Auto

Beiträge zum Thema Auto

Gegen 21 Uhr kam es zur Festnahme am Gumpendorfer Gürtel. | Foto: LPD Wien
2

Folgte ihm bis nach Hause
34-Jährige droht Ex-Freund mit dem Umbringen

Zwischen einer 34-Jährigen und einem 38-Jährigen kam es am Sonntagabend zu einem Streit. Schließlich bedrohte sie ihn und folgte ihm bis nach Hause. WIEN/MARIAHILF. Als ein 38-Jähriger am Sonntagabend die Wohnung seiner Ex-Freundin betrat, ahnte er wohl noch nicht, was ihm bevorstehen würde. Die beiden gerieten in einen Streit. Die 34-Jährige wollte ihrem Ex-Freund laut Informationen der Polizei sein Handy abnehmen. Der 38-Jährige trat daraufhin in seinem Auto die Heimfahrt an, jedoch war die...

Für oder gegen Veränderungen auf der Praterstraße? Die Meinungen der Leopoldstädter bz-Leser gehen auseinander.  | Foto: Neos
1

Flaniermeile statt Verkehrsstau
Das wünschen sich bz-Leser für die Praterstraße

Nach dem Artikel über eine Bürgerbefragung zur Praterstraße in der Ausgabe 20 (hier online nachzulesen) gehen bei den Leopoldstädterndie Wogen hoch. LEOPOLDSTADT. Geht es nach den nach den Teilnehmern eine Befragung von Neos Leopoldstadt, soll die Praterstraße zur Flaniermeile werden. Zudem wünscht man sich breitere Radwege und mehr Beleuchtung. Fragt man allerdings die bz-Leser gehen die Meinungen auseinander. Zahlreiche Leserbriefe trafen in der bz-Redaktion ein. Hier ein Auszug:  ...

Die Meinungen der Leopoldstädter lauten überwiegend: Es mangelt an Parkplätzen im 2. Bezirk. | Foto: Anderer
3

Mehr als nur ein Leserbrief
Der Parkplatzmangel regt die Leopoldstädter auf

Nach dem Artikel über neue Anrainerparkplätze im 2. Bezirk (direkt hier nachzulesen) erreichten die bz zahlreiche Leserbriefe. LEOPOLDSTADT. Bei den Leopoldstädtern sorgt der aktuelle Parkplatzmangel für Aufregung. Die Gründe sind zahlreiche Besucher von Messe und Prater oder auch die teuren Parkgaragen. Neues Anrainerparken im Stuwer- und Rotensternviertel soll die Situation im 2. Bezirk künftig verbessern.  Mehr als nur ein LeserbriefNeues Anrainerparken ist grundsätzlich vernünftig, doch...

Alexander Rippka freut sich schon, wenn die neuen Regeln beim Anrainerparken ab 1. Dezember gelten.
1

Anrainerparken: neue Regelungen ab Dezember

Ab 1. Dezember gibt es beim Anrainerparken in vielen Bezirken einige Neuerungen, auch am Neubau. NEUBAU. Die Monteure haben alle Hände voll zu tun: Seit Wochen bringen sie bei allen Neubauer Anrainer-Parkzonen neue Zusatztafeln an den Verkehrsschildern an. Ab 1. Dezember ist es nämlich auch Betrieben und Sozialdiensten erlaubt, die insgesamt 598 Anrainerparkplätze im Bezirk zu benützen. Auch Kleintransporter bis 3,5 Tonnen sind ab diesem Zeitpunkt berechtigt, auf Anrainerparkplätzen stehen zu...

Foto: Hedi Breit
1

Neues Hobby: Aroma-Autofahren

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich fahr total gerne Auto. Da schau ich immer aus dem Fenster raus und sehe und rieche, was sich in den anderen Revieren der Stadt so tut. Und das Ziel der Fahrt ist meistens eine schöne Wiese oder ein Wald, wo ich laufen und spielen kann. Jetzt hatten wir eine Woche lang das halbe Auto voll mit Sackerln mit Leckerlis drin. Mein Frauli hat sie fotografiert und ich durfte dabei assistieren. Und seither riecht unser Auto...

1 1 14

Beziehungsstatus: So was von verliebt

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Mein fester Freund Gorsky ist der schönste, größte, stärkste und gscheiteste Rüde von ganz Wien, das muss hier mal gebellt werden. Ich bin hoffnungslos verliebt in ihn. Wenn Frauli keine Zeit für mich hat, darf ich immer bei ihm übernachten. Er ist ganz lieb zu mir und ein richtiger Kavalier. Beim Stockiholen lässt er mir immer den Vortritt. Und Küssen kann der! Aber am besten gebellt mir, dass ich mich beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.