Bäuerinnen

Beiträge zum Thema Bäuerinnen

Auf steirischen Bauernhöfen leisten Bäuerinnen tagtäglich Großartiges. Sie treiben Innovationen voran, bringen neue Ideen ein und sichern den Betriebserfolg.  | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Plötzlich Bäuerin
Steirische Bäuerinnen stärken und Zukunft gestalten

Beziehung und Beruf sind am Hof eng verknüpft. Doch was passiert bei Krankheit, Trennung oder anderen Schicksalsschlägen? Die Kampagne „Plötzlich Bäuerin – und jetzt?“ rückt die Absicherung von Frauen in den Fokus. STEIERMARK. Auf steirischen Bauernhöfen leisten Bäuerinnen tagtäglich Großartiges. Sie treiben Innovationen voran, bringen neue Ideen ein und sichern den Betriebserfolg. Doch neben all diesen Aufgaben stoßen sie oft auf persönliche und berufliche Herausforderungen, die eine bewusste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Dietmar Pucher, Werbe- und Marketingagentur Tiqa, Hans Woschner, ehemaliger Obmann Stadtmarketing Leoben, Bürgermeister Kurt Wallner, Bezirksbäuerin Johanna Hafellner, Kammerobmann Andreas Steinegger, Stadtpfarrer Markus Plöbst, Kammerobmann-Stellvertreter Richard Judmaier (v.l.) freuen sich zahlreiche Gäste bei der Jubiläumsausgabe des Stadt-Land-Festes begrüßen zu dürfen.  | Foto: MeinBezirk
4

Stadt-Land-Fest feiert Jubiläum
30 Jahre Kulinarik, Musik und Tradition

Wenn in Leoben Stadt und Land aufeinandertreffen, kulinarische Köstlichkeiten aus bäuerlicher Küche, Musikeinlagen und Tanz dargeboten werden, dann kann das nur eines heißen: Das beliebte "Stadt-Land-Fest" ist zurück. In diesem Jahr wird dabei ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert. LEOBEN. Um dem Schrumpfen der städtischen Bevölkerung Einhalt zu gebieten, wurde in Leoben vor etwas mehr als 30 Jahren die Idee geboren, ein Fest zu organisieren, bei dem die städtische Bevölkerung mit der...

Im Bild v.l.n.r.: Vizepräsidentin Maria Pein, Melanie Schlein, Karin Jöchlinger, Michaela Friedl, Petra Höfler und Landesbäuerin Viktoria Brandner. | Foto: LK/Danner
5

Bäuerinnen stehen ihre Frau
Die moderne Veränderung im Bäuerinnenleben

Rund um das althergebrachte Bäuerinnenleben gibt es einige Klischees. Die Wahrheit ist: Mit dem Laptop auf die Alm gehen, ist keine Seltenheit mehr. STEIERMARK. Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentages am 8. März räumen Vizepräsidentin Maria Pein und Landesbäuerin Viktoria Brandner mit landläufigen Klischees auf, die sich nach wie vor um das Bäuerinnenleben ranken. Denn die Realität schaut mittlerweile vermehrt anders aus. Die Bäuerinnen sind heute nämlich: „Bergbäuerinnen mit Laptop auf...

Leoben, Oesterreich, 11.05.2018, Leute. Bild zeigt ein Feature vom Frühstück mit den Bäuerinnen. Foto: klauspressberger.com
14

Regionale Kulinarik auf dem Leobener Hauptplatz: Frühstück mit den Bäuerinnen

LEOBEN.  "Bäuerinnen decken den Frühstückstisch": Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Bezirksbäuerinnen auf den Leobener Hauptplatz. Unter dem Motto "Fit in den Tag mit einem wertvollen Frühstück mit regionalen Produkten" ließen diese sich die angebotenen Köstlichkeiten gut schmecken. Diese Veranstaltung war ein toller Erfolg und eine gute Werbung für die landwirtschaftlichen Produkte unserer Region.

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Landwirtschaft in Frauenhand: 36 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe in der Steiermark werden von Landwirtinnen gemanagt. | Foto: Countrypixel_Fotolia.jpg
1 2

"Bauer"-Frauen in der Landwirtschaft

Bauernhof in Frauenhand: Die WOCHE porträtiert Landwirtinnen zwischen Melkmaschine und Marketingstrategien. Das richtige Gespür für Tiere und Pflanzen, dazu noch viel Herzblut in der Vermarktung der eigenen Produkte, das zeichnet die unzähligen steirischen Bäuerinnen aus. Von den insgesamt rund 36.000 land- und forstwirtschaftlichen Betrieben in der Steiermark, sind wiederum 36 Prozent fest in weiblicher Hand (Quelle: Landwirtschaftskammer Steiermark).  Neben dem Einsatz für den eigenen...

Frühstück mit den Bäuerinnen

Hauptplatz Leoben, Tel. 03862/51955-4118 Wann: 12.05.2017 09:00:00 bis 12.05.2017, 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Lebkuchenmarkt

der Bäuerinnen des Bezirks Leoben, Pfarrsaal Trofaiach Wann: 27.11.2016 09:00:00 bis 27.11.2016, 12:00:00 Wo: Pfarrsaal Trofaiach, Oberer Kirchhofplatz 2, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Lebkuchenmarkt

der Bäuerinnen des Bezirks Leoben, Pfarrsaal Trofaiach Wann: 26.11.2016 17:00:00 bis 26.11.2016, 20:00:00 Wo: Pfarrsaal Trofaiach, Oberer Kirchhofplatz 2, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Kinder der VS Leitendorf ließen sich die Jause schmecken. | Foto: KK
1 2

Gut zu wissen, wo unsere Jause her ist

Am Bäuerinnen-Aktionstag wurde Landwirtschaft zum Anfassen geboten. BEZ. LEOBEN. Unter dem Motto „Unser Essen – Gut zu wissen, wo's herkommt“ informierten die Bäuerinnen bundesweit beim Bäuerinnen-Aktionstag in Volksschulen über die hohe Qualität und Herkunft der Lebensmittel aus heimischer Landwirtschaft. Im Bezirk Leoben sprachen die Bäuerinnen in zehn Volksschulen mit 19 Klassen und gaben den rund 340 Kindern Einblick in ihre wertvolle Arbeit und Produktion. Der Weg vom Apfel zum Saft sowie...

Frühstück mit den Bäuerinnen

Hauptplatz Leoben Wann: 21.05.2016 09:00:00 bis 21.05.2016, 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Erntedankfest

der Bäuerinnen von Gai, Dorfplatz Schardorf Wann: 10.10.2015 14:00:00 Wo: Dorfplatz, Schardorf, 8793 Schardorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1

BUCH TIPP: Alte Erinnerungen werden wach

20 Bäuerinnen/Bauern überwiegend aus NÖ, OÖ, Steiermark, Salzburg versetzen uns mit ihren spannenden Schilderungen in vergangene Zeiten, erzählen vom Leben auf dem Lande, im Dorf und am Hof vor vielen Jahrzehnten. Trotz Entbehrungen, schwierigem Alltag und viel Körpereinsatz bei den Arbeiten gab's auch schöne Seiten. Erstaunliche Geschichten vermitteln zudem viele alte Aufnahmen. Böhlau Verlag, 235 Seiten, 24.90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

9

4. Leob'ner Weinfest 2012

Auch dieses Jahr werden steirische Weinbauern ihre Weine am Leobener Hauptplatz präsentieren. Bei dieser Veranstaltung, die in einem schönen Rahmen im Herzen der Montanstadt stattfindet, werden wieder tausende Besucher die Gelegenheit haben, sich mit einem Glas von Weinbauer zu Weinbauer durchzukosten. Die Bäuerinnen des Bezirkes werden mit zünftigen Jausenbroten und frisch zubereiteten Krapfen für die richtige Unterlage, zur ausgiebigen Weinverkostung, sorgen. Für die musikalische Umrahmung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.