Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Es dürfte relativ kompliziert gewesen sein, den Fahrer aus seinem havarierten Fahrzeug zu befreien. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/KERSCHBAUMMAYR
Video 13

Zwischen Ausfahrt Traun und Knoten Linz
Massiver Stau nach Lkw-Unfall auf A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen der Ausfahrt Traun und dem Knoten Linz. BEZIRK LINZ-LAND. Ein Lastkraftwagen ist aus bisher ungeklärter Ursache auf einen anderen Lkw aufgefahren. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer des auffahrenden Lastwagens wurde im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch von den Einsatzkräften schnell befreit und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand am Lkw eingedämmt und von der alarmierten Feuerwehr schließlich gänzlich gelöscht werden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Feuerwehreinsatz
Lkw-Brand bei Aistersheimer Raststation schnell gelöscht

Ein Brand an einem Lkw hat Dienstagabend, 17. Oktober, für einen Einsatz zweier Feuerwehren bei einer Raststation auf der A8 Innkreisautobahn in Aistersheim gesorgt. AISTERSHEIM. Während der Fahrt merkte der Lenker des Lkw, wie Rauch von seinem Sattelauflieger aufstieg und steuerte das Fahrzeug zu einer an der Autobahn gelegenen Raststation in Aistersheim. Ein Reifen stand in Flammen, die Plane des Lkw brannte bereits ebenfalls leicht. Mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand eingedämmt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Drei Lkw stießen auf der Innkreisautobahn bei Steinhaus zusammen. Der Lenker eines Lasers wurde im Führerhaus seines Fahrzeuges eingeklemmt. | Foto: laumat.at
12

Lenker eingeklemmt
Schwerer Lkw-Unfall auf der Autobahn bei Steinhaus

Am Montag, 7. November, ereignete sich eine schwere Karambolage mit drei Lkw. Auf der Innkreisautobahn (A8) auf höhe Steinhaus stießen die Transporter aufeinander. Der Lenker des hintersten Fahrzeuges wurde im Führerhaus eingeklemmt. WELS. In den Morgenstunden des 7. November stießen drei Lkw auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Passau im Gemeindegebiet von Steinhaus zusammen. Laut Polizei musste ein 54-jähriger deutscher Staatsbürger sein Sattelkraftfahrzeug gegen 9 Uhr am rechten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In einer solchen "Staubox" waren die vier Männer vermutlich bereits seit Stunden unterwegs. (Symbolbild)

Aistersheim
Schlepper-Paar pferchte vier Marokkaner in Staubox

Ein rumänisches Schlepper-Pärchen konnte die Polizei am Mittwoch in Aistersheim aufgreifen. Die 47-Jährige Fahrerin und ihr Ehemann versteckten vier Marokkaner in einer Staubox an der Außenseite ihres LKW. AISTERSHEIM. Beamten der Autobahnpolizei gelang am Mittwochnachmittag ein Schlag gegen ein rumänisches Schlepper-Paar. Dabei wurden vier Marokkaner im Alter zwischen 23 und 37 Jahren aufgegriffen.  Zeugen alarmierten Polizei Zwei Asfinag-Mitarbeiter bemerkten gegen 13.45 Uhr auf der Welser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
2:07

Lkw in Weißkirchen außer Kontrolle
Sattelschlepper wird zur Straßensperre

Ein schwerer LKW-Unfall ereignete sich auf der Welser-Autobahn bei Weißkirchen an der Traun. Der Sattelschlepper kam am Freitag, 8. April, in der Nacht auf nassen Fahrbahn ins Schleudern. Dabei demolierte er eine Lärmschutzwand und versperrte die Auffahrt. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Auf der Autobahnauffahrt Knoten Haid dürfte der Lenker eines Lkws die Kontrolle über das tonnenschwere Fahrzeug verloren haben. Ins Schleudern geraten, durchbrach es Leitschine sowie Lärmschutzwand, kam eingeknickt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Radmuttern lösten sich auf der Welser A25 vom Lkw und wurden zum Geschoss. | Foto: PantherMedia/candy18

Eine Schwerverletzte
Radmutter wird auf Welser A25 zum Geschoss

Bei einem Lkw löste sich am Mittwoch, 16. März, ein Reifen. Eine Radmutter schoss durch die Winschutzscheibe eines Autos und verletzte eine 61-Jährige schwer. WELS. Megaschock für eine kroatische Familie: Sie war gerade in Richtung Suben unterwegs, als beim Knoten Wels das Unglück geschah: Beim Lkw eines 47-jährigen Rumänen auf der Gegenfahrbahn Richtung Linz lösten sich plötzlich die Radschrauben am linken Reifen des Anhängers. Das gesamte Rad löste sich. Eine Radschraube flog wie ein Geschoss...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Leserbrief
Transithölle B148

Leserbrief von BezirksRundSchau-Leser Manfred Rosner aus Weng im Innkreis zum Thema "B148". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, sehr geehrter Herr Landesrat, am 23.Oktober 2021 haben wir nach Ihrer Angelobung nochmals auf das hohe Verkehrsaufkommen auf der B 148 hingewiesen und um einen Gesprächstermin gebeten. Am 10.2.2022 haben wir eine E-Mail von der Direktion Straßenbau und Verkehr erhalten, die aber wesentlichen Punkte nicht enthält bzw....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Kerschbaummayr/Fotokerschi.at
10

Unfall
Tunnel Bindermichl nach Lkw-Crash stundenlang gesperrt

Ein Crash im Bindermichltunnel mit vier Lkw und zwei Pkw führte am Montagvormittag zu starken Verkehrsbehinderungen. LINZ. Auf der Linzer Stadtautobahn A 7 kam es am Montagvormittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Grund dafür: Gegen 9.30 Uhr kam es im Tunnel Bindermichl in Fahrrichtung Wien zu einem Verkehrsunfall. Vier Lkw und zwei Pkw waren an dem Crash beteiligt. Starker Stau auf StadtautobahnBis zum Abschluss der Aufräumarbeiten blieb der Tunnel stadtauswärts für knapp zwei Stunden...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Christoph Meisinger | FF Schweinbach
6

Schwerer Unfall
Auto wurde unter Lkw eingeklemmt

ENGERWITZDORF. Um 11.21 Uhr wurde die Feuerwehr Schweinbach gemeinsam mit der Feuerwehr Schmiedgassen per Sirene zu einem Verkehrsunfall auf die Mühlkreisautobahn alarmiert. Mit dem Einsatzstichworten "Pkw gegen Lkw kurz nach Auffahrt Engerwitzdorf Richtung Freistadt" rückte Einsatzleiter Brandinspektor Christoph Meisinger unverzüglich mit vollbesetztem Tanklöschfahrzeug zur Personenrettung aus. Lenker wurde vom Roten Kreuz befreitWährend der Anfahrt wurde der Einsatzort aktualisiert, nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das bestehende Werk im Ennshafen, links im Bild die Hochsiloanlage, soll um fünf neue Anlagen zum 20-Hektar-Rohstoffpark erweitert werden.  | Foto: BezirksRundschau
2

Recycling-Großprojekt
Bernegger: 20-Hektar-Rohstoffpark im Ennshafen geplant

Zuwachs könnte es bald im Ennshafen geben: Die Firma Bernegger plant einen großen Rohstoffpark. Das Projekt wurde bereits zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eingereicht. ENNS (up). Die in der Bauwirtschaft, Rohstoffindustrie und Umwelttechnik tätige Firma mit Hauptsitz in Molln beschäftigt laut Eigenangaben mehr als 700 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. Im seit 2004 bestehenden Werk im Ennshafen werden Abfälle aus Gewerbe, von Privaten und aus Bauvorhaben der öffentlichen Hand...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die zwei Lkw-Insassen wurden ins Krankenhaus transportiert. | Foto: BRS

Plötzliche Windböe
Mit Lkw gegen Leitschiene gekracht

Eine Windböe soll laut Lenker den Unfall verursacht haben. TRAUN (red). Ein 20-Jähriger aus der Steiermark fuhr vergangenen Montag gegen 5:50 Uhr mit einem Lkw auf dem rechten Fahrstreifen der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Ansfelden Richtung Salzburg. Am Beifahrersitz befand sich 23-Jähriger. Mit Fahrzeugen kollidiert Laut den Angaben des Lenkers begann der Lkw aufgrund einer Windböe auf Höhe Ausfahrt Traun zu schlingern. Dabei kollidierte das Fahrzeug mit dem auf dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
11

Unerwarterter Wintereinbruch im Dezember

Für viele Autofahrer kam es total überraschend: es hat mitten im Dezember geschneit. Und der Schneefall hat gleich zu einem aussergewöhnlichen Verkehrschaos geführt. Auf der Autobahn bei St.Valentin blieben LKW hängen, der Rückstau reichte bis Linz. Bei einer derart überraschenden Wetterlage vergisst der Autofahrer alles, was er irgendwann mal gelernt hat, selbst die einfachsten Dinge, wie die Bildung der Rettungsgasse werden automatisch aus dem Gedächtnis gelöscht. Wo: Nähe Autobahnauffahrt,...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2,1m Beschränkung im Baustellenbereich auf der Westautobahn - der Sprinter mit mehr als 2,4m Breite ist hier fehl am Platz
9

Wie breit ist dein Auto?

Baustelle auf der A1 - die Straße verengt sich und für die linke Fahrspur ist eine Verkehrsbeschränkung angezeigt: maximale Breite 2,1m. Ein Mercedes Sprinter zwängt sich mühselig auf der linken Spur an einem LKW vorbei, an einer Stelle berührt der rechte Seitenspiegel des Kleintransporters beinahe den LKW. Darf er das? Im Typenschein des Sprinter ist eine Breite von 1993mm angegeben die tatsächliche Breite des Fahrzeugs beträgt allerdings 2426mm und damit ist der Sprinter eindeutig zu breit...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Dem rumänischen Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Mit gefälschten Kennzeichen auf der A1 unterwegs

ANSFELDEN (red). Ein 38-jähriger Kraftfahrer aus Rumänien war am 26. April mit seinem Lkw samt Anhänger auf der Autobahn A 1 in Ansfelden Richtung Wien unterwegs. Um 20:30 Uhr wurde er von Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Haid angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Die Beamten stellten fest, dass die am Anhänger angebrachten Kennzeichen gefälscht waren. Das Kennzeichen wurde sichergestellt und dem Kraftfahrer die Weiterfahrt untersagt. Die Polizisten hoben eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
IVECO Ferrari Renntrucks
11

Iveco Trucks

Ein Konvoi, bestehend aus lauter knallroten LKW, macht schon gehörig Eindruck. Man kann dieses Schauspiel meistens im Sommer beobachten, wenn der Formel-1-Zirkus durch Österreich fährt. Besonders auffällig sind natürlich die Ferrari-Renntrucks. In den Sattelaufliegern befinden sich neben den Rennfahrzeugen die Ersatzteile, das Werkzeug. Einige der Auflieger lassen sich als komfortable Motorhomes erweitern, in denen Veranstaltungen abgehalten werden. Als Zugmaschinen dienen traditionellerweise...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Auf der A1 bei Ansfelden fahren doppelt so viele LKWs als auf dem Brenner. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

LKW-Verkehr nimmt weiter zu

Meisten Lkw Österreichs sind mit durchschnittlich 13.730 pro Tag auf der A1 bei Haid unterwegs ANSFELDEN (red). Die rechte Fahrbahn auf den Autobahnen wird zunehmend eine rollende Lagerhalle. Der Lkw-Verkehr auf den Autobahnen und Schnellstraßen in Oberösterreich hat heuer erneut zugenommen, macht der VCÖ aufmerksam. Der VCÖ hat die Daten von 94 Zählstellen der Asfinag auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen analysiert. Die meisten Lkw sind in Österreich in Oberösterreich unterwegs,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: chris-m/Fotolia

Anschober für Fahrverbot für alte LKW auf der A1 bei Enns

ENNS (red). Das für 1. Juli 2015 bzw. 1. Jänner 2016 für alte Lastkraftwagen der Euro-Kategorien 0-1 bzw. 2 vorgesehene Fahrverbot auf der A1 Westautobahn zwischen Knoten Haid und Enns-Ost wird erst mit 1. Juli 2016 verordnet. Wesentlicher Grund für die Verschiebung ist, den Unternehmen damit eine längere Vorlaufzeit zur Modernisierung ihrer Flotte und Organisation ihrer Fuhren zu ermöglichen. Weiters sind teilweise Lieferengpässe bei den modernsten LKW aufgetreten, auch hier haben die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Mit 1. Juli 2016 tritt das Fahrverbot für Uralt-Lkw auf der Westautobahn in Kraft.

Ab 1. Juli gilt Lkw-Fahrverbot auf A1

Strecke zwischen Enns-Steyr und Haid betroffen, Strafen bis 2180 Euro möglich ENNS (red). Mit 1. Juli 2015 tritt ein weiteres emissionsabhängiges Fahrverbot für ältere Lastkraftfahrzeuge in Kraft. Diesmal auf einem Teilstück der West Autobahn A1 in Oberösterreich, zwischen der Anschlussstelle Enns-Steyr und dem Knoten Haid. "Betroffen sind alle Fahrzeuge, die nicht zumindest der Abgasklasse Euro 2 entsprechen – unabhängig von ihrem Gesamtgewicht", sagt ÖAMTC-Chefjurist Martin Hoffer. "Daher...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: chris-m/fotolia

Fahrverbot für alte Brummis

ENNS (red). Durch das neue LKW-Fahrverbot für Uralt-LKW der Euro-Klassen 0 und 1 auf dem Teilabschnitt der A1-Westautobahn zwischen Enns und Linz ab 1. Juli 2015 sowie für LKW der Euro-Klasse 2 ab dem 1. Jänner 2016 werden diese Fahrzeuge auch von den umliegenden Bundesstraßen verbannt. Aufgrund der bereits bestehenden Mautflüchtlings-VO, die genau in diesem Bereich auch gilt, ist ein kleinräumiges Ausweichen von diesem Autobahn-Abschnitt hin auf die Bundesstraßen verboten. Anlässlich der neuen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Ssogras/fotolia

Pkw touchierte Lkw auf der Autobahn

MARCHTRENK, ST. AEGIDI. Mit einem Lkw stieß ein 70-jähriger Fahrzeuglenker auf der A25 zusammen. Wie die Landesverkehrsabteilung mitteilt, lenkte der Pensionist seinen Pkw am Donnerstag gegen 23:45 Uhr auf der A25 im Gemeindegebiet von Marchtrenk Richtung Linz. Aus bislang unbekannter Ursache stieß er gegen einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Lkw, gelenkt von einem 33-jährigen Arbeiter aus Sankt Aegidi. Nach dem Aufprall stieß der Pensionist gegen die rechte Leitschiene und kam...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Fotolia/Sembera

Fahrzeuglenker nach Zusammenstoß eingeklemmt

Ein 58-jähriger ungarischer LKW-Lenker fuhr am 20. Dezember 2013 um 7:30 Uhr mit seinem LKW auf dem rechten Fahrstreifen der Westautobahn im Bereich des Knoten Linz Fahrtrichtung Wien und bremste sein Fahrzeug aufgrund eines Staus laut eigenen Angaben fast bis zum Stillstand ab. Ein unmittelbar dahinter nachkommender 36-jähriger Autofahrer aus Tschechien konnte trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den LKW auf. Er wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt schwere...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera/Fotolia

Unfall auf der A1 mit drei Verletzten

BEZIRK (red). Ein 64-Jähriger lenkte am 1. August 2913 gegen 16:30 Uhr seinen PKW auf der A1 Westautobahn Richtung Salzburg. Am Beifahrersitz saß seine 58-jährige Gattin und im Fond ein 67-jähriger Bekannter. Im Gemeindegebiet St. Florian geriet der Lenker mit dem Fahrzeug aus unbekannter Ursache ins Schleudern, schleuderte über zwei Fahrstreifen und stieß gegen die Leitschiene bzw. Lärmschutzwand. Der PKW wurde wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kollidierte mit einem...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Kerschi

Brennender Lkw auf der A1 bei Asten

ASTEN. Auf der Westautobahn, fahrt Richtung Salzburg, kurz nach der Auffahrt Asten-St. Florian ist am 16. April gegen 11:00 Uhr ein Kleintransporter, beladen mit Eiern, in Brand geraten. Nach Angeben des Fahrzeuglenkers aus dem Bezirk Wels Land hat das Fahrzeug im Bereich des Motors plötzlich zu brennen begonnen. Ein Mitarbeiter der ASFINAG versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand einzudämmen. Der Feuerwehr Asten ist es dann rasch gelungen den Brand mit Wasser abzulöschen. Aufgrund des...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Mit Klein-LKW von Autobahn abgekommen

Zwei gebürtige Inder, die in Wien leben und österreichische Staatsbürger sind waren am 16. Oktober 2012 – kurz nach Mitternacht mit einem Klein-LKW auf der Westautobahn in Richtung Wien unterwegs. Aus derzeit noch unbekannter Ursache verlor der Lenker im Gemeindegebiet von Allhaming die Beherrschung über den Wagen, kam rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Anschließend kam er in einem nahe gelegenen Feld auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Einer der Insassen erlitt durch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.