sonntag, 10.7.2011 gegen 04:50 Uhr, in Hinterglemm in ein aufgrund einer Veranstaltung aufgestelltes Ausstellerzelt ein und stahl daraus einige hochwertige Radbekleidungsstücke und Protektoren im Wert von etwa 660 Euro. Der Beschuldigte wurde von Security-Kräften des Veranstalters auf frischer Tat betreten und angehalten. Die Gegenstände wurden vorläufig sichergestellt und werden dem Geschädigten ausgefolgt. Der Beschuldigte war geständig. Er wird auf freiem Fuß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Anzeige

Häferl-Ausstellung im Stift Eberndorf

Seit 2002 befindet sich im Stift Eberndorf eine sehenswerte Ausstellung mit über 1400 alten historischen Häferln, Kaffeekannen undTellern. Mit viel Liebe hat Frau Diex-Hasenbichler Margareta über Jahre hinweg eine breite Sammlung angelegt. Besonders hervorzuheben sind die historischen Unikate mit Porträtdarstellungen aus verschiedenen europäischen Herrscherhäusern. Ergänzt werden die zerbrechlichen Kostbarkeiten durch einfache Gerätschaften, wie etwa Waschschüsseln und Nähmaschinen. Besucher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
5

Rudolf Leopold Gotik-Sammlung exklusiv in Leogang

Er war der bedeutendste Kunstsammler des 20. Jahrhunderts: Rudolf Leopold war durch seine Sammelleidenschaft für die Klassische Moderne bekannt und gilt als der „Entdecker“ von Egon Schiele. Doch wenige wussten von seinem Faible für gotische Kunst. Kustos Hermann Mayrhofer gelang eine Sensation: Er brachte einen Teil der Leopold-Gotiksammlung exklusiv nach Leogang. LEOGANG. Das Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang hat sich mittlerweile zu einer wahren Museumsgröße entwickelt. Bereits in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner

"Konstruierte Wirklichkeit" von Simon Benedikt

Unter diesem Titel präsentiert der junge Salzburger Fotokünstler seine Serie von Bildern in der Galerie „Scolarta“ der HBLW Saalfelden. Der gebürtige Salzburger studiert seit September 2006 Architektur an der Technischen Universität in Innsbruck. Besonders die Teilnahme an einem Seminar unter der Leitung von seiner Lehrerin und Künstlerin Rivka Rinn motivierten ihn für den künstlerischen Bereich. Die Direktorin der HBLW Saalfelden, Ingrid Mittendorfer, eröffnete die Vernissage mit einer kurzen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Diana Zwickl

Cultursommer-Eröffnung

Drei junge Musiker, ein außergewöhnliches, vielseitiges Programm von Jazz bis zu Pop-Klassikern in eigenen „akustischen“ Arrangements und große Spielfreude machen „Bourbon Street“ zu einem Erlebnis der besonderen Art. Des weiteren gib es zur Cultursommer-Eröffnung die Ausstellung „Fiona & Freunde“ zu besichtigen. Termin: 29. Mai, 11.00 Uhr, GH Post und Raiffeisenbank. Wann: 29.05.2011 11:00:00 Wo: GH Post, 5751 Maishofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Ausstellung: PARFUM DE VOYAGE, Arbeiten auf Papier

Ausstellungseröffnung mit Anne-Marie Julien Beobachtungen werden auf Papier festgehalten – gemalt – geschrieben, wie Blätter eines imaginären Tagebuches „Fremdes war immer etwas Starkes und Anziehendes und diente als Basis für diese Arbeit“. Anne- Marie Julien nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise. Momente des Lebens werden in Form von Bildern der täglichen Presse eingefangen und in die Arbeit integriert. Die entstandene Collage wird schließlich auf handgeschöpftem Papier aufgebracht....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Schüttbilder und Zeichnungen"

Eine Ausstellung von Irmgard Blaickner gibt es ab 25. Februar in Saalfelden zu besichtigen. Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 24. Februar um 19.00 Uhr. Wann: 25.02.2011 08:00:00 Wo: HBLW (Foyer), 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Christine Schweinöster mit zwei Tafeln aus ihrer Ausstellung "Aufbruch" | Foto: Schweinöster

Ausstellung "Aufbruch" von Christine Schweinöster

“Starke Frauen”, Teil 2, von 1945 bis in die 1970er Jahre Ausstellung "Aufbruch" von Christine Schweinöster “Starke Frauen”, Teil 2, von 1945 bis in die 1970er Jahre Nach der erfolgreichen Ausstellung mit dem Titel “Heimat bist du starker Frauen” (1890-1945) zeigt Christine Schweinöster nun die Fortsetzung: “Aufbruch” markiert die Zeit von 1945 bis in die 1970er Jahre. Die Schau wird am 4. 2. um 19 Uhr im Ausstellungsraum der Schmiede Weißbacher in Lofer eröffnet - mit Musik vom Plattenteller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
9

Kunst am Kapruner „Kitz“: Wolfgang Wiesinger stellte aus

KAPRUN. Bis auf den letzten Platz besetzt war am Samstagnachmittag das Restaurant im Alpincenter am Kitzsteinhorn. Peter Präauer und Günther Brennsteiner von den Gletschbahnen Kaprun hatten gemeinsam mit Bgm. Norbert Karlsböck und den Gastronomiechefs Fritz Hüttner und Andreas Schabelreiter zur Vernissage in den „Blauen Salon“ geladen. Künstler Wolfgang Wiesinger – dem Kitzsteinhorn seit Jahren verbunden – zeigt dort einen Querschnitt durch sein Schaffen. Laudatorin Angelika Schreckeneder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lehner privat
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Zell am See

Katholisches Bildungswerk Pinzgau Termine

P i n z g a u Katholisches Bildungswerk Embach „Kräuterspaziergang beim Hoadabauern“, mit Erika Schwab-Röck, Sa, 8. Juni 2024, 9.00 Uhr, Kräutergarten Hoadabauer Embach/Lend Eltern-Kind-Zentrum Mittersill „Besuch am Bauernhof“, Do, 13. Juni 2024, 13.30 Uhr, Hirzlehen Mittersill Eltern-Kind-Zentrum Saalfelden „Kindersachen alt und neu“, Sa, 8. Juni 2024, 9.00 Uhr, Pfarrsaal Saalfelden am Steinernen Meer Katholisches Bildungswerk St. Georgen im Pinzgau „1100 Jahre Kirche St. Georgen im Pinzgau“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.