Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Wolfgang Hesoun (l.) und Hubert Schultes (r.). | Foto: NLK Filzwieser
2 3

Land NÖ
Hohe Auszeichnungen für Hesoun und Schultes

Hohe Auszeichnungen des Landes NÖ für Wolfgang Hesoun und Hubert Schultes; LH Mikl-Leitner: „Management-Persönlichkeiten, die anpacken und zupacken“ NÖ. Es sei in Niederösterreich „eine gelebte Tradition, dass wir Persönlichkeiten für ganz besondere Verdienste auszeichnen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, im Rahmen einer Ehrenzeichen-Verleihung an den Vorsitzenden des Vorstandes der Siemens AG Österreich, Wolfgang Hesoun, sowie den ehemaligen Generaldirektor der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (r.), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger (2.v.l.) und WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer (l.) gratulieren den frischgebackenen StaatsmeisterInnen aus NÖ: v.l. Michelle Staufer (Intersport Ruby, Waidhofen/Thaya) sowie Gregor und Jakob Litschauer (Test-Fuchs GmbH, Groß Siegharts). | Foto: Imre Antal

AustrianSkills
Niederösterreicher holen gleich 14 Stockerlplätze

Land NÖ und WKNÖ gratulieren StaatsmeisterInnen der AustrianSkills Die AustrianSkills waren für die blau-gelben Fachkräfte, ihre Betriebe und die niederösterreichische Wirtschaft ein voller Erfolg: 14 Stockerlplätze erreichten die NÖ TeilnehmerInnen bei den Wettbewerben in Salzburg. Bei einem Treffen mit den Fachkräften wurden die Leistungen der Medaillengewinner gewürdigt: Stellvertretend nahmen drei frischgebackene Staatsmeister die Glückwünsche von LH Johanna Mikl-Leitner, LR Jochen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
So sehen Sieger aus: Martin Lahmer, Günter Karlinger und Christian Bemmer von der ZKW Lichtsysteme GmbH in Wieselburg. | Foto: BezirksBlätter-Archiv / ZKW Group
6

100 Jahre Niederösterreich
Die klügsten Köpfe aus "blau-gelb"

Weltklasse Erfindungen kommen aus NÖ: 4.086 Patente wurden von unseren Landsleuten in den letzten zwölf Jahren angemeldet. Die Firma ZKW Group GmbH aus Wieselburg hat sogar den Innovationspreis abgeräumt. NÖ. "Weltklasse Erfindungen aus Niederösterreich kommen immer wieder zu uns ins Patentamt", sagt Mariana Karepova, Präsidentin des Österreichischen Patentamtes. 4.086 Patente wurden zwischen den Jahren 2008 und 2020 von Niederösterreichern eingereicht. Das bedeutet: täglich fast eines. Der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrat Martin Eichtinger (2.v.re.), Notruf NÖ-Chef Christof Constantin Chwojka (re.)
6

"Center of Excellence"
Notruf NÖ sichert sich Auszeichnung zum 5. Mal in Folge

LR Eichtinger: Nur drei Leitstellen weltweit, die beide Akkreditierungen halten. NÖ. Notruf Niederösterreich ist eine von nur zwei Organisationen von tausenden Leitstellen weltweit, die schon zum dritten Mal als „Center of Excellence“ für die Gesundheitsberatung akkreditiert wurde. Auch in der Kategorie medizinische Notrufbearbeitung schaffen es derzeit nur 68 Leitstellen weltweit, davon zwei in Großbritannien, eine in Irland und eben auch Niederösterreich, sich zum fünften Mal in Folge diese...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Filmservicestelle LAFC erhielt den „Europäischen Preis für Nachhaltigkeit im Kulturmarkt“ (von links): Hans-Conrad Walter (Europäischer Kulturmarken Award), Dietlind Rott (LAFC), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Hermann Dikowitsch (Leiter der Abteilung Kunst und Kultur Niederösterreich).
  | Foto: NLK Burchhart

Europa / NÖ
Filmservicestelle LAFC erhält Kulturmarken-Award 2021

Filmservicestelle LAFC bekommt den Europäischen Kulturmarken-Award 2021 verliehen Preisübergabe im Palais Niederösterreich mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner NÖ. Mit der Verleihung des Europäischen Kulturmarken-Award 2021 in der Kategorie „Europäischer Preis für Nachhaltigkeit im Kulturmarkt“ wird die Lower Austrian Film Commission (LAFC) für ihr herausragendes Engagement und ihre wertvolle, internationale Vermittlungsarbeit als zentrale Kompetenzstelle für Green Filming in der europäischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Victor Tibo, Angela Miltner, Martin Miltner, Stefan Beisl | Foto: Lignovations
8

Lignovations
Niederösterreichisches Start-up als „greenstar 2021“ ausgezeichnet

Startschuss für den siebenten Durchgang der grünen Start-up Initiative des Klima- und Energiefonds NÖ. Das Team von „Lignovations“ arbeitet im niederösterreichischen Tulln an einem Ersatz für problematische synthetische Inhaltsstoffe in Produkten wie beispielsweise Sonnencreme. So konnten sie die Fachjury und Öffentlichkeit überzeugen und neben den gleichberechtigten Sieger:innen-Teams von REEDuce und Plantika den begehrten Titel „greenstar 2021“ mit nach Hause nehmen. Und greenstart geht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Herzlichen Glückwunsch zum Franz Josef Mayer-Gedächtnispreis! v.r.: Hans Stefan Hintner, Christoph Filler, Edda Mayer-Welley und Stephan Schimanowa überreichten dem glücklichen Sieger Preisgeld und Siegerurkunde. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödling
Franz Josef Mayer-Gedächtnispreis für Bariton Christoph Filler

BEZIRK MÖDLING. Über die respektable Fördersumme von 3.000 Euro darf sich der aufstrebende Mödlinger Bariton-Sänger Christoph Filler freuen. Die Jury des Franz Josef Mayer-Gedächtnispreises - bestehend aus Franz Josephs Töchtern Edda, Eva-Maria und Hannelore, Kulturstadtrat Stephan Schimanowa und Kulturamtsleiter Manfred Pongratz - hatte den Sänger nach Durchsicht der eingelangten Vorschläge zum Preisträger auserkoren. Der junge Künstler erfüllt dabei ganz hervorragend die maßgeblichen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hans Stefan Hintner, Roswitha Zieger, Eveline Buchleitner, Ulrike Königsberger-Ludwig und Silvia Drechsler. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/Reisinger

Mödling
"Goldenes Herz" für Eveline Buchleitner

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen des SPÖ-Charity-Weekends „Mödling hilft“ konnten Bürgermeister Hans Stefan Hintner der „Mutter des Suppenbrunches“ und langjährigen Gemeinderätin a.D. Eveline Buchleitner eine besondere soziale Auszeichnung überreichen: Für die langjährige Organisation des Benefiz-Events und ihre Verdienste um die Sozialstadt Mödling wurde sie im Saal der Arbeiterkammer Mödling mit dem "Goldenen Herzen der Stadt Mödling" ausgezeichnet. Und es wäre nicht Eveline-Buchleitner, hätte sie...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.) mit Michael Spindelegger (l., Vizekanzler a. D. und Generaldirektor des Internationalen Zentrums für die Entwicklung von Migrationspolitik) und Andrea Reithmayer (r., Vizerektorin der BOKU a. D. und Aufsichtsratsvorsitzende der ÖBB-Holding.
 | Foto: NLK Burchhart
3

Ehrenzeichen des Landes NÖ
Komturkreuz für Spindelegger und Reithmayer

Hohe Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Michael Spindelegger und Andrea Reithmayer; LH Mikl-Leitner: „Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“ NÖ. „In Niederösterreich ist es eine schöne Tradition, dass wir für ganz besondere Leistungen Danke sagen. Heute ist so ein besonderer Anlass für besondere Persönlichkeiten – Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Überreichung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bundesministerin Tanner, NÖs Landtagspräsident Karl Wilfing (li) | Foto: Bundesheer / Carina Karlovits
5

Erfolgsgeschichte
Bundesheer zeichnet 31 Partner für Zusammenarbeit aus

Bundesheer: Zivil-militärische Partnerschaften – eine Erfolgsgeschichte; 31 Partner des Bundesheeres für Zusammenarbeit ausgezeichnet NÖ. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte das „Zentrale Partnerschaftsseminar“ des Bundesheeres in Weitra. Dabei wurden 31 Partner des Bundesheeres (Gebietskörperschaften, Unternehmen, Kammern und Gewerkschaften) für ihre langjährige Treue und ihr Bekenntnis zur Landesverteidigung von der Ministerin ausgezeichnet. Eingeladen waren jene Partner, die 2020...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Pascal Zschetsche (Zivildiener des Jahres 2020), Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Abgeordneter zum Nationalrat Lukas Brandweiner | Foto: Musser
3

Zivildiener des Jahres 2020
Pascal Zschetsche ist NÖ-Landessieger

Der Zivildiener des Jahres 2020 steht fest: Der Bundessieger heißt Sebastian Jehle und kommt aus Vorarlberg, bester Zivi und somit Landessieger von NÖ ist Pascal Zschetsche. NÖ. Es war aufregend, es wurden Daumen gedrückt und es wurde mitgefiebert: Bundeministerin Elisabeth Köstinger hat die „Zivildiener des Jahres“ für das Jahr 2020 ausgezeichnet: Mehr als 100 Nominierungen sind bei der Zivildienstagentur eingegangen, die Einrichtungen, in denen Zivildiener eingesetzt werden, konnten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die „Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich“ an den Polizeibeamten Benjamin Gerstl. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Landeshauptfrau ehrt Lebensretter

Landeshauptfrau überreicht 42 Ehrenzeichen: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, in dem wir alle füreinander da sind NÖ. Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Rettungsmedaillen des Landes, fünf Gedenkmedaillen des Landes, zwei Berufstitel sowie zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sabina Gurresch-Kainz (2.v.r.) wurde zum Jubiläum 100 Jahre Soroptimist für das von ihr initiierte Projekt „Brustgesundheit und Prävention“ als eine von 100 herausragenden Frauen in Europa ausgezeichnet. Die von der HLM-HLP Mödling genähten Herzkissen bringen Brustkrebspatientinnen Schmerzlinderung. V.l. Martha Chalupsky und Schülerinnen der HLM-HLP Mödling, SI Mödling Präsidentin Judith Hradil-Miheljak, OA Dr. Harald Trapl und Sabina Gurresch-Kainz, flankiert von den Ärztl. Direktoren Prim. Univ. Doz. Dr. Johann Pidlich und Prim. Dr. Burghard Plainer (Archivbild). | Foto: Ulrike Strelec

100 Jahre SOROPTIMISMUS: Auszeichnung für eine herausragende Persönlichkeit
Ehrung der Past-Präsidentin des Soroptimist Club Mödling durch SI International Europe

Sabina Gurresch-Kainz, Past-Präsidentin des Soroptimist Clubs Mödling, wurde anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Soroptimist International als eine von 100 herausragenden Frauen in Europa ausgezeichnet. Brustgesundheit und Prävention stellte Sabina Gurresch-Kainz in den Mittelpunkt ihrer Präsidentschaft 2017 -2019. Sie initiierte im Mödlinger Service-Club auch das Projekt Herzkissen, das Brustkrebspatientinnen Schmerzlinderung und seelische Unterstützung bietet. Regelmäßig verschenkt der Club...

  • Mödling
  • Ulrike Strelec
Vizepräsident des EU-Parlaments Othmar Karas, Donika Gervalla-Schwarz und der Präsident des Europa Forum Wachau Martin Eichtinger | Foto: Europa Forum Wachau / Bollwein
10

Europa Forum Wachau
Europäische Zukunftstrends werden in Krems diskutiert

Start des 25. Europa-Forum Wachau mit hochwertigen Expertentalks zu europäischen Zukunftstrends Landesrat Eichtinger: Europa muss große Themen anpacken, aber regionale Lösungen zulassen.   KREMS / NÖ. Wenn die Temperaturen auf 25 Grad Celsius und mehr klettern, dann ist man dieser Tage gut beraten, sich entweder in die kühlen Fluten der Schwimmbäder, Teiche oder Seen zu stürzen, oder sich in klimatisierten Räumen aufzuhalten. Und letzteres ist gerade jetzt alles andere als langweilig: Denn beim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gunther, Freundin Veronika und Michael freuen sich über ihre zwei Goldene bei der Berliner Weintrophy, die sie mit ihrem Traminer und dem Dreikönigswein gewonnen haben. 
 | Foto: C. Reisinger

Mödling
Zwei Goldene für die junge Generation

BEZIRK MÖDLING. Fritz Taufratzhofer ist mittlerweile in den wohlverdienten Unruhestand getreten, seine beiden Söhne Gunther und Michael haben den Weinbaubetrieb übernommen. Bei der Berliner Weintrophy, Deutschlands bedeutendster Weinverkostung, bei der über 13.500 Weine aus 40 Ländern eingereicht wurden, erhielt die junge Taufratzhofer-Generation für ihren Traminer und den Dreikönigswein jeweils die Goldmedaille. Bei dem Dreikönigswein handelt es sich übrigens um eine Beerenauslese, die zum...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Stefanie Schodl, Iveta Suszterova und Anglika Traxler | Foto: Pflegerin mit Herz
4

Von Horn bis Wiener Neustadt
Das sind NÖ's „Pflegerinnen mit Herz“

Sie leisten Übermenschliches im Verborgenen: Die NiederösterreicherInnen, die sich beruflich oder privat im Pflege- und Betreuungsbereich engagieren. Aus mehr als 760 Nominierungen hat der Verein „PflegerIn mit Herz“ die drei Gewinnerinnen aus Niederösterreich gewählt. NÖ. Von Horn bis Wiener Neustadt: Angelika Traxler ist die Leiterin der Lebenshilfe Wohneinrichtungen Wiener Neustadt und bereits seit 1978 im Pflege- und Betreuungsbereich tätig. Stefanie Schodl aus Poysdorf kümmert sich seit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Pfarrer Markus Lintner, Jona Zinnecker, Christina Sandara, Vikar Leonhard Jungwirth und Lisbeth Lintner freuen sich über die Auszeichnung für das Projekt DIyoungKONIE.
 | Foto: Evangelische Pfarre Mödling

"DIyoungKONIE"
Auszeichnung für evangelische Pfarre Mödling

BEZIRK MÖDLING. Die Freude in der evangelischen Kirche ist groß, wurde doch gerade eben das Jugenddiakonieprojekt „DIyoungKONIE“ der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling mit dem Diakoniepreis der Evangelischen Kirche in Österreich ausgezeichnet. Rund 16 engagierte junge Menschen bringen sich in dem Projekt, das von Vikar Leo Jungwirth geleitet wird, ein. Die DIyoungKONIE will junge Menschen für den Dienst am Mitmenschen begeistern und so einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Elisabeth Ziegler, Karl-Gerhard Straßl, Präsident Chorverband Österreich, Magret Popper-Appel, Präsidentin Chorforum Wien.
 | Foto: ZVg
2

Walter von der Vogelweide-Medaille
Höchste Auszeichnung für Elisabeth Ziegler

GUMPOLDSKIRCHEN (red). Der Chorverband Österreich als Dachverband der Chorverbände und Chöre Österreichs hat Frau Prof. Elisabeth Ziegler die höchste Auszeichnung, die Walter von der Vogelweide-Medaille in Gold, für ihr herausragendes chorpädagogisches Wirken am 29.1.2020 im festlichen Rahmen des Neujahrsempfanges des Chorforums Wien verliehen. Präsident Karl-Gerhard Straßl würdigte in seiner Laudatio ihre singulären Leistungen und die österreichweite Bedeutung der über 50-jährigen Tätigkeit...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Direktor Ernst Pokorny (hinten 2. vr.) und Günther Mohaupt (hinten rechts) erhielten von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (vorne Mitte) die Auszeichnung "Singende klingende Schule Niederösterreich - Das Gütesiegel für vokales Musizieren 2019"  | Foto: ZVg

MUSIKMITELSCHULE GUMPOLDSKIRCHEN
Auszeichnung für Musikmittelschule Gumpoldskirchen

ST. PÖLTEN/GUMPOLDSKIRCHEN | Der Musikmittelschule Gumpoldskirchen wurde im Rahmen einer Feier in der Jahnturnhalle St. Pölten die Auszeichnung "Singende klingende Schule Niederösterreich - Das Gütesiegel für vokales Musizieren 2019" verliehen. Dir. Ernst Pokorny und Günther Mohaupt nahmen mit großer Freude diese Auszeichnung aus der Hand von LR Christiane Teschl-Hofmeister entgegen. Foto: ZVg

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Auszeichnung „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“. Hinten: Michael Sagai, Stefan Holzinger, Raphael Glanner, Christian Fröhlich, Geschäftsführer Andreas Schilder und Andriena Heintschel. Vorne: Inhaber Wilhelm Wienerl (im E-Mobil sitzend), Geschäftsführerin Sabine Wienerl-Schilder mit der Urkunde und Ingrid Wienerl.

AUSZEICHNUNG
W. Wienerl Feuerlöschtechnik – Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber

19085 |  TRAISKIRCHEN/GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Gumpoldskirchen am 4. Mai 2019 wurde Firmeninhaber Wilhelm Wienerl, selbst Feuerwehrmitglied und ehemaliger Kommandant-Stellvertreter der FF Gumpoldskirchen, die Urkunde des Landes Niederösterreich und des NÖ Landesfeuerwehrverbandes „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2019/2020“ überreicht. Das seit zwanzig Jahren bestehende Unternehmen beschäftigt 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Fünf davon sind...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Anzeige
Bezirk Mödling Gruppenfoto: https://www.apa-fotoservice.at/b/30_1553700754
v.l.n.r.  2. Obmann-Stv. KR Michael Pap (NÖGKK), 1. Obmann-Stv. KommR Ing. Norbert Fidler (NÖGKK, WKONÖ), Johanna THOMAS (Candol Produktions- und HandelsgesmbH), Albert Schmuck (Metallbau Schmuck) Gerhard Vogel, MBA (Wilo Pumpen Österreich GmbH), Wolfgang Pesta (Elesa+Ganter Austrai GmbH), Ina Rossmann-Freisling, BA, MA (Fonds Gesundes Österreich), Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Dipl. Ing. Nik Widmann (PRISMA solutions EDV-Dienstleistungen GmbH), Mag.  Bettina Heise, MSc (Direktorin der Arbeiterkammer NÖ)
 | Foto: www.apa-fotoservice.at
6

Niederösterreich ist die Nummer 1 bei BGF-Gütesiegeln
NÖ Gebietskrankenkasse - Verleihung von 131 Gütesiegel für NÖ

NÖGKK verlieh Gütesiegel für gesunde Betriebe 5 Firmen aus dem Bezirk Mödling dabei In Niederösterreich gibt es immer mehr Vorzeigebetriebe für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). 131 heimische Unternehmen wurden am 27. März 2019 in St. Pölten von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) für vorbildliche und nachhaltige Projekte zur Gesundheitsförderung mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Darunter waren auch fünf Betriebe aus dem Bezirk Mödling. Neben Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
GGR Ing Kudym, Msc und DI Hermann Pum
 | Foto: Karl Voitle
1

Vorbildgemeinde Vösendorf
Auszeichnung als Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde

Um die Qualität der Energiebuchhaltung zu steigern, gibt es seit drei Jahren das Projekt „Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden“, an dem sich bereits 210 Gemeinden beteiligten, auch Vösendorf ist mit dabei. 56 Gemeinden wurden aus dem Industrieviertel ausgezeichnet – so auch Vösendorf. „Es freut mich, dass sich unsere Gemeinde erfolgreich am Qualitätssicherungsprogramm Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde 2018 beteiligt hat. Ein besonderer Dank dafür gilt unseren Energiebeauftragten Umwelt GR...

  • Mödling
  • Michael Landschau
Ein offizielles Dankeschön der Stadt für Filmemacher General a.D. Erich Moritz sagten Bürgermeister Hans Stefan Hintner (l.) und Vizebürgermeister Ferdinand Rubel (r.) mit der Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens. | Foto: Kraus

Ehrung für verdienten Mödlinger Filmemacher
Silbernes Ehrenzeichen der Stadt Mödling für Erich Moritz

Einen passenderen Rahmen für eine Ehrung hat es wohl selten gegeben: Der bekannte und beliebte Mödlinger Filmemacher General a.D. Erich Moritz wurde am 3. November im Pfarrsaal Mödling im Rahmen der Präsentation seines Filmes „Rio Douro – Wiege des Portweins“ für sein jahrzehntelanges Film-Schaffen vor den Vorhang geholt. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeister KommR Ferdinand Rubel dankten Erich Moritz sehr herzlich für seine zahlreichen, interessanten Filme und überreichten...

  • Mödling
  • Lena Graf
Anzeige
Über einen Medaillenregen freuten sich Starwinzer-Tochter Lena Krug,  Wienerwald Tourismus Marketingleiterin Manuela Eitler und Bäckerin Susanne Eder freuen. Das Wienerwald-Brot und –Punschherz sind auch in dekorativen Holzboxen erhältlich.

Goldmedaillen für Schmankerl aus dem Wienerwald

Hohes Qualitätsbewusstsein bei den regionalen Schmankerl-Produzenten: Über drei Goldmedaillen darf sich Star-Winzer Gustav Krug im Frühjahr bei der MUNDUS VINI 2018 freuen. Aufhorchen lässt auch ein weiteres Gumpoldskirchner Unternehmen. Die Bäckerei Eder erzielte beim 18. internationalen Brotwettbewerb über 20 Medaillen. Die ausgezeichneten Wienerwald-Schmankerl sind am 7. und 8. April beim „Gumpoldskirchner WEINstieg“ beim Wein-Produzenten selbst und bei allen anderen mitwirkenden...

  • Mödling
  • Claudia Ettl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.