Autokauf

Beiträge zum Thema Autokauf

Mit dem Eurotax-Rechner können Käufer rasch herausfinden, welchen Verhandlungsspielraum sie haben.

 | Foto: kotlyarn/panthermedia

Gebrauchtwagenkauf
Geld sparen mit dem Eurotax-Rechner

Ist der Auto-Preis angemessen oder gibt es noch Verhandlungsspielraum? Mit Hilfe eines Online-Rechners können Mitglieder der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) ganz einfach und kostenlos den Eurotax-Wert eines Gebrauchtwagens ermitteln.  OÖ. Mit dem AKOÖ-Online-Rechner können Käufer den Eurotax-Verkaufswert für ihren Wunsch-Gebrauchten ermitteln und kennen damit ihren Verhandlungsspielraum. Und der ist häufig groß, wie ein aktueller Vergleich der AK-Konsumentenschützer zeigt: Mit etwas...

Die neue Online-Plattform erleichtert die Entscheidung für die richtige Antriebsart. | Foto: haydimitriy/panthermedia

Verbrenner, Elektro oder Hybrid
Online-Plattform bietet Entscheidungshilfe beim Autokauf

Benziner, Diesel, Elektro, Voll-Hybrid, Mild-Hybrid oder doch besser ein Plug-In-Hybrid? Die Vielfalt macht es mitunter schwierig, sich für den richtigen Antrieb zu entscheiden. Eine neue Online-Plattform des oberösterreichischen Fahrzeughandels will hier helfen. OÖ. „Wir informieren auf der Homepage autoland-ooe.at völlig neutral über alle Antriebsvarianten und laden Interessierte dazu ein, mit nur drei Klicks die für sie passenden Techniken herauszufiltern. Mit dieser ersten...

Eine in Wien ansässige Tätergruppe hatte sich Systemmängel und eingeschränkte Überprüfungsmöglichkeiten bei Finanzierungsanbietern zu Nutze gemacht. | Foto: goodluz/panterhemdia (Symbolfoto)

Nach Anzeige aus Eferding
Leasingbetrug in Millionenhöhe aufgedeckt

Nach einer Anzeige eines Autohauses im Bezirk Eferding im Oktober 2020, leitete das Landeskriminalamt Oberösterreich Ermittlungen wegen schweren Leasingbetrugs ein. Die Beamten konnten den millionenschweren Fall nun klären. EFERDING, WIEN. Wie sich herausstellte, hatte sich eine in Wien ansässige Tätergruppe Systemmängel und eingeschränkte Überprüfungsmöglichkeiten bei Finanzierungsanbietern zu Nutze gemacht und ein ausgeklügeltes Betrugssystem geschaffen. Die Ermittler waren erstaunt, in...

Typisches Frauenauto? – Gibt es nicht. Frauen wählen ihr Auto nach individuellen Kriterien aus.� | Foto: Matthew Henry Unsplash

Frauen achten beim Autokauf auf Nutzen, Sicherheit oder auch Design
Was Frau beim Autokauf will …

Die Zeiten, in denen Frauen nachgesagt wurde, dass sie auf niedliche rosa Autos abfahren, sind zum Glück längst vorbei. „DAS Frauenauto“ gab es ohnehin nie, allerdings hat auch die Automobilindustrie Frauen als wichtige Zielgruppe erkannt: Sie treffen 80 % der Kaufentscheidungen und sind somit der „Markt der Zukunft“ (Ex-Daimler Chef Dieter Zetsche). Die Kundin unter der LupeZahlreiche Unternehmen und Expertinnen wie Wirtschaftstrainerin Ulrike Aichhorn (siehe links) widmen sich daher in...

Ulrike Aichhorn  (die-aichhorn.com) kennt Frauenwünsche.  | Foto: Foto: Privat

Unterschätzen Sie uns Frauen nicht!

„Der größte Fehler, der im Autohaus passiert: Kundinnen nach Klischees zu beurteilen und damit völlig zu unterschätzen. Es gibt nicht ,DIE Zielgruppe Frau‘, denn die Anforderungen der Frauen sind höchst unterschiedlich. – Weiß das auch das Team im Verkauf und Marketing?Beim Rennen um die Frauen werden jene Firmen voran liegen die mutig genug sind, ein durchdachtes strategisches Programm zur Kundinnen-Gewinnung umzusetzen.“

Das neue Hyundai-Abo ist eine äußerst flexible und umfassende Form der Mobilität: Bis auf Spritkosten ist alles in der Abo-Flatrate inkludiert.  | Foto: Foto: Hyundai

Auto abonnieren statt kaufen

Seit Anfang Mai 2020 kann man bei Hyundai auch ein Auto „abonnieren“, anstatt es zu kaufen. Das Hyundai-Abo ist eine äußert flexible Form der Mobilität und bietet ein Rundum-Sorglos-Paket. So funktioniert das Hyundai-AboSie wählen aus der Hyundai-Abo Modellpalette ihr Fahrzeug aus, dazu das gewünschte Kilometerpaket (von 200 bis 2.500 km pro Monat) – und abonnieren es für drei bis maximal 24 Monate. In der Abo-Flatrate sind Vollkasko, Steuer, Reparatur, Wartung oder österreichische...

Stützpunktleieter in Eferding Alois Baschinger | Foto: ÖAMTC

Günstiger Autokauf durch neues Messverfahren?

Einige Autohäuser und Fahrzeug-Marken werben derzeit mit attraktiven Angeboten. Der Grund ist ein mit 1. September 2018 neues Messverfahren, das die Normverbrauchsabgabe (NoVA) bei Neuwagen erhöhen wird. Der ÖAMTC rät seinen Mitgliedern zur Vorsicht, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass derzeit tatsächlich ein „Schnäppchen“ möglich ist. BEZIRKE. Der ÖAMTC berichtet, dass in den Stützpunkten in Eferding und Grieskirchen zahlreiche Anfragen eingehen. Der Grund: Viele Fahrzeughändler locken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.