Auto

Beiträge zum Thema Auto

Am 13. September geht die Schule in Tirol los. Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist wieder gefragt. | Foto: Pixabay/Didgeman (Symbolbild)
2

Schulanfang
Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

TIROL. Der Schulbeginn steht vor der Tür. Am 13. September wird der Tiroler Straßenverkehr wieder mit vielen SchülerInnen gefüllt sein. Hier kann es oft zu unüberschaubaren und gefährlichen Situationen kommen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). "Wir sind wieder da!"Besonders bei den Kleinsten ist die Gefahr hoch, dass sie die Verkehrssituationen schwer einschätzen können und sich leicht ablenken lassen. Hier sind die FahrzeuglenkerInnen gefragt, die Kinder im Verkehrsalltag zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rauchfreies Auto wenn Kinder mit dabei sind. | Foto: Creative Media

Rauchverbot im Auto
Mindeststrafe 50,- Euro

INNSBRUCK (hege) Seit Juni 2018 können Autofahrer, die das geltende Rauchverbot in Pkw, wenn sich Kinder oder Jugendliche darin befinden, nicht einhalten, mit einem Organmandat in Höhe von 50 Euro bestraft werden.  Kontrolle durch ExekutiveDie Kontrolle der Einhaltung des Verbots obliegt der Exekutive. Das Gesundheitsministerium hat einen Erlass an alle beteiligten Behörden verschickt und in diesem die zuständigen Bezirksverwaltungsbehörden aufgefordert, die Voraussetzungen für die Einhebung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auch bei kurzen Stopps sollten Kinder nicht alleine im Auto zurückgelassen werden. | Foto: YakobchukOlena/ Fotolia.com
3

Kinder und Hunde: Raus aus dem Auto!

Ein Mittagsschläfchen in Ehren kann niemand verwehren - aber bitte nicht im Auto. Auch wenn es verlockend scheint, Ihr Kind während des Einkaufs ruhen zu lassen, verzichten Sie lieber darauf. Ein geparktes Auto kann sich im Sommer nämlich innerhalb weniger Minuten auf bis zu 70 Grad aufheizen. Gefahr für Babys und Hunde Babys und Kleinkinder können ihre Körpertemperatur nicht so gut durch Schwitzen senken wie Erwachsene. Deswegen sind sie besonders gefährdet, im Auto einen Hitzeschlag zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Der Vater und seine beiden Töchter wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Fotolia / Sanders

Vater und Zwillingstöchter bei Unfall in Kundl verletzt

KUNDL. Am 13. Juni lenkte ein 38-jähriger Unterinntaler sein Auto, in dem sich noch dessen beiden Zwillingstöchter im Alter von 8 Jahren befanden, auf der Dorfstraße in östliche Richtung. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 31-jährige Tirolerin, in deren Fahrzeug ebenfalls ihre 1-jährige Tochter saß, ihren PKW in südliche Richtung. Im Kreuzungsbereich zur Austraße kam es dann aus bisher ungeklärter Ursache zur Kollision, in deren Verlauf ihr PKW seitlich gegen ein Verkehrszeichen und folglich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der zweite Rattenberger Autofrühling musste wetterbedingt verschoben werden. Am 7. Mai geht die Veranstaltung bei hoffentlich besserem Wetter in die zweite Runde. | Foto: edinger.cc

VERSCHOBEN: Autofrühling in Rattenberg

Das Wetter macht einen Strich durch die Rechnung – statt diesen Samstag findet die große Autoausstellung am 7. Mai statt. RATTENBERG. Aufgrund der sehr schlechten Wettervorhersage für den zweiten Autofrühling in Rattenberg, der diesen Samstag stattfinden hätte sollen, verschiebt der veranstaltende Verein KuWiFö diesen Event auf Samstag, den 7. Mai 2016 (10 bis 17 Uhr). Die Veranstaltung wird an diesem Tag zu den gleichen Rahmenbedingungen und mit einem angepassten Programm umgesetzt und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ofp.kommunikation

Weihnachtsspende an die Kinderkrebshilfe

Die Unterberger-Gruppe nützt die besinnliche Zeit des Jahres als Anreiz für den guten Zweck. Statt Weihnachtsgeschenke für die Kunden übergibt das Unternehmen auch in diesem Jahr eine Weihnachtsspende über 3.000 Euro – dieses Mal geht der Betrag an die Kinderkrebshilfe in Bayern.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
Foto: ASFINAG
4

Sicher in den Urlaub

Entspannt in den Urlaub mit dem Sicherheits- und Informationspaket der ASFINAG Urlaub ist Entspannung und Freude – die Fahrt in den Urlaub bringt oft Ärger, Staus und Unfälle. Mit den Tipps aus der ASFINAG Sommerkampagne „Sicher und entspannt in den Urlaub“ soll die Anreise schon Teil der Urlaubsfreude werden. Sechs von zehn Urlaubsreisen erfolgen mit dem Auto – bei Inlandsreisen sind es sogar mehr als 80 Prozent. Eine Folge: In der Urlaubszeit kommt es häufiger zu Unfällen - im August 2011...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Karin und Mario Pranger, TIROLER-Vorstand Franz Mair, Manni Pranger, TIROLER-Vorstand Walter Schieferer und Laura Pranger
8

Kinder sind im Auto unzureichend gesichert

Seit dem Jahr 2005 wurden auf Österreichs Straßen laut VCÖ 111 Kinder getötet. Laut einer aktuellen Studie der Aktion „Große schützen Kleine“ könnte jedes zweite bei einem Unfall getötete Kind noch leben, wenn es im Auto richtig gesichert worden wäre. Laut Tiroler Polizei gab es allein im vergangenen Jahr etwa 600 Beanstandungen aufgrund fehlender oder falscher Sicherung von Kindern. 4. Mai - „Tag der Sicherheit“ Unangegurtete Passagiere gehen auf den Rücksitzen ein doppelt so hohes Risiko ein,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.