Autor

Beiträge zum Thema Autor

Fritz Messner und seine Gattin bei einer ihrer Radtouren (Gontal, Lungau) | Foto: Fritz Messner
1 5

Des Lungaus Originale
Fritz Messner hat den perfekten Rhythmus

Im Lungau weiß wohl jeder, wer Fritz Messner ist. Auch über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus, ist der Frontmann und Songwriter der Mundart-Band Querschläger kein Unbekannter. „Ich bin komplett durchleuchtet. Die Leute wissen schon alles über mich“, sagt er gleich mal zu Beginn des Gespräches. Na toll, …aber eigentlich war ja eh klar – es kann gar nicht sein, dass dieses „Original“ nichts Interessantes mehr zu erzählen hätte! Gemeinsam haben wir ein bisschen hinter den Vorhang und über den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Protest in Golling mit Straßenblockade. | Foto: Thomas Fuchs
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Der österreichische Ringsportverband gibt bekannt, dass Ehrenmitglied „Fussball-Kaiser“ Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Fußball-Legende Franz Beckenbauer verstorben Pongau: Mit 1. September 2024 steht ein Wechsel an der Spitze des Katholischen Bildungswerkes der Erzdiözese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Ankunft der Hoheiten zur Abdankung (v.l.): Lisa Thomanek und Lisa Weinberger  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Juni 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Der Faistenauer Josef Wesenauer ist der Obmann des Salzburger Landesverbandes für Obst- und Gartenbau und Baumwärter. Er gibt nützliche Informationen wie der Boden für den Obstanbau beschaffen sein sollte. Spezialist für den Garten und Obstbau in Faistenau Tennengau: Ein Krönungsabend in Bildern. Abschied mit (leiser) Wehmut,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Autor Peter Reutterer (im Bild) schreibt Gedichte mit Geschichten und hat bisher eine beachtliche Sammlung an Büchern mit lyrischen und prosaischen Texten veröffentlicht.  | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Buchtipp
Autor Peter Reutterer stellt einiger seiner Werke vor

BERGHEIM. Der Autor Peter Reutterer schreibt Gedichte mit Geschichten und hat bisher eine beachtliche Sammlung an Büchern mit lyrischen und prosaischen Texten veröffentlicht. Er lebt mit seiner Familie in Bergheim als Autor, Kulturvermittler und Jazzgitarrist. In unserem Video der Woche stellt er einige seiner Werke vor. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Computer und Softwareprogramme sind für den Sales Manager im Ruhestand Heinrich Stöllner nichts Besonderes. Waren sie doch jahrzehntelang die täglichen Begleiter in seinem Berufsleben.
6

Salzburger Grenzgänger Heinrich Stöllner
Die Zukunft von Gestern

Die Kindheit und Jugend von Heinrich Stöllner fiel in die Zeit des Wettlaufes der Großmächte zum Mond. Science Fiction erlebte damals einen Höhepunkt. Von damals ist die Liebe zur Science Fiction Literatur des Salzburgers geblieben. SALZBURG. Heinrich Stöllner ist ein Mann mit verschiedensten Interessen. Als das Stadtnah-Team ihn zum Interview trifft, beendet er gerade seine Online-Sprachkurse für Italienisch und Französisch. Die Kurse werden wegen des Lockdowns derzeit online am heimatlichen...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Christoph Janacs (rechts) bei einer Lesung mit der Schriftstellerin Birgit Müller-Wieland (links) in Anif. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Buchtipp
Autor Christoph Janacs stellt Buch über Stefan Zweig vor

ANIF. Der Autor Christoph Janacs stellt in folgendem Video zwei Bücher vor. Eine "Annäherung an Stefan Zweig" zum 140. Geburtstag, in dem 24 Autoren und bildende Künstler sich Gedanken über den großen Dichter machen und seine "Ansichtskarten vom Meer" in dem er Gedichte zur Lage präsentiert. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Andreas Jäger ist Meteorologe, Autor und Moderator. Sein neues Buch "Die Alpen im Fieber" thematisiert den Klimawandel – besonders in den Alpen. | Foto: Johanna Grießer
Aktion Video 3

Buchtipp
"Die Alpen im Fieber" von Meteorologe Andreas Jäger

"Den Klimawandel hat es so noch nicht gegeben", sagt der Meteorologe Andreas Jäger. In seinem Buch "Die Alpen im Fieber" thematisiert er den – von Menschen forcierten – Klimawandel in den Alpen, seine Folgen und was man dagegen tun kann. PINZGAU. Anderas Jäger ist Meteorologe, Geophysiker, Moderator und Autor. Beim Klimagipfel in Mittersill sprach er über das Klima – wie es sich verändert, welche Auswirkungen das für uns in den Alpen hat und wie man der Erderwärmung gegensteuern kann. "Früher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: © Amalthea Verlag

BUCH TIPP: Uli Brée – "Du wirst mich töten"
Dunkle Ohnmachten einer Einzelgängerin

Überraschend, brutal, poetisch: Mit seinem Roman-Debüt "Du wirst mich töten" sticht Drehbuchautor Uli Brée über die schwangere Krimi-Figur Tabata Goldstaub direkt ins Leben und lässt den Leser so manche "Gefühlshürde" überwinden. Die Liebe beschreitet hier mitunter blutige Pfade, auf denen selten mutig, in den meisten Fällen "unmutig" gewandelt wird. Amalthea Verlag, 288 Seiten, € 25

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Hanser Verlag
1 1

BUCH TIPP: Michael Köhlmeier – "Matou"
Die sieben Leben eines Katers

In Michael Köhlmeiers Roman "Matou" geht es um einen charismatischen Erzähler, den einzigartigen Kater namens Matou. Seine sieben Leben reichen von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart. Er versucht die Menschen zu verstehen. Viele Abenteuer, wilde Geschichten und Philosophien füllen den 960-Seiten-Wälzer. Es beinhaltet Sprachwitz und Ironie. Mit Sicherheit ist es ein ausgefallenes, kreatives Buch für Menschen, die das Besondere suchen. Hanser Verlag, 960 Seiten, 35 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Autor Franz Zwerschina verlost unter  allen Bezirksblätter-Newsletter-Abonnenten 3 seiner Kochbücher "Zum Scheißen reicht's". Details im Text. | Foto: Alexander Holzmann
6

Zum Scheißen reichts - mit Gewinnspiel
Pongauer landet mit zynischem Kochbuch Verkaufshit

Der provokante und derbe Titel "Zum Scheißen reichts" beschert dem ironischen Kochbuch des Pfarrwerfener Autors Franz Zwerschina hohe Verkaufszahlen. PFARRWERFEN. "Zum Scheißen reicht's." Das war Franz Zwerschinas scherzhafte Antwort bei einem gemeinsamen Essen nach einem Filmdreh auf die Frage, ob es ihm geschmeckt habe. "Danach hat mich die Hälfte des Teams gefeiert, die andere Hälfte hat mich quasi verachtet", erinnert sich der Pongauer schmunzelnd. Ihm war aber sofort klar, dass dieser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Buchpräsentation der Lebenshilfe Salzburg: Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Autor Maco Buchinger und Manuela Glaser-Amlacher, Geschäfstführer der Lebenshilfe Salzburg Guido Güntert | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leo

Buchtipp/Interview
Geschichte und Politik ganz einfach

Buchautor Maco Buchinger setzt sich als Betroffener für die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung ein. Nun schrieb er gemeinsam mit Manuela Glaser-Amlacher ein Buch: "Österreich nach 1945. Geschichte, Politik." Das Landesmedienzentrum traf ihn zum Interview.  SALZBURG. Politik und Geschichte gelten vielen als undurchschaubare Wissensgebiete. Maco Buchinger hat einen anderen Zugang gewählt, sein Buch "Österreich nach 1945. Geschichte, Politik." präsentierte er kürzlich im Landtag. Die Texte...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Am 23. April wird der Welttag des Buches gefeiert. | Foto: Symbolbild: Bettina Buchbauer

23. April
Welttag des Buches und Todestag von Schriftstellern

SALZBURG. Heute, am 23. April, ist der – 1995 von der UNESCO eingeführte – Welttag des Buches. Damit soll das Buch, das Lesen und das Urheberrecht mehr gefördert und unterstützt werden. Zusätzlich ist es der Todestag der bekannten Autoren Miguel de Cervantes, William Shakespeare und des Dichters Inca Garcilaso de la Vega.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
O. P. Zier. | Foto: Lukas Beck / Residenz Verlag

ORF II, 9. September: Interview mit dem Schriftsteller O. P. Zier

In der Reihe "Erlebnis Österreich", die jeweils am Sonntag um 16.30 Uhr zu sehen ist, spricht der Eschenauer O. P. Zier zum Thema Landleben, wobei die äußerliche Idylle hinterfragt wird. ESCHENAU / ÖSTERREICH. Karl Kern vom ORF Salzburg hat für die Reihe “Erlebnis Österreich” einen Film über ein Bauernhaus, das vom Lungau in das Freilichtmuseum in Großgmain "reist", gemacht.  Zu diesem Thema - zu alten Bauernhäusern bzw. zu dessen meist nur äußerlichen Idylle  - hat er auch den Pinzgauer Autor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dr. Fritz Gruber ist ein anerkannte Experte in Geologie und Botanik.

Dr. Fritz Gruber - ein Gasteiner mit vielen Interessen

BÖCKSTEIN (rau). Natur und Geschichte - das sind die Schwerpunkte der bevorzugten Interessensgebiete des Gasteiners Dr. Fritz Gruber. Zum Thema "Natur" kam er über die Botanik durch seine Cousine, eine Berufsbotanikerin. Die erste Pflanze, die er "näher" kennenlernte, war die Wiesen-Esparsette, Onobrychis viciifolia, und das bereits im Alter von fünf Jahren. In seiner Hauptschulzeit hatte er Gelegenheit, im "Stüberl" den Diskussionen der Geologen Exner, Schiener und Haberlandt als Zuhörer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
1

BUCH TIPP: Schreib-Prozess niedergeschrieben

Thomas Glavinic gibt sich offen und nahbar, was er mag, was nicht, was er denkt wenn er schreibt. Er macht in diesem Buch sein Tun dem Leser nachvollziehbar, seine Gedankenwelt authentisch, den Prozess des Schreibens, wie aus einer Idee ein Buch wird, worauf es ihm bei seinen Texten ankommt. Ein tief autobiographisches Buch eines faszinierenden Autoren. Hanser Verlag, 120 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Leben als Unternehmer ist für Christian Hofmann anfangs kein Spiel. | Foto: Foto: Stefan Dokoupil
2

Multiple Persönlichkeit

Christian Hofmann zwischen seriösem Geschäftsmann und selbsterschaffener Kunstfigur. Der Altenmarkter Christian Hofmann hat einen eigentümlichen Weg eingeschlagen. Beinahe könnte man ihn als Mann mit zwei Gesichtern bezeichnen. Der 34-jährige Pongauer ist Geschäftsmann und Künstler. 1977 übernahm Hofmann gemeinsam mit Bruder Alois den elterlichen Elektrobetrieb in Altenmarkt (Elektro Hofmann), um sein eigener Chef zu sein und mit der Illusion mehr Privatleben zu haben. „Die ersten Jahre als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mittlerweile sind es fünf und das sechste Buch wartet bereits auf seine Erscheinung – Walter Mooslechner glaubte persönlich nie an seine Berufung zum Autor.

„Wissenskonservator“

Über seine Funktion im Großarler Museumsverein kam Walter Mooslechner zum Schreiben. Sachbücher und geschichtliche Dokumentationen gehören zu den Werken des Pongauer „Wissenskonservators“, die zu Bestsellern wurden und immer glaubte er: „Das ist nun mein letztes Buch“ – dennoch erscheint im August sein neuestes Schmankerl „G'sund und Guat“. „Nie hätte ich mir erträumen lassen, dass ich einmal Bücher schreibe“, lacht der gebürtige Großarler und heute in St. Veit lebende Walter Mooslechner, „ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.