Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Stefan Michael Tutus aus der Mechatronik Akademie in Wolkersdorf wurde für seine Leistung als Lehrling ausgezeichnet. Dazu gratulierten AK-Präsident Markus Wieser (l.) und BFI NÖ-Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer (r.). | Foto: Kromus

AK Niederösterreich ehrt engagierte Jugendliche in überbetrieblicher Berufsausbildung

Sechs Lehrlinge haben den Josef-Staudinger-Preis 2016 erhalten. Die AK Niederösterreich zeichnet damit Jugendliche für ihr Engagement und ihre Leistungen in Ausbildungseinrichtungen der überbetrieblichen Berufsausbildung aus. Die Auszeichnungen wurden durch AK-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzenden Markus Wieser überreicht. Dank Stefan Michael Tutus ging ein Preis nach Wolkersdorf. „Mit dem Staudinger-Preis ehren wir Jugendliche für ihr besonderes Engagement. Die diesjährigen Preisträgerinnen und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Niederösterreichs Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe vor den Vorhang

Die Ehrung der besten Lehrlinge und der Festakt der Ausbildertrophy 2015 erfolgten am 17. Oktober im WIFI Niederösterreich. Die NÖ Lehrlinge sind top - 51 Kandidaten haben 2015 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Ihr seid die Top-Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort von morgen. Herzliche Gratulation zu Ihren...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gehen mit mehrsprachigen Beiträgen ins Rennen: die Schülerinnen und Schüler des Mary Ward Gymnasiums in St. Pölten | Foto: Zweitfrau Media Lab

Mary Ward Gymnasium mit vier Videoclips im Rennen um Umweltpreis

ST. PÖLTEN (red). Neben dem Songcontest in Wien geht in Niederösterreich gerade ein kleinerer, aber umso wichtiger Wettbewerb über die Bühne: der „Umwelt-Slam 2015“. Im Online-Voting um den kreativsten Videoclip zu Umweltthemen treffen Teams aus fünf Schulen, darunter auch das Mary Ward Gymnasium in St. Pölten, mit ihren Botschaften aufeinander. Abstimmen ist auf www.umweltslam.at möglich. "One World, One Environment" Nach dem großen Erfolg im Vorjahr riefen die Agentur Zweitfrau Media Lab, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Wiener Städtische Generaldirektor Robert Lasshofer, Petra Kainz, „Pflegerin mit Herz“ 2014 aus Niederösterreich, Alena und Lenka Batoryova, „Pflegerinnen mit Herz“ 2014 aus Niederösterreich und WKÖ-Generalsekretärin Anna Maria Hochhauser. | Foto: Verein PflegerIn mit Herz/Richard Tanzer
1

Die blau-gelben "Pfleger mit Herz 2014"

Mutter-Tochter-Paar arbeitet gemeinsam als 24-Stunden-Pflegeteam und holt sich NÖ Sieg Mehr als 2.600 Nominierungen gingen im Rahmen der Initiative "Beliebteste PflegerIn" ein. In Niederösterreich fiel die Wahl auf die beiden 24-Stunden-Betreuerinnen Lenka und Alena Batoryova. Mutter und Tochter wurden von Anna Maria Hochhauser, Generalsekretärin der Wirtschaftskammer Österreich, im Namen der Wirtschaftskammern Österreichs, mit einem Geldpreis in der Höhe von 3.000 Euro geehrt. Durch die Arbeit...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Vision Run Kleinrust: Obmann Franz Kaiblinger, Barbara Weis und als Sponsorvertreter EVN-Pressechef Stefan Zach | Foto: privat
1 2

Zwei "Löwenherzen" im Bezirk St. Pölten

Soziales Engagement und das „Mehr an Gemeinschaft“ wurde in St. Pölten vor den Vorhang geholt. ST. PÖLTEN (red). Die „Löwenherzen“, die vom Verein Pro Niederösterreich initiierten Preise für mutiges soziales Handeln und Engagement, wurden im Zuge einer Gala in der Fachhochschule St. Pölten von Pro NÖ-Präsidentin Karin Renner und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler verliehen. Dem sozialen Gedanken verpflichtet Ausgezeichnet werden seit 2001 Menschen oder Organisationen, die sich dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Claudia Kloihofer – Niederösterreicherin des Jahres bei der look! Gala | Foto: Stefan Joham
2

Felserin ist "Niederösterreicherin des Jahres"

Die Mutmacherin und Autorin Claudia Kloihofer aus Fels am Wagram wurde am 12. September 2014 zur "Niederösterreicherin des Jahres 2014" in der Kategorie "Aufsteigerin des Jahres" gewählt. Am 16. Oktober 2014 folgte die Auszeichnung „Niederösterreicherin des Jahres 2014“. FELS / WIEN (red). Das neue Frauenmagazin look! lud heuer erstmalig zu einer glanzvollen Gala ins Wiener Rathaus, um die LOOK! FRAUEN DES JAHRES für ihre herausragenden Leistungen auszuzeichnen. Über fünfzig Frauen aus sieben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Für "Weh dem, der lügt!" wurde das Landestheater in der Kategorie "Beste Bundesländer Aufführung" für den Nestroy-Preis nominiert. | Foto: Josef Gallauer

Landestheater für drei Nestroy-Preise nominiert

ST. PÖLTEN (red). Das Landestheater Niederösterreich wurde in der Kategorie "Beste Bundesländer Aufführung" mit den Produktionen "Weh dem, der lügt!" und "Meine Mutter, Kleopatra" für den Nestroy Theaterpreis 2014 nominiert. In der Kategorie "Bester Nachwuchs" ist das Ensemblemitglied Swintha Gersthofer für ihre Rolle der Edrita in "Weh dem, der lügt!" im Rennen um den Nestroy-Preis, mit dem seit dem Jahr 2000 herausragende Leistungen an österreichischen Bühnen ausgezeichnet werden. "Die drei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Laa an der Thaya – Sport Hauptschule erhielt die Auszeichnung zum 3. Mal: Beate Neubauer und karin Stangel mit »Gesunde Schule«-Projektleiterin Renate Reingruber, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, Edith Bulant-Wodak von der Initiative »Tut gut!« und Hannes Trümmel vom Landesschulrat für NÖ. | Foto: NLK Reinberger
4

87 "Gesunde Schulen" in Niederösterreich ausgezeichnet

„Der Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden liegt bereits im Kindes- und Jugendalter. Versäumnisse in dieser Zeit und falsch erlerntes Gesundheitsverhalten, sind mitverantwortlich für spätere Gesundheitsprobleme. Das Programm »Gesunde Schule« in NÖ arbeitet mit SchülerInnen und LehrerInnen zusammen um den Schulalltag gesünder zu gestalten. Die steigende Anzahl der zertifizierten und teilnehmenden »Gesunden Schulen« bestätigt unser Vorhaben auch für die Zukunft“, so...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
6

Karl Schlögl erhält Silbernes Komturkreuz des Landes Niederösterreich

PURKERSDORF/ST. PÖLTEN. Insgesamt zwanzig Jahre - mit kurzer Unterbrechung während seiner Zeit als Innenminister - steht Karl Schlögl an der Spitze der Stadt Purkersdorf. In seine Zeit als Bürgermeister fallen wichtige Entscheidungen wie der Bau des Gymnasiums und Investitionen in die Infrastruktur, nicht zuletzt auch die Belebung der Stadt im Kulturbereich mit dem Purkersdorfer Kultursommer und seinen weit über die Grenzen hinaus bekannten Open Air Konzerten. Für diese Leistungen verlieh...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.