Forum Raiffeisen Region Kirchdorf
Nachhaltigkeit: Chance oder Fluch?

Kurt Bernegger, Axel Kühner, Christian Hager, Franz Reithuber und Michael Laminger (v.li.) diskutierten zum Thema "Nachhaltigkeit". | Foto: BRS/Staudinger
17Bilder
  • Kurt Bernegger, Axel Kühner, Christian Hager, Franz Reithuber und Michael Laminger (v.li.) diskutierten zum Thema "Nachhaltigkeit".
  • Foto: BRS/Staudinger
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Herausforderungen der nahen Zukunft für Unternehmer im Fokus einer Podiumsdiskussion.

KIRCHDORF. Die Europäische Union hat sich mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens und dem Green Deal ambitionierte Klimaziele gesetzt. Wer als Unternehmer in die nahe Zukunft blickt, sollte sich zügig dem Thema Nachhaltigkeit annehmen, denn wer sich nicht damit beschäftigt, riskiert künftig finanzielle Schlechterstellungen durch höhere Steuerbelastung, bis hin zu weniger attraktive Finanzierungsmöglichkeiten.

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung gewinnt zunehmend an Bedeutung, nicht zuletzt durch umfassende neue Vorschriften auf nationaler und internationaler Ebene. Eine hochkarätige Expertenrunde diskutierte im Rahmen des "Forum Talks Business" im Forum Raiffeisenbank Region Kirchdorf auf Einladung von Geschäftsleiter Christian Hager. Zahlreiche Unternehmer nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren.

"Es ist auch eine Chance"

Michalel Laminger ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Er erklärte: "Was künftig 'nachhaltig' ist wird von der Uno vorgegeben. Da kommt einiges auf uns zu. Viele Unternehmen fragen sich, was sie zu tun haben." Mit dabei war auch Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG. Er sieht beim Thema Nachhaltigkeit eine Chance für die Unternehmen: "Es ist auch ein Geschäftsmodell. Wir müssen künftig etwa in neue Sortiertechnologiene und Trennsysteme investieren. Es braucht dabei in der Wertschöpfungskette alle Beteiligten. Die Bildung der Menschen ist dabei ein ganz wichtiger Faktor." 40 Prozent des CO2-Ausstoßes werden laut Kühner von den Energieerzeugern verursacht. "Mit erneuerbaren Energien- und Technologien gibt es für Europa große Chancen, wir können was daraus machen. Ich blicke positiv in die Zukunft."

Foto: BRS/Staudinger

Bauunternehmer Kurt Bernegger vom gleichnamigen Unternehmen in Molln sagt: "Wir sind ein Familienbetrieb und sind so erzogen worden, in einem Kreislauf zu denken. Wir beschäftigen uns seit jeher mit dem Thema Nachhaltigkeit. So haben wir zum Beispiel unsere Logistikkette zu großen Teilen auf den Zug umgestellt und 20 Prozent unseres Stromverbrauches ist 'grüner Strom'." In Betrieb gegangen ist im Ennshafen vor kurzem eine Sortieranlage der Firma Bernegger für Leichtverpackungen mit einer jährlichen Sortierkapazität von rund 100.000 Tonnen. "So eine Anlage gibt es auf der ganzen Welt noch nicht. Wir sind beim Thema Nachhaltigkeit bisher mit der Zeit gegangen und werden es auch künftig tun. Wichtig wird sein, dass wir auch die politischen Rahmenbedingungen bekommen, um nachhaltige Projekte auch umsetzen zu können. Wir müssen und werden bei dem Thema dran bleiben. Es bietet auch viele Chancen," so Bernegger.

Gastgeber Christian Hager, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Kirchdorf, sieht dem Thema gelassen entgegen: "Die Unternehmer müssen über den Tellerrand hinausschauen, dann werden sie auch künftig erfolgreich sein."

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.