Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

V. l.: Die Preisträger des vergangenen Jahres: Thomas Michael Brunner, Christine Dick, Moritz Radler und  Thomas Wolkerstorfer mit VKB-Generaldirektor Albert Wagner (Mitte). | Foto: Foto: Cityfoto/Skledar

Einreichungen für Wissenschaftspreis der VKB-Bank bis 31. Dezember möglich

Mit 6.000 Euro ist der VKB-Wissenschaftspreis – der Preis der VKB-Genossenschaftsstiftung Dr. Pfeifauf – dotiert. Mitmachen können alle Studenten, Doktoranden und Habilitanden aus dem deutschsprachigen Raum. Seit 21 Jahren gibt es diesen Wissenschaftspreis, der dazu dient, den akademischen Nachwuchs zu fördern. Gegründet wurde die Stiftung 1992 vom früheren VKB-Generaldirektor Otto Pfeifauf. Ausgezeichnet werden aktuelle wissenschaftliche Arbeiten aus dem Gebiet der Rechts-, Sozial- und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Josef Pühringer, Johann Höller und Josef Ackerl. | Foto: privat

Ex-Bürgermeister wird Konsulent für Heimatpflege

MÜNZKIRCHEN (ebd). Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreichte am 8. Juli 2013 im Rahmen einer Feierstunde an Hauptschuldirektor i. R. Oberschulrat Bgm. a.D. Johann Höller den Titel Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege in feierlichem Rahmen im Steinernen Saal des Linzer Landhauses. Johann Höller ist seit vielen Jahren ein sehr aktives Mitglied des Kulturvereines "Kultur AG Münzkirchen" und hat sich besonders im Bereich Heimatforschung und beim Aufbau eines Heimatarchives sowie der...

  • Schärding
  • David Ebner
Auszeichnung in Gold für Christian Schasching von der RK-Stelle Engelhartszell. | Foto: Maier

Gold für 20 Jahre freiwilliges Helfen

ENGELHARTSZELL. Seit 53 Jahren wird an der Rot-Kreuz-Ortstelle freiwillig und ohne Bezahlung gearbeitet. Christian Schasching wurde nun für sein Schaffen im Rahmen der Ortstellenversammlung mit dem „Goldenen Dienstjahresabzeichen“ ausgezeichnet. Rund 350 Stunden pro Jahr und seit mehr als 20 Jahren ist Schasching für die Bevölkerung im Einsatz.

  • Schärding
  • David Ebner
Ploier-preis | Foto: Foto: Land OÖ

Hilfe von Nepal bis in den Kongo

Land OÖ und Diözese Linz vergeben Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit Eduard Ploier (1930-1998) machte sich als Diözesan-führer der katholischen Landjugend, als Erwachse-nenbildner und als Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg einen Namen. Der nach ihm benannte Preis wurde heuer zum siebten Mal von einer Jury vergeben. (red). Zum diesjährigen Eduard-Ploier-Preis wurden insgesamt 33 Projekte eingereicht. Sechs Teilnehmer durften sich über eine Auszeichnung freuen, die ihnen von...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.