Auto kaufen

Beiträge zum Thema Auto kaufen

Anzeige
Bei den Horner Autotagen haben Besucher die einmalige Gelegenheit, die neuesten Modelle des E-Auto-Herstellers BYD hautnah zu erleben. | Foto: Manuela Danzinger
3

Horner Autotage
Zukunft der Mobilität bei BYD Waldviertel testen

Bei den Horner Autotagen vom 13. bis 15. März 2025 verwandelt sich das Autohaus BYD Waldviertel in ein Zentrum für innovative Mobilität. HORN. Hier haben Besucher die einmalige Gelegenheit, die neuesten Modelle des weltweit führenden E-Auto-Herstellers BYD hautnah zu erleben und selbst zu testen. Elektromobilität zum Anfassen Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Probefahrten mit den innovativen Elektrofahrzeugen von BYD. Ob kompakte Stadtautos oder leistungsstarke SUVs – hier kannst du dich...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Anzeige
Ob Ford, Fiat, Hyundai, Land Rover, Leapmotor oder eine Vielzahl an jungen Gebrauchten – bei den Horner Autotagen ist für jeden das richtige Fahrzeug dabei.  | Foto: Manuela Danzinger
6

Probefahrt sichern
Horner Autotage im Autohaus Lehr gestartet

Die Horner Autotage im Autohaus Lehr sind gestartet und versprechen ein echtes Highlight für alle, die sich für Neu- und Gebrauchtwagen interessieren. HORN. Von Donnerstag, 13. März, bis Samstag, 15. März, jeweils von 9 bis 17 Uhr, haben Besucher die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Probefahrten zu machen und attraktive Angebote zu entdecken. Top-Marken & große Auswahl Ob Ford, Fiat, Hyundai, Land Rover, Leapmotor oder eine Vielzahl an jungen Gebrauchten – bei den Horner Autotagen...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Anzeige
2:08

Autohaus Wais
Lernen Sie Ihren zukünftigen Arbeitsplatz kennen

Eine große PV-Anlage sowie ein Energiespeicher und eine entsprechende Software, die den Energieverbrauch bzw. -bezug intelligent regelt, sollen das Karosserie- und Lackiercente Wais in Vitis de facto stromautark machen. VITIS. „Der Gedanke, dass wir die Fahrzeuge unserer Kunden mit selbst produzierter Energie reparieren können, gefällt mir als naturverbundener Mensch sehr gut“, so Geschäftsführer Jürgen Wais. Zusätzlich erfolgte eine Umstellung des Lackmaterials auf ein Produkt mit niedriger...

Internet-Betrug beim Autokauf - eine Pinzgauerin erstattete Anzeige

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) PINZGAU. Eine 41-jährige Angestellte aus dem Pinzgau suchte im Internet nach einem Pkw. Nachdem ein passender Pkw gefunden wurde, erfolgte ein Schriftverkehr mit einer holländischen Verkäuferin. Es wurde vereinbart, dass die Hälfte des Kaufpreises auf ein Konto in Italien überwiesen wird. Nachdem die Verkäuferin angab, dass der Pkw angeblich beim deutschen Zoll feststecken soll und nur nach Überweisung des zweiten Teilbetrages der Fahrzeugtransport...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wer Autokauf-Kärtchen an parkende Pkw montiert, macht sich strafbar. | Foto: Stadt Linz
1

Linz sagt Verteilern von Autokauf-Kärtchen den Kampf an

Viele Linzer ärgern sich über kleine Kärtchen, die an geparkten Autos hinterlassen werden und zum Verkauf des Fahrzeugs animieren sollen. Der städtische Erhebungsdienst führt deshalb regelmäßig Schwerpunktaktionen durch und versucht, die KartenverteilerInnen auszuforschen. „Die Ermittlungsarbeit ist sehr aufwendig, denn auf den Karten sind weder Firmenname noch Adresse angegeben. Die Telefonnummern gehören zu nicht registrierten Wertkartenhandies. Den Mitarbeitern des Erhebungsdienstes ist es...

  • Linz
  • Nina Meißl
17

Autokauf: das Schnäppchen des Monats

VW Up gibt es als Weihnachtsaktion um 7.990 Euro Wer ein modernes, peppiges Auto sucht, nicht viel Geld ausgeben will und hauptsächlich im urbanen Bereich unterwegs ist, für den hat VW jetzt ein besonderes Schnäppchen: Den VW Up gibt es jetzt bis zum 24. Dezember als 3-Türer um 7.990 Euro. Regulär kostet der Einsteiger in die VW-Familie mit derselben Ausstattung (60 PS; Benziner, 4,5 Liter Verbrauch, Seitenairbags, Klimaanlage, ABS, elektronisches Stabilisierungsprogramm) 9.490 Euro. Aufpreise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.