Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Günter Lichtblau und Michael Bornett stießen mit Michael Gallhuber auf seine neue Nussschnaps-Kreation an und waren von der exquisiten Qualität begeistert. | Foto: zVg

Ausgezeichnete grüne Walnüsse!

Michael Gallhuber hat es schon wieder getan! Er hat seine neueste Kreation, einen aussergewöhnlichen Nussschnaps, zu einem Wettbewerb eingereicht. Über 3000 verschiedene Schnäpse aus ganz Europa wurden von einer international besetzten Jury durchgekostet und getestet - „na servas“. Und, er bekam für seinen Nussschnaps eine Auszeichnung für höchste Qualität! Prämiert von der NÖ Landwirtschaftskammer auf der Messe „Ab Hof“ in Wieselburg. Der Wirtschaftsbund Maria Enzersdorf und Gemeinderätin...

  • Mödling
  • Thomas H.
Foto: Foto: Heidi Weyss-Kucera

Dialog mit der Gemeinde wurde honoriert

Auszeichnung für die VS Altort MARIA ENZERSDORF „Schule.Leben.Zukunft“ – unter diesem Motto wurden Volksschulen, die in einem besonderen Dialog mit ihrem Umfeld, mit ihrer Gemeinde, mit anderen Institutionen und Vereinen stehen, durch das Land Niederösterreich ausgezeichnet. Unter diesen war auch die Maria Enzersdorfer Volksschule Schulplatz. Direktorin Martina Langer und Bürgermeister DI Johann Zeiner nahmen daher an einem Festakt im Schloss Grafenegg teil, wo ihnen von Landesrätin Barbara...

  • Mödling
  • Roland Weber
Hilde Sochor, Erwin Pröll | Foto: NLK Filzwieser

„Großes Goldenes Ehrenzeichen“ des Landes NÖ für Hilde Sochor

Landeshauptmann Pröll: „Eine ganz Große der Theaterwelt“ Mit Hilde Sochor würdige man heute „eine ganz Große der Theaterwelt“, sagte Landeshauptmann Erwin Pröll bei der Verleihung des „Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an die Schauspielerin Hilde Sochor, die heuer ihren 90. Geburtstag feierte. Hilde Sochor sei „mit dem Theater groß geworden“ und habe „für das Theater gelebt“, so der Landeshauptmann über die Kammerschauspielerin, die in über 60...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: zvg

Traditionsbetrieb für Punsch von "Falstaff" ausgezeichnet

MARIA ENZERSDORF. Firma Gallhuber ist berühmt für Liköre und Schnäpse aller Art. Das Traditionsunternehmen, das auch über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist wurde nun vom Fachmagazin "Falstaff für den besten Punsch Österreichs ausgezeichnet. Wirtschaftsausschuss-Obmann Gf.GR Andreas Stöhr gratulierte dem Chef des Hauses, Michael Gallhuber zu dieser Auszeichnung

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Heidi Kucera

Gold und Silber für Blasmusiker

MARIA ENZERSDORF. Im Rahmen des Festkonzertes der Blasmusik Maria Enzersdorf im Schloss Hunyadi wurde Kapellmeister Leo Kremser für sein Engagement und seinen Einsatz bei der Blasmusik geehrt. Kremser bekleidet das Amt des Kapellenmeisters bereits 30 Jahre. Ihm zu Ehren wurden seine Werke und Arrangements gespielt und ein von dem Kapellmeister der Blasmusik-Kapelle Mödling eigens komponierter Leo Kremser-Marsch von der Musikkapelle Maria Enzersdorf uraufgeführt. Bürgermeister Johan Zeiner...

  • Mödling
  • Roland Weber
Biosphärenpark-Direktorin Hermine Hackl übergibt Dagmar Trübswasser im Beisein von Bürgermeister Martin Schuster die Auszeichnung zur Biosphärenpark-Botschafterin. | Foto: Foto: Mrkvicka

Biosphärenpark Botschafterin wurde ernannt

PERCHTOLDSDORF. In der Marktgemeinde übernimmt Dagmar Trübswasser die Aufgaben des Biosphärenpark-Botschafters. „Es freut mich sehr, dass uns Frau Trübswasser als Botschafterin zur Seite steht und die Biosphärenpark-Idee so tatkräftig unterstützt“, betont Biosphärenpark-Direktorin Hermine Hackl. Die Biosphärenpark-Botschafter fungieren als Informationsdrehscheibe in ihren Heimatgemeinden des Bezirkes und haben eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung der Ziele des Biosphärenpark Wienerwald...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: BPWW/Norbert Novak

Biosphärenpark Weine aus dem Bezirk wurden prämiert

MÖDLING/BEZIRK. Der Wienerwald ist nicht nur das größte Laubwaldgebiet Mitteleuropas, sondern hat auch Anteile an drei hervorragenden Weinbauregionen, die eine große Vielfalt an gebietstypischen Weinsorten hervorbringt. Die dort ansässigen Winzer standen vergangene Woche im Mittelpunkt des Geschehens, als NR Johannes Schmuckenschlager in Vertretung von Niederösterreichs Umweltstadtrat Stephan Pernkopf, der Wiener Gemeinderat Erich Valentin – in Vertretung von Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Büro LR Pernkopf

Mödling ist baumfreundlichste Gemeinde

MÖDLING/NÖ. Die Stadtgemeinde Mödling ist gemeinsam mit der Gemeinde Neulengbach und der Marktgemeinde Marktpiesting Gewinner des Wettbewerbs "Baumfreundlichste Gemeinde in Niederösterreich". Landesrat Stephan Pernkopf hat beim NÖ Baumtag im Casino Baden die Auszeichnungen an die Bürgermeister und Gemeindevertreter überreicht und insbesondere auf die Rolle des Baumschutzes für den Klimaschutz hingewiesen.

  • Mödling
  • Roland Weber

Soldaten- und Traditionskameradschaft Lettenreuth stiftet Verdienstkreuz

Die Soldaten- und Traditionskameradschaft Lettenreuth (Bayrischer Soldatenbund - BSB) wurde im Jahre 1885 gegründet. Seit vielen Jahren besteht zwischen dem Kameradchaftsbund Mödling und den Kameraden aus Oberfranken eine freundschaftliche Partnerschaft. Ein Grundsatz des Vereins, welcher im Gründungsprotokoll niedergeschrieben wurde, war die Unterstützung von notleidenden Kameraden bzw. Hilfe für sozial schwache Menschen. Diesen Zielen fühlt sich der Verein noch heute verbunden und schüttet...

  • Mödling
  • Sascha Valenta
Preisverleihung „Sportgemeinde 2012“: GVV-Präsident Alfred Riedl (links), Projektleiter Albert Slavik (2.v.l.), Landesrätin Petra Bohuslav (3.v.r.) und Perchtoldsdorfs Sportreferent Herwig Heider (2.v.r.) | Foto: Land NÖ/Reinberger

Sportgemeinde ausgezeichnet

PERCHTOLDSDORF. Der Bewerb um die Niederösterreichische Sportgemeinde 2012 zeichnet die besten und nachhaltigste Initiativen in sport- und bewegungsfreundlichen Gemeinden des Landes aus. „Es werden nicht nur innovative Sportprojekte vor den Vorhang gebeten und Wettbewerb gefördert, sondern vor allem die enormen Potenziale der Gemeinden für regionale und internationale Sportaktivitäten präsentiert", erklärt Sportlandesrätin Petra Bohuslav. Ausgezeichnetes Perchtoldsdorf Perchtoldsdorf war mit...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Bürgermeister Hintner dankte Adelheid Wimmer herzlich. | Foto: Boeger

Ehrennadel in Gold

Adelheid Wimmer wurde mit der Ehrennadel der Stadt Mödling in Gold ausgezeichnet.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Foto: zvg

Diese Zeugnisse sind mörderisch köstlich

BIEDERMANNSDORF. Diese Zeugnisse haben es in sich! Im Oktober veranstaltete die Gemeinde gemeinsam mit der HLW Biedermannsdorf einen Mörderisch köstlichen Abend. Zu dem Original Dinner & Crime Ensemble kochten und servierten die Schülerinnen und Schüler ein fünf gängiges Menü. Als Dankeschön für den gelungenen Abend kreierte Kulturgemeinderat Hans Wimmer ein Zeugnis, das jeder einzelne Schüler von der Gemeinde bekam. Zum Entspannen gab es auch einen Kinogutschein dazu. Bei den Lehrerinnen...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: zVg

Mödlings Sport unter den Siegern

MÖDLING. Zahlreiche niederösterreichische Vorzeigeprojekte und Beispiele, die zum Nachahmen einladen, wurden Ende Februar in St. Pölten im Rahmen des Wettbewerbes „SPORT.LAND.Niederösterreich“ ausgezeichnet. „Ziel dieses Wettbewerbs war es, besondere Initiativen in den niederösterreichischen Gemeinden für ihr Engagement und ihre Vorbildwirkung bei der Förderung von Bewegung auszuzeichnen“, erklärt Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav. Auch die Stadt Mödling hatte sich an dem Wettbewerb beteiligt...

  • Mödling
  • Roland Weber
die im März 2014 neu geschaffenen Stufen des Donatskreuzes
2 5

Donatskreuz des ÖKB-Perchtoldsdorf

Der ÖKB-Ortsverband-Perchtoldsdorf stiftete ein "Donatskreuz" um Spenden für die Fahnenrestaurierung zu lukrieren. Um die dringend notwendige Restaurierung der knapp 60 Jahre alten Vereinsfahne realisieren zu können, stiftete der ÖKB-Ortsverband-Perchtoldsdorf das Donatskreuz. Da der ÖKB-Perchtoldsdorf einer der kleinsten Verbände im Bezirk ist, ließ sich die Restaurierung aus den Einnahmen der Mitgliedsbeiträge alleine leider nicht verwirklichen. Die Fahne erstrahlt nun in neuem Glanz, aber...

  • Mödling
  • Sascha Valenta
Foto: Astrid Huber

Mödling als Radlergemeinde ausgezeichnet

MÖDLING. Rund 1,5 Mio. Euro investiert das Land jährlich, um Gemeinden beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur zu unterstützen. Dabei geht es einerseits um die Verbesserung innerörtlicher Radwege, um den Ausbau des Netzes zwischen den Gemeinden, aber auch um den Bau von Radbrücken oder Pilotprojekten wie der Schaffung einer „Begegnungszone“ für alle Verkehrsteilnehmer sowie in Mödling. Die wichtigsten Schlüsselprojekte wurden bei der RADLand-Auszeichnungsfeier gewürdigt. Die Gemeindevertreter...

  • Mödling
  • Roland Weber
Klaus Kirchdorfer der Landesinnung der Lebensmittelgewerbe, WKO-Präsidentin Sonja Zwazl, Astrid Kolm, Marianne Wasinger, Jörg Kolm von Kolm-Die Bäckerei. Bei der Preisverleihung in St. Pölten. | Foto: WKNÖ

Auszeichnung für den beliebtesten Nahversorger

Bereits zum dritten Mal war der Kurier gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich auf der Suche nach den beliebtesten Nahversorgern im Land. Sechs Wochen lang haben 18.500 Stammkunden in sechs Kategorien gewählt. Am 5. Dezember war es dann soweit und Jörg und Astrid Kolm durften gemeinsam mit ihrer Verkäuferin Marianne Wasinger den Preis für den beliebtesten Nahversorger der Kategorie Gewerbe in der Region Industrieviertel entgegennehmen. Jörg Kolm freut sich, dass die Arbeit seiner...

  • Mödling
  • Lena Graf
Das Biosphärenpark-Spiel wurde als österreichisches UNESCO-Dekadenprojekt ausgezeichnet. | Foto: BPWW

Biosphärenpark-Spiel als UNESCO-Dekadenprojekt ausgezeichnet

WIENERWALD. Der Biosphärenpark Wienerwald und die Österreichischen Bundesforste sind seit einigen Jahren im Bereich Umweltbildung und Naturvermittlung aktiv. Nun wurde das Engagement auch von höchster Stelle ausgezeichnet: Für das von den Österreichischen Bundesforsten im Auftrag des Biosphärenpark Managements und in Zusammenarbeit mit AVL (ARGE Vegetationsökologie und Landschaftsplanung) entwickelte „Biosphärenpark-Spiel“ wurde vom österreichischen Fachbeirat der UNESCO eine Auszeichnung im...

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: privat

Mödlings Auslese im internationalen Spitzenfeld bestätigt

MÖDLING. Wer sagt, dass die Mödlinger Weinhauer nur für ihre fruchtigen und reschen Weißweintrauben, wie Weißburgunder, Neuburger oder Zierfandler bekannt sind, der wird durch die jüngste Bewertung der AWC – der Austrian Wine Challenge – eines besseren belehrt. Mit seiner Rotgipfler Auslese schaffte der Mödlinger Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer auf Anhieb die Silberne Medaille. Er verfehlte nur knapp die Goldene. Aber auch die Roten sind im Vormarsch. Für seinen Blauen Portugieser...

  • Mödling
  • Roland Weber
58

Safety Awards Gala in Purkersdorf

Pro Niederösterreich: Auszeichnungen für Engagement und persönlichen Einsatz für unsere Sicherheit übergeben PURKERSDORF/NÖ. Der „Safety Award“ - der große NÖ Sicherheitspreis - soll das Engagement und den persönlichen Einsatz vieler Niederösterreicher für unsere Sicherheit auszeichnen und der breiten Öffentlichkeit präsentieren. „Der Preis steht für Selbstlosigkeit und einen außergewöhnlichen Einsatz, für Zivilcourage und bürgerschaftliches Engagement. Wir wollen Menschen vor den Vorhang...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: privat

"Karl-Theater" gewinnt Plakatwettbewerb

GIESSHÜBL. Im Rahmen des 10jährigen Jubiläums des Verbandes für außerberufliches Theater in Niederösterreich (ATINOE) erhielt das das "Karl-Theater" aus Gießhübl eine hohe Auszeichnung. Der Theaterverein wurde als Sieger eines niederösterreichweiten Plakatwettbewerbes ausgezeichnet. Von einer Fachjury wurde das, von Manuela Tober entworfene, Plakat zu einem Einakterabend aus dem Jahre 2003 zum Besten gekürt. Eine Abordnung des „Karl-Theaters“ konnte, gemeinsam mit der erfolgreichen Grafikerin,...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: zVg

Wirtschaftspreis für Jungunternehmer

MÖDLING/BEZIRK. Unter den diesjährigen Gewinnern des niederösterreichischen Unternehmerpreises „Move on 2012“ befinden sich auch zwei junge Betriebsgründer aus dem Bezirk Mödling. Baumeister Harald Schuh wurde mit seinem Planungsbüro in Maria Enzersdorf in der Kategorie Jungunternehmer und Christian Szirota mit seiner Gießhübler Firma „Computer & Mehr“ vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband ausgezeichnet. „Kleinbetriebe werden immer mehr zur Stütze der regionalen Wirtschaft“, gratulierte...

  • Mödling
  • Roland Weber
Leopoldine Binder, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, NÖN Chefredakteur Prof. Harald Knabl und die beiden jüngsten Nominierten Melanie Burger und Katrin Steidl. | Foto: NLK - Reinberger
3

Leopoldine Binder wurde Liese Prokop-Frauenpreis 2012 verliehen

Am 19. Oktober 2012 nahm im Casino Baden Landesrätin Dr. Barbara Schwarz die Verleihung des Liese Prokop-Frauenpreises vor. Zwölf von insgesamt rund 140 nominierten Frauen wurden dabei für ihre besonderen Leistungen in den Bereichen „Wirtschaft", „Wissenschaft", „Kunst, Kultur und Medien" sowie „Soziales und Generationen" ausgezeichnet, die Gynäkologin Professorin Dr. Maria Hengstberger erhielt darüber hinaus den Liese Prokop-Frauenpreis in der Höhe von 10.000 Euro. Im heurigen EU-Jahr des...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
STR Verena Schwendemann (r.) und Abteilungsleiter GR Martin Czeiner (l.) mit den ausgezeichneten Musikerinnen Elisabeth Drach, Isabella Schwarz und Maria Weber (2. bis 4. v. l.) des Ensembles Tri-Tonus. | Foto: Schlechta

Erfolg für das Ensemble Tri-Tonus

MÖDLING. Beim heurigen Bundeswettbewerb der Musikschulen erreichte das Ensemble „Tri Tonus“ der Beethoven Musikschule Mödling den ersten Rang. Maria Weber (Klavier und Cembalo), Elisabeth Drach (Geige) und Isabella Schwarz (Blockflöte) konnten stolz auf ihre tolle Leistung sein. Gekrönt wurde der Erfolg noch von einem Auftritt beim Preisträgerkonzert, der sogar auf Ö1 ausgestrahlt wurde. Mödlings Schulstadträtin Verena Schwendemann hatte die drei jungen Musikerinnen Anfang August ins Cafe...

  • Mödling
  • Roland Weber
Mödlinger Weine punkten in Ungarn. Die Überreichung der Urkunde übernahm Vizebürgermeister Imre Rabin (m.) an Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer (r.).

Mödlings Weine punkten in Ungarn

Über 700 internationale Weine gab es bei der traditionellen ungarischen Weinprämierung in Csepreg für die fachkundigen Experten zu bewerten. Mit dabei auch der Mödlinger Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer, der sich als einziger Niederösterreicher gleich über drei Medaillen freuen durfte. Für seinen klassischen Rotgipfler 2011 heimste er sogar Gold ein, für den Zweigelt bekam er Silber, Bronze erhielt der Mödlinger Weinhauer für den Cabernet Sauvignon. Die Überreichung der Urkunde übernahm...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.