Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

40

Steyr
Feuerwehr Steyr ehrt verdiente Mitglieder des Löschzug 5 Münichholz – und das ganz Corona-konform

Das Virus zwingt zu neuen Wegen: Würdigungen wurden im kleinen Rahmen überreicht STEYR. Unter Einhaltung der Corona-Regelungen fand am Sonntag, 06. Juni 2021 Der Ehrenabend des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt. Dieser wurde organisiert, um die Ehrungen nachzuholen, die aufgrund der entfallenen Jahresvollversammlung und der Weihnachtsfeier 2020 nicht durchgeführt werden konnten. Zugskommandant Michael Grundner konnte zusammen mit dem Bezirksfeuerwehrkommando am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Martina Rainer, Ausbildungsleiterin Gesundheitsmanagement und Schulqualitätsprozessmanagerin, Marlene Arthofer, Dir. Ewald Staltner, Marlene Huber, Birgit Wacik, Team Gesunde Schule und Laura Zehetner (v. li.). | Foto: Karl Reiter / HLW Steyr

Auszeichnung
HLW Steyr als „Gesunde Schule“ zertifiziert

Gesundheit wird an der HLW Steyr seit je her großgeschrieben. Seit Mai 2021 ist die HLW Steyr nun mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule“ zertifiziert. STEYR. Voraussetzung für dieses Zertifikat ist, schulische Gesundheitsförderung nachhaltig zu verankern und entsprechende Qualitätskriterien zu erfüllen. Kick off des Projektes war der „Tag der Entfaltung“ im Oktober 2020 an dem sich ein Lehrer-Team mit dem Thema Gesundheitsförderung (Zielgruppe der Lehrer) auseinandersetzte. Gleichzeitig erhielt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die FH OÖ Produktion und Management-Absolventen Martin Lanzinger und Lukas Zappe (Bildmitte) wurden heuer vom Fachverband der Fahrzeugindustrie für ihre innovativen Diplomarbeiten ausgezeichnet. Bei der Übergabe dabei waren die FH-Professoren Ulrich Seiler, Hans-Peter Feichtenschlager und Herbert Jodlbauer (2.Reihe links), übergeben wurde der Preis vom Fachverbands Obmann Karl-Heinz Rauscher und Geschäftsführer Andreas Gaggl (2.Reihe rechts) am FH OÖ Campus Steyr.
  | Foto: FH OÖ
2

Auszeichnung
Innovative Ideen für Österreichs Fahrzeugindustrie

Der Fachverband der Fahrzeugindustrie zeichnete auch heuer wieder die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich aus den Studiengängen Produktion und Management sowie Logistik aus. Vier Absolventen des FH OÖ Campus Steyr erhielten heuer die Auszeichnungen, die zum 21. Mal verliehen wurden. STEYR. „Wir möchten mit diesen Preisen einen Anreiz bieten, dass sich Studierende wissenschaftlich und berufsvorbereitend unserer Branche widmen. Ausbildung ist ein wichtiger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stellvertretend für knapp 100 Persönlichkeiten des Sports in Oberösterreich überreichte Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit dem aktuellen Vorsitzenden der Landessportorganisation, Sportunion-Präsident Franz Schiefermair, in Sipbachzell das Landes-Sportehrenzeichen in Bronze an Tennis-Funktionärin Mag. Bettina Kreindl sowie Badminton-Sportler Kai Niederhuber. V.l.: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Bettina Kreindl, Kai Niederhuber und Franz Schiefermair. | Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger

Landesrat Achleitner
100 Sportler & Funktionäre mit dem Sport-Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Landes-Sportehrenzeichen als Dank und Anerkennung für großartige Leistungen und jahrelanges ehrenamtliches Engagement“ STEYR, STEYR-LAND. Ein weiteres starkes Signal für das Comeback des Sports: Mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens in Bronze an knapp 100 Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre wurden besondere Leistungen aus den Jahren 2020 und 2021 gewürdigt. Ein Ehrungsabend im Doppelpack, denn im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Virtual – Choir – Video des PopChor der HLW Haag unter der Leitung von Florian Helperstorfer (1. Reihe, 3. Person von links). | Foto: HLW Haag

Verleihung des Gütesiegels
HLW Haag ist "Singende-Klingende-Schule"

Die HLW Haag hat am Mittwoch, 19. Mai im Zuge einer Online – Verleihung das vokale Gütesiegel „SINGENDE– KLINGENDE SCHULE“ der Bildungsdirektion Niederösterreich erhalten. HAAG. Mit diesem Gütesiegel werden Schulen ausgezeichnet, die für das gemeinsame Singen begeistern und musikalische Angebot in der Stundetafel anbieten. So wird an der HLW Haag seit vielen Jahren die Chor-Tradition groß geschrieben. Auch im MBK – Musik - Unterricht legen die unterrichtenden Lehrpersonen viel Wert auf vokales...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei der Preisverleihung: Stadtrat Schodermayr, Freiwilligen-Koordinatorin APT Wölfl, Hirscher, Auer (APT) und Leiter APS Albert Hinterreitner (v. li.) | Foto: kai
5

Florian 2021
"Möchte damit etwas zurückgeben"

Rudolf Hirscher, tätig im Alten- und Pflegeheim Steyr-Tabor, gewinnt Ehrenamtspreis in Steyr & Steyr-Land. STEYR. Seit rund 3,5 Jahren ist Rudolf "Rudi" Hirscher im APT in Steyr ehrenamtlich tätig. "Ich bin durch meine Nachbarin, die ins Heim kam, zu meiner Tätigkeit gekommen", erzählt Hirscher. Vor der Pandemie arbeitete er täglich im Kaffeehaus des APT. Dort gibt es Kaffee, Getränke, Mehlspeisen und kleine Snacks für Bewohner und – vor der Pandemie – auch für die Besucher. "Rudi schupft das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SKF Österreich, die für das
Unternehmen den Unterschied machen.
Bildhinweis: SKF Österreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei) | Foto: SKF Österreich

Drive, Digitalisierung, Diversity“
SKF Österreich AG mit Schwung aus der Coronakrise

Der frisch gekürte attraktivste Arbeitgeber seiner Branche setzt auf Drive für neue Initiativen und Projekte, Diversity und Digitalisierung – und das mit Nachhaltigkeit, die wirkt. STEYR. „Auch SKF Österreich konnte sich der globalen Coronakrise nicht entziehen. Wir sind aber in Summe gut durch die Krise gekommen und gehen mit einem starken proaktiven Ansatz optimistisch in die Zukunft“, berichtet Franz Hammelmüller, Vorstand der SKF Österreich AG. „So sind individuelle Lagerlösungen aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landessieger Martin Pils (2.v.l.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.), Generaldirektor OÖ-Versicherung Othmar Nagl (li.) und Michael Trnka (ORF OÖ, 2.v.r.). | Foto: eventfoto.at/Maringer
Video 10

Noah Kramer gewann Nachwuchs-Kategorie
Florian 2021 – Landeshauptmann ehrte Martin Pils

Am 21. Mai wurde der Florian, der Ehrenamtspreis der BezirksRundschau, vergeben. Aufgrund der Corona-Einschränkungen wurden der Landessieger und der Sieger der Kategorie "Jung&Engagiert" in kleinem Rahmen in der BezirksRundschau-Zentrale in Leonding geehrt. OÖ. Den beiden geehrten Ehrenamtlichen – Landessieger Martin Pils aus Schärding und Nachwuchs-Florian Noah Kramer aus Ried – wurde von höchster Stelle persönlich gratuliert: Landeshauptmann Thomas Stelzer betonte in seiner Laudatio den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Lisa Maria Wieser erhielt heuer den begehrten Chimney Award. Die 25 Jährige aus Schiedlberg wurde für ihre herausragende Studienleistung und ausgezeichnete Masterarbeit mit dem Chimney Award der FH OÖ Campus Steyr ausgezeichnet. | Foto: FH OÖ

Auszeichnung
Chimney Award für exzellente Masterarbeit

Lisa Maria Wieser (25) aus Schiedlberg wurde heuer mit dem „Chimney Award“ der FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management am Campus Steyr ausgezeichnet. Die Absolventin des Studiengangs Global Sales and Marketing (GSM) der FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management in Steyr erhielt als eine von nur sechs Studierenden des gesamten Abschlussjahrgangs den Preis für ihre ausgezeichneten Leistungen und herausragende Abschlussarbeit. SCHIEDLBERG. Der Chimney Award ist die bedeutendste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die erfolgreiche Partnerschaft der Familie Sommer und SPAR erhielt die Auszeichnung „Faire Parnter“ in der Kategorie Molkereiprodukte von Lebensmittel Praxis und top agrar.
 | Foto: SPAR/Lukas Jahn

Ausgezeichnete faire Partnerschaft
SPAR und Sommer naturrein

Im idyllischen Kleinraming, einem kleinen Ort in Oberösterreich, befindet sich der Milchhof der Familie Sommer. Seit Anfang 2019 werden hier köstliche Schichtjoghurts hergestellt, die exklusiv bei SPAR in ganz Österreich erhältlich sind. Diese erfolgreiche Partnerschaft erhielt nun die Auszeichnung „Faire Parnter“ in der Kategorie Molkereiprodukte von Lebensmittel Praxis und top agrar. KLEINRAMING. Der wachsende Trend in Richtung Regionalität ist für SPAR als größter Partner der heimischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Daniel Grasl | Foto: Georg Schlemmer

Auszeichnung
Daniel Grasl ist "BNI Champion of the Year“

BNI Steyr ehrt Daniel Grasl für sein Engagement im Unternehmerteam STEYR. 33 Mitglieder und ein jährlicher Umsatz von 5,1 Millionen Euro durch über 1.100 ausgesprochene Geschäftsempfehlungen – damit ist BNI (Business Network International) Steyr das aktuell erfolgreichste BNI Unternehmerteam in Oberösterreich. Mitverantwortlich ist hierfür Daniel Grasl, Geschäftsführer Neubacher Grasl Versicherungsmakler. Für sein Engagement kürten ihn seine Unternehmerkollegen zum „BNI Champion of...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Fenster KF 520 gleicht von außen einer Fixverglasung. | Foto: Internorm
9

Neuheiten 2021
Fenster: Neues Design bringt mehr Licht

Internorm setzt auf neue Fenstergeneration und virtuelle Beratung OÖ. Für das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF 520 wurde das Trauner Traditionsunternehmen Internorm 2020 mit international renommierten Preisen prämiert. Auch heuer setzt Internorm daher auf das Flaggschiff im Sortiment. „Das KF 520 ist hervorragend am Fenstermarkt angekommen und ist bestens durchdacht. Durch die schlanken Rahmen und den damit maximalen Glasanteil dieser neuen Fenstergeneration haben wir den Nerv der Zeit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Johann Brandstetter (Geschäftsführer Internorm International GmbH) und Werner Beutelmeyer (Geschäftsführer market Institut) bei der Übergabe der „market Quality Awards“.
 | Foto: Internorm

Häuslbauerstudie 2020
Doppelsieg für Internorm

Zwei Auszeichnungen zum Jahresbeginn: Internorm erhält den „market Quality Award 2020“ in den Kategorien Markenstärke und Bauelemente OÖ. Internorm hat zu Jahresbeginn gleich zwei Auszeichnungen vom Marktforschungsinstitut „market“ bekommen: Im Rahmen der „Häuslbauerstudie 2020“ wurde Internorm Gesamtsieger im Bereich „Markenstärke“. Und auch bei der erstmals durchgeführten Studie „Markttest B2B Bauindustrie“ setzte sich Europas führende Fenstermarke in der Kategorie „Bauelemente“ an die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Klemens Schraml | Foto: WKO Steyr

Jungunternehmerpreis
RAU nature based cuisine auf Platz 2

RAU nature based cuisine mit 2. Platz in der Kategorie Regionen-Rocker ausgezeichnet. STEYR-LAND. „Show your passion“ - Unter diesem Motto zeichnet die Junge Wirtschaft wieder neun junge erfolgreiche Gründer bzw. Übernehmer mit dem OÖ. Jungunternehmerpreis aus. „Jungunternehmer sind die treibenden Kräfte in der Wirtschaft. Sie sorgen mit ihrem Ideenreichtum, ihrer Innovationskraft und ihrem Gestaltungswillen für die wirtschaftliche Weiterentwicklung, den notwendigen Strukturwandel, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wilhelm Hauser, Brigitte Ortner-Taferner, Monika Brenner, Jakob Auböck und Manfred Weber (v. li.). | Foto: VABB

Auszeichnung
VABB wurde wieder mit Gütesiegel ausgezeichnet

VABB Steyr erhielt wieder Qualitätsgütesiegel für soziale Unternehmen  STEYR. Im heurigen November wurden sechs gemeinnützige Unternehmen in Österreich mit dem Gütesiegel für soziale Unternehmen ausgezeichnet. Diese Auszeichnung steht für eine hohe Qualität der erarbeiteten Standards und der guten Weiterentwicklung dieser Standards. Diese Weiterentwicklung ist sehr wichtig für die Integration langzeitbeschäftigungsloser Menschen in das Erwerbsleben. Der VABB freut sich über diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Elisabeth Schipflinger, Nachhaltige Entwicklung bellaflora, Franz Koll, Geschäftsführer bellaflora, Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (v. l. n. r.). | Foto: Joseph Krpelan
Video

bellaflora ausgezeichnet
Umweltmanagement-Preis 2020 für nachhaltige Maßnahmen beim Wasserverbrauch

Innerhalb von vier Jahren reduzierte bellaflora, das größte österreichische Gartencenter, seinen Wasserverbrauch um 30 Prozent. Diese Maßnahme zur Ressourcenschonung wurde nun seitens der Republik Österreich ausgezeichnet LEONDING/ÖSTERREICH (red). bellaflora mit Hauptsitz in Leonding erhielt vom Bundesministerium für Klima, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, bei der feierlichen Verleihung am 27. Oktober, den Umweltmanagement-Preis 2020 in der Kategorie „Beste Maßnahme...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Panther-Verleihung im Rathaus-Festsaal – auf dem Foto sitzend von links: Mag. Christian und Mag. Angelika Frech, Architekt Dipl.-Ing. Gerhard Schmid; stehend von links: Baureferent Vizebürgermeister Dr. Helmut Zöttl, die Leiterin der Magistratsabteilung Altstadterhaltung & Denkmalpflege Dipl.-Ing. Gabriele Schnabl, Stadtchef Gerald Hackl, Ing. Mag. Petra Weiss – die Leiterin der Abteilung für OÖ beim Bundesdenkmalamt, Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger, Gemeinderat Arno Thummerer, Vizebürgermeister Wilhelm Hauser | Foto: Magistrat Steyr I Presse

Noch vor dem Lockdown
Steyrer Panther verliehen

Vor kurzem sind wieder Steyrer Panther, eine Auszeichnung für besondere Verdienste im Bereich der Denkmalpflege, verliehen worden. STEYR. Im Jahr 1998 hat Dr. Hans-Jörg Kaiser, der damalige Leiter der Abteilung für Altstadterhaltung im Magistrat Steyr, den Preis ins Leben gerufen. Seither sind mehr als 60 „Panther“ überreicht worden. In Steyr gibt es insgesamt 726 denkmalgeschützte Objekte, damit ist Steyr die Stadt mit der höchsten Denkmal-Dichte Österreichs. Im Festsaal des Rathauses sind...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: SKF Österreich AG

SKF Österreich AG
Auszeichnung Lean Management Leitbetrieb

Seit nun mehr als zehn Jahren setzt SKF in Steyr in Form von Business Excellence und dem SKF Produktionssystem auf das Thema Lean. Dieses umfassende Managementkonzept versucht auf allen betrieblichen Ebenen Verschwendung zu erkennen und diese zu beseitigen. STEYR. Als Teil eines weltweiten Konzerns profitiert SKF Österreich AG von Veränderungen zum Thema Lean von anderen Standorten - Synergien werden genutzt und Vergleiche gezogen. Neben der konzerninternen Struktur stellt sich SKF auch dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
vlnr: Magda Hinterplattner, Eva Mullane, Jonas Bachner, Melanie Berger | Foto: Jugendzentrum Gewölbe
2

Jugendzentrum Gewölbe
Mit frischem Wind und Auszeichnung in den Herbst

Allen Widrigkeiten zum Trotz startete das Jugendzentrum GEWÖLBE mit viel Elan ins neue Schuljahr. STEYR. Die Jugendleiterinnen Melanie Berger und Magda Hinterplattner freuen sich seit September über Unterstützung von einem jungen Duo: Jonas Bachner, HTL-Absolvent, leistet seinen Zivildienst im Jugendzentrum und die 21jährige Eva Mullane reiste sogar aus Irland an, um im Rahmen eines europäisches Freiwilligenjahres Erfahrungen im GEWÖLBE zu sammeln. Ob beim Basteln und Verteilen von 300...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Beim  KF 520 gibt es von innen weder eine sichtbare Glasleiste noch Beschlag und die Außenansicht gleicht einer Fixverglasung. | Foto: Internorm
2

Preisgekrönt
Internorm-Fenster mit German Design Award ausgezeichnet

Internorm erhält für die neue Fenstergeneration aus Traun einen weiteren international renommierten Design-Preis OÖ, TRAUN. Für das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF 520 wurde Internorm mit dem German Design Award 2020 in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet. Der maximale Glasanteil der neuen Fenstergeneration wird durch schmale Ansichtshöhen von Rahmen und Flügel ermöglicht und bietet somit größtmöglichen Lichteinfall. Außenansicht wie Fixverglasung Bei der neuen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto:  Land OÖ

Auszeichnung
Berufstitel Hofrat für Erwin Schuster

Mit Entschließung des Bundespräsidenten  Van der Bellen wurde Erwin Schuster der Berufstitel „Hofrat“ verliehen und vor kurzem von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Linzer Redoutensaal überreicht. STEYR. Nach dem Studium Germanistik/Geschichte an der Universität Wien war Hofrat Schuster von 1979 bis 1983 Vertragslehrer an der Steyrer Fachschule für wirtschaftliche Berufe, ehe er mit 1.9.1983 als Kustos des Städt. Museums zum Magistrat Steyr wechselte. Von 1991 bis 2019 war er Vorsitzender der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Reinhold Baumschlager - Landhotel Forsthof (Sierning) – GENUSS REGION Gastwirt (li.), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger
  | Foto: BMLRT/Paul Gruber

Neues Gütesiegel
AMA Genuss Region startet in Oberösterreich

Landhotel Forsthof in Sierning zertifiziert SIERNING. Das neue Gütesiegel AMA GENUSS REGION ist neben dem AMA-Gütesiegel und dem AMA-Biosiegel für den Lebensmittelhandel ein drittes offizielles Zeichen. Es garantiert geprüfte Qualität und Herkunft bei bäuerlichen Direktvermarktern, Manufakturen (Fleischer, Bäcker, etc.) und Gastronomen. Seit wenigen Tagen sind die ersten Betriebe in Oberösterreich zertifiziert, darunter der Gemüsehof von Gabi Wild-Obermayr in Niederneukirchen und das Landhotel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Melanie Hinterplattner vom FH OÖ Campus Steyr wurde an der Georgia Southern University als beste Lehrende mit dem „Averitt Award for Excellence in Graduate Instructions“ ausgezeichnet (im Bild am US-Campus mit der Urkunde).
2

Averitt Award
Auszeichnung für Melanie Hinterplattner

Preis für die beste Lehre an der Georgia Southern Universität LOSENSTEIN. Melanie Hinterplattner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am FH OÖ Logistikum Steyr, wurde an der Georgia Southern University mit dem „Averitt Award for Excellence in Graduate Instructions“ ausgezeichnet. Dieser Award ist die höchste Auszeichnung, die Lehrende an der Georgia Southern University (unter den Top 15 PhD Logistik-Programmen weltweit) erreichen kann. Für die 31-Jährige aus Losenstein, die aktuell im Bundesstaat...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bgm. Heinrich Schwarz (damals noch Kulturstadtrat); die 
Juroren Gerhard Klausberger und W.J.M. Wippersberg und Erich Hackl (v. li.). | Foto: Kranzmayr
3

Vor 40 Jahren
Erster Steyrer Literaturpreis an Erich Hackl und Harald Friedl

Ende April 1980 wurde erstmals in Steyr ein Literaturpreis vergeben, ausgeschrieben von der Kulturinitiative „junges steyr“. Anlass: 1980 feierte die Stadt Steyr ihr 1000-jähriges Bestehen, mit zahlreichen Programmpunkten. STEYR. Die Kulturinitiative „junges steyr“ wollte mit ihrem Beitrag zu den Feierlichkeiten ein Gegengewicht zu anonymen 1000 Jahren setzen und schrieb ihren Wettbewerb für junge Talente daher zu aktuellen Problemen aus. „Zeitgeschichte“ und „Arbeitswelt“ lauteten die Themen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.