Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

Foto: BRS

Zeugen gesucht
Metallteil kracht in Pkw – Unfallverursacher fuhr weiter

In einer Rechtskurve ist ein Metallteil von einem Anhänger gefallen und auf ein Auto gekracht. Der Fahrer des Pkw mit dem Anhänger hielt nicht an.  GARSTEN. Wie die Polizei schildert, fuhr ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land am 23. Oktober 2021 gegen 6 Uhr mit einem Pkw im Gemeindegebiet von Garsten auf der Lahrndorfer Landesstraße Richtung Garsten. Kurz nach dem Ortsgebiet Dürnbach kam ihm ein Pkw mit Anhänger entgegen, der in seiner Fahrtrichtung gesehen in der dortigen Rechtskurve ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger

Steyr-Münichholz
Fußgängerin auf Schutzweg von Pkw erfasst

STEYR/MÜNICHHOLZ. Am Montag, 11. Oktober um 6:10 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Perg mit einem Pkw in Steyr-Münichholz auf der Karl-Punzer-Straße stadteinwärts. Zeitgleich wollte eine 17-Jährige aus Steyr auf Höhe des Hauses Nr. 3 am dortigen Schutzweg die Fahrbahn überqueren. Aus Unachtsamkeit übersah der Mann die Fußgängerin auf dem Schutzweg und rammte diese ungebremst. Die 17-Jährige wurde dabei zu Boden geschleudert. Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde sie vom ÖRK in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Oberdambach
7

Feuerwehreinsatz
Geländewagen stürzt 30 Meter in die Tiefe

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Mittwoch, den 06. Oktober, wurde die Feuerwehr Oberdambach telefonisch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei Arbeiten an einer Stromleitung ist ein Geländewagen rund 100 Meter abgerutscht und in weiterer Folge in einen 30 Meter tiefen Graben abgestürzt. Glücklicherweise konnte der Fahrer noch vor dem Absturz das Fahrzeug verlassen. Es sind keine Betriebsmittel ausgelaufen und die Einsatzkräfte konnten sich auf die Fahrzeugbergung konzentrieren. Für die Bergung, aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming | Foto: FF Schwaming
6

Ungebetener Badegast
Auto landet brennend in Swimmingpool

Am Samstag, den 02. Oktober 2021, wurden die Feuerwehren Schwaming und Garsten zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. GARSTEN. "Brand KFZ - PKW in Pool" lautete die kuriose Einsatzmeldung für die Schwaminger Florianis. Wegen einer Zusammenkunft der Kameraden im Feuerwehrhaus konnte der Einsatz sofort übernommen werden und der Einsatzort wurde nach wenigen Minuten erreicht. Am Einsatzort eingetroffen fand der Einsatzleiter folgende Lage vor: Ein verunfallter PKW lag ausgebrannt in einem Pool eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Passanten fanden auf der Seite liegenden PKW vor

Trotz äußerst rascher Übernahme des Einsatzes und Ankunft an der Einsatzstelle, kam für den 78-Jähriger Mann leider jede Hilfe zu spät. GAFLENZ, 30.09.2021. Beim Ausklang des Flughelferweiterbildungs-Lehrganges in Gaflenz wurden kurz vor 17 Uhr 30 die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz, Lindau-Neudorf und Weyer mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ortsteil Pettendorf alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz und Lindau-Neudorf haben sich gerade beim Ausklang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Beim Rückwärtsfahren von der Straße abgekommen

TERNBERG/SCHWEINSEGG. Am Dienstag, 28. September um ca. 16:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner durch einen Kameraden zu einer Fahrzeugbergung alarmiert! Der Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war beim Rückwärtsfahren von der Straße abgekommen und auf einen Hang zum Stehen gekommen. Der Fahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Kurz nach Eintreffen am Einsatzort wurde die Straße gesperrt und abgesichert. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Ternberg

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg wurde am Freitag, 24. September um 13:30 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Vier PKW in Unfall verwickelt Auf der Eisenbundesstraße kollidierten aus bisher unbekannter Ursache vier Pkw miteinander. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Pyhrn Eisenwurzen Klinikum transportiert. Nach der Freigabe durch die Polizei wurden Ausgeflossene Betriebsflüssigkeiten mittels Ölbindemittel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Weyer
4

Weyer
Alkolenker beschädigte mehrere Fahrzeuge

WEYER. Ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am 17. September um 00:30 Uhr mit seinem Pkw, mit abgefahrenen Reifen, auf der Eggerer Straße im Ortsgebiet von Weyer in Richtung Bahnhof. Dabei geriet er auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Der Lenker prallte gegen das Fahrzeugheck eines abgestellten Pkw, welcher wiederum gegen zwei weitere, geparkte Fahrzeuge geschleudert wurde. Ein Pkw wurde durch die Wucht des Anpralles auf den Gehsteig geschleudert und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
9

Probeführerschein
Alkolenker prallte gegen Hausfassade

GROßRAMING. Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am Samstag, 21. August gegen 21:55 Uhr mit seinem Pkw auf der L1342 im Gemeindegebiet von Großraming Richtung Pechgraben. In einer Rechtskurve im Ortschaftsbereich Pechgraben lief laut seinen Angaben plötzlich eine Katze oder ein Fuchs auf die Fahrbahn. Er sei zu schnell ausgewichen, dadurch mit dem Pkw ins Schleudern gekommen und dann gegen den dortigen Holzzaun und in die Hausfassade gekracht. Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
5

Feuerwehreinsatz
Motorradfahrer prallte in Haidershofen gegen Auto

HAIDERSHOFEN. am frühen Samstagabend (21. Aug.) gegen 18 Uhr, wurde die Feuerwehr Haidershofen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW mit einem entgegenkommen Motorrad frontal. Die Autofahrerin und der Motorradfahrer wurden von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr Haidershofen gesäubert und für den Verkehr freigegeben. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
9

Zwei Personen leicht verletzt
SUV krachte in Hausmauer

BAD HALL/HEHENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen und Bad Hall am Montag (9.Aug.) um 01:27 Uhr alarmiert. Ein SUV mit zwei Insassen ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen ein landwirtschaftliches Nebengebäude gekracht Die beiden Insassen des SUV waren zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt und überstanden den Unfall ersten Angaben zum Glück mit leichten Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall zwischen PKW und Wohnwagen

MARIA NEUSTIFT. Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ so lautete die Alarmierung Freitagmittag (23. Juli) für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift. Ein PKW kollidierte mit einem Wohnwagen-Anhänger. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Feuerwehrmänner sicherten die Unfallstelle ab, banden austretende Betriebsmittel und regelten den Verkehr. Nachdem die Unfallfahrzeuge vom Abschleppdienst verladen waren, wurde die Fahrbahn von den Florianis noch gereinigt und der weitere Ölaustritt gestoppt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Pkw in Ernsthofen kollidiert

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am 13. Juli nach Aigenfließen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L6247 die derzeit als Umleitungsstraße eingerichtet ist und sehr stark befahren ist, kam es in einer Kurve zu einer Kollision zweier Autos. Die verunfallten Fahrzeuge wurden von der Straße entfernt und ausgetretene Flüssigkeiten gebunden, um die Straße einseitig schnellstmöglich wieder freigeben zu können. Beide Fahrzeuge wurden vom ÖAMTC...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
6

Feuerwehreinsatz
Auto landete nach Überschlag im Feld

HAIDERSHOFEN. Am Samstagmorgen (19. Juni) gegen 5 Uhr morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein junger Autofahrer war in Richtung Dorf an der Enns unterwegs und kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Autolenker wurde von der Rettung mit Verletzungen unbekannten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gefahren. Im Anschluss half die Feuerwehr Haidershofen dem eingetroffenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos FF Sand
4

Feuerwehreinsatz
Enorme Menge an Treibstoff verloren

GARSTEN/SAND. Am Vatertag (13. Juni) um 13:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einem "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" auf der Larhndorferstraße gerufen. Aus einem PKW war Treibstoff ausgetreten. Nach Reinigung der Fahrbahn und Beseitigung des fahrunfähigem PKW konnte die Straße nach ca. 1,2 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. Fotos FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Auto krachte gegen Gartenzaun

ASCHACH. Am Mittwoch (09. Juni) wurde die Feuerwehr Aschach mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" um 13:13 Uhr alarmiert. Am Einsatzort in der Nähe der Brücke nach Pichlern war ein PKW gegen den Sockel eines Gartenzaunes gefahren. Die Feuerwehr Aschach sicherte die Einsatzstelle ab und band die auslaufenden Betriebsstoffe. Das Abschleppunternehmen Prinz transportierte das verunfallte Fahrzeug ab. Die Feuerwehr Aschach war mit 13 Mann, dem Rüstlöschfahrzeug (RLF-A) und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Ölspur sorgte für Verkehrsbehinderungen in Sierning

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstag, den 25. Mai um 06:45 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Ein Pkw rammte aus unbekannter Ursache einen Gartenzaun in der Steyrtalstraße. Durch den Unfall entwickelte sich eine größere Ölspur, die eingesetzten Feuerwehren Pichlern, Sierning und Großraming beseitigten diese unverzüglich. Um ca. 10:00 konnte der Einsatz beendet werden. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der 18-jährige Steyrer wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer /Symbolfoto)

Bereich Rennbahnweg Steyr
Auto prallte gegen Lärmschutzwand

Nach eigenen Angaben des 18-Jährigen Autolenkers, schlief er am 25. Mai gegen 1.20 Uhr während der Fahrt auf der B122 Richtung Pachergasse ein, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Lärmschutzwand im Bereich der Unterführung Rennbahnweg.  STEYR. Durch den Aufprall stürzten zwei Elemente der Lärmschutzwand samt Stahlträger auf den Rennbahnweg. Ein dort abgestelltes Fahrzeug wurde am Heck beschädigt. Der 18-jährige Steyrer wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Pyhrn-Eisenwurzen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos: FF Schattleiten
2

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Ausritt: Auto kam von Straße ab und blieb hängen

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 08. Mai 2021 wurde der Kommandant der Feuerwehr Schattleiten um 02:40 Uhr (aufgrund der derzeitigen „Coronavirus-Maßnahmen“ telefonisch bei klein Einsätzen) zu einer Fahrzeugbergung Höhe Sternwirt alarmiert. Er verständigte telefonisch weitere Feuerwehrmänner. Ein PKW war über die Straßenbegrenzung (Granitsteine) gekommen und war manövrierunfähig. Das Auto wurde mit Wagenheber und Kanthölzer so weit angehoben, dass ein beschädigungsloses wegziehen möglich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schattleiten
5

Fahrerflucht
71-Jähriger stürzte mit Moped – Autolenker fuhr weiter

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Ein 37-jähriger aus Steyr lenkte seinen Pkw am Freitag, 30. April gegen 17:15 Uhr auf der Ternberger Landesstraße von Grünburg Richtung Ternberg. Im Gemeindegebiet von Ternberg überholte der Mann einen Pkw und anschließend einen Lkw. In diesem Moment kam ihm ein 71-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Steyr-Land entgegen. Dieser versuchte noch auszuweichen, kam dabei allerdings zu Sturz. Der 71-Jährige wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
5

Feuerwehreinsatz
Pkw-Kollision fordert einen Verletzten

WACHTBERG/BEHAMBERG. Am Donnerstag, 29. April 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 08:28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache sind zwei Pkw auf der Landesstraße L6315 kollidiert. Eine verletzte Person wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr abtransportiert. Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut, ausgetretene Flüssigkeiten gebunden und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Frontalunfall in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten am Mittwoch, 28. April zum sogenannten "Sagberg" auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein 20-jähriger Steyrer fuhr um 14:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Wolferner Landesstraße in Richtung Steyr. Zeitglich fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land in die entgegengesetzte Richtung. In etwa bei Straßenkilometer 17,25 stießen die beiden Fahrzeuge in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
9

Feuerwehreinsatz
Auto prallte in Waldneukirchen gegen Baum - Lenkerin schwer verletzt

WALDNEUKIRCHEN. Am Freitagabend, 23. April um 19:15 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Adlwang zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Strecke von Adlwang nach Waldneukirchen war ein PKW im Göman-Wald kurz vor Waldneukirchen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin war schwer verletzt und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehren Waldneukirchen und Adlwang aus dem stark beschädigten Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
4

Feuerwehreinsatz
Pkw-Lenker landete mit Auto im Straßengraben

ADLWANG. Am Mittwochabend (7. April) um 22:00 wurde die Feuerwehr Adlwang per stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW war bei der Ortsausfahrt Richtung Bad Hall von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben hängengeblieben. Der Fahrer war unverletzt. Die Florianis richteten eine Straßensperre ein und zogen das verunfallte Fahrzeug mit der Seilwinde des Löschfahrzeugs aus dem Straßengraben. Der PKW war nur leicht beschädigt und der Fahrer konnte seine Fahrt damit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.