Award

Beiträge zum Thema Award

Platz 1: Pia-Maria Miksche, Betreuungslehrer Matthias Hartl, Stefanie Dangl, Lena Biedermann und Sophie Mader (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
4

Schulinterner Wettkampf
digBiz-Award an der HAK Waidhofen verliehen

Die Schüler der digBiz-HAK Waidhofen stellten im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbes ihre Diplomarbeiten aus dem IT-Bereich vor. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am Vormittag gab es für Schüler und Lehrer die Möglichkeit, anhand von vorher produzierten Videos und der Vorstellung der Diplomarbeiten an den Präsentationstischen ihre Favoriten zu wählen. Am Abend präsentierten die insgesamt sechs Gruppen ihre Arbeiten auch noch einer Fachjury, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WAV-Vorstandsobmann-Stellvertreter Willibald Grötzl, WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger, WAV-Obmann Hubert Mayrhofer, Ferdinand Straka, Architekt Reinhard Litschauer, WAV-Prokurist Horst Rosenbusch und WAV-Vorstandsmitglied Christian Krottendorfer (v.l.) | Foto: WAV
2

WAV
Bauleiter-Award an Ferdinand Straka verliehen

Besondere Leistungen dürfen auch hervorgehoben werden. Die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel (WAV) verlieh auch im Jahr 2023 den Bauleiter Award. Für langjährige und ausgezeichnete Tätigkeiten würdigte die WAV Ferdinand Straka vom Architekturbüro Litschauer (vormals Friedreich). RAABS. Ferdinand Straka begann seine Lehre im Architekturbüro Friedreich als technischer Zeichner und wechselte später in den Bereich der Bauleitung. Seit den 80er-Jahren ist Ferdinand Straka...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Sieger des Riz up Genius Awards wurde im Haus der Digitalisierung gekührt. | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Alle Gewinner des Gründerpreises im Überblick

Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die Preisverleihung zum riz up GENIUS 2023 fand Montagabend im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. TULLN. Knapp 100 niederösterreichische Geschäftsideen hatten die Chance genutzt und beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023 eingereicht, die Jury bewertete nach den Kriterien Innovation, Kundennutzen und Realisierbarkeit. 25 Geschäftsideen wurden im Vorfeld von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Minister Martin Polaschek, Doris Ripper, Wadih Rassy, Projektleiter Dominik Schild und Ministerin Leonore Gewessler | Foto: umweltbildung.at

Sustainability 2022
EU-Preis für Kremser Forscher

"REEGain": Fünfköpfiges Team räumt den Europäischen Innovationspreis ab.  KREMS/NÖ. "Bei der Bewerbung haben wir nicht damit gerechnet. Aber das ist eine schöne Anerkennung für unsere Arbeit", sagt Projektleiter Dominik Schild. Sie nennen sich "seltene Erden" und sind de facto Metalle, die in ganz kleinen Mengen etwa in Energiesparlampen, in Kaffeemaschinen, in Handys oder Computerchips vorkommen. Aufnehmen und AnreichernUnd genau sie sind es, die Schild mit seinem Team seit vier Jahren unter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Team des klimafit-Kalenders holte den dritten Platz beim Geniusaward 2022 | Foto: CARO STRASNIK

Klimaschutz im Alltag
Dietrich Waldmann beim Geniusaward 2022 ausgezeichnet

Klimaschutz im Alltag leicht gemacht! Das ist die Idee der gemeinsamen Kooperation von Architekt Dietrich Waldmann aus Waidhofen und fünf weiteren Unternehmern aus NÖ. Seit über einem Jahr arbeitet das Team an der Umsetzung des klimafit-Kalenders. WAIDHOFEN/THAYA. Dieser zeigt, wie man seinen Alltag Schritt für Schritt klimafreundlicher gestalten kann. Das Projekt wurde  im AirportCity Space bei den RIZup-Geniusaward 2022 mit dem 3. Platz in der Kategorie "ökologisch genial" ausgezeichnet. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Entgegennahme des Awards mit Hermann Scherer | Foto: Dominik Pfau
3

Excellence Award
Waidhofnerin gewinnt bei "Speaker Slam"-Redewettbewerb

Nach New York, Hamburg und Wien fand der internationale Speakerslam 2022 in Mastershausen (D) statt. Dabei messen sich Redner aus unterschiedlichen Nationen und Fachgebieten miteinander. Einen dieser begehrten Plätze auf der Startliste erhielt die Waidhofner Unternehmensberaterin Cornelia Behrends, die als Expertin für Persönlichkeitsentwicklung überzeugte. WAIDHOFEN/THAYA. In nur vier Minuten gilt es, das Publikum zu begeistern, die Message auf den Punkt zu bringen und einenRedner klaren Kopf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.l. ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Bgm. Klaus Schneeberger, Katharina Bisset, Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger. | Foto: NLK Burchhart
7

Medizintechnik, Luftfahrt, Robotik
Die Sieger des Innovation Award 2021/2022

Bereits zum fünften Mal wurde am Technopol Wiener Neustadt in Kooperation von ecoplus, accent und tecnet equity der Innovation Award vergeben. WIENER NEUSTADt. „Hier werden kreative Köpfe angesprochen, technologiebasierte Entwicklungen und deren Märkte darzustellen. Daraus sollen innovative Produkte und Start-Ups entstehen. Wiener Neustadt ist als Forschungs-, Bildungs-, Wirtschafts- und Gründungs-Hot-Spot national und international bereits herausragend. Um diese Position weiter zu stärken,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Filmservicestelle LAFC erhielt den „Europäischen Preis für Nachhaltigkeit im Kulturmarkt“ (von links): Hans-Conrad Walter (Europäischer Kulturmarken Award), Dietlind Rott (LAFC), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Hermann Dikowitsch (Leiter der Abteilung Kunst und Kultur Niederösterreich).
  | Foto: NLK Burchhart

Europa / NÖ
Filmservicestelle LAFC erhält Kulturmarken-Award 2021

Filmservicestelle LAFC bekommt den Europäischen Kulturmarken-Award 2021 verliehen Preisübergabe im Palais Niederösterreich mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner NÖ. Mit der Verleihung des Europäischen Kulturmarken-Award 2021 in der Kategorie „Europäischer Preis für Nachhaltigkeit im Kulturmarkt“ wird die Lower Austrian Film Commission (LAFC) für ihr herausragendes Engagement und ihre wertvolle, internationale Vermittlungsarbeit als zentrale Kompetenzstelle für Green Filming in der europäischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Dr. Gerhard Fabisch (Präsident des s-Verbandes), Prof. Roman Mesicek, Reinhold Weikertschläger, Christian Reegen und Mag. Franz Portisch (Generalsekretär des s-Verbandes)
 | Foto: SPV/Norbert Novak

CIVITAS-Award
Doppelerfolg für die Sparkasse Groß-Siegharts Privatstiftung

Das Wirken der heimischen Sparkassenstiftungen und Anteilsverwaltungssparkassen zeichnet sich durch vielfältiges, regionales Gemeinwohl-Engagement aus. Im Rahmen des 200-Jahr-Jubiläums-Sparkassentages am 29. Jänner wurden heuer gleich fünf Projekte prämiert. Eine Expertenjury unter dem Vorsitz des CSR-Experten Roman H. Mesicek wählte die vielversprechendsten Projekte Österreichs für den CIVITAS-Award 2018 aus. „Die Fülle an kreativen und nachhaltigen gesellschaftlichen Unterstützungsideen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Foto: FF Waidhofen/Th.
5

Waidhofens Feuerwehrleute bekommen Ö3-Award

WAIDHOFEN/ WIEN. Dieses Jahr ging der Ö3-Verkehrsaward in der Kategorie Feuerwehr an die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Zum zwölften Mal bereits vergibt der Radiosender diesen Preis an jene, die täglich zur Verkehrssicherheit beitragen. Bundesministerin für Inneres Johanna Mikl-Leitner, Ö3-Verkehrsredaktionsleiter Thomas Ruthner und Ö3-Senderchef Georg Spatt überreichten in den Räumlichkeiten von Hitradio Ö3 in Wien den Ö3-Verkehrsaward an die Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.