Autotest

Beiträge zum Thema Autotest

Der Jaguar F-Pace bietet mehr als genug Platz für bis zu fünf Passagiere samt Gepäck – und guten Komfort bei überaschend agilem Fahrverhalten für ein knapp zwei Tonnen schweres SUV. | Foto: Jaguar
3 6

Jaguar F-Pace 30d: Großkatze mit einem großen Dieselherz

Jaguar F-Pace 30d: 300 Doppelturbodiesel-PS und Achtgang-Automatik machen dem F-Pace 30d AWD so richtig Beine. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell: Jaguar F-Pace 30d AWD, Variante „Pure“ ab 65.450 Euro Antrieb: Perfekt Zwei Turbos blasen dem laufruhigen V6-Diesel den Marsch – und den F-Pace in sportwagenhaften 6,2 Sekunden auf 100 km/h. Wie die Katze beim Tritt aufs Gaspedal dank 700 Newtonmetern Drehmoment nach vorne hechtet, beeindruckt. Meist ebenso flink gibt...

  • Baden
  • Motor & Mobilität
3 13

Ein Kult-Klassiker aus Italien ist zurück

Fiat 124 Spider: Die Neuauflage des Italieners mit Fetzendach entstammt einer Kooperation mit Mazda. Antrieb: GUT Der 140 PS starke Turbobenziner macht aus dem Fiat eine kleine Sportskanone. 240 Newtonmeter Drehmoment bei nur einer Tonne Gewicht knipsen dem Fahrer ein breites Grinsen ins Gesicht. Wirklich molto bene ist die knackige Sechsgang-Schaltung mit ihren kurzen Schaltwegen. Fahrwerk: GUT Mit einer recht direkten Lenkung und einem erwartbar sportlichen Fahrwerk punktet der 124 Spider....

  • Motor & Mobilität
Sportliche Form – trotzdem bietet der Ford Edge auf 4,81 Metern Außenlänge bequem Platz für fünf Passagiere und viel Gepäck im 602 bis 1.847 Liter fassenden Kofferraum. | Foto: Ford
8

Ford Edge: der sanfte Riese fürs entspannte Reisen

Der Ford Edge stammt aus den USA, dürfte den europäischen Geschmack aber ganz gut treffen. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: Ford Edge 2,0 TDCi mit 210 PS und Automatik ab 54.300 Euro. Antrieb: Gut Die mit 210 PS stärkere Version ist kein Fehler. Denn der Turbodiesel muss rund zwei Tonnen in Bewegung bringen. Das macht er aber selbst unter Last akustisch sehr dezent. Das Zusammenspiel mit der Sechsgang-Doppelkupplungsautomatik funktioniert gut, der Wunsch nach...

  • Motor & Mobilität
1 1 10

VW Tiguan: der Streber unter den SUV

VW Tiguan 2.0 TDI 4 Motion mit 150 Diesel-PS, Allrad und Siebengang-Automatik ab 38.190 Euro. Tiguan Nummer 1 war nicht nur in Österreich erste Wahl bei SUV-Käufern. Deshalb wagte VW bei Nummer 2 keine Experimente und stellt einmal mehr den Streber in der SUV-Klasse: ANTRIEB: PERFEKT Wer das Haar in der Suppe sucht: Das Start-Stopp-System braucht lange fürs Wiederanwerfen des Motors. Ansonsten: Die 150 Turbodiesel-PS braucht der Tiguan schon. Sie lassen aber nur von sich hören, wenn volle...

  • Motor & Mobilität
Das i20 Coupé: gutes Drehmoment und ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk. | Foto: Hyundai
5

Sportlicher Europäer mit Wurzeln in Korea

Hyundai i20 Coupé: Der flotte Einliter-Dreizylinder mit 120 PS fährt ab 18.390 Euro vor. ÖSTERREICH. Ein bisschen Südkorea, ein bisschen Deutschland, ein bisschen Türkei: Der i20 Coupé stammt aus dem Hause der Firma Hyundai in Seoul, wurde in Rüsselsheim entwickelt und läuft in Izmir vom Fließband. Quasi das Beste aller Welten, oder wie man bei Hyundai sagen würde: der erste echte Europäer in der Familie. ANTRIEB: GUT Der Dreizylinder bringt die 120 PS ordentlich auf die Straße, auch das...

  • Motor & Mobilität
Modellpflege: neue Front, frische Motoren und eine umfangreichere Ausstattung. | Foto: S. Wagnermaier
1 4

Hyundai kredenzt jetzt auch ein 7-Gang-Menü

Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi – mit 110 Diesel-PS und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ab 24.490 Euro. Dass sich Hyundai den VW-Konzern zum Vorbild genommen hat, ist kein Geheimnis. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis das von VW forcierte Doppelkupplungs-Getriebe auch in den Hyundais steckt. ANTRIEB: GUT Die neue Siebengang-Automatik im überarbeiteten i30 schaltet flott, aber unauffällig. Sie verteilt die Kraft des 110 PS-Diesel so gut, dass trotz 1,5 Tonnen Leergewicht selten der Wunsch...

  • Motor & Mobilität
2 1 10

Ein Perfektionist klopft bei der Oberklasse an

„Auto des Jahres 2015“: Der VW Passat – als Variant 2.0 TDI mit 150 PS-Turbodiesel ab 33.850 Euro zu haben. 58 Motorjournalisten aus 22 Ländern haben den Passat zum „Auto des Jahres 2015 gekürt. Zu Recht: Mit ihm stellt VW ein Auto auf die Räder, das es in vielen Bereichen mit BMW 5er, Audi A6 & Co. aufnimmt. ANTRIEB: PERFEKT Der Vierzylinder-Turbodiesel lässt kaum etwas von sich hören und kann schon mit 150 PS durch flotten Antrieb und gleichmäßige Kraftentfaltung im Alltag mehr als...

  • Motor & Mobilität
Peugeot 508 2.0 HDi – mit 140 PS und Sechgang-Schaltung zeigt die Löwen-Limousine mit klasser Größe große Klasse. Peugeot | Foto: Peugeot
13

Löwen-Limo zeigt klasse Größe

Peugeot 508 als Limousine mit 140 Diesel-PS und Sechsgang-Schaltung fährt ab 30.600 Euro vor. Von Silvia M. Wagnermaier Große Klasse ist das Platzangebot der neuen Mittelklasse-Löwenlimousine. Im französischen Fond herrscht revolutionäre Beinfreiheit – selbst wenn der Chauffeur ein ganz Großer ist. Kein Geraunze also, wenn’s mit vier Großen auf große Fahrt geht. Im 140 PS-Diesel bleibt dann nicht nur der Motor ruhig. ANTRIEB: GUT Souverän leistet der 2-Liter-Diesel seinen Dienst. Auch wenn er...

  • Motor & Mobilität
Der VW Polo 1.2 TSI BMT holt sich auch schon mit 90 PS die Platzreife fürs Golf-Spielen. Volkswagen | Foto: Volkswagen
1 4 12

Ein echt guter Grund, keinen Golf zu kaufen

Als 90-PS-Benziner mit vier Türen und Fünfgang-Schaltung fährt der VW Polo ab 18.800 Euro zur Platzreife. Von Silvia Wagnermaier Geht es um des deutschen Volkes Lieblingsauto, ist der Golf unumstrittener Platzhirsch. Ernste Konkurrenz bekommt der Vorzeige-Volkswagen zunehmend aus der eigenen Familie. Der Polo sieht immer mehr so aus, fährt sich immer mehr so. Aber Platz für Golftaschen hat er nicht viel. ANTRIEB: GUT Gut eine Tonne zieht der Vierzylinder-Benziner mit 90 PS unangestrengt über...

  • Motor & Mobilität
1 1 17

Macht Ferrari, Lambo & Co. zu Statisten

BMW i8 mit 362 PS starkem System aus Benzin- & Elektromotor stiehlt ab 129.900 Euro allen die Show. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Ob Ferrari oder Lamborghini mit zwölf Zylindern röhren, ist völlig egal, wenn der BMW i8 auftaucht. Futuristisches Styling und Öko-Antrieb machen mehr her als das altgediente automobile Kräftemessen. ANTRIEB: PERFEKT 362 PS Systemleistung: 131 Elektromotor-PS ziehen an der Vorderachse, 231 PS aus einem Dreizylinder-Turbo schieben an der...

  • Motor & Mobilität
5

Tutto completo auf die koreanische Art

Der Hyundai Grand Santa Fe 2.2 CRDi 4WD Automatik bietet viel Platz und Luxusausstattung: 57.490 Euro. Den Grand Santa Fe bietet Hyundai nur in einer komplett ausgestatteten Variante an. Sie soll beim Kunden keine Wünsche mehr offen lassen. ANTRIEB: GUT Der 2,2 Liter-Diesel passt bestens in den großen SUV – auch wenn die 436 Newtonmeter maximales Drehmoment mit dem hohen Gewicht kein leichtes Spiel haben. Die Sechsgang-Automatik schaltet ohne Eile, findet aber meist flott die passende...

Mercedes-Benz GLA 200 CDI – sportlich-dynamischer Auftritt für den kompakten SUV aus Stuttgart. | Foto: Mercedes-Benz
3 14

Sternstunde für die SUV-Kompaktklasse

Mercedes-Benz GLA 200 CDI – die 136-PS-Version des kleinen SUV mit Allrad und DSG ab 38.630 Euro. Von Silvia Wagnermaier SUV oder Crossover? Wen kümmert’s? Der GLA holt sich vom Crossover-Design den sportlich-schnittigeren Look. Zudem bringt er – mit Offroad-Paket allemal – passable SUV-Qualitäten mit, für alle, die das brauchen. So glückt den Stuttgartern der Einstieg in die Klasse der Kompakten. ANTRIEB: GUT Zweifel, ob 136 Diesel-PS für die 1,6-Tonnen-Allradversion des Stuttgarter...

Mit R wie Räuber-Lust: Peugeot RCZ R  – zehn Millimeter tiefer und ganz nah ans Rennsportlerherz gelegt. Peugeot | Foto: Peugeot
2 13

Sport-Löwe strotzt vor Kraft aus kleiner Pumpe

„R“ wie rrrassig: Peugeot RCZ R mit 270 PS und Sechsgang-Schaltung gibt ab 44.700 Euro mächtig Stoff. Von Silvia Wagnermaier Mit dem Appendix R legt Peugeot weitere 70 PS drauf auf den aktuell leistungsstärksten RCZ und selbst dem schwer relaxten Fahrer reichlich Räuber-Lust ans Herz. Anders als ein Blinddarm, auf den schmerzfrei verzichtet werden kann, macht sich dieses Anhängsel rasend schnell unentbehrlich. ANTRIEB: PERFEKT „R“ wie renntauglich: Aus einem 1,6 Liter-Herz holt der stärkste...

Jaguar F-Type Coupé 3.0 V6 leistet mit 340 PS ästhetische Bewegungsarbeit in der Sportwagen-Oberliga.Foto: Jaguar | Foto: Jaguar
1 1 14

Katzenjammer auf hohem Niveau

Das neue Jaguar F-Type Coupé mit 340 PS aus sechs Zylindern und Achtgang-Automatik raunt ab 80.100 Euro. Von Silvia Wagnermaier „Schon schön“, so der schlichte Kommentar des Tankwarts meines Vertrauens, der in der F-Type-Testphase des öfteren aufgesucht wird. Sein Nachsatz: „Ein wenig untermotorisiert halt.“ Ein frevelhaftes Urteil? Nicht, wenn man weiß, dass er nicht nur Sportwagen-Narr sondern auch Kart-Vizestaatsmeister ist. ANTRIEB: GUT Selbst wer nicht Kart-Staatsmeister ist, hegt hohe...

Fiat 500L Living 1.6 Multijet II – in anderer Motorisierung auch als 5+2-Sitzer zu haben. | Foto: FIAT
13

Fahrgemütlichkeit bunt-peppig gestylt

Fiat 500L Living mit 105 Diesel-PS und 6-Gang-Schaltung bringt entspannten Fahrkomfort ab 22.450 Euro. Von Silvia Wagnermaier Großzügige Geräumigkeit trotz kompakter Abmessungen – der flotte Italiener packt mit viel Charme die ganze Familie ein und liefert das fröhliche Outfit gleich mit. Stress darf draußen bleiben. Das Lebensgefühl, das der Fiat 500L Living vermittelt, verbindet Designspaß mit Fahrgemütlichkeit. ANTRIEB: PASST 105 PS darf der Vierzylinder-Diesel schon haben, um die fast 1,5...

13

Acht-Gänge-Menü auf US-amerikanische Art

Jeep Grand Cherokee 3.0 V6 CRD mit 250 Diesel-PS und Achtgang-Automatik ab 65.990 Euro. Auch wenn der Jeep Grand Cherokee nicht mehr ganz so auf Abenteurer macht: Dank ausgefeilter Allradtechnik ist er nach wie vor zu Abenteuern in der Lage, bei denen andere SUV klein beigeben müssen. ANTRIEB: GUT Der Dreiliter-V6 ist im Stand kein Leisetreter, schiebt dafür schon beim feinen Tritt aufs Gaspedal kräftig an. Die Achtgang-Automatik macht ihre Sache nahezu perfekt, wechselt flott und fast nicht...

4

Der Öko-Sportschuh japanischer Herkunft

Der Lexus IS 300h mit 223 PS Systemleistung lässt ab 36.414 Euro Benzin- & Elektromotor auf Hinterräder los. Toyotas Nobel-Tochter Lexus will mit dem IS 300h einmal mehr zeigen, dass Luxus und Sparsamkeit sich nicht ausschließen. Der IS 300h beherrscht sparsames Fahren und ein nobles Gehabe. ANTRIEB: GUT 181 Benziner-PS und 143 Elektro-PS machen laut Lexus 223 PS Systemleistung. Genug, um BMW, Mercedes & Co. an der Ampel souverän davonzuziehen. Bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn ist...

Der Opel Ampera – Kurzstreckenpendler brauchen die Tankstelle nur mehr zum Bierholen. | Foto: Werk
4 2 4

Tankstellen-Verweigerer und Pendler-Kumpan

Ab 38.400 Euro fährt der Opel Ampera aus Rüsselsheim, das Elektroauto mit Reichweitenverlängerer, vor. ÖSTERREICH (tk) Der Ampera ist für Kurzstrecken-Pendler gemacht. Bei Ausflügen über 70 Kilometer lädt der Benzinmotor die Batterie. ANTRIEB: GUT Wie bei allen Stromern ist auch der Antritt des Ampera vom Start weg ziemlich keck. Richtig Stoff gibt der Opel dann im Sport-Modus. FAHRWERK: PASST Der Ampera bügelt die meisten Bodenwellen gut weg. Bei sportlicherer Fahrweise neigt der Stromer in...

12

Minimale Größe aber maximaler Fahrspaß

Mini Cooper S: 192 PS starker Turbobenziner im knapp und keck geschnittenen Blechkleid ab 25.690 Euro. Während der Mini bei den Außenabmessungen weiterhin geizt, haben die Motorentwickler entgegen dem Downsizing-Trend dem Motor um 0,4 Liter mehr Hubraum eingeschenkt. ANTRIEB: PERFEKT Aus nun zwei Litern schöpft der Turbo-Vierzylinder 192 PS. Ohne merkbares Turboloch dreht er freudig hoch und bietet einen Durchzug, der dem Fahrer ein Grinsen vom einen Ohr zum anderen ins Gesicht zaubert, das...

Allwetter-Cabrio BMW 420d – so offen für Freude am Fahren egal, zu welcher Jahreszeit, egal bei welchem Wetter. | Foto: BMW
3 15

Allwetter-Cabrio: Die Fahrfreude hält

Das neue BMW 4er Cabrio mit 184 Diesel-PS und Achtgang-Automatik steht ab 51.734 Euro rund ums Jahr parat. Von Silvia Wagnermaier Anders als beim Allwetter-Taft mag die Frisur nicht halten, beim offenen Fahren im Nachfolger des 3er Cabrios. Was immer hält, egal ob Sommer oder Winter, ist die gute Stimmung. Denn das 4er Cabrio kann viel – solange man mit Zuladewünschen genügsam bleibt. ANTRIEB: PERFEKT Lustfaktor offen fahren mal ausgeblendet, BMW-Wohlfühlfaktor angenommen: Der 2-Liter-Diesel...

1 9

Kleines Coupé mit großem Turbo-Herz

Der BMW M235i mit 326 PS starkem Turbobenziner & Automatik macht ab 53.520 Euro den flotten Bayern. Die Bezeichnung „M2“ wollte BMW dem M235i nicht geben – die sparen sich die Bayern für eine noch schärfere 2er-Variante auf. Muss nicht sein, denkt, wer mit dem M235i das Vergnügen hatte. ANTRIEB: PERFEKT Der Reihensechszylinder-Turbo macht dem 2er Coupé richtig Dampf. Trockenen und griffigen Asphalt vorausgesetzt knackt der M235i nach nicht einmal fünf Sekunden die 100er-Marke. Und schiebt auch...

Infiniti-Standorte: Derzeit gibt es in Österreich nur einen Händler in Brunn am Gebirge – Linz, Salzburg, Innsbruck sollen langfristig dazukommen.
1 15

Stufenheck mit Exoten-Status

Fährt in die gehobene Mittelklasse: Infiniti Q50 2.2d mit 170 PS-Turbodiesel und Automatik ab 37.745 Euro. Auch wenn Stufenheck-Limousinen ob der SUV-Manie ganz allgemein zu einer aussterbenden Rasse zu gehören scheinen. Der Infiniti Q50 kann einen besonderen Exoten-Status beanspruchen. ANTRIEB: GUT Infiniti ist die bislang in Europa kaum präsente Nobelmarke von Nissan. Nissan ist mit Renault verbandelt, Renault koaliert mit Mercedes – weshalb im Infiniti Q50 der Benz-Turbodiesel steckt. Der...

1 5

Citroëns extravagantes Familien-Raumschiff

Citroën C4 Grand Picasso THP 155 mit 156 Benziner-PS und viel Platz für Kind und Kegel ab 24.200 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Wer kompakte Vans als „Pampersbomber“ bezeichnet, wird durch den Citroën C4 Grand Picasso eines Besseren belehrt. Er führt die traditionelle Extravaganz der französischen Marke in die Zukunft. ANTRIEB: PASST Wie die aktuellen Formel 1-Boliden hat der C4 einen 1,6 Liter-Turbo. Weil er aber doppelt so schwer ist und sich der Vierzylinder erst aus...

Volvo V60 Plug-in Hybrid: Sechsgang-Automatik, Allrad, Elektro- und Diesel-Antrieb edel kombiniert.Foto: Volvo | Foto: Volvo
7

Diesel mit Steckdose in perfekter Allrad-Kombi

Der Volvo V60 Plug-in Hybrid vereint E-Mobilität, Dieselpower und Allrad in einem Edel-Kombi ab 57.520 Euro. Von Silvia Wagnermaier Ein einmaliges Kraft-Paket schnürt Volvo mit dem V60 Plug-in Hybrid: Es ist der erste Diesel mit Power aus der Steckdose. Der Elektromotor schickt seine Leistung an die Hinterräder, der Turbodiesel nach vorn. Im dem eleganten Kombi lässt es sich leise surrend durch die Stadt gleiten oder spritzig-kraftvoll übers Land fegen. ANTRIEB: SEHR GUT Nicht nur der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.