Auto

Beiträge zum Thema Auto

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Fahrzeugbeschädigung in Imst

IMST. Wie erst jetzt bekannt wurde, beschädigten unbekannte Täter am 09.09.2016 in der Zeit zwischen 07:30 und 17:00 Uhr einen PKW, der auf dem Jonakparkplatz in Imst abgestellt war. Durch diese Tat entstand ein Schaden im unteren, vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung wird ersucht.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Mehrere PKW-Einbrüche in Silz

Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 12. Juli, sieben Uhr abends bis zum 13. Juli mittags in Silz insgesamt fünf PKW auf und entwendeten daraus mehrere Geldtaschen samt Inhalt. Die Täter konnten bei diesen Einbrüchen Bargeld im mittleren dreistelligen Eurobereich sowie diverse Dokumente und Bankkarten erbeuten. Die Fahrzeuge waren in der Josef-Marberger-Straße, in der Attergasse, im Dornachweg und der Dr. Decristoforo-Straße abgestellt. Es liegt folgende Täterbeschreibung vor: Die Täter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Bremse mit Gaspedal verwechselt

In Imst wollte ein 17-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk am 14.06.2016 auf der alten Imsterberger Landesstraße sein Fahrzeug vor einer Kurve abbremsen, rutschte dabei jedoch vom Bremspedal und geriet in der Folge auf das Gaspedal, worauf das Fahrzeug beschleunigt wurde, die Fahrzeugmitte überfuhr und dort gegen einen entgegenkommenden Bus stieß. Vier im PKW mitfahrende Personen (drei Mädchen - 17,16 und 15, und ein Bursche - 16) sowie der Lenker wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schwerer Betrug in Kufstein | Foto: Fotolia/Sanders

Autokauf im Internet – Kufsteiner um mehrere tausend Euro betrogen

KUFSTEIN. Ein 38-jähriger Mann aus Kufstein überwies am 24. Mai einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag auf ein deutsches Konto einer Internetplattform. Die Anzahlung sollte für den Erwerb eines Autos dienen. Nachdem das Fahrzeug laut Verkäufer noch nicht abholbereit war, stornierte der Kufsteiner den Kauf. Bis dato erhielt er jedoch weder das Geld zurück noch das Fahrzeug. Erhebungen zufolge existiert die Firma mit angeblichem Sitz in Bochum (D) gar nicht. Ein gleichgelagerter Sachverhalt mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Beim Unfall wurden vier Personen verletzt. | Foto: Zeitungsfoto

Unfall auf Völserstraße mit 4 Verletzten

Auf der Völserstraße ereignete sich am Mittwoch Vormittage eine Serienkollission. Dabei kollidierten drei Autos. Insgesamt vier Personen wurden unbestimmten Grades verletzt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Unter anderem mit ominösen Gewinnversprechungen hat das Ehepaar innerhalb eines Jahres über 100.000 Euro kassiert. | Foto: Fotolia/Sanders

Betrüger-Ehepaar erbeutete in Bezirken Kufstein und Kitzbühel über 100.000 Euro

Das Paar wird nun mit europäischem Haftbefehl gesucht, Geschädigte sollen sich bei der PI Söll melden. BEZIRK. Ein 68-jähriger holländischer Geschäftsmann und dessen 52-jährige Ehefrau aus der Schweiz sind verdächtig, im Zeitraum vom 01.01.2015 bis 26.02.2015 rund 20 Einzelpersonen und Firmen aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel betrogen zu haben. Derzeit konnte eine Schadenssumme von weit über 100.000 Euro erhoben werden. Ominöse Gewinnversprechen Dem Mann gelang es zum Teil alleine und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Tiroler wird nun an die Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Er hat mehrere Übertretungen gleichzeitig zu verantworten.

Kein Führerschein, Alktest verweigert und ungesicherten Bagger auf Ladefläche

52-Jähriger wurde in Söll gleich wegen mehrfacher Übertretungen aus dem Verkehr gezogen SÖLL. "Wenn schon, denn schon" dürfte vergangenes Wochenende das Motto eines 52-jährigen Tirolers gewesen sein. Samstagmittag (7. Mai) wurde er in Söll auf der Loferer Bundesstraße von der Polizei kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer Lenkberechtigung war. Er verweigerte einen Alkotest, verwendete das Schaublatt eines anderen Fahrers und transportierte einen Bagger und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Täter erbeutete Geld aus einem Auto

KITZBÜHEL. In den Abendstunden des 15. April zwängte ein unbekannter Täter die Scheibe eines in der Jochbergerstraße abgestellten Pkw auf; Es wurde eine Geldtasche mit Bargeld und Dokumenten gestohlen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei in Kufstein einen "Pickerlfälscher" und einige Auftraggeber bzw. Weiterverkäufer ausfindig machen.

Kufsteiner "Pickerlfälscher" gefasst

19 Begutachtungen gefälscht, elf Auftraggeber ausgeforscht WÖRGL. Nach dem Verkauf eines PKW mit einer gefälschten § 57a KFG („Pickerl“) Begutachtung in Wörgl nahmen Polizisten der PI Wörgl Erhebungen zur Ausforschung des Fälschers der verwendeten Begutachtungsprotokolle auf. Nach umfangreichen Ermittlungen unter Beteiligung mehrere Polizeidienststellen und der IT-Beweissicherung beim Landeskriminalamt Tirol, konnte nun ein Tatverdächtiger aus Kufstein ausgeforscht werden, der insgesamt 19...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ablenkung und Unachtsamkeit sind mit 34 Prozent im Bezirk Kufstein die Hauptunfallursache im Straßenverkehr. Ein Handy am Steuer beeinträchtigt gleich stark wie 0,8 Promille. | Foto: SYMBOLFOTO: ZOOM-Tirol

Meinung: Handy am Steuer – Strafe schützt vor Leichtsinn nicht

Wenn's in der Tasche am Beifahrersitz klingelt und vibriert, ist die Versuchung groß, darauf zu reagieren. Nur kurz schauen, ob's was Wichtiges ist, nur ganz schnell abheben, um zu sagen, dass man gerade Auto fährt. Man ist eh "nur" auf der Autobahn, was soll da schon passieren? Doch wenn man ehrlich ist, war "es" noch nie wirklich wichtig. Das Telefonat kann warten, und WhatsApp auch. Blöderweise kann die Moral bei einem selbst noch so groß sein, aber wenn einem der telefonierende oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die beiden Männer müssen sich nun wegen Fälschung besonders geschützter Urkunden verantworten. | Foto: Fotolia / Sanders

Mit gefälschtem Pickerl und Zulassung in Söll unterwegs

SÖLL. Im Zuge einer Schwerpunktaktion kontrollierten Beamte der PI Söll gestern gegen 19 Uhr das Fahrzeug zweier Serben im Alter von 47 und 56 Jahren auf der B178 in Fahrtrichtung St. Johann. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass mehrere Fahrzeugdokumente wie die Begutachtungsplakette, Zulassungs- und Typenschein gefälscht waren. Die Dokumente wurden sichergestellt und die beiden Männer werden angezeigt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schwerer Unfall beim Einparken

Am Sonntag, 14.02.2016 um 10:40 Uhr wollte eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck Land ihren Pkw am Rennweg rückwärts einparken. Dabei wurde sie von ihrer 67-jährigen Beifahrerin, die sich dazu hinter das Fahrzeug begab, eingewiesen. Beim Einparken rutschte die Lenkerin vom Bremspedal ab und der PKW stieß gegen das dahinter geparkte Auto, das wiederum gegen einen dahinter stehenden Baum geschoben wurde. Dabei wurde die Beifahrerin zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt und leicht verletzt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Einbrüche in Autos in Itter und Going

ITTER. In der Nacht zum 1. Februar schlugen unbekannte Täter die Scheiben von fünf am Liftparkplatz in Itter sowie von zwei am Parkplatz der Astbergbahn in Going geparkten Pkw ein und durchsuchten die Fahrzeuge. Nach vorläufigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Eurobereich. Ein Zusammenhang mit Auto-Einbrüchen in Scheffau wurde angenommen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alles andere als zimperlich gingen bislang unbekannte Autoeinbrecher in Scheffau vor: Durch das Einschlagen der Scheiben verschafften sie sich Zugang zu den geparkten Autos. | Foto: ZOOM-Tirol

Autoeinbrecher treiben auch in Scheffau ihr Unwesen

Eine Serie von Autoeinbrüchen beschäftigt zur Zeit die Tiroler Polizei. Die Täter schlagen die Scheiben von geparkten PKW ein, ein Zusammenhang mit Autoeinbrüchen in Itter und Going kann nicht ausgeschlossen werden. SCHEFFAU. In der Nacht zum 1. Februar brach ein unbekannter Täter durch Einschlagen der Scheiben in zwei Fahrzeuge ein. Die PKWs waren auf zwei verschiedenen Parkplätzen in Scheffau abgestellt. Die Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Ein Zusammenhang mit ähnlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verkehrssicherheitsprogramm wird evaluiert und überarbeitet

(kfv/niko). "Halbzeit" für das Verkehrssicherheitsprogramm: Das österreichische Verkehrssicherheitsprogramm 2011 – 2020 wird nach der ersten Hälfte der Laufzeit evaluiert und überarbeitet, die Neuauflage ist 2016 zu erwarten. Ziel des Programms ist, die Zahl der Getöteten im Straßenverkehr bis 2020 um 50 %, d. h. auf maximal 311 Personen zu reduzieren. Zur Halbzeit 2015 soll eine Reduktion um 25 % erfolgt sein, also auf maximal 466 Getötete. Die Erreichung dieses Zwischenziels war zuletzt zwar...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Landesstraße in Kramsach war aufgrund des Unfalles für eine dreiviertel Stunde gesperrt. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Zwei Verletze bei Autokollision auf Kreuzung

KRAMSACH. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am 5. Jänner auf einer Kreuzung in Kramsach. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein bog von einer Gemeindestraße auf eine Landesstraße ein. Beim Einbiegen übersah der Lenker eine auf der Landesstraße in Richtung Ortszentraum fahrende 61-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Kufstein. Es kam zu einer rechtwinkligen Kollision. Dabei wurden die 61-Jährige und eine 22-jährige Beifahrerin aus dem Bezirk Kufstein unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Autolenker streifte eine Fußgängerin und verließ die Unfallstelle ohne anzuhalten. | Foto: Fotolia / Sanders

Fußgängerin gestreift – Fahrerflucht in Ellmau

ELLMAU. Am 1. Jänner 2016, gegen 02:30 Uhr wurde eine 44-jährige Fußgängerin in Ellmau auf einer Gemeindestraße vom Außenspiegel eines PKW gestreift. Die Tirolerin kam zu Sturz, wobei sie sich Verletzungen an den Händen zuzog. Sie wurde von der Rettung in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Der Lenker des Fahrzeuges verließ die Unfallstelle ohne anzuhalten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

5 PKW Einbruchsdiebstähle in Stumm

STUMM. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 4.12.2015 fünf PkW’s auf und stahlen aus den Fahrzeugen Handtaschen und Geldtaschen mit Bargeld sowie Führerscheine, Zulassungsscheine und Bankomatkarten. In allen Fällen wurde eine Seitenscheibe mit einem ca. 6mm breiten Flachwerkzeug aufgezwängt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit unbekannt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: MEV

Aus Autos Geld und Karten gestohlen

BRIXEN. In der Nacht auf 3. Dezember schlug ein unbekannter Täter bei drei auf unterschiedlichen Abstellplätzen geparkten Autos die Seitenscheiben ein und stahl daraus Hand- bzw. darin verwahrte Geldtaschen. Dabei wurden Bargeld im zweistelligen Eurobereich und diverse Bankkarten erbeutet. Die Schadenssumme ist Gegenstand von Ermittlungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden nicht mehr fahrbereiten Unfallautos mussten abgeschleppt werden. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Frontalzusammenstoß in Kundl

KUNDL. Am 8. November um 20.40 Uhr wollte eine 55-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Kufstein auf der B171 aus Richtung Radfeld kommend auf Höhe Kundl-West nach links in eine Gemeindestraße einbiegen. Dabei übersah sie den von einer 25-jährigen Frau aus dem Bezirk Schwaz gelenkten, entgegenkommenden PKW. Beim Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand schwerer Sachschaden und die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die 25-jährige PKW-Lenkerin wurde mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
4

Verkehrsunfall in Stans

STANS. Am Samstag Nachmittag fuhr ein 19-jähriger Einheimischer mit seinem Pkw auf der Unterinntaler Landesstraße im Gemeindegebiet von Stans in Richtung Westen. In einer leichten Rechtskurve verlor der Mann die Kontrolle über seinen Pkw, der daraufhin über den linken Fahrbahnrand hinaus geriet, einen Holzzaun rammte und schließlich an einem Baum zum Stillstand kam. Der Lenker und sein Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt. Der Beifahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Zeugenaufruf: Autos in Fügen zerkratzt

FÜGEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es in der Nacht von 1. auf 2. November zu einer schweren Sachbeschädigung in Fügen. Fünf vor einer Bäckerei und einem Autohaus abgestellte Fahrzeuge wurden von unbekannten Tätern zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Zeugen werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Strass i.Z. (TelNr.: 059133/7255) zu melden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: mev.de

Nach gescheitertem Einbruch Geld aus Auto geklaut

Während die beiden erfolglosen Einbrecher auf der Flucht vor der Polizei waren, kamen sie an einem Auto vorbei, stahlen daraus Geld, und wurden vom Autobesitzer verfolgt. Die Männer konnten schließlich von der Polizei angehalten werden. BREITENBACH. Am 17. Oktober um 17.10 Uhr, versuchten zwei Rumänen, 16 und 24 Jahre alt, in Kleinsöll, ein gekipptes Fenster eines vorübergehend unbewohnten Ferienhauses mit Körperkraft aufzudrücken. Dies wurde vom 51-jährigen Nachbarn beobachtet, der die Polizei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Alkolenker baute Unfall

Am 24.09.2015, gegen 01:00 Uhr geriet ein 22-jähriger Slowake in Ötztal-Bahnhof auf der Achstraße mit einem PKW in einer Rechtskurve über den linken Fahrbahnrand hinaus. Der PKW stürzte über eine Böschung und stieß gegen einen Baum. Der 22-Jährige konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er blieb unverletzt. Der PKW fing Feuer und brannte komplett aus. Ein Alkotest mit dem 22-Jährigen verlief positiv (über 2 Promille Alkohol). Im Einsatz standen neben der Polizei die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.