austropop

Beiträge zum Thema austropop

Tanja Waglechner (vorne) und das SPÖ-Team der vorderen Listenplätze Benjamin Hurem-Reischl (li), Michael Bauernhofer, Katharina Dudas und Manuel Pfeilstecher sowie Schriftführerin Elisabeth Hobisch laden zum Konzert mit Grodaus. | Foto: privat
3

SPÖ Hausmannstätten
Junges Team lädt zum Grodaus-Konzert Oide Hadern

HAUSMANNSTÄTTEN. Mit einem jungen Team wirbt SPÖ-Ortsparteivorsitzende Tanja Waglechner bei der Gemeinderatswahl in Hausmannstätten um Stimmen. Das Ergebnis einer Umfrage, wie die Lebens- und Wohnqualität der Bürger verbessert werden kann, führt das sozialdemokratische Programm an. Nach Blumen zum Valentinstag gibt’s am kommenden Samstag ein Konzert mit Grodaus. „Hausmannstätten ist eine tolle Gemeinde“, sagt die 38-jährige. Dennoch gäbe es Potentiale und Verbesserungsmöglichkeiten. Die Umfrage...

Die Band Alle Achtung gibt es schon seit zehn Jahren. Heute sind die fünf aus der deutschsprachigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. | Foto: ThomasUnterberg
4

Bandjubiläum
Alle Achtung: "Man muss dem Glück Möglichkeiten geben"

Was klein in Thal, Graz-Umgebung, begann, ist mittlerweile aus der heimischen Musikszene nicht mehr wegzudenken: Alle Achtung feiern heuer ihr zehnjähriges Bandjubiläum. Sänger Christian Stani erzählt von den Anfängen, der Musik als "Lebewesen" und warum er schon immer wusste, dass die Band einmal die Donauinsel erobern wird. Am Freitag spielt die Band in der Heimatgemeinde mit vielen bekannten Musikkolleginnen und -kollegen. GRAZ-UMGEBUNG/STEIERMARK. 2020 blickte Gerda Rogers für Alle Achtung...

Hunderte Besucher feierten in Kalsdorf die Tanzparty, die ein Gewinn aus dem Radio-Heimatsommer war.  | Foto: Edith Ertl
2 45

Radio Steiermark Heimatsommer-Tanzparty
Kalsdorf tanzt aus der Reihe

KALSDORF. Im Vorjahr gewann Kalsdorf beim Radio Steiermark Heimatsommer den ersten Preis. Der umgeschriebene Text zum Gewinnerlied stammt von Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer, der den Song auch interpretierte. Gewonnen hatte die Gemeinde eine Tanzparty, die am Samstag im St. Anna Park über die Bühne ging. Im Vorfeld unterhielt Werner Höflechner mit feinem Austropop die Besucher, bevor DJ Erich Fuchs den Plattenteller drehte. Einmal mehr bestätigte sich: Kalsdorf ist die Hauptstadt der...

Der Austropop-Abend ist eine gute Gelegenheit, der Feuerwehr seine Wertschätzung zu zeigen. | Foto: privat

Feuerwehr Hausmannstätten
Austropop-Abend in Hausmannstätten

HAUSMANNSTTEN. Die FF Hausmannstätten lädt am 29. Juni zum Austropop-Abend in das Feuerwehrhaus. Unter Frontman Hans-Jürgen Findeis und dem Fernitzer Musikschullehrer und Multiinstrumentalisten Daniel Kukovetz formierten sich sechs Musiker zur Band "Hauns Amore", die ab 19.30 Uhr mit feinem Austropop unterhält.

Daniel Kukovetz spielt mit Hauns Amore im Feuerwehrhaus Hausmannstätten auf. | Foto: Edith Ertl
3

Hauns Amore
Austropop-Abend in Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Unter Frontman Hans-Jürgen Findeis und dem Fernitzer Musikschullehrer und Multiinstrumentalisten Daniel Kukovetz formierten sich sechs Musiker zur Band "Hauns Amore". Hauns steht für den in Mundart ausgesprochenen Namen des Bandleaders, mit Amore drückt das Sextett seine Liebe zum Austropop aus. Am 1. Juli geben die Musiker um 19:30 Uhr einen Austropop-Abend im Feuerwehrhaus Hausmannstätten. Karten zu 9 Euro bei den Feuerwehrmitgliedern.

Gernot Pachernigg beschreibt das Sommerfeeling am See, Hund Charly ist dabei. | Foto: privat
2 2

Gernot Pachernigg mit neuer Single
Austropop-Poet versprüht Sommerfeeling

LASSNITZHÖHE. VASOLDSBERG. Gernot Pachernigg, Austropop-Musiker mit Laßnitzhöher Wurzeln, schrieb mit „Holiday“ einen Song, der die besten Voraussetzung zum Sommerhit 2023 hat. Veröffentlicht wird das Lied des Steirers am 26. Mai. Einnahmen aus Downloads spendet der Musiker und Entertainer der Volkshilfe, um Kinderarmut zu lindern. „In meinem Song geht es um Sommerfeeling am See, das Leben soll wieder gefeiert werden und in den Fokus rücken“, sagt der Singer-Songwriter. „Kinderarmut ist in...

Thomas Techt, Ulli Bäer und Manfred Gollenz bringen feinen Austropop in den Kulturkeller Kalsdorf. | Foto: privat

Austropop im Kulturkeller
Ulli Bäer kommt nach Kalsdorf

KALSDORF. Ulli Bäer und seine Musikerkollegen von Grodaus verbindet nicht nur eine jahrelange Freundschaft, mit Thomas Techt und Manfred Gollenz bildet die Austropop-Legende ein kongeniales Trio. Am 11. Mai bringen die Musiker um 20:00 Uhr im Kalsdorfer Kulturkeller die großen Hits von Danzer, Ambros und Co. Karten im Gemeindeamt.

Katharina Straßer ist einem breiten Publikum durch die ORF-Serie „Schnell ermittelt“ bekannt, in Stattegg widmet sie sich dem Austropop. | Foto: Prader

Kultur in Stattegg
Austropop-Zeitreise mit Katharina Straßer

Der Kulturverein Stattegg startet mit „Keine Angst! Katharina Straßer singt 50+2 Jahre Austropop“ ins neue Jahr. Am 20. Jänner nimmt die Schauspielerin und Sängerin ab 19:30 Uhr Besucher im Lässerhof mit auf eine humorvolle Zeitreise durch die Geschichte der Popmusik mit Highlights dieses Genres als schräge Tribute-Show. Kartenreservierung 0681-1073 6996, www.kulturinstattegg.at.

Kalsdorfs Schauspielgröße Hans Peter Ertler und der Feldkirchner Thomas Techt von Grodaus bringen Wienerisches in den Kulturkeller | Foto: Edith Ertl
2

Kalsdorf: vom Wienerlied zum Austropop
A echta Weana im Kulturkeller

Längst schon zählen Wienerlied und Austropop zu musikalischen Kulturgütern der Steiermark. Erst recht, wenn sich Feldkirchner und Kalsdorfer Kulturgrößen auf ein Packl hauen. Am 11. November gehen Grodaus und Hans Peter Ertler eine musikalisch-literarische Symbiose im Kulturkuller ein. „A echta Weana – vom Wienerlied zum Austropop“ startet um 20:00 Uhr, Karten im VVK um 20 Euro gibt’s im Gemeindeamt.

Harry Stampfer, Harald Fendrich, Gary Lux und Ulli Bäer bringen Austropop nach Hitzendorf. | Foto: KK

Kultursommer Hitzendorf
Das Beste von Ambros, Fendrich und Danzer

Der Hitzendorfer Kultursommer lässt die Parkarena Attendorf erklingen. Los geht’s am 16. Juli, wenn WIR4 Frontman Ulli Bäer Song Contest-Teilnehmer Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer mit Liedern der legendären „Austria 3“ begeistern. HITZENDORF. Und so gibt es ein Wiederhören von „Zwickt´s mi, i man i tram“, "Da Hofa" oder "Für immer jung". Austropop-Fans können sich freuen, denn zwischen Evergreens wie "I am from Austria“ kommen zum 10-jährigen Jubiläum der Band auch einige...

Die neue Single der Austropop-Band Solarkreis mit Daniel Kukovetz (links) erscheint in dieser Woche. | Foto: Nikola Palme
2

Daniel Kukovetz
Austropop von Solarkreis ist immer dabei

Längst schon hat sich die Gruppe Solarkreis mit Dialektpop weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Ein unverkennbare Sound, coole Bläserlines, Selbstironie und der Spaß an der Musik machen den Erfolg aus. Mit den Hits „Fliagn“ und „Vergiss mein nicht“, die mit Platin ausgezeichnet wurden, oder dem witzigen Musikvideo „Ois ok“ mischt die Band in der internationalen Musikszene mit. Am 29. April erscheint die neue Single „immer dabei“. Der Song beschreibt aus einer nostalgischen...

Der Dialekt-Songwriter Georg Laube hat sein sechstes Album veröffentlicht. | Foto: Christofer Frank Klein
Video 2

Interview/Kumberg
"Keine Angst vor Regionalität": Liedermacher Georg Laube singt wieder im Dialekt

Der Kumberger Georg Laube ist fest verankert in der heimischen Musiklandschaft. Jetzt erscheint sein sechstes Album. Mit uns sprach er über Songs und regionale Inhalte – da kommt auch Ed Sheeran vor. GRAZ-UMGEBUNG. Für "LAUBE LIEBE HOFFNUNG" hat er die Stromgitarre ausgepackt, den Verzerrer aufgedreht und mit einer hochkarätigen Band elf neue Songs eingespielt. Georg Laube bringt neue Musik auf den Markt, die sich augenzwinkernd mit den Gegensätzen des Lebens, Gewinn und Verlust, Erfolg und...

Foto: WOCHE
1 Video 35

(+ Video) Opus und Bukowski
Zum letzten Mal „Live is Life“: Abschied in Judendorf

48 Jahre lang haben Opus die heimische Musiklandschaft geprägt, nun gehen die Musiker aus Gratwein-Straßengel, Judendorf, in „Rente“ und verabschieden sich bei ihren Fans mit einem letzten Album und einer Tournee. Da durfte ein Auftritt in ihrer Heimat nicht fehlen. Nach 16 Studioalben, mehreren Kompilationen, sechs goldene Schallplatten und Hits wie „Live is Life“, „Flyin‘ High“ oder „Gimme Love“ sowie zuletzt den Amadeus Music Award für ihr Lebenswerk (siehe alle Infos hier) haben die...

Daniel Kukovetz (stehend links) nahm mit dem Solarkreis den Gute-Laune-Song „OK“ auf. | Foto: KK
3

Bei Solarkreis ist alles ok

Gut läuft es für die neun Austropop-Musiker aus dem Bezirk, die als Gruppe Solarkreis Musikgeschichte schreiben. Ihre Singles „Fliagn“ und „Vergiss mein nicht“ erzielten nach Gold nun auch Platin. „Im Lockdown haben wir neue Songs geschrieben und aufgenommen“, sagt Saxophonist und Musikschullehrer in Fernitz-Mellach Daniel Kukovetz. Ebenso sind zwei neue witzige Musikvideos entstanden. Mit „Ois ok“ präsentierte Solarkreis kürzlich einen super Gute-Laune-Song und das passende Youtub-Video mit...

Foto: Christian Jungwirth
1 Video 2

Opus
Eine Austropop-Legende nimmt Abschied

Opus veröffentlichen ihr 16. Album, dann ist Schluss. Gitarrist Ewald Pfleger im WOCHE-Interview. "Opus Magnum" heißt das letzte Werk einer Austropop-Legende: 47 Jahre nach der Gründung und 35 Jahre, nachdem "Live is Life" zu einem internationalen Nummer-eins-Hit wurde, verabschieden sich die Musiker von Opus offiziell von der Bühne. Mit der WOCHE spricht Gitarrist Ewald Pfleger aus Gratwein-Straßengel über Höhepunkte und Ende. WOCHE: Kann man als Austropop-Legende wirklich Abschied nehmen?...

Gesprächsstoff mit Ewald Pfleger | Foto: Dietmar Lipkovich

Opus
Ewald Pfleger sorgt für „Gesprächsstoff“

Am Sonntag, 3. Mai, hat Ewald Pfleger, Opus-Gitarrist und Musikproduzent, der Radio Steiermark-Programmchefin Sigrid Hroch in der Sendung „Gesprächsstoff“ Privates erzählt und über eine besondere Neuigkeit für Fans gesprochen. „Live is Life“ zählt zu Opus‘ größten Hits. „Der Text, der Slogan, ist sehr wichtig. Ein Titel wie ‚Live is Life‘ passt einfach zu so vielen Situationen“, sagt Pfleger, der den Hit auch geschrieben hat. Der Judendorfer, der am 6. Mai seinen 65. Geburtstag feiert, verrät...

Wie Urlaub – und doch zu Hause: Calamari und Garnelen aus der Pfanne von Sigi Pilich ließen Feriengefühle aufkommen.
23

Urlaubsfeeling beim WOCHE-Sommerkino

Beim WOCHE-Sommerkino in Fernitz-Mellach passte einfach alles. In der lauen Sommernacht schlenderten über 400 Besucher über den Kirchplatz, genossen die vielleicht weltbesten Calamari bei Sigi Pilich an Tischen wie auf der Piazza della Signoria in Florenz und erfreuten sich am Happyend des Films „Ein Dorf sieht schwarz“. Die Handlung beruht auf wahrer Begebenheit. Ein afrikanischer Arzt will in einem französischen Dorf Fuß fassen. Die Landbevölkerung lehnt die Familie ab, bis seine Tochter ihr...

Jö schau - Erinnerungen an Georg Danzer 2017

Am 12. Oktober 2017 feiert die Gruppe "Grodaus" aus Feldkirchen bei Graz gemeinsam mit Austropoplegende Ullrich "Ulli" Bäer und erstmals HARALD Fendrich den Geburtstag von Georg Danzer. Schon zum zweiten Mal heißt es dann "Jö schau - Erinnerungen an Georg Danzer". Ein bunter Abend zu Ehren des großen "Liederaten". Heiteres, Nachdenkliches und jede Menge ausgesuchte Georg Danzer - Lieder erwartet die Besucher. Hier die Konzertdaten: Ort: Mehrzwecksaal der FF Zettling in Premstätten/Ortsteil...

Grodaus und Ulli Baer gastieren am 27. Oktober im Kalsdorfer Kulturkeller | Foto: KK

Kalsdorf: 40 Jahre Austropop

Grodaus, mit den Feldkirchnern Thomas Techt und Manfred Gollenz, sind aus der heimischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit „gutem altem Austropop“ aufgewachsen, begeistern die beiden ihr Publikum mit musikalischen Erinnerungen an ihre Jugend. Wir machen einfach gerne Musik und das spürt das Publikum“, so Manfred Gollenz, Pianist der Gruppe. „Für uns ist ein Konzert dann gelungen, wenn das Publikum die Veranstaltung mit strahlendem Gesicht verlässt“, ergänzt Thomas Techt, Sänger und...

Das Blutwurstgröstl beim Schmankerltag ist eine kulinarische Seltenheit.
1

Schmankerltag in Gratwein

Der Schmankerltag in Gratwein-Straßengel ist bekannt für seine Vielzahl an kulinarischer Hausmannskost. Eine der Küchenraritäten wird wieder das Blutwurstgröstl sein, das der Trachtenverein Gsullerkogler auftischen wird. Zudem warten am 1.Oktober ab 11:00 Uhr im Schulzentrum Gratwein ein großer Kunsthandwerksmarkt, die Modenschau von Trachten Hiden und ein umfangreiches Kinderprogramm. Musikalisch unterhalten der Musikverein Gratwein, die Heimatländer, die Salsa Band Montevideo und mit Johann...

Der Gastgarten im Cafe Karin wurde zum idyllischen Treffpunkt für Schlagerfreunde
15

20 Jahre Cafe Karin in Premstätten

Das Cafe Karin in Premstätten startet erfolgreich durch. Im Juni übernahm Sarolta Nagy das Unternehmen, im August ging ein erfolgreiches Sommerfest über die Bühne und als jüngster Höhepunkt wurde beim 20jährigen Jubiläum des Traditionscafes der rote Teppich für Gäste und die Schlagerstars Marc Andrae, Hannes Lanz, Michael Struggl, Styrina und DJ Hennesy ausgelegt. „Das war erst der Anfang“, lässt Nagy in künftige Pläne blicken. Nächstes Jahr soll es ein Feuerwerk an Überraschungen geben, wenn...

Überdosis G'fühl mit Alfons und Gerhard

Nach längerer Pause proben Alfons Rupp und Gerhard Magg wieder fleißig und lassen alte Zeiten aufleben. Zu unserer schon traditionellen Sonnwendfeier mit Lagerfeuer im Garten von Herberts Stubn singen sie für uns Lieder von Austropop-Legenden und Evergreens aus den 60er- und 70er-Jahren. Wann: 25.06.2016 19:30:00 Wo: Herberts Stubn, Aufelderweg 24 (am Murradweg), 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

Werner Höflechner bringt am 11. Juni Welthits in den Kalsdorfer Kulturkeller.

Werner unplugged im Kulturkeller Kalsdorf

Im Kulturkeller Kalsdorf steht heimische Kost am Programm. Liedermacher und Sänger Werner Höflechner tritt als Werner unplugged am 11. Juni ab 20:00 Uhr im Kulturkeller auf. Mit der Gitarre im Gepäck bringt der Kalsdorfer Klassiker des legendären Austropop, internationale Hits, ein Tribut an David Bowie, Prince, Georg Danzer oder Udo Jürgens sowie Eigenkompositionen – und dazwischen humorvolle Anekdoten. Eintritt VVK 12 Euro, AK 15 Euro.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.