Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ein Teil des Erlöses aus der Ausstellung am Seehof fließt an die Kinderkrebshilfe, ein Projekt, welches Bernadette Blümel sehr am Herzen liegt. | Foto: Blümel

„Ein Herz für Kinder“
Werke von Bernadette Blümel erleuchten die Ausstellungsräume der AK Seehof

Die Künstlerin Bernadette Blümel zeigt am 9. Jänner 2024 im Rahmen einer Vernissage ihre neuen Bilder im AK Seehof. TIROL. Im Mittelpunkt der Werke von Bernadette Blümel steht das Herz. Betitelt von „Herzzerreißende Liebe“ bis zu „Gefährliche Liebe“. Die Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck. Vernissage ist am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr. Über BlümelBernadette Blümel hat 2002 die HTL für Grafik und Design abgeschlossen und ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.:  Markus Wackerle, Bürgermeister von Seefeld,  mit Melanie Wiener (Kulturabteilung Land Tirol), Friedhelm Mennekes SJ, Gastredner des Abends, und Horst Mayr, Vorstand und Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Seefeld. | Foto: KiS - Kunst in Seefeld
6

Fotografie-Ausstellung
KiS zeigt: David LaChapelle „Jesus is My Homeboy”

Für die bereits fünfte Ausstellung bei KiS – Kunst in Seefeld wählte Initiator Rafael Jablonka einen Star der internationalen Fotografie aus. Und er gewinnt mit dem Tiroler Volkskunstmuseum Innsbruck einen weiteren Ausstellungsort für die Arbeiten von David LaChapelle. SEEFELD. Er sei „der Fellini der Fotografie“ jubelte das New York Times Magazine. Und Helmut Newton, selbst ein Fotokünstler seiner Zeit, meinte: „Er bringt mich zum Lachen. Ich halte ihn für sehr klug, sehr witzig und gut.“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
25

Im Gedenken an Helmut Blaha
Kunst-Ausstellung "natur.er.leben"

Im Andenken an Helmut Blaha, welcher im Oktober 2022 unerwartet von uns ging, fand am 23.06.2023 die Vernissage "natur.er.leben" im Naturpark-Infozentrum in Scharnitz statt. Die Bilder sind bis zum 06.07.2023 während der regulären Öffnungszeiten (09-17 Uhr) des Infozentrums zu besichtigen. Den Abschluss der Ausstellung bildet um 19.30 Uhr die Finissage.

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus Fasching
Nadine Kuprian bleibt ihren Wurzeln treu. Seit Anfang ihrer Kunst-Karriere ist sie von der "Skull-Art" fasziniert. | Foto: Bizcomburnz
3

Kunst
Nadine Kuprian aus Reith lädt zu ihrer ersten Ausstellung

REITH B. SEEFELD. Künstlerin Nadine Kuprian aus Reith bei Seefeld stellt von 3. bis 26. März zum ersten Mal im Rahmen einer Ausstellung ihre Werke aus. In der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck (Claudiaplatz 1) stellt Kuprian ihre Werke die aus den Genres „Texture art“ und „Skull-Art“ kommen, aus. Das Motto......von Nadine Kuprian: "Es gibt NICHTS, was es nicht gibt, denn Kunst kann alles und muss nichts." Die Live-Style Künstlerin wurde 1981 in Innsbruck geboren und lebt in Reith bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei der Ansprache vom Bgm. Christian Härting und dem Auftritt der Telfer "Bärenmusig" kam ordentlich Fasnachtsstimmung auf. | Foto: Lair
11

Vernissage im Noaflhaus
Telfs feierte das Gefühl der Fasnacht

Ziemlich genau mit dem Ende der letzten Telfer Fasnacht im Jahr 2020 begann der Telfer Künstler Florian Pöschl mit den Arbeiten zu seiner aktuellen Ausstellung „FasnachtsAusSchnitte“, welche am 2. Februar 2023 feierlich eröffnet wurde. TELFS. Nicht nur aufgrund des aus allen Nähten platzenden Noaflhauses wurde den BesucherInnen und Besuchern eines schnell klar: Die nächste Telfer Fasnacht ist schon zum Greifen nahe. Spätestens mit dem Aufritt der "Bärenmusig" kam der Ausstellungssaal in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Abt German Erd freut sich über die tiefgründige Kunst, die Bernhard Witsch und Stefan Rosentreter in der Galerie im Stift Stams derzeit präsentieren.
63

Austellung in der Galerie im Museum Stift Stams eröffnet
Zwei Künstler im Statement vereint: Stefan Rosentreter und Bernhard Witsch präsentieren „OPINION LEADER“

STAMS(alra). Mit 34 Exponaten sind die beiden renommierten, aus Telfs stammenden Künstler derzeit im Stift Stams vertreten. Die Metallarbeiten des Rostbarons Bernhard Witsch stehen dabei im wirkungsvollen Austausch mit den Bildern des Malers Stefan Rosentreter. Die Vernissage mit Eröffnungsworten von Abt German Erd fand am 24. September vor großem Publikum statt – zu sehen sind die Werke im besonderen Ambiente bis 10. Oktober. Es ist eine markante Symbiose, die von den 14 Metallskulpturen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anzeige
8

Ausstellung die Elster & friends
Ausstellung die Elster & friends

Au euer Kommen freuen sich: Bettina Hackl, Brigitte Draxler, Sabine Daum, Ferdinand Bartl, Brigitta Exner, Sabine Winkler und Elisabeth Trenkwalder. Samstag der 18. und Sonntag der 19. September2021 im RAUM24 in Zirl. Jeweils von 9 bis 18 Uhr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Dieses und viele andere Bilder von Reinhard Lentsch gibt es in der Raiffeisengalerie zu sehen. | Foto: Reinhard Lentsch

Kunstausstellung Raika Telfs
Reinhard Lentsch stellt in Telfs aus

TELFS. Eigentlich hatte die Raiffaisen-Bank Telfs für Anfang April 2020 eine Vernissage mit Reinhard Lentsch geplant. Die Corona-Pandemie macht diesem Plan aber einen Strich durch die Rechnung. Nun wird das Ganze in etwas abgeänderter Form stattfinden.  Ohne Kunst wird's stillUnter dem Motto: „Ohne Kunst wird’s still“ werden die Bilder von Reinhard Lentsch nun auf eine andere Art und Weise präsentiert. Auf Vernissage und gemütliches Beisammensein wird verzichtet, stattdessen entstand ein kurzes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Monika Mair mit ihrer Ausstellung im Inntalcenter in Telfs - Exponate in der "Stadtgalerie Telfs". | Foto: Privat
2

Monika Mair
Keramikausstellung im Inntalcenter Telfs

TELFS. Ab dem 10. September 2019 stellt die Keramikkünstlerin Monika Mair aus Imst in der Stadtgalerie Telfs im Inntalcenter aus. Vielfältig sind nicht nur ihre Begegnungen mit Ton, sondern auch die angewandten Brände, diese reichen von Rauchbrand, Raku bis zum Glasurbrand. Die Künstlerin Monika Mair dazu: "Ton bietet unendlich viele Ausdrucksmöglichkeiten, Ton kommt deshalb meiner Spontaneität sehr entgegen, seine Verwandlungsprozesse faszinieren mich und bieten ständige neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künstlerin Oxana Prantl mit Fotograf Angelo Lair (rechts) und seinem Zwillingsbruder Patric Lair (links)
9

Künstlerische Party im Innsbrucker Kesselhaus

INNSBRUCK. Bunte und schwarz-weiße Kunstwerke von Pop Art-Künstlerin Oxana Prantl aus Seefeld und Fotokünstler Angelo Lair aus Wattens zogen vorigen Freitag sehr viele Freunde und Gäste ins Kesselhaus nahe dem Innsbrucker Hauptbahnhof. Die Vernissage entwickelte sich zur fetzigen Party unter dem Motto "The New Generation Art" - eine Ausstellung von großen Schwarz-Weiß-Fotografien und Pop Art-Kunstwerken, die bis Sonntag öffentlich zugänglich waren. Hingucker waren auch der BMW-Mini und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

„Die Kunst der Flucht“ Woche der offenen Tür im Flüchtlingsheim

Ein Vater, der versucht sein Kind im weiten blauen Meer über Wasser zu halten – Menschen, die Grenzzäune durchbrechen – die Hilflosigkeit in den Augen von Frauen und Männern, die zur Flucht gezwungen werden. In den Zeitungen sowie im Fernsehen werden täglich Situationen von Flüchtlingen gezeigt, die für eine bessere Zukunft ihre Heimat verlassen müssen. Um die Bevölkerung über das Thema der Flucht zu informieren, öffnet das Telfer Flüchtlingsheim vom 2. bis zum 9. Oktober seine Tore und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Helmut Hable aus Völs lädt zu seiner neuen Ausstellung, für die er eine besondere Attraktion bereithält.
1 2

Helmut Hable stellt in der Hofburg aus

Der Völser Künstler zeigt seine Werke – und hat im Vorfeld der Eröffnung eine ganz spezielle Aktion geplant. Der international bekannte Völser Künstler Helmut Hable zeigt seine Werke unter dem Titel "werden" ab Montag, dem 5. Oktober in der Innsbrucker Hofburg. Bereits vor der offiziellen Eröffnung gibt es aber eine ganz spezielles Preview: In der "Langen Nacht der Museen" am Samstag, dem 3. Oktober (18 bis 1 Uhr) kann in der Hofburg die Ausstellung vorbesichtigt werden. Dabei wird den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eröffnung des Schwarz-Museum am 7.3.2013 mit Prof. Sepp Scharz (2. von rechts). | Foto: Dietrich
2

Schwarz-Museum in der Villa Schindler in Telfs hat wieder offen

TELFS. Mit neuen Bildern des verstorbenen Künstlers Prof. Sepp Schwarz ausgestattet, wird "sein" Museum in der Telfer Villa Schindler wieder eröffnet. Ab 3. April ist es jeden Donnerstag von 18 bis 21 Uhr frei zugänglich. Die Eröffnung am 7. März 2013 erlebte der betagte Künstler noch - inzwischen ist der Telfer Ehrenbürger im 97. Lebensjahr verstorben. Umso wichtiger ist es, ihn in seinem umfassenden Werk weiterleben zu lassen. Für die neue Saison wurden neue Bilder gehängt, um dem Publikum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein EinzigARTiges Team, Maria Kofler (Saxophonistin), Ing. Josef Gunsch (Phyiotherm), Aline Schenk, Bernhard Witsch und Johanna Penz (Gründerin und Direktorin der ART Innsbruck).
52

Königliche Schenk und Witsch Ausstellung

THAUR/TELFS (bine). „Die einzige Möglichkeit, eine Versuchung zu überwinden, ist, sich ihr hinzugeben.“ (Oscar Wilde) Sehr gerne gab man sich Dienstag vorige Woche der Versuchung hin, bei der Vernissage von Aline Schenk und Bernhard Witsch „EigenARTiges“ betrachten zu können. Die „königliche“ Ausstellung der Telfer Kunstprinzessin und des Telfer Rostbarons residiert noch bis zur Finissage am 30.10. im Firmengebäude der Physiotherm in Thaur und wurde mit einer sehr anregenden Laudatio von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
87

Rosentreter-Uremotionen über den Dächern von Telfs

TELFS (bine). „Die Stille stellt keine Fragen, aber sie kann uns auf alles eine Antwort geben.“ (Ernst Ferstl) Stefan Rosentreters Ausstellung „Silencio“, die vorigen Donnerstag eröffnet wurde, gibt die Antwort darauf, was in Telfs zu beeindruckender Exklusivkunst gehört. Mit seiner Strukturtechnik geht Stefan den Weg zurück zu den Grundgefühlen, das schafft er zusätzlich auch mit seinen einzigartigen und edlen Skulpturen. In so manchem, der vielen Besucher in der Thöni sky lounge, wurden da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Laudatorin Sieglinde Kobler (re) war voll des Lobes für die Künstlerin.
6

Gemixt und gerührt von Griesser bei Leitner

TELFS (AR). Mixen und Rühren - sowohl in der Küche, aber auch auf der Palette, wenn Sieglinde Griesser ihre Farben auf Leinwand bringt. Daher ein passender Titel für die Ausstellung der Küstlerin bei DanKüchen Leitner in Telfs. Ebenfalls gut gemixt war auch die Laudatio von Regierungsrätin Sieglinde Kobler, die sowohl auf die Entwicklung der Künstlerin, Ausbildungen bei renommierten Professoren wie Wang Shu und Gewinnerin des Robert-Schmitt-Aquarell Preises der Stadt Wien, als auch auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Stefan Rosentreter, ein Telfer, der seine Unikate zu fließenden Strukturkunstwerken werden lässt. | Foto: Stefan Rosentreter
8

Strukturgebend und kulturschaffend = Stefan Rosentreter

Die nächste Ausstellung wird im Oktober in der Thöni Skylounge stattfinden, und seine erste Kunstwerke-Präsentation ging in den 70er Jahren über die Bühne. Viel Zeit, die hier dazwischen liegt, viele Stunden, die der Telfer Stefan Rosentreter stets kunstschaffend verbracht hat. Anfangs war die Ausübung noch nebenberuflich, und seit ca. 15 Jahren stellt dies seine Haupttätigkeit dar. Seiner Natur entsprechend nicht nur auf ein Genre bezogen, sondern gleich auf eine ganze Palette, wie er sagt:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Mentor Paul Muigg, er hielt die Eröffnungsrede, Gabi und Harald Holzhammer von der Essbar mit ihrer kleinen Tochter Irina und die Künstlerin Margret Lutz vor zwei ihrer Werke.
2

„Kulinarium“ in der Essbar

Dass das Thema, welches die Künstlerin Margret Lutz für ihre aktuelle Ausstellung gewählt hat, ideal zur berühmt guten Küche in der Miederer Essbar passt, ist keinesfalls Zufall. Bilder in Acryl und Eitempera stellt die Biobäuerin aus Fritzens unter den Begriff „Kulinarium“. Als Motive dominieren Lebensmittel und das dazu passende Marktgeschehen. Es vermischt sich also in der Essbar einmal mehr Kunst mit kulinarischem Genuss. Zur Ausstellungseröffnung am Samstag waren zahlreiche Genießer aller...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
Der aus Telfs stammende Künstler. | Foto: MGT/Dietrich

Telfer Künstler Margreiter präsentiert Werke in Wien

Prof. Helmut Margreiters Werke "Klang der Mitte" sind derzeit in Wien zu sehen. TELFS/WIEN. Auf Einladung des Novomatic-Konzern sind noch bis zum 20. Mai Werke vom aus Telfs stammenden Künstler Prof. Helmut Margreiter im "Novomatic-Forum" in der Wiener Friedrichstraße 7 (unweit der Secession) ausgestellt, es sind 20 Bilder unter dem Titel "Klang der Mitte". In Telfs ist Helmut Margreiter zuletzt mit dem für die Bürgermeister-Galerie im Rathaus bestimmten Porträt von Alt-Bgm. Dr. Stephan Opperer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tina Krippels umrahmt von Künstlerkollegen Gertraud Hundegger und Norbert Mayer.
3

Krippels Träume in der AK Telfs

TELFS (AR). Die junge talentierte Neo-Rietzerin, Tina Krippels, zeigte sich vom Besuch ihrer ersten Solo-Ausstellung "Träume erleben" in der AK-Telfs gerührt! Besonders erfreut war sie über die Anreise von Künstlerkollegen Gertraud Hundegger und "NoMay" - Norbert Mayer aus Kaprun, die in ihrer Laudatio für Lob und Heiterkeit sorgten, weiters gab ihr VBgm. Günter Porta die Ehre. Der Verpflichtung zur Künstlerförderung kam Bezirkskammerleiter, Mag. Gregor Prantl, sehr gerne nach, indem er die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Künstlerische Menschen bzw. menschliche Künstler, die Kulturexporte Urban Sterzinger und Bernhard Witsch.
35

Leitner Sterzing importiert Telfer Kunst

Leitner schafft Raum für abstrakten Telfer Kunst-Traum STERZING/TELFS (bine). Seit 120 Jahren steht der Name „Leitner“ für technologische Höchstleistungen. Der Betrieb entwickelte sich zu einem wirtschaftlichen Topunternehmen, das auch stets den Dialog zur Kunst und zum Menschen aufrecht erhält. Denn Kunde und Mitarbeiter sollen immer „Mensch“ bleiben. Dieses Motto „A Mensch mecht i bleiben“ haben sich die Telfer Künstler Urban Sterzinger und Bernhard Witsch auch als Thema für ihre abstrakten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Noaflhaus

„Unbekanntes – neu entdeckt“

Ausstellung anlässlich des 60. Todestages von Prof. Andreas Einberger TELFS. In dieser Ausstellung werden bisher noch nie ausgestellte Aquarelle und Graphiken von Andreas Einberger aus dem Bestand des Fasnacht- und Heimatmuseums sowie aus dem Privatbesitz gezeigt. Andreas Einberger wurde in Kramsach geboren, verlegte aber nach seiner Heirat mit Maria Pöschl im Jahr 1919 seinen ständigen Wohnsitz nach Telfs, wo er auch als Holzschnitzer und Bildhauer finanziell unabhängig in seinem eigenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großer Andrang herrscht bei der Vernissage von Walter Nagl.
8

Walter Nagl Ausstellung in Hatting

HATTING.(kr) Vergangene Woche stellte der bekannte Oberländer Künstler Walter Nagl Ölbilder, Plastiken und Zeichnungen in seiner Heimatgemeinde Hatting aus. Der Künstler lebt und arbeitet bereits seit 50 Jahre in Hatting. Die Ausstellung beinhaltet einige noch nie ausgestellte Bilder und Plastiken über die Menschen und die Landschaft in Hatting. Selbst zu den Räumen über dem Hattinger Kindergarten hat der Künstler einen persönlichen Bezug, 1969 hatte er im Haus sein erstes Atelier und arbeitet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
1 3

Museumsstadt Innsbruck

Wer Innsbruck und seine Feriendörfer besucht, dem fällt das vielfältige Museumsangebot auf. Allein in Innsbruck befinden sich 18 Museen, von den großen Klassikern bereichern kleine, aber feine Liebhabermuseen mit ihren außergewöhnlichen Exponaten wie das Apothekermuseum, das Radiomuseum, das Anatomiemuseum oder das Tiroler Volksliedarchiv die Hauptstadt der Alpen. Goldenes Dachl und Hofkirche Wer durchs Zentrum flaniert, erfährt viel über die Geschichte der schmucken Alpenstadt: Vor allem der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.