Auto

Beiträge zum Thema Auto

Mit umfangreichen Verkehrsbehinderungen ist am 15. April in Linz zu rechnen. Den Plan finden Sie auch auf www.linzmarathon.at | Foto: DORIS/Land OÖ
2

Die wichtigsten Verkehrsinfos zum Linz Marathon 2018

Vor allem Autofahrer müssen sich am Wochenende auf zahlreiche Straßensperren und Umleitungen einstellen. Auch zahlreiche Öffis sind betroffen. Am 15. April geht der traditionelle Linz Donau Marathon in seine bereits 17. Auflage. Während bis zu 20.000 Läufer durch die Stadt hetzen, heißt es für viele Autos und Öffis: Stillstand. Die Laufveranstaltung wird zahlreiche Straßensperren, besonders im und um das Linzer Stadtzentrum, nach sich ziehen. Hier finden Sie die wichtigsten Infos auf einen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Unfall ereignete sich am Donnerstag um 12.40 Uhr. | Foto: Fotokerschi/Kerschbaummayr

Auto ist gegen Straßenbahn gekracht

Am 20. September gegen 12.40 Uhr fuhr eine 42-jährige Autofahrerin aus Freistadt auf der Wiener Straße stadteinwärts und bog nach links in Richtung Hauptfeuerwache ein. Dabei übersah die Lenkerin die stadteinwärts fahrende Straßenbahn und kollidierte mit dieser. Die Pkw-Lenkerin wurde leicht verletzt. In der Straßenbahn wurde niemand verletzt. Der Straßenbahnbetrieb war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. Am Pkw entstand schwerer und an der Straßenbahn erheblicher Sachschaden.

  • Linz
  • Stefan Paul

Mehr als zwei Drittel fahren mit dem Auto

Jeder Oberösterreicher ist pro Werktag durchschnittlich 3,3 Mal unterwegs und das für 67 Minuten. Die durchschnittliche Gesamtwegelänge beträgt dabei zwölf Kilometer. Diese Zahlen der oberösterreichischen Verkehrserhebung aus dem Jahre 2012 präsentierten heute Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl und Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer. In Summe legen die Oberösterreicher 3,66 Millionen Wege pro Werktag zurück. Ein Plus von 18 Prozent gegenüber der Erhebung aus dem Jahr 2001. Aufgeteilt...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.