Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

Fotos: FF Ternberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Straßenlaterne in Ternberg umgefahren

In Ternberg krachte ein Kleintransporter gegen eine Straßenlaterne - der Fahrer blieb unverletzt, die Laterne ist hinüber. TERNBERG. Am Mittwoch, 05. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 23.42 Uhr zu einem Aufräumeinsatz gerufen: In Ternberg, im Bereich der Kreuzung Grünburger/Dürnbachstraße war ein Kleintransporter aus bisher unbekanntem Grund gegen eine Laterne gefahren. An der Einsatzstelle wurde folgende Lage festgestellt: Keine verletzten Personen, umgefahrene Laterne,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
21

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kommt von der Straße ab und landet im Bachbett

KLEINRAMING. Am Dienstagvormittag, 28. Juni ereignete sich gegen 08:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kleinraminger Landesstraße. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, er kam von der Straße ab schlitterte einige Meter über eine Wiese und prallte schlussendlich in das Bachbett des Eggergraben auf Höhe der Kindlehensiedlung. Ein vorbeikommender Busfahrer bemerkte das Unglück und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde leicht verletzt, er konnte sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
8

Feuerwehr im Einsatz
Pkw fing nach Unfall Feuer

RAMINGTAL. Am Sonntagmorgen, 29. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der FF Kürnberg (NÖ), Sulzbach und der FF Ebersegg zu einem Brand KFZ alarmiert. Im Einsatztext war zu lesen “PKW brennt vorm Haus”, als die Florianis jedoch beim Einsatzort eingetroffen waren, zeigte sich ein anderes Bild. Ein PKW ist aus Fahrtrichtung Steyr kommend von der Straße abgekommen und in ein kleines Bachbett gestürzt, worauf es bei dem Fahrzeug unmittelbar zu einem Brand gekommen sein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Lenkerin des PKW war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden. | Foto: FF Dietach
8

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Dietach – eine eingeklemmte Person gerettet

Die Feuerwehr Dietach wurde Samstagfrüh, 23. April um ca. 4:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B309, im Bereich Dietachdorf, alarmiert. DIETACH. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Feuerwehr Dietach rückte unverzüglich mit vier Fahrzeugen und ca. 30 Mann zur Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte fest dass ein PKW und ein Lieferbus frontal zusammengestoßen waren. Der Lenker des Lieferbusses konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Ihr Paket kommt verspätet - Fahrzeugbergung in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Ein Paketdienst kam am Donnerstagmittag, 14. April in Pfarrkirchen von der Straße ab und touchierte einen Baum. Da das Fahrzeug fahruntüchtig wurde, benötigte man die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen, Der Fahrer eines Kleintransporters kam in der Sandlmühlstraße von der Straße ab, wobei er einen Baum streifte. Der Anprall war so enorm, dass ihm die Achse brach. Die Florianis aus Pfarrkirchen sperrten die Straße komplett, banden das ausgeflossene Getriebeöl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen endet glimpflich

Glimpflich endete ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Dienstagnachmittag in Ternberg. TERNBERG. Am Dienstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 17:30 Uhr auf die B115 Eisenbundesstraße zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei dem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es zum Glück nur zu leichten Verletzungen gekommen. Als die alarmierten Feuerwehrmänner am Einsatzort ankamen, war bereits die Polizei mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Gleichzeitig wurden zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schattleiten
13

Feuerwehr im Einsatz
Traktor mit Güllefass im Graben gelandet

TERNBERG. Am Montag, 28. März um 18:19 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Landwirt ist mit seinem Güllefass von der Straße abgekommen. Der Landwirt hatte richtig reagiert und so hat sich zum Glück der Traktor nicht überschlagen, das Fass wurde einmal gedreht. Nach der Absicherung wurde das Fass ausgepumpt und im Anschluss von der Firma Etlinger Erdarbeiten aufgestellt. Danach wurden die Reifen vom Fass und Traktor wieder aufgepumpt und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
10

Feuerwehr im Einsatz
Autofahrerin rammte Bushaltestelle

Eine Bushaltestelle wurde Freitagfrüh bei einem Autounfall schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die verunfallte Lenkerin wurde ins Krankenhaus verbracht. BEHAMBERG. Am Freitag (18.Feb) läutete der Wecker für die Mitglieder der Feuerwehr Behamberg schon etwas früher. Um 02:21Uhr wurden sie zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Wanzenöd alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache rammte eine PKW-Fahrerin eine Bushaltstelle und kam anschließend in der Wiese zum Stehen. Die Fahrzeuginsassin wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehreinsatz
Kollision mehrerer Fahrzeuge-zwei Verletzte

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden in den Morgenstunden des 26. Jänner zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall beim neuen Kreisverkehr auf der Voralpenstraße B122 gerufen. Gegen 6:30 Uhr lenkte eine 41-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Steyr-Land ihren Pkw im Frühverkehr auf der B122 in Richtung Steyr in Höhe des neuen Kreisverkehrs mit der B140, als letztes Fahrzeug in der Kolonne. Die Unfallverursacherin dürfte aus Unachtsamkeit im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Weyer | Foto: FF Weyer
7

Feuerwehreinsatz
Autoüberschlag in Weyer endet glimpflich

Am Sonntagmorgen (23.Jän) um 02:40 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer zu einem Verkehrsunfall Aufräumarbeiten alarmiert. WEYER. Ein 22-jähriger Ungar aus dem Bezirk Liezen war dabei mit seinem Pkw auf der Eisenbundesstraße Richtung Großraming unterwegs gewesen. Bei Straßenkilometer 63,6 kam er rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf die dort beginnende Leitschiene. Danach überschlug es ihn und der Wagen blieb am Dach auf der Fahrbahn der B 115 liegen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
7

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Samstagnachmittag (22.Jän) gegen 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache rammte ein schwarzer vom Ortszentrum kommender PKW den in Richtung Steyr fahrenden blauen PKW, sodass dieser im Graben landete. 2 Personen wurden von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr Haidershofen sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehreinsatz
Mopedauto überschlägt sich in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Montag (10. Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 16:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Fahrzeugüberschlag alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es auf der Kreuzung Hauptstraße - Kraftwerkstraße in Ernsthofen zu einem Verkehrsunfall. Ein Mopedauto mit zwei Insassen überschlug sich über eine Böschung und blieb am Dach liegen. Durch die Ersthelfer vor Ort wurden die Insassen vorbildlich erstversorgt. Nach dem Eintreffen des Roten Kreuzes St.Valentin und Haag wurden...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg und Neukematen
12

Feuerwehreinsatz
Auto drohte in Bach zu stürzen

SCHIEDLBERG. Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen wurden am Donnerstag (30. Dez) um 19: 15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw kam von einer unbefestigten Straße ab und drohte in einen Bachlauf abzustürzen. Es bestand Gefahr im Verzug für die umliegende Natur und der sich unmittelbar daneben befindlichen Fischteiche. Die Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen sicherte den Pkw ab und beförderte das Fahrzeug mit einer Seilwinde und eines Traktors zurück auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
8

Feuerwehreinsatz
Beide Lenker hatten ein Riesenglück.

ERNSTHOFEN. Am Montag (6. Dez.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 13:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten im Bereich einer Kreuzung zwei Autos, beide Fahrzeuge wurden durch den Aufprall über die Böschung gestoßen. Zum Glück kamen beide Fahrzeuglenker mit dem Schrecken davon. Die Fahrzeuge wurde mittels Seilwinden des Hilfeleistungslöschfahrzeug 2 (HLFA) und HLFA 3 geborgen und anschließend einem Abschleppunternehmen...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land hatte gestern Nacht einen schweren Unfall.  | Foto: FF Kleinreifling und Weyer
12

Feuerwehreinsatz
Auto überschlägt sich – 19-Jähriger schwer verletzt

KLEINREIFLING. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte am Samstag (4. Dez.) gegen 5:30 Uhr seinen Pkw auf der Eisenbundesstraße B 115 aus St. Gallen kommend Richtung Kleinreifling. Bei Straßenkilometer 69,7 im Gemeindegebiet von Kleinreifling kam er rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Nach etwa 170 Metern kam er auf den Rädern zum Stehen. Bis zum Eintreffen der Rettung und des Notarztes wurde der Verletzte von nachkommenden Fahrzeuglenkern erstversorgt. Der Mann wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Maria Neustift
7

Feuerwehreinsatz
Pkw kam von Straße ab und überschlug sich

MARIA NEUSTIFT. Am Sonntag, (14.Nov.) in den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren Moosgraben und Maria Neustift zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ im Bereich des unteren Moosgrabens alarmiert. Beim Eintreffen der FF Maria Neustift waren die Kameraden der FF Moosgraben bereits am Einsatzort und klärten über folgende Lage auf: Ein Lenker überschlug sich mit seinem Fahrzeug in der Nähe der Kreuzung „Wirtslangeck“. Der leicht verletzte Lenker befand sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Oberdambach
7

Feuerwehreinsatz
Geländewagen stürzt 30 Meter in die Tiefe

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Mittwoch, den 06. Oktober, wurde die Feuerwehr Oberdambach telefonisch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei Arbeiten an einer Stromleitung ist ein Geländewagen rund 100 Meter abgerutscht und in weiterer Folge in einen 30 Meter tiefen Graben abgestürzt. Glücklicherweise konnte der Fahrer noch vor dem Absturz das Fahrzeug verlassen. Es sind keine Betriebsmittel ausgelaufen und die Einsatzkräfte konnten sich auf die Fahrzeugbergung konzentrieren. Für die Bergung, aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
9

Zwei Personen leicht verletzt
SUV krachte in Hausmauer

BAD HALL/HEHENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen und Bad Hall am Montag (9.Aug.) um 01:27 Uhr alarmiert. Ein SUV mit zwei Insassen ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen ein landwirtschaftliches Nebengebäude gekracht Die beiden Insassen des SUV waren zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt und überstanden den Unfall ersten Angaben zum Glück mit leichten Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
6

Feuerwehreinsatz
Auto landete nach Überschlag im Feld

HAIDERSHOFEN. Am Samstagmorgen (19. Juni) gegen 5 Uhr morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein junger Autofahrer war in Richtung Dorf an der Enns unterwegs und kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Autolenker wurde von der Rettung mit Verletzungen unbekannten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gefahren. Im Anschluss half die Feuerwehr Haidershofen dem eingetroffenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Frontalunfall in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten am Mittwoch, 28. April zum sogenannten "Sagberg" auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein 20-jähriger Steyrer fuhr um 14:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Wolferner Landesstraße in Richtung Steyr. Zeitglich fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land in die entgegengesetzte Richtung. In etwa bei Straßenkilometer 17,25 stießen die beiden Fahrzeuge in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
9

Feuerwehreinsatz
Auto prallte in Waldneukirchen gegen Baum - Lenkerin schwer verletzt

WALDNEUKIRCHEN. Am Freitagabend, 23. April um 19:15 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Adlwang zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Strecke von Adlwang nach Waldneukirchen war ein PKW im Göman-Wald kurz vor Waldneukirchen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin war schwer verletzt und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehren Waldneukirchen und Adlwang aus dem stark beschädigten Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kürnberg
8

Feuerwehreinsatz
80-jährige Frau prallt gegen Brückengeländer

RAMINGTAL/KÜRNBERG. Am Donnerstag, 18. März, gegen 12 Uhr ist eine Autofahrerin in Ramingtal (Gemeinde Kürnberg) in einen Unfall geraten. Die 80-Jährige lenkte ihren Pkw auf der Kleinraminger Landesstraße in Richtung Steyr. Sie verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Warum ist noch unklar. Das Auto prallte mit der Fahrerseite gegen das Brückengeländer. Die Frau verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Die Frau konnte durch die Freiwillige Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
11

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug abgerutscht: Fahrzeugbergung in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die FF St. Ulrich wurde am Donnerstag, 18. März um 17 Uhr vom Kommandanten der FF Kleinraming telefonisch verständigt, dass bei der Wildbachsiedlung ein PKW von der Straße abgekommen ist. Ein kurzer, aber heftiger Schneesturm verwandelte die Straßen in eine Rutschbahn, wodurch eine Frau mit ihren Fahrzeug ins Rutschen geriet und im Straßengraben landete. Nach der Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Abschleppunternehmen erforderlich ist, um eine schonende Bergung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
8

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugabsturz in Lahndorf endete glimpflich

Glück im Unglück hatten beide Insassen eines Autos am Freitagabend bei einem Fahrzeugabsturz. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt. GARSTEN/SAND. Am Freitagabend (19.Feb.) um 21:17 Uhr wurden die Feuerwehren Sand und Garsten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Nähe des Gasthaus Rieglwirt in Lahndorf alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein PKW von der Straße abgekommen war und über eine Böschung stürzte. Glücklicherweise konnten sich beide Insassen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.