Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Alexandra Pernsteiner-Kappl („Tut gut!“-Geschäftsführerin), Josef Segner, Marianne Dietrich, Landesrat Martin Eichtinger | Foto: MS Fototeam, Martin Sommer
4

Bruck an der Leitha
"Tut gut!" verleiht Plaketten für gesundes Engagement

„Tut gut!“-Regionalgala holte gesundheitsförderndes Engagement im Bezirk Bruck an der Leitha vor den Vorhang. BEZIRK BRUCK. Im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala, die pandemiebedingt nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden konnte, wurden im Sparkassensaal Wiener Neustadt insgesamt vier Institutionen des Bezirkes Bruck an der Leitha ausgezeichnet. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur Danke gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kinderliedermacher Bernhard Fibich konnte das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ entgegen nehmen. | Foto: NLK Pfeiffer
4

Land NÖ
Ehrenzeichen-Überreichung im Landhaus

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus; LH Mikl-Leitner: Persönlichkeiten, die Niederösterreich ausmachen NÖ. Von einer guten und schönen Tradition, besonderen Leistungen für das Land auch besondere Wertschätzung entgegenzubringen, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im NÖ Landhaus in St. Pölten, wo sie - in eingeschränktem Rahmen und nach einem besonderen Sicherheitskonzept - insgesamt 32 Ehrenzeichen, darunter 21 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lore Krainer hier mit Kurt Sobotka und Herbert Prikopa.  | Foto: ORF
1 1 3

Lore Krainer
"Guglhupf"-Kabarettistin im Alter von 89 Jahren verstorben

OBERWALTERSDORF/NÖ. Die österreichische Kabarettistin und Autorin, die für ihre Lieder und Auftritte auf Ö1 bekannt war, ist heute im Alter von 89 Jahren in ihrem Haus in Oberwaltersdorf gestorben.  Lore Krainer wurde am 4. November 1930 in Graz geboren, wo sie später am Konservatorium auch Klavier studierte. Nach dem Krieg war sie bis 1950 am Grazer Theater Neuber engagiert, bis sie mit ihrem Mann Günther Krainer in die Schweiz ging, um dort ihr Glück als Entertainerin zu versuchen.  Ende der...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.