Auto

Beiträge zum Thema Auto

Foto: FF Aschbach
8

Zwei ähnliche Unfälle zur selben Zeit: Doppelter Einsatz für Aschbacher

ASCHBACH. "Wir waren gerade mit der Bergung des ersten Fahrzeugs beschäftigt, als die Meldung kam, dass es einen zweiten Unfall gegeben hat", erzählt Harald Prinz von der Feuerwehr Aschbach von den frühen Morgenstunden des vergangenen Freitags. Ein VW kam auf der Bundesstraße bei der großen Unterführung nach Aschbach von der Straße ab, überschlug sich und blieb seitlich im Graben liegen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Auto befreien und wurde schließlich mit der Rettung ins Krankenhaus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
5

Auto überschlug sich in Aschbach

ASCHBACH. Durch starken Wind kam es rund um Aschbach zu Schneeverwehungen, wodurch die Straßen schneebedeckt waren. Auf einer dieser schneebedeckten Fahrbahnen kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, wobei beide Fahrzeuge im Straßengraben landeten und ein Auto sich sogar überschlug und auf dem Dach liegen blieb, berichtet die Feuerwehr Aschbach. Die Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Zwei beteiligte Personen wurden von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Durch die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag

Verletzte bei Autounfall in Haag

HAAG. Die Feuerwehren Stadt Haag, Pinnersdorf sowie Polizei, Rotes Kreuz und Straßenmeisterei wurden zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache stießen auf der B42 zwei Autos zusammen. Die Einsatzkräfte kümmerten sich um die Verletzten und räumten anschließend die Unfallstelle.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
2

Unfall: Lieferwagen drohte in den Biberbach zu stürzen

BIBERBACH. Die Feuerwehr Biberbach wurde zu einer PKW-Bergung auf den Güterweg Kleeberg alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall drohte ein Lieferwagen in den Biberbach zu stürzen. Vermutlich durch ein Ausweichmanöver kam der Lenker eines Lieferwagens von der Straße und prallte gegen das Geländer der Biberbach-Brücke. Dabei hatte der Fahrer großes Glück, denn der Wagen wäre beinahe in den darunterliegenden Biberbach gestürzt. Glücklicherweise verhinderte der Bewuchs den Absturz, das linke Vorderrad...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
3

Auto kippte in Aschbach um

ASCHBACH. Die Feuerwehr Aschbach zu einer Fahrzeugbergung im Marktgebiet alarmiert. Ein Auto stürzte in einer Siedlungsstraße aus unbekannter Ursache um und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Auto befreien und blieb unverletzt. Der Wagen wurde wieder auf die Räder gestellt und gesichert abgestellt. Anschließend wurde die Straße noch von den Glasscherben gesäubert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
1

Eingesperrt: Amstettner Feuerwehr rettet Baby aus Auto

STADT AMSTETTEN. Der drei Monate alte Emil saß weinend in seinem Kindersitz auf der Rückbank des Autos. Das Auto war versperrt, die Schlüssel befanden sich im Wagen. Seine Mama wählte den sofort den Notruf. Kurze Zeit später befreiten Amstettner Feuerwehrmänner, mit Draht und Haken – an dem sie den Schlüssel aus dem Auto zogen, das Kind aus dem Fahrzeug. Emil ist wohlauf und nach der Rettung wieder eingeschlafen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
4

Autos kollidieren auf Bundesstraße bei Aschbach

ASCHBACH. Zwei Autos stießen auf einer Kreuzung der B122 bei Aschbach zusammen. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und verletzt. Durch die Feuerwehren Aschbach und Niederhausleiten/Höfing wurde bis zum Eintreffen der Rettung die Erstversorgung der eingeklemmten Person übernommen, sowie die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Nach der erfolgreichen Rettung des Patienten, konnte die Fahrzeugbergung durchgeführt werden. Neben den Feuerwehren Aschbach und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
4

Drei Verletzte bei Auffahrunfall in Aschbach

ASCHBACH. Ein Auto fuhr einem anderen Fahrzeug auf der B122 bei Aschbach hinten auf. Die beiden Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt und mehrere Personen verletzt. Alle Beteiligten konnten sich selbst aus den Fahrzeugen befreien, berichtet die Feuerwehr Aschbach. Drei Personen wurden mit Verletzungen von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz war die Feuerwehr Aschbach mit 15 Mitgliedern, die Polizei Oed und drei Rettungswagen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach

Aschbacher Kameraden rückten zur Fahrzeugbergung aus

ASCHBACH. Das Fahrzeug eines Paketzustellers machte sich in Aschbach Dorf auf einer abschüssigen Straße selbstständig und blieb in einen angrenzenden Hang stecken. Die Feuerwehr Aschbach konnte mittels Seilwinde das Fahrzeug wieder auf die Straße zurück ziehen. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand. Nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
3

Aschbacher rückten zu Autounfall aus

ASCHBACH. Zu einem Verkehrsunfall in Aschbach in der Nähe der Firma Starkl wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschbach alarmiert. Ein Mercedes kam bei einer Kurve von der Straße ab. Verletzt wurde niemand.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
2

Wiener Pensionistin prallt mit Auto gegen Baum

WEISTRACH. Eine 69-jährige Pensionistin aus Wien kam mit ihrem Auto bei Weistrach von der Fahrbahn ab, fuhr die Straßenböschung hinunter und über eine Wiese. Danach kollidierte die Lenkerin frontal mit einem Baum wobei sie eingeklemmt wurde, berichtet die Feuerwehr Weistrach. Gäste in einem nahegelegenen Gasthaus führten Erste Hilfe Maßnahmen durch. Um die verletzte Pensionistin zu bergen musste durch die Feuerwehr die komplette Fahrerseite mit dem hydraulischen Rettungssatz entfernt werden....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
4

Einsatz: Autobrand in Aschbach

ASCHBACH. Die Feuerwehr Aschbach wurde heute in den Vormittagsstunden zu einem Fahrzeugbrand nach Fimbach alarmiert. Das Fahrzeug begann bei Schweißarbeiten zu brennen. Durch rasches Eingreifen der anwesenden Personen wurde der PKW mit einen Stapler von den angrenzenden Gebäuden entfernt und konnte auch sofort gelöscht werden. Die Feuerwehr Aschbach führte noch Nachlöscharbeiten durch. Die Feuerwehren Aukental und Oed wurden für diesen Einsatz nicht mehr benötigt.   Eingesetzte Kräfte:  FF...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF
5

Unfall in Aschbach: Drei Personen verletzt

ASCHBACH. Am Abend des 4. August wurden die Feuerwehren Aschbach und Niederhausleiten/Höfing zu einer Menschrettung auf die B122 alarmiert. Dabei wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das keine Personen eingeklemmt sind und alle Beteiligten bereits von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt wurden. Alarmiert war auch der Rettungshubschrauber Christophorus 15, der bereits im Landeanflug zur Unfallstelle war, dieser wurde vom...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Weistrach
2

Auto überschlägt sich mehrmals und prallt gegen Obstbaum

WEISTRACH. 17 Kameraden bereiten sich gerade im Feuerwehrhaus für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Gold, die gleich starten hätte sollen. Doch dann kam für die Florianis aus Weistrach alles anders. Die Kameraden wurden zu einer Fahrezeugbergung nach Hartlmühl gerufen.  Am Einsatzort angekommen betreuten bereits zwei Rot Kreuz Teams die verunfallten Jugendlichen. Der Lenker mit seinem Auto in einer engen Rechtskurve von der Fahrbahn ab und schlitterte in den Straßengraben. Dabei blieb der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Euratsfeld
2

BMW landet bei Euratsfeld in Bach

EURATSFELD. Bei Kalkstechen in Euratsfeld kam ein BMW von der Fahrbahn ab und landete in einem Bach. Die Feuerwehren Euratsfeld und Amstetten waren im Einsatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
2

Auto fährt über Kreisverkehr und bleibt in Böschung hängen

WEISTRACH. Am Sonntag konnten sich die Weistracher Feuerwehrmänner nicht ausschlafen. Genau um 05:48 Uhr wurden die Einsatzkräfte von der Polizei zu einer PKW Bergung unweit des Feuerwehrhauses gerufen. Ein Autofahrer aus St.Peter/Au fuhr von Richtung Haag kommend gerade über den Kreisverkehr und blieb in der Straßenböschung stecken. Um 07 Uhr konnten die 14 eingesetzten Kräfte in das Feuerwehrhaus einrücken und ihren Morgenkaffee genießen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag

Auto prallte in Haag gegen Hausmauer

HAAG. Die drei Haager Feuerwehren Haindorf, Pinnersdorf und Stadt Haag sowie Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei wurden am zu einer Menschenrettung im Ortsgebiet von Stadt Haag Alarmiert. Ein Auto prallte gegen die Hausmauer und das Garagentor eines Wohnhauses.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Euratsfeld

Auto fährt gegen einen Brunnen

EURATSFELD. In Euratsfeld kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und krachte in einen Brunnen welcher sich in der Mitte eines Kreisverkehrs befindet. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr Euratsfeld wieder zurück auf die Fahrbahn gezogen und am Straßenrand abgestellt. Danach wurden noch die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF/Winkler
4

Auto landet bei Euratsfeld im Bach

EURATSFELD. Nach einem Ausweichmanöver landete ein Auto in Euratsfeld im Bach. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr Euratsfeld konnte sich der Fahrer selbst aus dem Fahrzeug befreien.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
2

Zwei Verletzte: PKW geriet ins Schleudern

ASCHBACH. Die Feuerwehren Aschbach, Krenstetten und Seitenstetten-Markt wurden zu einer Menschenrettung auf die B122 alarmiert. Zwei PKW kollidierten aus noch unbekannter Ursache, wobei ein Fahrzeug ins Schleudern geriet und sich überschlug. Die beiden Fahrzeuglenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Straße gesperrt Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das keine Personen eingeklemmt sind und diese bereits von der Rettung versorgt wurden. Die Einsatzkräfte der Rettung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Allhartsberg
4

Unfall: PKW-Bergung in Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Burgstall in Allhartsberg kam es am 13. März. Zwölf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Allhartsberg rückten mit zwei Fahrzeugen zum Absichern der Unfallstelle, Bergung des Autos und Binden austretender Flüssikeiten aus.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Hollenstein
4

Unfall: Packerl landeten im Straßengraben

HOLLENSTEIN. Auf der Bundesstraße im Bereich Schlossmauer in Hollenstein ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein Lieferwagen kam von der Fahrbahn ab und kam erst im Straßengraben zum Stillstand. Als die Feuerwehr eintraf, wurde der Fahrer bereits von der Rettung abtransportiert. Seitens der Feuerwehr wurde das Fahrzeug an einem gesicherten Platz abgestellt und das ausgelaufene Öl wurde gebunden. Im Einsatz standen die FF Hollenstein mit 20 Mann, Rettung Hollenstein und die Polizei.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Oed
9

BMW brannte auf Autobahn bei Oed aus

BEZIRK AMSTETTEN. Zu einem Autobrand auf die Westautobahn wurde die Freiwillige Feuerwehr Oed gerufen. Ein überhitzter Motor war vermutlich die Ursache für das Feuer. Der BMW brannte vollständig aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Euratsfeld/Winkler
2

Lenkerin fährt mit Auto gegen Brückenpfeiler

EURATSFELD. Eine Autofahrerin fuhr mit ihrem Fahrzeug bei Euratsfeld (Feldmühle) in einen Brückenpfeiler, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld. Die Lenkerin blieb unverletzt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.