Autonomes Fahren

Beiträge zum Thema Autonomes Fahren

„Egal ob zum Training oder zum Baden – wir fahren mit LISA.Tulln!“ – das war das Motto der U12W-Mannschaft des UHC Tulln, die unlängst für ein Fotoshooting für LISA.Tulln absolvierten. | Foto: kimirocks.photography
2

Erweiterung
LISA.Tulln fährt ab Herbst auch in die Katastralgemeinden

LISA fährt ab Herbst auch nach Nitzing, Frauenhofen, Staasdorf und Kleinstaasdorf TULLN (PA). In der Sitzung am 27. Juni beschloss der Gemeinderat der Stadtgemeinde Tulln zwei wesentliche Optimierungsmaßnahmen für die öffentliche Anbindung der Katastralgemeinden: Die Ausweitung des LISA.Shuttles auf die südlichen Katastralgemeinden sowie eine Erhöhung der Förderung für das normale Anrufsammeltaxi für Langenlebarn und die Katastralgemeinden nördlich der Donau, auf die LISA vorerst nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
ecoplus Digital GmbH-Geschäftsführer Lukas Reutterer, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landesrat Ludwig Schleritzko, VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll | Foto: NLK Pfeffer
1

Tulln
Pilotprojekt LISA macht Mobilität in Tulln im neuen Jahr flexibel

Egal ob Sie mit dem Rad, mit dem Auto, dem Bus oder dem Shuttle ins neue Jahr starten - das neue Mobilitätsangebot „LISA.Tulln“ macht es möglich TULLN. LISA macht die Mobilität in Tulln ab diesem Jahr leicht, intelligent, sauber und attraktiv. Denn egal ob man sich ein Nextbike oder eine E-Auto ausborgt, mit dem Zug oder mit dem neuen elektrischen LISA.Shuttle unterwegs ist, man kommt leicht und umweltfreundlich durch oder nach Tulln. Mit „LISA.Tulln“ startet ein gänzlich neues...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Redakteurin Karin Zeiler: So und jetzt – dem System vertrauen – und das bei 130 Sachen auf der Autobahn.  | Foto: Morgner
22

Und jetzt: "Hände weg vom Lenkrad!"

Mobilität der Zukunft: Bezirksblatt-Redakteurin testet autonomes Fahren mit BMW 740d. LANGENROHR / BEZIRK TULLN. Jeder einzelne Muskel des Körpers ist angespannt – und zwar von der kleinen Zehe bis rauf zum Scheitel. Das "Schlachtschiff von BMW", wie Verkaufsberater Alexander Morgner meint, wird erklärt. Und übergeben. Für einen Vormittag. Im Rahmen der Bezirksblätter-Serie "Mobilität der Zukunft" durfte Redakteurin Karin Zeiler den BMW 740d testen, der vom Autohaus unter Bruno Plattner zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.