Axel Kühner

Beiträge zum Thema Axel Kühner

Axel Kühner beim Lokalaugenschein auf der Dandora Mülldeponie in Nairobi. Dort fand im Frühjahr 2022 die UN-Umweltversammlung statt, die den Grundstein für ein globales Plastikabkommen legte.  | Foto: Greiner AG

Greiner-CEO Axel Kühner
UNO-Plastikabkommen als weltweite Chance

Als ein weltweit führender Kunststoffverarbeiter begrüßt Greiner die zweite Verhandlungsrunde des Abkommens in Paris. Bereits jetzt unterstützt Greiner die Vision einer Kreislaufwirtschaft, in der Kunststoff nie zu Abfall wird. Bis 2030 will Greiner ein vollständig zirkuläres Unternehmen sein. KREMSMÜNSTER. "Um die Klimakrise zu bewältigen, haben wir das Pariser Klimaabkommen. Um die Umweltverschmutzung durch Kunststoffe zu beenden, braucht es ebenfalls eine weltweite Vereinbarung“, so Axel...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Axel Kühner, Manfred Stanek und Hannes Moser (von links) bilden seit 1. Jänner 2023 gemeinsam den Vorstand der Greiner AG. | Foto: Greiner AG/Michaela Kraus

„Solides Jahr“
Greiner AG erhöht Jahresumsatz auf 2,3 Milliarden Euro

„Schwierige Rahmenbedingungen“ führten auch bei der Greiner AG zu einer hinter den Erwartungen bleibenden Jahresbilanz 2022. Ein 2,5-prozentiges Umsatzwachstum ging sich dennoch aus. KREMSMÜNSTER. Der Umsatz des Greiner-Konzerns mit Sitz in Kremsmünster sei geringer ausgefallen als erwartet, erklärt Finanzvorstand Hannes Moser – mit rund 2,3 Milliarden Euro (+2,5 %) blicke man aber auf ein „solides“ Geschäftsjahr zurück, wie Vorstandsvorsitzender Axel Kühner betont – trotz „schwieriger...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Axel Kühner ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender der Greiner AG. | Foto: Hillebrand/Greiner AG
Video 6

Greiner AG-Chef Kühner im Interview
"Arbeitskräftemangel wird die größte Herausforderung"

Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über die Geschäftsentwicklung seit der Corona-Krise und erklärt, wie die Herstellung von Kunststoff- und Schaumstoffen mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz  zusammenpassen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeiter in 33 Ländern. Der sich zuspitzende Arbeits- und Fachkräftemangel sei die größte wirtschaftspolitische Herausforderung der...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Am Standort von Greiner Zeroplast in Spillern werden Alternativen zu heute gängigen Kunststoffen für den täglichen Gebrauch entwickelt und zur Marktreife geführt. | Foto: Greiner AG
3

Kremsmünster
Greiner kauft Zeroplast

Neue Wege mit alternativen Kunststoffen. Start-up mit Produktionsstandort in Spillern (Niederösterreich) ist 100-prozentiges Tochterunternehmen von Greiner Innoventures, der Innovationsschmiede von Greiner. KREMSMÜNSTER. Vor acht Jahren als Start-up gegründet, gehört Zeroplast nun unter dem Namen Greiner Zeroplast zu Greiner, einem weltweit führenden Unternehmen für Kunststoff- und Schaumstofflösungen mit Hauptsitz in Kremsmünster. Greiner Zeroplast entwickelt Alternativen zu heute gängigen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kurt Bernegger, Axel Kühner, Christian Hager, Franz Reithuber und Michael Laminger (v.li.) diskutierten zum Thema "Nachhaltigkeit". | Foto: BRS/Staudinger
17

Forum Raiffeisen Region Kirchdorf
Nachhaltigkeit: Chance oder Fluch?

Herausforderungen der nahen Zukunft für Unternehmer im Fokus einer Podiumsdiskussion. KIRCHDORF. Die Europäische Union hat sich mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens und dem Green Deal ambitionierte Klimaziele gesetzt. Wer als Unternehmer in die nahe Zukunft blickt, sollte sich zügig dem Thema Nachhaltigkeit annehmen, denn wer sich nicht damit beschäftigt, riskiert künftig finanzielle Schlechterstellungen durch höhere Steuerbelastung, bis hin zu weniger attraktive...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG | Foto: © Teach For Austria/Simon Groihofer

Teach For Austria
Warum engagieren Sie sich für Bildungsgerechtigkeit?

Während der Teach For Austria-Woche besuchen Führungskräfte aus der Wirtschaft und Zivilgesellschaft Einsatzschulen von Teach For Austria. Gemeinsam mit Teach For Austria-Lehrkräften gestalten und halten sie eine interaktive Unterrichtsstunde an sozial hoch belasteten Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen, um für mehr Bildungsgerechtigkeit einzustehen. KREMSMÜNSTER.  Axel Kühner, CEO der Greiner AG, hat im Rahmen der Teach For Austria Wochen an der MS6 Wels Ennsleite eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1:49

Fünf-Millionen-Projekt in Kremsmünster
Projekt „Neuerrichtung der Greiner-Brücke“ ist auf Schiene

Das Projekt „Neuerrichtung der Greiner-Brücke“ ist auf Schiene – im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Brücke wird im Jahr 2022 über die Schienen der ÖBB-Gleise gebaut. Neben der neuen wird die bis heute bestehende, 50 Jahre alte Brücke im Jahr 2023 abgerissen.
 KREMSMÜNSTER. Der feierliche Spatenstich fand am 14. März 2022 an Ort und Stelle statt. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, Bürgermeister Gerhard Obernberger sowie die Greiner-Vorstände Axel...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Team des Start-ups temprify | Foto: temprify
4

Start-up-Spirit mit internationaler Konzernkompetenz
Greiner zieht Beteiligung an Start-up „temprify“ an Land

Dort hinsehen, wo Zukunft passiert: Das ist Ziel von Greiner Innoventures, der Innovationsschmiede von Greiner. Mit der strategischen Beteiligung an dem Wiener Start-up temprify ist ein besonderer Coup gelungen. KREMSMÜNSTER. Greiner beteiligt sich im Rahmen seiner Aktivitäten im Bereich Innoventures am Wiener Start-up temprify und verbindet damit zwei bisher lose Enden miteinander: das Know-how und die Infrastruktur eines Konzerns mit der Innovationskraft und der Agilität eines Start-ups....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bundesministerin Margarete Schramböck mit der HoloLens im Greiner Ausbildungszentrum | Foto: Greiner AG
3

Lehre
Greiner setzt auf digitale Tools in der Lehrlingsausbildung

Lehrberufe werden laufend an die digitalen Anforderungen der Arbeitswelt angepasst, um für die Herausforderungen der Zukunft optimal gerüstet zu sein. KREMSMÜNSTER. Greiner setzt unter anderem auf so genannte Augmented Reality in der Lehrlingsausbildung. Bei einem Besuch von Bundesministerin Margarete Schramböck wurde der Nutzen dieser Anwendung im Alltag demonstriert. Der zunehmenden Digitalisierung wird auch in der Lehrlingsausbildung verstärkt Rechnung getragen. Dass Greiner ganz vorne...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Michael Schleiss geht in den Ruhestand | Foto: Greiner AG

Greiner Foam
Spartenleiter Michael Schleiss geht in den Ruhestand

Der gebürtige Wiener ist seit 2002 bei Greiner tätig und leistete in unterschiedlichen mManagementpositionen einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der global tätigen mUnternehmensgruppe. Anfang Juli zieht er sich aus dem Berufsleben zurück. KREMSMÜNSTER (sta).  Michael Schleiss (61) begann seine berufliche Karriere als Tiefbautechniker. Es folgten Auslandserfahrungen im Anlagenbau in Libyen, Norwegen, Russland und in den Arabischen Emiraten. Danach war er für ein österreichisches...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Trozt schwächelnder Konjunktur
Greiner steigert Umsatz erneut

2019: über 1,67 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 10.700 Mitarbeiter weltweit. Im Geschäftsjahr 2019 konnte Greiner seinen Wachstumskurs in einem schwierigen Marktumfeld weiter fortsetzen. KREMSMÜNSTER (sta). Die Diversifikation von Produkten und Märkten, die globale Ausrichtung sowie innovationsgetriebenes und nachhaltiges Handeln haben sich in Zeiten schwächelnder Konjunktur erneut bewährt. Greiner konnte den Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent auf 1,675 Milliarden Euro...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Klaus Herrmann, Jürgen Spitzenberger, Markus Achleitner, Axel Kühner, Heinrich Schaller und Axel Greiner (v.li.). | Foto: Eric Krügl

CORONA-Preis
Greiner erhält Preis für Standortentwicklung

Am 4. November fand in Linz die feierliche Verleihung der „CORONA“ – eine Auszeichnung für gesellschaftliche Verantwortung der Oberösterreichischen Industrie – statt. KREMSMÜNSTER (sta). Unternehmen und deren Investitionen tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit von Regionen bei. Am 4. November wurde Greiner die „Standort-Corona“ in Gold verliehen. Mit diesem Preis werden Unternehmen in Oberösterreich ausgezeichnet, die besondere Investitionen getätigt und Arbeitsplätze in der Region...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
JW-Bezirksvorsitzender Martin Schiller, Stefanie Etzenberger (stellvertretende JW-Landesvorsitzende) und Greiner Vorstandsvorsitzender, Axel Kühner (v.li.) | Foto: Staudinger
4

Modernes Ausbildungszentrum
Junge Wirtschaft besuchte den neuen Greiner Campus in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). Innovation, Kommunikaton und Qualifikation stehen im Fokus im neuen Greiner Campus, einem modernen Büro- und Ausbildungszentrum. Etwa 16 Millionen Euro sind dafür investiert worden. Vom gelungenen Bau konnten sich auch die Mitglieder der Jungen Wirtschaft ein Bild machen. Neben dem "Greiner Next Generation"-Lehrlingsausbildungszentrum sind zusätzliche Büroflächen und ein Bistro, die "Greinerei", und ein modernes Parkhaus entstanden. "Wir haben den Anspruch, bester...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hannes Moser (li.) und Axel Kühner pflanzen in einer symbolischen Aktion am Gelände des Greiner Campus einen Baum | Foto:  Greiner AG / Michaela Kraus

Plant-for-the-Planet
Greiner pflanzt 10.800 Bäume in Mexiko

KREMSMÜNSTER (sta). Der Kunststoffverarbeiter und Schaumstoffproduzent Greiner aus Kremsmünster feiert 2018 sein 150-jähriges Bestehen. Im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten pflanzt Greiner gemeinsam mit der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet 10.800 Bäume auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko. Für jeden Mitarbeiter einen! Im Sinne der Nachhaltigkeit Greiner stellt sich aktiv der Verantwortung als Kunststoffverarbeiter und ist darauf bedacht, der Nachwelt ein intaktes ökologisches,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gerhard Bruckner, Abschnittsbrandinspektor FF Kremsmünster; Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender Greiner Gruppe; Wolfgang Agrill, Zugskommandant FF Kremsmünster | Foto: Greiner Holding AG

Greiner Gruppe unterstützt Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster

Die Greiner Gruppe unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster bei der Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges, das gleichzeitig auch Rüstfahrzeug für technische Einsätze ist. KREMSMÜNSTER(sta). Gelebte Nachbarschaft und verantwortungsvolles Handeln sind feste Unternehmenswerte der Greiner Gruppe aus Kremsmünster. Dass es sich dabei um kein Lippenbekenntnis handelt, zeigt die jüngste Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr bei der Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges, das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Gruppe | Foto: Greiner Gruppe
2

Innovation bei der Blutabnahme: Digitalisierung erhöht Sicherheit für Patienten

Die strategischen Innovationspartner gespag und Greiner Bio-One haben mit der Einführung einer weltweit neuen digitalen Systemlösung am Pilotspital Steyr den Blutabnahmeprozess optimiert. KREMSMÜNSTER, STEYR. Die Systemlösungen von Greiner eHealth Technology, kurz GeT, ermöglichen eine digitale Abarbeitung und Dokumentation des gesamten präanalytischen Prozesses – von der Anforderung der Blutabnahme bis zum Endbefund. Sämtliche manuelle Schritte gehören somit der Vergangenheit an. Dies...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ute Kliemstein (40) übernimmt mit März 2017 die Leitung der Konzernkommunikation der Greiner Holding AG | Foto: Greiner Holding AG

Neue Leiterin Konzernkommunikation bei der Firma Greiner

Ute Kliemstein übernimmt mit 1. März die Agenden von Wilfried Stock, der sich innerhalb der Unternehmensgruppe weiterentwickelt. KREMSMÜNSTER (sta). Die Thalheimerin Ute Kliemstein (40) übernimmt mit März 2017 die Leitung der Konzernkommunikation der Greiner Holding AG in Kremsmünster. Sie ist seit Juli 2016 im Team von Wilfried Stock (37) tätig, der zu Greiner Bio-One in den Bereich strategisches Business Development wechselt. „Ich bedanke mich bei Willy Stock für die partnerschaftliche...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Axel Kühner ist Vorstandsvorsitzender des Unternehmens aus Kremsmünster. | Foto: Greiner/Robert Maybach

Greiner steigert Konzernumsatz

Insgesamt kann die Gruppe im Jahr 2015 um neun Prozent zulegen LINZ/KREMSMÜNSTER. Insgesamt hat Greiner im Vorjahr 1,4 Milliarden Euro weltweit umgesetzt. Im Jahr 2014 waren es noch 1,3 Milliarden. Erstmals erwirtschaftete die Gruppe weniger als 80 Prozent ihres Umsatzes in Europa. Der innereuropäische Umsatz wird bis 2020 wahrscheinlich weiter sinken. Demgegenüber liegen in Übersee und Asien für das Unternehmen neue, dynamische Märkte. "Indien ist der größte Molkereimarkt der Welt", sagt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Thomas Höfer (li.) konnte viele prominente Gäste beim "Business-Cooking" im Genusszentrum Stift Schlierbach begrüßen. | Foto: WKO
12

"Wird ein gutes Jahr"

Die Junge Wirtschaft hat sich zum Start ins neue Jahr hochkarätige Gäste eingeladen. BEZIRK (sta). BEZIRK (sta). Schon Tradition ist das "Live-Business-Cooking" im Genusszentrum Stift Schlierbach. Heuer waren als Gäste Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding, Mario Haidlmair vom Nußbacher Werkzeugbauer und Friedrich Mitterhumer (Geschäftsführer der Käserei Stift Schlierbach) am Podium vertreten. "Ich denke, dass es ein gutes wirtschaftliches Jahr für uns wird. Es gibt viele...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
V.l.n.r.: Ulrich Flotzinger (Bürgermeister Rohr), Gerhard Obernberger (Bürgermeister Kremsmünster), Axel Kühner (CEO Greiner Holding AG), Michael Strugl (Wirtschaftslandesrat OÖ), Rainer Perneker (Spartenleiter Greiner Bio-One International GmbH). | Foto: Greiner/Langeder

Weltweit einzigartiger Sterilisationsbetrieb eröffnet

Mediscan, eine Tochter der Greiner Bio-One International mit neuem Standort in Kremsmünster/Rohr. KREMSMÜNSTER, ROHR (sta). Insgesamt investierte das Unternehmen 14 Millionen Euro in die Erweiterung. „Am neuen Standort kommen zwei Technologien zur Sterilisation und Produktveredelung kombiniert in einer einzigen Anlage zum Einsatz. Damit sind wir weltweiter Technologie-Leader“, sagt Rainer Perneker, Spartenleiter von Greiner Bio-One International. Durch die Behandlung von Produkten mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Monika Falkensteiner, Direktorin der VS Kirchberg und VS Krühub, Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr, Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding AG, und Maria Wolfram, Direktorin der VS Markt, bei der Übergabe der Malbücher an die Schüler der VS Markt. | Foto: Greiner

Greiner sponsert Malbücher für Volksschulen

KREMSMÜNSTER (sta). Das neue Kreativ-Malbuch „MALEDIR dein Theater“ von Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr lädt Kinder ein, eigene Bühnenbilder zu gestalten, Kostüme zu entwerfen und sich die verrücktesten Frisuren auszudenken. Auch dem historischen Theater am Tötenhengst kann im Malbuch eine frische Fassade verpasst werden. In 16 liebevoll gestalteten Szenerien können Kinder die Welt des Theaters entdecken und Blicke hinter die Kulissen werfen. Je nach Alter und Interessen bietet MALEDIR viele...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vorstandsvorsitzender Axel Kühner. | Foto: Greiner

Tesla fährt auf Greiner ab

Das Kunststoffunternehmen Greiner mit Zentrale in Kremsmünster erwirtschaftete im Jahr 2014 einen Umsatz von 1,32 MIlliarden Euro. Das ist gleich viel, wie im Jahr 2013. Da aber im Jahr 2013 Greiner noch Beteiligungen hatte, die der Konzern veräußerte, ist der Umsatz auf vergleichbarer Basis laut Vorstandsvorsitzenden Axel Kühner um zwei Prozent gestiegen. Die Bilanz 2014 sei aus seiner Sicht sehr zufriedenstellend. Greiner beschäftigt weltweit 8500 Mitarbeiter – davon etwa 2300 in Österreich....

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Axel Kühner leitet die Greiner Gruppe, die zu den führenden Unternehmen in der Kunststoff- und Schaumstoffindustrie zählt. | Foto: Foto: Greiner
2

Greiner beschäftigt 1500 Mitarbeiter im Kremstal

Greiner betreibt mehr als 125 Standorte und erwirtschaftet einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro. KREMSTAL (sta). Greiner beschäftigt mehr als 1500 Mitarbeiter im Kremstal und ist damit ein wichtiger Arbeitgeber für die Region. Die BezirksRundschau bat Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Gruppe, zum Interview. BezirksRundschau: Warum ist der Bezirk Kirchdorf im Bereich Kunststoff so stark? Kühner: Greiner tauchte bereits in den 1950er- und 1960er-Jahren in die Schaum- und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Group (2.v.li.)  mit dem neuen Trikot. | Foto: BWL/Eisenbauer
1

Greiner Group sponsert Black Wings

KREMSMÜNSTER (sta). Im Rahmen einer Sponsorenveranstaltung präsentierten die LIWEST Black Wings die Greiner Group als neuen Sponsor. Das Unternehmen aus Kremsmünster unterstützt erstmals das Aushängeschild des oberösterreichischen Eishockeys und ist in der kommenden Saison in der Erste Bank Eishockey Liga auch am neuen Trikot präsent. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender des Weltmarktführers im Bereich der Kunststoff- und Schaumstoffindustrie, zeigte sich bei der Übergabe der neuen Trikots...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.