Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Gruppenbild der "ausgezeichneten" TirolerInnen: Von links Halls Musikschuldirektor Hannes Buchegger, WM-Silbermedaillengewinnerin Stephanie Venier, Univ.-Prof. i.R. Erich Thöni, Innsbrucks Stadtplanerin i.R. Erika Schmeissner-Schmid, tirol.gv.at-Chefredakteurinstv Angelika Haidacher, LR Johannes Tratter. | Foto: Land Tirol
6

Bundesauszeichnung für 5 TirolerInnen

Erneut konnte LR Johannes Tratter die Auszeichnung der Republik Österreich, die Bundesauszeichnung an fünf TirolerInnen überreichen. Die Geehrten haben in komplett unterschiedlichen Bereichen hervorragende Leistungen erbracht, sei es in der Wissenschaft, im Sport, in der Stadtplanung, der Musik oder im Informationsmanagement. TIROL. Auch wenn die Lebensläufe der fünf TirolerInnen sehr unterschiedlich sind, so haben sie alle einen ausgeprägten Leistungswillen, viel Motivation und stetiges...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Vertreter beider Firmen mit ÖBFV-Präs. Albert Kern, LFK Ing. Peter Hölzl und BFK Lorenz Neuner
11

Feuerwehr-Bundes-Awards für zwei Tiroler Firmen

Donau Chemie AG aus Landeck und Holz Seelos aus Flaurling erhielten die Bundesauszeichnung für "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber"! Der Festsaal im Haus der Industriellenvereinigung in Wien bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Bundesawards für die Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2018. Mit dabei waren auch die Delegationen von zwei Tiroler Firmen, die im Vorjahr bei der Veranstaltung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol für diese Auszeichnung nominiert wurden. Für die Donau Chemie AG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
23

Ein Feuerwehr-Award für die Arbeitgeber

Vom Arbeitsplatz in den Feuerwehreinsatz – Tirols Unternehmen machen es möglich! "Mir leben fir des" – dies ist nur eine von vielen Aussagen, die bei der Ehrung der feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber von einem der geehrten Unternehmer getätigt wurde. Gemeint war damit der Einsatz für die eigenen Firma ebenso wie für das ehrenamtliche Feuerwehrwesen in Tirol. Bei einem Festakt im Landhaus wurde die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" an 14 Tiroler Unternehmen vergeben....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.: LR Bernhard Tilg, Förderpreisträgerin Noemi Aguilo-Aguayo, Träger des Landespreises für Wissenschaft Thomas Bechtold, Laudatorin UMIT-Rektorin Sabine Schindler | Foto: Land Tirol/Kathrein
3

Wissenschaftspreis des Landes geht an Textilforscher Thomas Bechtold

Der Wissenschaftspreis des Landes Tirol konnte dieses Jahr an Univ.-Prof. Dr. Thomas Bechthold gehen. Durch die Forschung und Umsetzung von innovativen Produkten in der Textilchemie und der Textilphysik, konnte der Preisträger der heimischen Textilindustrie wirtschaftlich zum Erfolg verhelfen. Neben Prof. Dr. Bechthold erhielt seine Mitarbeiterin Dr. Noemi Aguiló- Aguayo den Förderpreis für Wissenschaft. TIROL. Das herausragende Lebenswerk des Chemikers Thomas Bechtholds gab Anlass, ihm den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Franziska und Norbert Siegele und die Kinder Marcel und Claudia mit Bürgermeister Helmut Mall (li.) und Gewalthaber Alfons Falch (re.). | Foto: Paul Schranz
2

„Zweidrittelgericht“ ehrte langjährigen Hirten

Norbert Siegele wurde von Gewalthaber Alfons Falch und Bgm. Helmut Mall ausgezeichnet. STRENGEN. Kurz nach Ende der diesjährigen Almsaison kamen das Almpersonal und die Verantwortlichen des „Zweidrittelgerichtes“ zusammen, um das Jahr Revue passieren zu lassen. „Aufgrund der Wetterkapriolen waren heuer alle besonders gefordert. Letztlich haben wir den Almsommer aber gut über die Runden gebracht und die Bauern waren zufrieden“, zog Gewalthaber Alfons Falch im Gasthof Post in Strengen Bilanz. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für LRin Beate Palfrader sind die Familien das Fundament der Gesellschaft. | Foto: Land Tirol/Pidner

Tirols familienfreundlichste Gemeinden

112 österreichische Gemeinden konnten sich über eine Auszeichnung der besonderen Art freuen. Sie wurden mit dem staatlichen Gütesiegel familienfreundlicher Gemeinden ausgezeichnet. 14 davon waren Gemeinden in Tirol. Zusätzlich wurden 9 Gemeinden auch noch mit dem UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" geehrt. TIROL. Mit Kinderturnen, Jugendzentren oder Generationentreffpunkten konnten die Tiroler Gemeinden punkten und sich die Auszeichnung holen. Mit dieser Ehrung wird das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die ausgeschiedenen Gemeinderäte wurden mit Ehrenurkunden ausgezeichnet: LT-Vizepräs. Toni Mattle, Erich Stadlwieser, GV Christian Kalsberger, Gerhard Larcher, Walter Eckhart, Wolfgang Lentsch, Werner Gfall, Bgm-Stv. Ingeburg Plankensteiner, Klemens Praxmarer, GV Andreas Eckhart und Bgm. Pepi Raich. | Foto: Gemeinde Kaunertal
2

Gemeinde Kaunertal lud zum Tag der Vereine

Im Kaunertal engagieren sich viele Einheimische freiwillig und ehrenamtlich in verschiedensten Vereinen und leisten dabei wertvolle Arbeit für die Allgemeinheit. Um diesen Personen Dank und Anerkennung auszusprechen, lud die Gemeinde Kaunertal am 25. Oktober erstmals zu einem „Tag der Ehren“. KAUNERTAL. „Die Vereinskultur hat im Kaunertal einen großen und wichtigen Stellenwert“, ist Bgm. Pepi Raich überzeugt. Es werde nicht nur die kulturelle Vielfalt des Landes gepflegt, sondern auch alte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Ausgezeichneten mit LH Günther Platter (hintere Reihe links) und Landtagspräsident Herwig van Staa (hintere Reihe 3. von links). | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Tiroler-Adler-Orden: 11 Persönlichkeiten ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festakts wurden im Landhaus in Innsbruck, 11 Persönlichkeiten mit dem "Tiroler Adler Orden" ausgezeichnet. Diese höchste Auszeichnung des Landes Tirol für Nicht-Tiroler wurde an Persönlichkeiten vergeben, die auf höchste Art Engagement für das Land Tirol bewiesen. TIROL. In den verschiedensten Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Religion, Sport oder Gleichstellung haben die Personen bewiesen, dass sie im "Herzen alle Tirolerinnen und Tiroler" sind, so LH Platter. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (li.) und LH Günther Platter (re.) mit den Ausgezeichneten aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Bezirk Landeck: Sechs Traditionsbetriebe geehrt

Das Land Tirol zeichnete VertreterInnen von 33 Tiroler Traditionsbetrieben mit runden Unternehmensjubiläen für ihren Einsatz, ihren Mut und ihre Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft aus. BEZIRK LANDECK. LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten vergangenen Freitag im Congresspark Igls sechs Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Landeck für ihren Einsatz, Mut und die Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Tirols Wirtschaft soll heuer übrigens...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreichen Lehrlinge mit Dir. Günther Schwazer (3.v.r.), Vizedir. Martina Bombardelli (re.) und Andreas Fahrner (li.).

Tolle Lehrlingserfolge an der TFBS Landeck

LANDECK (joli). Im Zuge der FAFGA am Messegelände Innsbruck fand kürzlich der Lehrlingswettbewerb "Tyrol Skills" in den Lehrberufen Hotel- und GastgewerbeassistentIn, Restaurantfachmann & -frau sowie Koch und Köchin im zweiten Lehrjahr statt. Bei diesem Wettbewerb wird den Lehrlingen die Gelegenheit geboten, ihre Berufskenntnisse und beruflichen Fähigkeiten mit anderen Lehrlingen der gleichen Berufssparte im praktischen und fachtheoretischen Teil zu vergleichen. Gleichzeitig bieten die "Tyrol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Ehrenringträger Herbert Aloys, Erich Wechner, Herbert Jehle und Elmar Kurz (v.l.). BH Markus Maaß, Bgm. Werner Kurz und LT-Vizepräs. Toni Mattle gratulierten.
41

Ischgl ehrte vier verdiente Bürger

Der Ehrenring der Gemeinde wurde am Alt-Bgm. Herbert Aloys, FF-Kdt. Herbert Jehle, Bäcker- und Konditormeister Elmar Kurz und an Schulrat Erich Wechner verliehen. ISCHGL (otko). Mit einem Festakt ehrte die Gemeinde Ischgl vergangenen Sonntag vier Männer für ihr ehrenamtliche Engagement. Ausgezeichnet mit dem Ehrenring wurden Alt-Bgm. Herbert Aloys, Feuerwehrkommandant Herbert Jehle, Bäcker- und Konditormeister Elmar Kurz und Schulrat Erich Wechner. Nach einem Festgottesdienst und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten zwei Traditionsunternehmen aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Land Tirol ehrt zwei Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Landeck

LH Platter: „Tirol weiterhin auf der Überholspur!“ BEZIRK LANDECK. Im Congress Igls wurden kürzlich 31 Tiroler Traditionsunternehmen mit einem runden Firmenjubiläum von LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Rahmen eines Galaabends des Landes Tirol geehrt. Besonders „runde“ Jubiläen konnten dabei die Tischlerei Lanser GmbH in Innervillgraten (140 Jahre) sowie die Achenseeschifffahrt GmbH in Pertisau und das Hotel/Gasthof Handl-Familie Steixner (jeweils 130...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: HBS

Ehrungen bei der HeimatBühne See

SEE. Mit der Piefke-Saga von Felix Mitterer konnte die HeimatBühne See einen noch nie dagewesenen Erfolg verbuchen. Gleich mehrere Vorstellungen waren restlos ausverkauft. Bei der Derniere in der Karwoche wurden zwei Schauspielerinnen vom Tiroler Theaterverband vertreten durch Franz Buchhammer ausgezeichnet: Für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Irma Zangerl (li.) und Brigitte Schmid das Verdienstabzeichen in Silber. Obmann Emil Zangerl gratulierte den geehrten und bedankte sich für die Treue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Obm. Stephan Wohlfarter, Florian Geiger, Kpm. Rudi Pascher, Bgm. Siggi Geiger und Elmar Juen mit den Geehrten.
9

MK Zams ehrte ihre verdienten Mitglieder

Die Ehrenmitglieder Oskar Platter sen. & Hermann Oberkofler bekamen die Verdienstmedaille in Gold verliehen. ZAMS (joli). Obmann Stephan Wohlfarter blickte gemeinsam mit den MusikantInnen der Musikkapelle Zams und den Ehrengästen wie Blasmusikverband Tirol Obmann Elmar Juen, Bezirksmusikobmann Florian Geiger, Bgm. Siggi Geiger, Vizebgm. Josef Reheis und Pfarrer Herbert Traxl auf das Vereinsjahr 2016 zurück. "Das Haus der Musik war auch 2016 starkt besucht", zeigte sich Obm. Stephan Wohlfarter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die  Absolventen des Nachwuchsführungskräfte-Lehrgang 2015/16 mit ihren Zertifikaten. | Foto: MPREIS
3

Auszeichnung für professionelle Ausbildung bei MPREIS

Vorbildliche Leistungen der jungen MitarbeiterInnen genießen höchsten Stellenwert! Derzeit absolvieren 220 Jugendliche in acht Lehrberufen (Einzelhandelskauffrau/-mann, Feinkostfachverkäufer/in, Bäcker/in, Konditor/in, Bürokauffrau/-mann, Fleischzerleger/in, IT-Techniker/in, EDV-Kauffrau-/mann) ihre Ausbildung bei MPREIS und BAGUETTE. Über 90 neue junge Mitarbeiter haben 2016 ihre berufliche Ausbildung gestartet. Jährliche Feier Die vorbildlichen Leistungen werden jedes Jahr bei einem Festakt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Otmar Ladner, Christoph Scherl, Wolfgang Ganahl, Markus Thurnes, Thomas Senn und Bgm. Martin Auer.
9

EuroSkills 2016: Markus Thurnes aus Tobadill holt Goldmedaille

Der 22-jährige Tobadiller glänzte mit einer sensationellen Leistung bei den EuroSkills 2016. TOBADILL/ZAMS/SCHWEDEN (joli). Wir sind wieder Europameister! Wie bereits 2014 glänzte das Team Austria auch bei den diesjährigen Berufseuropameisterschaften EuroSkills. Gold für Markus Thurnes Markus Thurnes von der Firma Luzian Bouvier in Zams holte bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills, die von 30. November bis 04. Dezember im schwedischen Göteborg stattfanden, im Beruf Sanitär- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ehrenzeichenüberreichung: Bundesrat Hans-Peter Bock (li.) und Bundesratspräsident Mario Lindner. | Foto: © Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
3

Bundesrat Hans-Peter Bock ausgezeichnet

Große Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich wurde von Bundesratspräsident Lindner feierlich im Parlament überreicht. FLIEß/WIEN. Bundesratspräsident Mario Lindner verlieh am 4. Okotber 2016 bei einer Festveranstaltung im Sitzungssaal der Länderkammer den Bundesräten Stefan Schennach und Hans-Peter Bock jeweils das Große Silberne Ehrenzeichen für ihre Verdienste um die Republik Österreich. Lindner würdigte dabei das langjährige, engagierte parlamentarische Wirken der beiden Politiker....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Roswitha Lentsch und Ortsparteivorsitzender Armin Rudig nahmen den Zammer Jubilar Josef Raggl in ihre Mitte. | Foto: SPÖ Zams

Zams: Ehrung für SPÖ-Urgestein

Josef Raggl ist seit 70 Jahren Teil der Tiroler Sozialdemokratie ZAMS. Ein seltenes Vergnügen hatte die SPÖ Zams um Ortsparteivorsitzenden Armin Rudig und Roswitha Lentsch letzte Woche: Das rote Urgestein Josef Raggl wurde für satte 70 Jahre Parteimitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen samt Urkunde geehrt. Raggl ist seit 1945 Mitglied der sozialdemokratischen Familie, im Bezirk Landeck ist er damit der „längstdienende“ Sozialdemokrat. „70 Jahre Parteimitgliedschaft – das hat Seltenheitswert“, weiß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LFK Peter Hölzl, LHStv. Josef Geisler und LFI Alfons Gruber beim Abschreiten der Feuerwehrfront. | Foto: Christian Walder
2

Feuerwehrverband: Die Bilanz des Jahres 2015

In Abfaltersbach wurde der Landes-Feuerwehrtag und der Landes-Parallelnassbewerb durchgeführt. Der Landes-Feuerwehrverband Tirol lud vor kurzem zu zwei Veranstaltungen in Abfaltersbach/Osttirol. Beim Landes-Nassparallelbewerb holte sich in einem hochklassigen Finale die Bewerbsgruppe Reith im Alpbachtal 1 vor der Gruppe Pill 1 des Sieg. Im „kleinen Finale“ um Rang 3 setzte sich Brandenberg 1 vor Schlitters durch. Neben diesem Bewerb bildete der 15. Ordentliche Landes-Feuerwehrtag den zweiten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte den Traditionsbetrieb Rainalter Heizung-Sanitäre-Lüftung GmbH aus dem Bezirk Landeck anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums – am Foto von li. Eckehard, Hella und Heidi Rainalter. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte Firma Rainalter aus Landeck

„Traditionsbetriebe sind Säulen der Tiroler Wirtschaft!“ LANDECK/INNSBRUCK. Im Congress Igls wurden tirolweit 30 Tiroler Traditionsunternehmen, darunter auch die Firma Rainalter (50 Jahre) aus dem Bezirk Landeck, von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Rahmen eines Galaabends geehrt. Zu den besonderen Jubilaren zählten der Landgasthof Linde in Stumm mit 510 Jahren, das Hotel Klosterbräu*****& SPA in Seefeld mit 500 Jahren sowie die Gerberei und Lederhandlung Schatz in Pill mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (rechts) und dKathrin Zobl (Leiterin MPREIS-Personalentwicklung) gratulieren Hans Steckholzer (2.v.l.) und Heinz Kugler. | Foto: Die Fotografen

Land Tirol ehrt langjährige MPREIS-Mitarbeiter

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS ist ein wichtiger und verlässlicher Arbeitgeber in der Region. Viele Mitarbeiter arbeiten schon seit Jahrzehnten für MPREIS. 35-jähriges Dienst-Jubiläum Zwei Mitarbeiter arbeiten seit 35 Jahren für das regionale Handelsunternehmen: Heinz Kugler ist als Abteilungsleiter im MPREIS-Logistikzentrum in Völs für die fachgerechte Entsorgung sämtlicher Wertstoffe verantwortlich. Hans Steckholzer ist Filialleiter im T&G Getränke-Supermarkt von MPREIS in Steinach....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
BR Hans-Peter Bock (l), Walter Guggenberger (r) und Stadtparteiobmann Manfred Jenewein gratulierten Karl Paschinger (2.v.l.) zu seinem besonderen Jubiläum. | Foto: SPÖ Landeck

Landeck: Ein besonderes Jubiläum

Karl Paschinger ist seit 60 Jahren Mitglied der SPÖ LANDECK. Man sollte die Bezeichnung „Urgestein“ nicht überstrapazieren, in diesem Fall trifft es jedoch zu 100 Prozent zu. Karl Paschinger wurde dieser Tage für seine 60-jährige Mitgliedschaft zur SPÖ ausgezeichnet. Bezirksvorsitzender Hans-Peter Bock bedankte sich zusammen mit Walter Guggenberger und Stadtparteiobmann Manfred Jenewein beim Jubilar. Doch Karl Paschinger ist nicht nur ein treues Mitglied der Gesinnungsgemeinschaft, er hatte in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Christian Walter, Alfons Sonderegger, Hermann Lorenz und Adolf Lorenz (v. l.). | Foto: Gebhard Walter
3

Dankgottesdienst für die Bergrettung Galtür

GALTÜR. In der Barbara-Kapelle auf der Bielerhöhe feierten am 19. Juni Pfarrer Bernhard Speringer und Diakon Karl Gatt einen Dankgottesdienst für die Bergrettung Galtür unter Obmann Christian Walter. Helmut Jehle, Günther Walter, Christian Zangerle und Christoph Wohlfart umrahmten den Gottesdienst musikalisch. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein im Gasthof Piz Buin wurde dem Schriftführer Alfons Sonderegger für seine 25-jährige Tätigkeit die Ehrennadel in Silber überreicht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sonja Ruetz, Josef Ruetz, LRin Beate Palfrader, Doris Scherl und Gertraud Haslinger (v. l.). | Foto: Land Tirol/Wikipil
1 5

Land Tirol dankt ehrenamtlichen BibliothekarInnen aus Grins

Ehrung für BüchereimitarbeiterInnen GRINS. „Circa 1.200 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ganz Tirol sorgen mit großem Einsatz und Idealismus dafür, dass der Bevölkerung in kleineren und größeren Orten und in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien sowie zahlreiche Veranstaltungen geboten werden“, dankte LR Beate Palfrader vergangenen Montag 60 ehrenamtlichen BibliothekarInnen, darunter vier aus dem Bezirk Landeck, für ihre langjähriges Engagement. Aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.