Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Volksschule wurde mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet. | Foto: Gde. Großwarasdorf

Verleihung in Wien
Volksschule Großwarasdorf erhielt Umweltzeichen

Am 7. Mai fand in Wien im Bundesministerium für Klimaschutz; Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens statt. Cora Zölss, Direktorin der Zweisprachigen Volksschule Großwarasdorf und Bürgermeister von Großwarasdorf Martin Karall waren anwesend und nahmen den Preis mit Freude entgegen. GROSSWARASDORF/WIEN. Das Bundesabzeichen wird Schulen verliehen, die sich dem Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitsvorsorge und Bildungsqualität...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Stefan Haider
1 10

Volksschule Podersdorf
Kängurus der Mathematik

Die Schüler der 2., der 3. und der 4. Klasse der Volksschule Podersdorf am See nahmen nach einem Jahr coronabedingter Pause auch heuer wieder am „Känguru der Mathematik“ teil. PODERSDORF. Besonders erfolgreich löste Liam Malin, ein Schüler der 2. Klasse, die Beispiele. Er erreichte im Burgenland unter allen Teilnehmern seiner Altersklasse den hervorragenden ersten Platz. Logisches DenkenBei diesem Multiple-Choice Wettbewerb, der zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten zählt und das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • stefan haider
Das Zertifikat "Naturparkschule" nahm Direktor Helmut Dunst (3. von links) von Schul- und Naturparkvertretern entgegen. | Foto: Büro Winkler

Auszeichnung
Siegel "Naturparkschule" unterstreicht Eberauer Umwelt-Engagement

Die Volksschule Eberau ist zur 29. Naturparkschule des Burgenlandes ernannt worden. Der Lehrkörper rund um Direktor Helmut Dunst sowie die Kinder beschäftigen sich schon seit vielen Jahren im Unterricht mit Umweltthemen, die Bezug zum heimischen "Naturpark in der Weinidylle" haben: mit Streuobstverwertung, mit Besuchen bei Partnerbetrieben, durch biologisches Gärtnern im Schulhochbeet und Artenkunde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schüler der VS Mattersburg mit Bgm. Ingrid Salamon, LR Verena Dunst, Betreuerinnen Bettina Morawitz und Julia Gebhardt | Foto: BLMS

Kinderbetreuung gewürdigt
Auszeichnung für die Ferienbetreuung der VS Mattersburg

MATTERSBURG. Die Ferienbetreuung der Stadtgemeinde Mattersburg erreichte beim Bewerb „Beste Ferienbetreuung des Landes“ unter mehr als 30 Bewerbern den ausgezeichnet 2. Platz. Schon im Vorjahr wurde die Mattersburger Ferienbetreuung mit dem „goldenen Mistkäfer“ für besondere Leistungen in der Abfallwirtschaft belohnt. „Eine umfangreiche und optimale Kinderbetreuung ist mir ein wichtiges Anliegen. Dazu gehört auch ein entsprechendes Angebot in den Ferien“, betont Bürgermeisterin Ingrid Salamon....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ausgezeichnete Teilnehmer am Projekt „Buntes Burgenland“: die Kinder der Volksschule Hornstein. | Foto: LMS
2

Trockenrasen-Projekt
Siegendorf: Auszeichnung für fünf Volksschulen

SIEGENDORF/HORNSTEIN. Vor kurzem fand in Siegendorf die Abschlussveranstaltung des Trockenrasen-Projekts statt. Fünf Schulen, darunter die VS Siegendorf und die VS Hornstein, wurden von LR Astrid Eisenkopf für ihr Engagement ausgezeichnet. Projekt Trockenrasen Ein Schuljahr lang haben sich die Schüler im Rahmen des Sachunterrichts in der Klasse und vor Ort in der Natur intensiv mit dem Trockenrasen beschäftigt. Die Aufzucht von Raupen bis zur Entwicklung zu Schmetterlingen war nur eine von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Kinder der Volksschule Neusiedl wurden ausgezeichnet. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
1

Goldener Mistkäfer für Volksschule Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. 1993 wurde vom Burgenländischen Müllverband und der Burgenländischen Landesregierung der „Goldene Mistkäfer“ für vorbildhafte Aktivitäten und Ideen zum Thema Abfallvermeidung und -verwertung ins Leben gerufen. Kürzlich wurden im Beisein zahlreicher Fest- und Ehrengäste, mit Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landtagspräsident Christian Illedits, Bgm.in LAbg. Ingrid Salamon, Obmann Bgm. Mag. Markus Szelinger, Obmann-Stv. Bgm. Josef Korpitsch und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Im Kindergarten Forchtenstein durfte man sich über den „Goldenen Mistkäfer 2018“ freuen. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Goldener Mistkäfer an VS Mattersburg & KIGA Forchtenstein

Preise für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. MATTERSBURG/FORCHTENSTEIN. 1993 wurde vom Burgenländischen Müllverband und der Burgenländischen Landesregierung der „Goldene Mistkäfer“ für vorbildhafte Aktivitäten und Ideen zum Thema Abfallvermeidung und -verwertung ins Leben gerufen. Kürzlich wurden in der Bauermühle in Mattersburg die „Goldenen Mistkäfer“ 2018 verliehen. Bezirk: zwei Auszeichnungen Mit dem „Goldenen Mistkäfer“ ausgezeichnet wurden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Landesrat Mag. Norbert Darabos, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Friederike Pirringer, Präsidentin Rotes Kreuz LV Burgenland, ÖJRK Burgenland Landesleiter LSI Erwin Deutsch, Mag. Gerold Stagl, Landesdirektor Wiener Städtische Versicherungen, und Monika Gerbavsits, MSc, Gesundheitsreferentin ÖJRK-Burgenland mit den Preisträgern | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Jugendrotkreuz-Gesundheitspreis: Platz 3 an VS Bad Sauerbrunn

BAD SAUERBRUNN. „Gesund durch den Schulalltag“ – so lautete das Motto der Ausschreibung für den Jugendrotkreuz - Gesundheitspreis des Landes Burgenland „G‘sund leben!“. Der Wettbewerb richtete sich an alle Klassen jedes Schultyps, die in der Praxis Projekte zur Gesundheitsförderung umsetzt haben, die insbesondere Primärprävention und den Nachhaltigkeitsgedanken zum Ziel hatten. Das Ziel war, den Gesundheitsgedanken bei Schülerinnen und Schülern zu fördern. Den 1. Preis (Preisgeld 1.500 Euro)...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Dir. Strauß, die Lehrerinnen Renner und Handler-Kögl und die Kinder der 2C und 4B freuten sich über die Auszeichnung.

Integrationspreis für die Volksschule Mattersburg

MATTERSBURG. Der erste „Burgenländische Integrationspreis“ wurde kürzlich von Soziallandesrat Norbert Darabos verliehen. Mit dem Preis sollen Personen, Initiativen, Institutionen, Vereine oder pädagogische Einrichtungen für besonderes Engagement in integrativen, interkulturellen, sozialen, kulturellen oder künstlerischen Projekten gewürdigt sowie weitere Aktivitäten in diesem Bereich gefördert werden. Kinder aus zehn Ländern Für ihr Projekt „Miteinander“ wurden die 2c und 4b Klasse der VS...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Volksschule Sigleß wurde von Familienlandesrätin Verena Dunst mit dem 2. Platz prämiert. | Foto: BLMS

Platz 2 für "Burgenlands beste Ferienbetreuung" an Sigleß

SIGLESS. Das Familienreferat des Landes hat den Wettbewerb "Burgenlands beste Ferienbetreuung" ins Leben gerufen. Die Ferienbetreuung Sigleß durfte sich über den zweiten Platz und ein Preisgeld von 1.000 Euro freuen. Umfangreiches Programm Den 57 TeilnehmerInnen wurde von Frau Borenitsch und ihrem Team zwei Wochen lang Just 4 Fun, Schwimmen, Plakate, Stoffsackerl und T-Shirts gestalten, ein Ausflug in den Wald, Grillen, Sinnesspiele, eine Foto Challenge, unter dem Motto „Fit 4 School“ eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
LH Niessl, VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak und Ing. Gottfried Öhler vom ÖBB-Postbus mit Bürgermeisterin LAbg. Ingrid Salamon, VS-Direktorin Rafaela Strauß, Thomas Tschach (Elternverein VS Mattersburg) und den Schülerinnen Theresa und Anna-Lena | Foto: BLMS
1

Mattersburger Pedibus beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland ausgezeichnet

MATTERSBURG/EISENSTADT. Gleich drei Projekte wurden beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland von VCÖ, Landeshauptmann Hans Niessl und der ÖBB ausgezeichnet. Der im Dezember 2016 eingeführte Stadtbus Eisenstadt, der Pedibus der Volksschule Mattersburg und das Projekt „Schule macht green-mobil“ das in Eisenstadt mit mehr als 500 Schülerinnen und Schülern durchgeführt wurde. Seit 2011 in Mattersburg Bereits seit dem Jahr 2011 gibt es für die Volksschule Mattersburg Pedibus-Haltestellen. An...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
"Jeux Dramatiques", wie sie in Ollersdorf gepflegt werden, sind eine theatralische Ausdrucksform ohne Text. | Foto: Gemeinde Ollersdorf
2

Volksschule Ollersdorf erhielt Ehrung für "Theater ohne Worte"

"Jeux Dramatiques" nennt sich eine pädagogische Theatermethode, die auf Sprache verzichtet und seit mehreren Jahren an der Volksschule Ollersdorf gepflegt wird. Für diese Bemühungen wurde sie von Pflichtschulinspektorin Gerlinde Potetz zur "Jeux Dramatiques"-Schule des Jahres 2017 ernannt. Unter der Leitung ihrer Lehrerin Marianne Lembacher sind die Ollersdorfer Kinder auch beim "Jeux Dramatiques"-Festival in Graz aufgetreten. Die Auszeichnung nahmen Direktorin Angelika Buchetics und Marianne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Übergabe VS Rohbach : v.l. Petra Weiss Schulleiterstellvertreterin und Klassenlehrerin,  ASKÖ Präsident Christian Illedits,  Klassenlehrerin Esther Radowan und Bgm. Alfred Reismüller sowie ASKÖ Hopsi Hopper Trainerin Nina Zistler mit den Kindern der 1. un | Foto: ASKÖ
2

VS Rohrbach als bewegungsfreundliche Volksschule ausgezeichnet

Die ASKÖ Burgenland Swill im ganzen Land jene Volksschulen vor den Vorhang holen, die Bewegung in ihren Unterrichtsalltag integrieren und hat die Auszeichnung „bewegungsfreundliche Volksschule“ ins Leben gerufen. ASKÖ Burgenland Präsident Ldtg.-Präs Christian Illedits überreichte Bürgermeister Alfred Reismüller und den Pädagoginnen die Auszeichnung. In der Volksschule Rohrbach bei Mattersburg wird Bewegung groß geschrieben. Seit vielen Jahren finden mit TrainerInnen der ASKÖ-Burgenland...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Volksschule Oslip als "bewegungsfreundliche Volksschule" ausgezeichnet

OSLIP. Die Volksschule der Gemeinde Oslip wurde von der burgenländischen Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) vor kurzem für ihre Bewegungsfreundlichkeit ausgezeichnet. ASKÖ Burgenland Präsident Christian Illedits überreichte Bürgermeister Johann Schumich und der Direktorin der Volksschule, Ljuba Palatin-Wild, die Auszeichnung "bewegungsfreundliche Volksschule". "Extra-Portion Bewegung" In der Volksschule Oslip wird Bewegung groß geschrieben. Seit Jahren finden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Privat

eLSA-Zertifizierung für Volksschule Sigleß

Die Volksschule Sigleß wurde kürzlich für ihre Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien mit dem eLSA-Zertifikat ausgezeichnet und ist damit erst die zweite Volksschule, die dieses begehrte Zertifikat erhalten hat. Im Rahmen der Zertifizierungsfeier konnten die geladenen Gäste und die externe Kommission des LSR und des BMBF Einblick in den Schulalltag nehmen und eLearning „live“ erleben. Vorreiterrolle im Burgenland Josef Kutrovatz, Bürgermeister und somit Schulerhalter dieser Einrichtung,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zahlreich Festgäste waren zur Urkundenüberreichung in die Volksschule gekommen. | Foto: Privat

Der Naturpark macht Schule!

Volksschule Loipersbach ist jüngste Naturparkschule Burgenlands LOIPERSBACH. Die Volksschule Loipersbach im Naturpark Rosalia-Kogelberg ist die 14. Schule, die im Burgenland mit dem Prädikat „Naturparkschule“ ausgezeichnet wurde. Die Urkunde wurde vom Geschäftsführer des Verbandes der Naturparke Österreichs (VNÖ) Franz Handler im Beisein der Präsidenten des Landesschulrates und des Koordinators der sechs Naturparke des Burgenlands überreicht. Das „Klassenzimmer in der Natur“ wird seit 2008 in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.