Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

2

Fotoausstellung in Innsbruck
Fotoausstellung von Fotokreis.Art

⏰⏰⏰ SAVE THE DATE ⏰⏰⏰ Auch heuer sind wir wieder bei den Tagen der offenen Ateliers dabei 😉 Diesmal stellen aber gleich ca. 20 😱 Kunstfotograf:innen aus. Und das gleich in einer riesigen ehemaligen Fabrikshalle. Kommt vorbei und lasst euch in Fotowelten verführen. Ein ganz besonderer Flair erwartet euch 🙌 🥂 SPECIAL EVENT: Offenes Fotoshooting für unsere Besucher 📸 ⌚ 27. und 28. April 2024 von 13 bis 19 Uhr 🏭 Alte Gießerei - Halle 6, St. Bartlmä 3, A-6020 Innsbruck Wir freuen uns auf euren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Udo Frizzi
Viel los war beim Auftakt des Semesterferienzuges im EKZ west bei der BezirksBlätter-Fotobox. | Foto: Brandmedia.
74

Auftakt im Einkaufszentrum west (Fotogalerie)
Ferienzug erfolgreich gestartet

Zum siebten Mal fand der offizielle Auftakt für den Semester-Ferienzug der Stadt Innsbruck im Einkaufszentrum west statt. Ein Buntes Programm, u. a. mit der BezirksBlätter-Fotobox sorgte für beste Stimmung. Schülerinnen und Schüler präsentieren in einer Ausstellung ihre Bilder und Werkstücke. Außerdem finden Sie alle Fotos der BezirksBlätter-Fotobox. INNSBRUCK. Ein besonderes Highlight war heuer die Ausstellung der Volksschule Mühlau und der Volksschule Dreiheiligen, die ausgewählte Zeichnungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die ARTfair Innsbruck als Ort der Begegnung und der Kunst. | Foto: BezirksBlätter
11

27. ARTfair Innsbruck
Kunstmesse auf dem besten Weg in eine große Zukunft

Kunst und Kultur brauchen Raum und Öffentlichkeit. Die ARTfair Innsbruck - Internationale Messe für zeitgenössische Kunst, klassische Moderne, Pop Art und weitere Strömungen des 19.-21. Jahrhunderts - hat sich seit Ihrer Entstehung 1997 zu einer Marke etabliert und kann auf eine große Zukunft blicken. INNSBRUCK. "Seit dem Relaunch zum 25. Jubiläum und der Übersiedelung in die Eventlocation Olympiaworld Innsbruck, gab es einen spürbaren Push für die Messe - auch in der internationalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Ruth Altenburger
4

Fotografien von Ruth Altenburger
Covid Mutus – wir kommunizieren weiter

INNSBRUCK. 20 Schwarzweiß-Portraits geben unverfälschte Einblicke in den Klinikalltag der Univ. Klinik für Hör-, Stimm- und Sprachstörungen (HSS) Innsbruck in Zeiten der Corona Pandemie. Das Coronavirus mit HNO-typischen Symptomen stellt die HSS (eine Klinik der Kommunikation) vor neue, berufliche Herausforderungen: Masken, Visiere, Plexiglas-Abtrennungen, usw. Die Bilder zeigen ÄrztInnen, DiplompflegerInnen, LogopädInnen, PsychologInnen, PhysikerInnen in ihren unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bischof Hermann bei der Ausstellung im Bischofshaus | Foto: dibk
13

Lange Nacht der Kirchen
40 Einrichtungen mit 80 Veranstaltungen

INNSBRUCK. Nach einer coronabedingten Unterbrechung im Vorjahr konnte heuer in der Diözese Innsbruck zum 13. Mal die Lange Nacht der Kirchen durchgeführt werden. Insgesamt vier verschiedene christliche Konfessionen, römisch-katholisch, evangelisch, serbisch-orthodox und heuer erstmals die neuapostolische Kirche, öffneten die Kirchentüren um zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ein buntes Programm zu bieten. Hoffnungsvolles Zeichen„Es war zu spüren, dass die Menschen wieder rauswollen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Begrüßung und eröffnung der Ausstellung in der Landesgeschäftstelle der VP Tirol in der Fallmerayerstraße. | Foto: Stadtblatt/VP Tirol
35

VP-Tirol
Besondere Einblicke in die vergangenen 75 Jahre

INNSBRUCK. Am 28. August 1945 fand die erste Sitzung der provisorischen Tiroler Landesversammlung unter Vorsitz des VP-Abgeordneten Otto Steinegger statt. Dies ist die offizielle Geburtsstunde der Tiroler Volkspartei, die der Österreichischen Volkspartei als Landesgruppe beigetreten ist. Der Beginn der Tiroler Volkspartei, die jetzt mit einer Ausstellung auf die letzten 75 Jahre zurückblickt. EröffnungLandeshauptmann und Landesparteiobmann Günther Platter eröffnet die Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
4

Erfolgreicher Auftakt der Wanderausstellung „Gesichter, die Geschichten erzählen“

Saxl: "Solidarität mit Flüchtlingen ist Pflicht." Über 100 Besucherinnen und Besucher nahmen am 15.12.2014 an der Premiere der von der Jungen Generation Innsbruck Land initiierten und organisierten Ausstellung „Gesichter, die Geschichten erzählen“ im Bildungshaus St. Michael der Diözese Innsbruck teil. „Mit einem derartigen Ansturm haben wir nicht gerechnet,“ erklärt Fabian Saxl, Vorsitzender der JG Innsbruck Land und Mitorganisator des Projekts. „Umso mehr freuen wir uns über das große...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marco Neher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.