Bäcker

Beiträge zum Thema Bäcker

Der Reindling gehört bei uns einfach zu Ostern. | Foto: Adobe Stock/Ideenkoch

Ostern ist Hochsaison
Bäcker vor Feiertagen im Hauptgeschäft

In den Bäckereien ist vor Ostern Hochsaison, Reindlinge, Osterpinzen und Ähnliches sind sehr gefragt. KLAGENFURT. "Unser Hauptostergeschäft spielt sich am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag ab", sagt Christopher Taumberger, Bäckermeister aus Klagenfurt. Um diesen riesigen Andrang und vor allem die Nachfrage erfüllen zu können, werden viele Reindlinge und Ostergebäcke auf Vorbestellung verkauft. Dadurch lassen sich die verkauften Mengen besser abschätzen und handhaben. Massive...

Vertraten erfolgreich das Bundesland Kärnten: Maylin Münster (links) und Nina Hinteregger | Foto: WKK/Peter Just
8

Bundeslehrlingswettbewerb
Bäckerlehrlinge zeigten ihr Können am heißen Ofen

Die Kärntner Teilnehmer Maylin Münster und Nina Hinteregger belegten beim Bundeslehrlingswettbewerb in Klagenfurt in der Bundesländer-Wertung den vierten Platz. KÄRNTEN. Die 16 besten Bäckerlehrlinge Österreichs waren nach Klagenfurt gekommen, um am heißen Ofen im Rahmen des Bundeslehrlingswettbewerbs ihr Können zu zeigen. Sie hatten eine fachtheoretische Prüfung in der Fachberufsschule eins abzulegen und einen praktischen Teil in der Backstube des Wifi (Wirtschaftsförderungsinstitut) Kärnten...

Die Kärntner Jungbäcker mit Bäckermeister Christian Berger, Talenteakademie-Leiter Christof Doboczky, LA Ruth Feistritzer, Bäckermeisterin Herta Tschuden, Landesinnungsmeister Martin Vallant und Bäckermeister Wolfgang Reinwald | Foto: WKK/Peter Just
5 2

Klagenfurt
Lehrlingswettbewerb der Bäcker

Kärntens Bäckerlehrlinge überzeugten beim Lehrlingswettbewerb in Klagenfurt. KLAGENFURT. Kärntens Bäckerlehrlinge absolvierten am vergangenen Mittwoch beim Lehrlingswettbewerb in Klagenfurt dasselbe Programm, das auch beim Bundeslehrlingswettbewerb verlangt wird. Unter den Augen der kompetenten Jury, bestehend aus Bäckermeisterin Herta Tschuden sowie den Bäckermeistern Christian Berger und Wolfgang Reinwald, zeigten die Lehrlinge ihr Können. Teilnahme am Bundeslehrlingswettbewerb...

1

Backe dein eigenes tägliches Brot

BUCH TIPP: Christine Metzger, Elisabeth Ruckser – "Brot backen wie es nur noch wenige können" Seit jeher steht das Brot auf dem Speiseplan der Menschen, das Brotbacken ist eine uralte Kunst. Dieses Lebensmittel kann jeder selbst herstellen, wie die beiden Autorinnen zusammen mit Profi-Bäcker anhand von 17 geschmackvollen Rezepten und mit viel Hintergrund-Wissen vermitteln. Interessantes zur Geschichte des Brotes, über Traditionen, worauf es beim Backen ankommt und über das beste Korn runden das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
57

60 Jahre Handwerk

Nach einem "Tag der offenen Tür" in Wolkersdorf bzw. St. Gertraud ließen es "Knusperstuben"-Chef Edwin Storfer und Bau- und Möbeltischler Hans Zarfl anlässlich ihres 60. Bestandsjubiläums mit "Hubi Urknall & Chris" sowie "Marco Ventre & Band" ordentlich krachen. Der Ort des Geschehens: Das "Cafe Knusperstube" in St. Gertraud. Und: Die WOCHE gratulierte den beiden mit einer eigens gedruckten "Wolfsberg & Lavanttal"-Sonderausgabe!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.