Auswirkungen

Beiträge zum Thema Auswirkungen

Die Jury testete die Hopfenproben auf Herz und Nieren. | Foto: BRS/vcp
3

Hopfenbonitierung
Qualität des Mühlviertler Hopfens einmal mehr bestätigt

Wie jedes Jahr lud die Hopfengenossenschaft in Neufelden auch heuer wieder gemeinsam mit den Abnehmer-Brauereien zur alljährlichen Hopfenbonitierung ein. Einmal mehr wurde dort die hohe Qualität des heimischen Hopfens bewiesen. NEUFELDEN. Es war ein durchwachsenes Jahr für die Hopfenproduzenten in der Region, das betonten sowohl der Geschäftsführer der Hopfenbaugenossenschaft, Manuel Starlinger, als auch Obmann Stefan Hofer. Hatte das Vegetationsjahr im April und Mai noch mit guten Aufwachs...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Mitglieder des WKO Rohrbach Bezirksstellenausschusses im Sägewerk Pfoser, Ulrichsberg: (v. l.) Andreas Höllinger, Siegfried Niederleitner, Peter Reiter, Marco Milani (Junge Wirtschaft), Markus Pfoser, Vera Groiß (Frau in der Wirtschaft) und Peter Eckerstorfer. | Foto: WKO Rohrbach

WKO Rohrbach
Volle Auftragsbücher und hoher Arbeitskräftebedarf

Auch im Bezirk Rohrbach nimmt der Arbeitskräftemangel spürbar zu. Laut der WKO Rohrbach leiden einige Branchen und Betriebe bereits massiv unter den fehlenden Mitarbeitern. Zusätzlich sind die Firmen einem steigenden Wettbewerb um Angestellte, gerade hinsichtlich Verdienst und Arbeitszeit, ausgesetzt. Der Ausschuss der örtlichen WKO setzte sich in seiner letzten Sitzung im Juni intensiv mit dieser Thematik auseinander. BEZIRK ROHRBACH. Nicht nur der Ukraine-Krieg und die Folgen des Klimawandels...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Viele Jugendliche leiden unter der Pandemie. | Foto: Foto: fizkes/panthermedia
2

JugenRundSchau
Jugendliche leiden unter der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schulschließungen haben sich negativ auf die psychische Gesundheit, die Lernzeit und den Lernerfolg von Jugendlichen ausgewirkt. Auch wenn Restaurants, Diskotheken und andere Lokale wieder geöffnet haben, leiden Jugendliche teilweise sehr unter den Folgen. BEZIRK ROHRBACH. Bereits seit mehr als eineinhalb Jahren begleiten uns das Corona-Virus und die damit einhergehenden Maßnahmen und Regelungen. Viele Menschen leiden unter den Folgen der Pandemie....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Oberösterreichweit müssen bei den ÖBB dafür über 580 Uhren umgestellt werden. | Foto: ÖBB_Uhr(c)ÖBB_Philipp Horak
2

ÖBB
Es wird Zeit…mal wieder an den Uhren zu drehen

Rund 4.000 ÖBB Uhren werden eine Stunde angehalten; 580 davon in Oberösterreich. Während dieser Stunde bleiben auch 18 Nachtreisezüge stehen und setzen ihre Fahrt anschließend gemäß Fahrplan fort. OÖ. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. – 27. Oktober, ist es wieder soweit: Die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt. Denn wie jedes Jahr beginnt um 3.00 Uhr morgens in Österreich die Winterzeit. Oberösterreichweit müssen bei den ÖBB dafür über 580 Uhren umgestellt werden. Die Uhren...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Belastende Dinge aufzuschreiben, kann helfen besser zu schlafen. | Foto: Foto: Fotolia/Dan Race
2

LKH Rohrbach
Was tun gegen Schlaflosigkeit?

Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Bis zu 50 Prozent der Bevölkerung leidet gelegentlich unter Schlafstörungen, welche längerfristig zu Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, zu Depressionen oder zu eingeschränkter Leistungsfähigkeit führen können. ROHRBACH-BERG. Die Gefahr für Arbeitsunfälle nimmt deutlich zu. Von den mehr als 100 Schlafstörungen beschreibt Maria Leibetseder, Klinische Psychologin am Klinikum Rohrbach, die häufigsten: Insomnien (Probleme beim...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer kritisiert, dass das Sozialbudget nicht in vereinbarten Umfang ansteigt. Das treffe sozial-schwache und Menschen mit Beeinträchtigung. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1

Gerstorfer: "Das ist Sozialabbau wie er im Bilderbuche steht!"

Sozial-Ländesrätin Birgit Gestorfer übt heftige Kritik an den Budgetplänen des Landes. Die Maßnahmen würden laut ihr vor allem auf dem Rücken der Ärmsten im Land ausgetragen werden. OÖ. Fehlende Betreuungs- und Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung, Einbußen bei der Betreuungsqualität, Einsparungen beim Personal sowie gestrichene Zusatzangebote für Kinder und Jugendliche: Die Auswirkungen des neuen Budgetplans gehen laut Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer quer durch das Ressort und...

  • Linz
  • Victoria Preining
Wohin steuert die EU? Fiat könnte jedenfalls seinen Traktoren-Produktionsstandort von Großbritannien nach St. Valentin verlegen. | Foto: Steyr Traktoren

Oberösterreich will britische "Abwanderer" holen

Strugl: "Focus auf Betriebe legen, die ihren Standort von Großbritannien auf das Festland verlegen wollen." OÖ. Was Sergio Marchionne, Chef des Konzerns Fiat Chrysler Automobiles (FCA), am vergangenen Wochenende in Venedig angekündigt hat, könnte bald Wirklichkeit werden: Der Manager sagte, dass er im Fall eines Brexit die Traktoren-Produktion vom britischen Standort Basildon nach St. Valentin verlegen werde. In Basildon produziert der Konzern mit der Land- und Baumaschinengruppe CNH (Case New...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Die seelischen Auswirkungen eines Einbruchs sind nicht zu unterschätzen. | Foto: Weißer Ring
2

Psychologische Hilfe für Einbruchsopfer

Die Urlaubszeit ist leider auch bei Einbrechern beliebt: Leerstehende Wohnungen und Eigenheime laden zum Einbruchsdiebstahl geradezu ein. Für Einbruchsopfer ist das meist ein großer Schock, dessen Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind. Das Eindringen Fremder in die Privatsphäre bedeutet häufig den Verlust des Sicherheitsgefühles in den eigenen vier Wänden, oft kann ein Einbruch auch zu anderen, nachhaltigen seelischen Belastungen führen. Rasch, unbürokratisch und kostenlos finden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.