Autobahn A1

Beiträge zum Thema Autobahn A1

2:31

Westautobahn
Auffahrunfall auf der A1 mit vier verletzten Personen

Vier teils Schwerverletzte hat am Nachmittag des Neujahrstages ein folgenschwerer Auffahrunfall auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Schörfling am Attersee gefordert. SCHÖRFLING. Der Unfall passierte Mittwochnachmittag auf der A1 Westautobahn, in Fahrtrichtung Wien, Höhe Rastplatz Hainbach Süd, noch im Gemeindegebiet von Schörfling am Attersee. Ein Auto fuhr aus noch unbekannten Gründen auf einen anderen Pkw - eventuell wurde dieser langsamer, um in den Rastplatz einzufahren - auf. Die...

Mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag mussten die Feuerwehrleute die Autobahn vom ausgelaufenen Diesel befreien. | Foto: Innerlohninger/Weber
11

Defekter Lastwagentank
Diesel flutet die A1 bei Oberwang

Heute, Dienstag, 3. September 2024, wurde die Feuerwehr Oberwang um 2.49 Uhr auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Linz gerufen. Der Alarmierungstext lautete: „Defekt bei Lkw, Diesel läuft bereits auf Fahrstreifen.“ OBERWANG. Als Einsatzleiters Robert Grabner eintraf, kam ihm der Diesel bereits auf der ganzen Fahrbahn entgegen. „Wir errichteten mit Ölbindemittel mehrere kleine Staudämme, um den Diesel auf der befestigten Fahrbahn zu halten und ein Eindringen in die Kanalisation zu...

Auf der A1 bei Regau ist ein Motorradfahrer mit einem Lkw kollidiert. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt. | Foto: tomas/fotolia

Unfall auf der Autobahn
Motorradfahrer auf A1 bei Regau schwer gestürzt

Ein 32-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Gmunden ist am 28. Juli 2021 auf der A1 mit einem Sattelkraftfahrzeug kollidiert. Er stürzte und verletzte sich schwer. REGAU. Wie die Polizei schildert, fuhr ein slowakischer Kraftfahrer (62) gegen 22:15 Uhr mit einem Sattelkraftfahrzeug auf dem rechten Fahrsteifen der A1, Gemeindegebiet Regau, Richtungsfahrbahn Wien, als ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Motorrad auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahnauffahrt Regau in...

Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
10

Großeinsatz
Lastwagen brannte auf der Westautobahn aus

Die Aufräumarbeiten zwischen Seewalchen und Regau sollen noch bis in die Mittagsstunden andauern. AURACH. Heute, Freitag, kurz vor 6 Uhr früh brannte auf der Westautobahn A1 im Gemeindegebiet von Aurach ein Sattelzug. "Laut Angaben des 55-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Kitzbühel dürften die Bremsen rechts vorne blockiert haben, woraufhin er den Sattelzug auf den Pannenstreifen lenkte", berichtet die Polizei. Unmittelbar danach ging das Fahrzeug in Flammen auf. Sechs Feuerwehren alarmiert Wegen...

Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
13

Zweiter schwerer Unfall
Großmutter und vier Enkel verletzt

Auf der Westautobahn A1 kam es am Montagvormittag in Fahrtrichtung Salzburg zum zweiten schweren Verkehrsunfall innerhalb von zwei Tagen. SEEWALCHEN. Nach dem Auffahrunfall am Sonntagmorgen krachte heute, Montag, gegen 10.40 Uhr eine 53-jährige Autolenkerin aus dem Bezirk Schwaz (Tirol) in den vor ihr fahrenden Ziegeltransporter. Der Lastwagenfahrer bemerkte im Außenspiegel das über zwei Fahrspuren schleudernde Auto, das nach 140 Metern unmittelbar hinter dem Lastwagen zum Stehen kam. Die...

Foto: BRS

Unfall auf der Autobahn
Kastenwagen überschlug sich

OBERWANG. Gestern, Montag, kurz nach 14 Uhr überschlug sich ein 66-Jähriger aus Wels mit seinem Kastenwagen auf der Autobahn A1 im Gemeindegebiet von Oberwang. Der Mann fuhr laut Polizei in Richtung Wien und kam rechts von der Fahrbahn ab. Zeugen berichteten, dass er sich zuerst überschlug und dann nach rund 260 Metern rechts auf dem Pannenstreifen entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam. Ein zufällig vorbeikommender Notarzt versorgte den Unfallenker. Anschließend wurde er mit dem...

Weil sämtliche Anhalteversuche der deutschen Polizei misslangen, musste die Autobahnpolizei Seewalchen zu Hilfe eilen. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Wilde Verfolgungsjagd
Autobahnpolizei Seewalchen stoppt flüchtenden Serben

SEEWALCHEN, SCHÖRFLING. Bei einer Verfolgungsjagd wie im Film stoppte die Autobahnpolizei Seewalchen gestern, Montag, um 22.40 Uhr einen in Deutschland wohnenden Serben. Der Mann hatte laut Polizei sämtliche Anhalteversuche einer deutschen Grenzpolizeistreife missachtet und fuhr mit seinem Auto weiter Richtung Österreich. Daraufhin baten die deutschen Beamten ihre österreichischen Kollegen um Unterstützung. Polizisten bremsen Lenker aus Eine Streife der Autobahnpolizei Seewalchen schloss sich...

Bürgermeister Gerhard Gründl hat alle Hände voll zu tun: In seiner Gemeinde stehen viele unterschiedliche Projekte an. | Foto: Jungwirth
4

Alles neu in Schörfling

Gemeinde baut Krabbelstube, kauft E-Fahrzeug und saniert Wanderwege sowie Spielplätze. SCHÖRFLING (rab). "Die Planung für die neue Krabbelstube soll im heurigen Jahr noch passieren", berichtet Bürgermeister Gerhard Gründl aus Schörfling. Das Gebäude soll neben dem Kindergarten errichtet werden und Platz für zwei Gruppen bieten. Zudem ist eine Ausbaumöglichkeit auf drei Gruppen vorgesehen. "Unser Ziel ist, dass im nächsten Jahr gebaut wird", sagt der Bürgermeister. "Für das Jugendzentrum sind...

Die Frau erzählte den Polizisten, dass sie nur kurz zu Bank gefahren sei. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Verwirrte Geisterfahrerin ohne Kennzeichen unterwegs

Polizisten aus Salzburg und Seewalchen hielten die Frau bei einem Parkplatz in Mondsee an. MONDSEE. Eine 77-jährige Geisterfahrerin wurde gestern, Dienstag, von der Polizei auf der Westautobahn A1 in Mondsee angehalten. Eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Seewalchen hörte die Geisterfahrerwarnung im Radio, als sie gerade in Oberwang Kontrollen durchführte. Da die Geisterfahrerin zwischen Thalgau und Mondsee unterwegs war, fuhren die Polizisten sofort auf die Autobahn auf und suchten nach...

Die beiden schwerverletzten Touristinnen aus Saudi Arabien wurden mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: BRS

Fünf Touristinnen bei Autounfall verletzt

Die Autobahn A1 war nach dem Unfall in St. Georgen knapp zwei Stunden gesperrt. ST. GEORGEN. Zwei Schwer- und drei Leichtverletzte forderte ein Unfall gestern, Mittwoch, kurz nach halb 12 Uhr mittags auf der Autobahn A1 in St. Georgen. Laut Polizei wollte ein 57-jähriger Wiener mit einem Kleinbus einen Lastwagen überholen. Dabei habe er den Anhänger des Lkw offensichtlich zu spät bemerkt, berichtet die Polizei. Der Kleinbuslenker fuhr gegen die linke hintere Ecke des Anhängers. Sein Fahrzeug...

Foto: BRS

Auto auf A1 mehrmals überschlagen

REGAU. Ein Tiroler fuhr gestern, Montag, gegen 9 Uhr auf der Autobahn A1 im Gemeindegebiet von Regau Richtung Wien. Aus unbekannten Gründen kam der 65-Jährige von der Fahrbahn ab und geriet auf das Straßenbankett, berichtet die Polizei. Das Auto überschlug sich mehrmals und blieb auf dem Dach am Pannenstreifen liegen. Sowohl der Lenker als auch seine 63-Jährige Beifahrerin erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden.

Foto: Manfred Steinbach/fotolia

Crash auf der A1: Auto kracht gegen Leitschiene

Drei Verletzte forderte ein Unfall auf der A1 Westautobahn bei Aurach. Ein 21-Jähriger aus Salzburg fuhr am 22. November gegen 4 Uhr mit seinem Wagen in Richtung Salzburg. Wie die Polizei mitteilt, geriet er aus unbekannter Ursache mit seinem Auto rechts von der Fahrbahn und stieß gegen die Leitschiene. Danach schleuderte der Pkw quer über die Fahrbahn, drehte sich und prallte gegen die Betonmittelleitschiene. Der 21-Jährige und sein 27-jähriger Beifahrer aus Salzburg wurden leicht verletzt....

Foto: DaddyCool/fotolia

Alkoholisierter Raser auf der A1

SEEWALCHEN. Bei Verkehrskontrollen am heute Nacht auf der A1 bei Seewalchen am Attersee, führten Autobahnpolizisten Geschwindigkeitsmessungen durch. Die die Landesverkehrspolizei mitteilt, konnten sie dabei gegen 0:40 Uhr einen in Richtung Linz fahrenden Pkw mit einer Geschwindigkeit von 204 Kilometer pro Stunde messen. Als sie ihn schließlich anhielten, bemerkten die Beamten bei dem 20-Jährigen aus Salzburg Alkoholisierungssymptome. Ein Alkotest ergab einen positiven Wert. Dem 20-Jährigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.