Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Karoline Mitterlehner, Simon Mitterlehner, Lukas Pfeiffer, Paul Schmidt (alles Angelobte; mit Helm, vorne), Kommandant-Stv. Michael Kirchberger, Franz Stöger, Thomas Erlinger, Florian Hattinger, Kdt. Reinhard Voithofer (hinten, v. l.) | Foto: Wolfgang Fuchs, FF Meggenhofen
3

Bilanz 2019
FF Meggenhofen war 14.000 Stunden im Einsatz

Viel zu tun hatte die FF Meggenhofen: Im vergangenen Jahr war die Ortsgruppe rund 14.000 Stunden im Einsatz. Bei der Vollversammlung ließen die Mitglieder das Jahr 2019 Revue passieren und zeichneten zudem verdiente Kameraden aus.  MEGGENHOFEN. Zur 144. Vollversammlung der Feuerwehr Meggenhofen konnte Kommandant Reinhard Voithofer viele Ehrengäste und zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach dem Totengedenken berichtete der Schriftführer von 817 Tätigkeiten für die rund 14.000 Stunden aufgebracht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Alexander Kronsteiner, Bürgermeister Klaus Bachmair, Dominik Alletzgruber , Georg Hofinger, Herbert Brunnthaller, Kommandant Herbert Kronlachner FF Kematen , Johann Kronsteiner, Kommandant Robert Brandl FF Steinerkirchen, 
 | Foto: Elisabeth Kronsteiner
3

Feuerwehr-Vollversammlung
FF Kematen und FF Steinerkirchen: Baupläne & Ehrungen

Seit 20 Jahren wird in der Gemeinde Kematen am Innbach die Vollversammlung der beiden Gemeindefeuerwehren Kematen und Steinerkirchen am Innbach gemeinsam abgehalten. Die beiden Kommandanten Herbert Kronlachner und Robert Brandl konnten heuer wieder viele Ehrengäste begrüßen. KEMATEN/INNBACH. Bürgermeister Klaus Bachmair, Vizebürgermeister Bernhard Kronsteiner, einige Gemeinderatsmitglieder, Bezirks- Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, Evelyn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Erste Reihe: Wolfgang Klinger, Jörg Kuno, Franz Primetshofer, Walter Aichinger, Thomas Stelzer, Johann Kaimberger, Stefan Bauer und Jürgen Höckner
Zweite Reihe: Ehrengäste und Familienangehörige | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz Eferding
60.000 Stunden Rettungsdienst absolviert

Fünf verdiente Rotkreuz-Mitarbeiter aus dem Bezirk erhielten Ende Jänner im Redoutensaal in Linz eine besondere Auszeichnung. EFERDING. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger überreichten kürzlich die OÖ Rettungsdienst-Medaille für freiwilliges Engagement im Rettungsdienst. Für 40 Jahre ehrenamtlicher Einsatz wurde der ehemalige Hauptschule Süd-Direktor Franz Primetshofer geehrt. Das Eferdinger Urgestein leitete 15 Jahre die Geschicke der Ortsstelle Eferding....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Franz Reischl
8

Auszeichnung
Severinmedaillen an Hausruckviertler verliehen

Ende Jänner überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Für ihren jahrelangen Einsatz für die Heimatpfarre erhielten Rudolf Endholzer, Willi Kronschläger und Maria Sumereder (Pötting), Elfriede...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Unter den ausgezeichneten Gemeinden war auch Kallham. | Foto: Ernst Grilnberger
16

Zertifikatsverleihung
"Gesunde Gemeinden" und "Gesunde Küche" im Bezirk Grieskirchen ausgezeichnet

Bei der Regionalveranstaltung in Zell an der Pram wurden acht Gemeinden aus dem Bezirk Grieskirchen mit dem Siegel "Gesunde Gemeinde" ausgezeichnet. Einrichtungen in Pram und Peuerbach freuen sich über das "Gesunde Küche"-Zertifikat. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „In der Gesundheitsförderung und Prävention geht es mir vor allem um eine Stärkung der Kompetenzen jeder und jedes Einzelnen zum gesunden Leben und Handeln. Wichtig ist, dass über die gesamte Lebensspanne ab der frühen Kindheit geeignete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram wurde für seinen Einsatz vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. | Foto: Light-moments.at.

Auszeichnung
Ehrenurkunde für Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram

Für seinen ehrenamtlichen Einsatz beider Furthmühle Pram wurde Manfred Wimmer vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. PRAM. Im Rahmen der Feierstunde sprach der Verbund Oberösterreichischer Museen den verdienten Museumsmitarbeiter Dank und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit aus. Die Ehrenurkunden wurden von der Präsident-Stellvertreterin des Verbundes OÖ. Museen Ursula Pötscher, von Geschäftsführer Klaus Landa und seiner Kollegin Elisabeth Kreuzwieser sowie von Wolfgang Bauer von der OÖ....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Hattinger Manfred und Anni, Mitterlehner Franz, Harrer Karl, Malzer Josef (alle 25 Jahre) Möslinger Otto, Oberroither Alois, Möslinger Maria (alle 40 Jahre) Mairhuber Engelbert (50 Jahre) mit Vizebürgermeister Josef Kaser und ÖAAB-Obmann Heinz Stöger (Heinz wurde auch zu 25 Jahre geehrt) | Foto: Birgit Leitner

Ehrungen
ÖAAB Meggenhofen feierte traditionelles Grillfest

Anfang August fand das alljährliche Grillfest des ÖAAB Meggenhofens statt. Bei dieser Feierlichkeit wurden auch heuer wieder langjährige Mitglieder ausgezeichnet. MEGGENHOFEN. Die Einladung zum Essen ins Presshaus soll ein Zeichen der Wertschätzung und des Dankes an alle Mitglieder des ÖAAB Meggenhofen für ihre treue Mitgliedschaft sein. Es wurde auch jenen Personen extra gedankt die heuer zum tollen Gelingen des 10. Italienischen Abends beigetragen haben. Der heurige Grillabend – bei dem sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Aus dem Bezirk Grieskirchen erhielten (v.l.n.r.) Johann Reizl (ÖTB Neumarkter Turnverein 1904) und Walter Hörzi (SK Ford Danner Gallspach) das Landes-Sportehrenzeichen in Gold von Präsident Erich Haider (li), dem derzeit Vorsitzenden der Landessportorganisation und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (re). | Foto: Land OÖ/ Lisa Schaffner

Auszeichnung
Sport-Ehrenzeichen für Johann Reizl & Walter Hörzi

Mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens wurden im Linzer Redoutensaal besondere sportliche Leistungen und ehrenamtlicher Einsatz für den Sport vom Land Oberösterreich gewürdigt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. In feierlichem Rahmen überreichten Wirtschafts- und Sport- Landesrat Markus Achleitner und der aktuell Vorsitzende der Landessportorganisation, Präsident Erich Haider, 15 aktiven Sportlern das Ehrenzeichen in Gold und 34 in Silber. 35 engagierten Funktionäre erhielten das goldene und 38 das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Sport-Landesrat Markus Aichinger gratuliert Walter Hörzi. | Foto: Land OÖ, Lisa Schaffner
3

Auszeichnung
Landessportehrenzeichen für Walter Hörzi

Besondere sportliche Leistungen und ehrenamtlicher Einsatz für den Sport werden vom Land OÖ mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens gewürdigt – so auch Walter Hörzi aus Gallspach. GALLSPACH. Bei einem feierlichen Ehrungsabend im Linzer Redoutensaal wurde der Gallspacher Walter Hörzi mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Bei der Landes-Sportehrenzeichen-Verleihung werden jene Menschen vor den Vorhang geholt, die tagtäglich in den Vereinen und Verbänden ehrenamtlich für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Auszeichnung
Ehrenring der FH OÖ für Doris Hummer

Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner zeichnete Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer mit dem Ehrenring der FH OÖ für herausragende Verdienste um die Fachhochschule OÖ aus. PÖTTING, OÖ. Den Ehrenring der FH OÖ darf nun WKO-Präsidentin Doris Hummer ihr eigen nennen. In seiner Laudatio betonte Landesrat Markus Achleitner, die nunmehrige Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer habe als damals zuständige Landesrätin für Bildung und Forschung den Ausbau und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bürgermeister Heinz Oberndorfer, Indendant Fritz Egger, Obfrau Maria Rotschopf, Elisabeth Moussoulides, Landesrat Max Hiegelsberger. | Foto: Walter Huemer
3

Jubiläum
Theater Meggenhofen jubelte über 50 Jahre

Im Theater Meggenhofen ging die große 50-Jahr-Feier des Theaters mit Charakter über die Bühne. Am Abend sorgte Ina Regen für ordentlich Wetter mit einem von Anfang an restlos ausverkauften Konzert. MEGGENHOFEN. Eröffnet wurde das 50-jährige Jubiläum des Theater Meggenhofens mit der Heiligen Messe eröffnet, die von Ambros Ebhart, Abt des Stiftes Kremsmünster zelebriert wurde, für die musikalische Untermalung sorgte der Kirchenchor der Pfarre Meggenhofen unter der Leitung von Helmut Voithofer. Es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Johann Kaltseis, Obmann der Ortsgruppe Eschenau im Hausruckkreis (m.), erhielt die Medaille von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Seniorenbund-Chef Josef Pühringer überreicht. | Foto:  Land OÖ/Liedl
5

Auszeichnung
Verdienstmedaille für Norbert Wilflingseder & Johann Kaltseis

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte verdienten Seniorenbund-Funktionären Landesauszeichnungen – darunter auch Johann Kaltseis und Norbert Wilflingseder. PRAM, ESCHENAU. „Das Ehrenamt ist ein zentraler Beitrag, dass unser Land so gut dasteht. Es ist sehr wichtig, dass man sich in das Miteinander einbringt“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen der Ehrungsfeier. Die geehrten Seniorenbund Funktionäre seien Verantwortungsträger und Gestalter direkt vor Ort bei den Menschen, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bürgermeister Alois Stadlmayr, Rudolf Reif, Claudia Ortner, Martin Pichler. | Foto: Krausgruber

Auszeichnung
Goldene Ehrennadel für verdiente Rottenbacher Obleute

Kürzlich wurden in Rottenbach die verdienten Obleute der ortsansässigen Vereine mit der „Goldenen Ehrennadel“ der Gemeinde Rottenbach ausgezeichnet. ROTTENBACH. Bürgermeister Alois Stadlmayr würdigte in einer Feier die Verdienste von Claudia Ortner für 15 Jahre Leitung der Dorfentwicklung, Martin Pichler für sechs Jahre Obmannschaft des Musikvereines und Rudolf Reif für zehn Jahre Obmannschaft der Sportunion mit der "Goldenen Ehrennadel" der Gemeinde. Die Geehrten fanden nette und ergreifende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Sekretär Günther Wildfellner, Ernst Hutterer und Präsident Oliver Bauer (v. l.). | Foto: F. Wisata

Jubiläum & Auszeichungen
Lions Club Hausruck feierte 60 Jahre

Der Lions Club Hausruck ist seit genau 60 Jahren im Einsatz für die Region. Im Parkhotel Stroissmüller in Bad Schallerbach feierten die "Löwen" mit Präsident Oliver Bauer das runde Jubiläum. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Lions Club Hausruck wurde am 3. März 1959 gegründet. Beim Jubiläumsabend ließ Präsident Oliver Bauer die vergangenen sechs Jahrzehnte in einer Präsentation Revue passieren. Es wurde geschmunzelt und gelacht und Erinnerungen wach gerufen. „Besonders stolz bin ich, dass wir in den 60...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anna Baumgartner, eine der Ausgezeichneten. | Foto: RAHMANOVIC Jasmina

WKOÖ
Berufsnachwuchs der Bezirke Grieskirchen und Eferding geehrt

Vier Lehrlinge aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden in den Sparten Handel sowie Bank und Versicherung von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. BEZIRKE. Anlass war der erfolgreiche Lehrabschluss mit Auszeichnung im Jahr 2018. Geehrt wurden Julia Hackl  aus Haibach ob der Donau (Plöckinger KG), Anna Baumgartner aus Hofkirchen an der Trattnach (Wendling Moosmayr Ges.m.b.H), Tamara Bangerl aus Waizenkirchen (Fussl Modestraße Mayr GmbH) und Vanessa Situk aus Wallern an der Trattnach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Die Geehrten mit (2.v.li.sitzend) KMB-Obmann Hubert Sallaberger und OÖ-KB-Vize-Präsident Johann Puchner bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: Josef Pointinger
19

Ehrungen
Kameradschaftsbund Waizenkirchen zeichnete verdiente Mitglieder aus

WAIZENKIRCHEN. Ganz im Zeichen von Ehrungen stand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes (KB) Waizenkirchen im Gasthof Froßdorfer in Waikhartsberg. Obmann Hubert Sallaberger konnte dazu auch Johann Puchner, OÖ KB-Vizepräsidenten Johann Puchner, Bürgermeister Fabian Grüneis und die zahlreichen Mitglieder begrüßen. Die Ortsgruppe mit ihren 67 Mitglieder ist sehr aktiv und veranstaltet unter anderem die jährliche die beliebte "Most Prost". Grüneis bedankte sich für die geleistete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Resch Metall-Design in Natternbach wird für den Regionalitätspreis nominiert. | Foto: Resch Metall
4

Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Die Rundschau vergibt im Herbst wieder den Regionalitätspreis für Verdienste um die Region. BEZIRKE (wok). Nachwuchsförderung, Arbeitsplätze oder die Einbindung des Umfelds in die Wertschöpfung: Das sind drei Dinge, die Lebensqualität und auch Nachhaltigkeit ermöglichen. Und dafür vergibt die BezirksRundschau im Herbst wieder den Regionalitätspreis. In den neun Kategorien des Preises werden Organisationen und Personen nominiert, die sich auch für eine gute Beziehung zum Umland einsetzen. Thomas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Johann Angleitner erhielt das Goldene Verdienstzeichen von Josef Pühringer, ehemaliger Landeshautpmann, überreicht. | Foto: Stinglmayr/Land OÖ

Goldenes Verdienstzeichen für Johann Angleitner

PRAMBACHKIRCHEN, ST. THOMAS. Johann Angleitner erhielt das Goldene Verdienstzeichen von Josef Pühringer, ehemaliger Landeshautpmann, überreicht. Angleitner war Direktor und Administrator am Gymnasium Dachsberg. Dort war er zudem Ordenspriester und Erzieher im Internat - damit trug Angleitner zum Aufbau der pädagogischen Einrichtung des Ordens seit 1978 erheblich bei. Neben der Organisation im Bereich der Schulverwaltung, war er auch der Mastermind hinter der Homepage der Schule. Das Gymnasium...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Andreas Nimmerfall, Thomas Nimmerfall, Maria Nimmerfall, Bürgermeister Peter Oberlehner, Ortsbäurin Anna Waldenberger und Vizebürgermeister und Ortsbauernobmann Wolfgang Eibelhuber (v. l.). | Foto: Johann Gittmaier

Pötting: Posthume Ehrung für Hans Nimmerfall

PÖTTING. Im Rahmen der Mostkost verlieh Bürgermeister Peter Oberlehner die silberne Ehrenplakete der Gemeinde Pötting posthum an Johann Nimmerfall. Der Gemeinderat und Bauernbund-Obmann verstarb im Dezember. Die Auszeichnung nahm Nimmerfalls Frau Maria entgegen. Oberlehner würdigte in seiner Ansprache das jahrzehntelange große Engagement von „Lachö“ um und für Pötting und seine Vereine. Neben seiner Tätigkeit im Bauernbund war er auch Funktionär in der katholischen Männerbewegung, in der Union,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Johann Peter Roider aus Meggenhofen das Silberne Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Meggenhofen: Silbernes Verdienstzeichen für Johann Peter Roider

MEGGENHOFEN. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Johann Peter Roider aus Meggenhofen das Silberne Verdienstzeichen. Roider war 30 Jahre Mitglied des Gemeinderates und fungierte davon auch zwölf Jahre als Vizebürgermeister bzw. Gemeindevorstand von Meggenhofen. Große Infrastrukturprojekte waren der Bau von Kanalisation und Wasserversorgung, die Errichtung eines neuen Pfarr- und Gemeindezentrums mit Gemeindesaal und der Bau einer neuen Sportanlage. Ein großes Anliegen war ihm die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Franz Doppler die Auszeichnung in Silber. | Foto: Land OÖ/Kraml

Neukirchen/Walde: Silbernes Verdienstzeichen für Franz Doppler

NEUKIRCHEN/WALDE. Für seinen Einsatz in seiner Heimatgemeinde Neukirchen am Walde erhielt Franz Doppler von Landeshauptmann Josef Pühringer das Silberne Verdienstzeichen überreicht. Doppler war 30 Jahre Gemeinderatsmitglied, davon 25 Jahre als Vizebürgermeister. Als Obmann des Bauausschusses sind sein intensives Engagement an der Planung, Vorbereitung, sowie die Umsetzung für das Neukirchner Naturbad „Woody’s“ zu erwähnen. Darüber hinaus ist er seit über 30 Jahren Mitglied der Wirtschaftskammer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die ausgezeichneten Tolleter bei der Verleihung im Schloss. | Foto: Baminger

Tolleter Gemeindebürger für Engagement ausgezeichnet

TOLLET. Im Schloss Tollet wurde engagierten Gemeindebürgern die Ehrennadel in Silber und Gold als Zeichen der Wertschätzung und der Dankbarkeit für jahrelange kommunalpolitische Tätigkeit verliehen. Die Ehrenbürgerschaft wurde Dagmar Gisela Holter übergeben. Auszeichnung in Silber Hermine Eisl: war von 2003 bis 2015 Gemeinderätin und setzte sich für Ideen im Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur und Sport, Jugend, Familie und Senioren und Integration ein. Johann Annerl: war von 2003 bis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ingrid Seidermann (3. v. l.) freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Mozart

25 Jahre: Schallerbacher Friseurin für Dienst geehrt

BAD SCHALLERBACH. Beim Unternehmertag der oberösterreichischen Friseure wurden Haarkünstler aus dem Bundesland ausgezeichnet. Für ihr 25-jähriges Berufsjubiläum wurde in diesem Zuge Ingrid Seidermann (Bild, 3. v. l.) aus Bad Schallerbach geehrt. Dieter Kohler und Erika Rainer von der Landesinnung der Friseure Oberösterreich überreichten Seidermann die Auszeichnung.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.