Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

der Spielplatz im Morgenlicht
27 21

Herbstmorgen im Harrach Park

Der Herbst ist eine der schönsten jahreszeiten , besonders in der Natur findet man herrliche Motive. Vorigen Donnerstag war ich im Harrach Park in Bruck an der Leitha. Das Morgenlicht erzeugte eine wunderschöne Stimmung. Leider war die Zeit zu kurz . Zur Geschichte :www.naturimgarten.at/p-41701.html Wo: harrach park, Bruck an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Foto: Unger
4

Ternitzer Zentrums-Arbeiten: Wurzeln gefährdeten Starkstrom-Leitung

Gefahr im Verzug wegen Platanen +++ "Green Tree Team" als Berater. (unger). Eine überaus dramatische Entdeckung wurde im Zuge der Bauarbeiten im Stadtkern von Ternitz gemacht. Das Wurzelgeflecht der an der Rückseite der Stadthalle befindlichen Platane hat nicht nur den Hauptkanalstrang der Abwasserbeseitigung gesprengt, sondern gefährdet auch die Starkstromzuleitung für die Objekte Th.-Körner-Hof, Stadthalle und Volksheim. Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak hat sich umgehend an Ort und Stelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die imposanten Bäume haben viele Befürworter, die sich für ihr Weiterbestehen einsetzen werden.
1

Die Eichenallee ist in Gefahr

Die Meinung der Anrainer ist gespalten, manche möchten die Motorsäge sprechen lassen, die Besonnenen weisen auf den Nutzen der Bäume hin. GMÜND. Die Gmünder Eichenallee wird einseitig von einer Allee mächtiger Eichen gesäumt. Der zweite Teil der Allee fiel in der Nachkriegszeit dem "Bauboom" im Südwesten Gmünds zum Opfer. In den vergangenen Monaten wurden in diesem Bereich Kanalisation und Wasserleitung erneuert und ein Glasfaserkabel verlegt. Verkehrsführung fraglich Nun soll auch eine neue...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: FF Großweikersdorf
6

Baum auf der Bundesstraße

Am 14. August um 6:54 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf. Ast ragt auf Fahrbahn, auf der B4, Richtung Wetzdorf, Kreuzung Baumgarten." alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. Auf der Bundesstraße 4 zwischen Baumgarten am Wagram und Kleinwetzdorf ist eine Weide umgestürzt, die Äste ragten auf die Fahrbahn. Ein besorgter Autolenker hatte deshalb den...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Setzlinge von Mammutbäumen und Nussbäumen für die Umwelt

ich züchte Mammutbäume und Nussbäume um wenigstens ein bisschen der Natur wieder zurück zu geben.. Gerne informiere ich auch Interessierte über die Baumpflege und die Aufzucht zum wohle unserer Umwelt. Nussbäume und Mammutbäume binden das schädliche CO2 aus der Luft und gibt unseren Kinder für die Zukunft eine Chance. Wenn jeder Mensch auf dieser Welt einen Baum setzen würde wäre sehr viel für unsere Umwelt getan. Mit kleinen Massnahmen können auch wir Bürger "die Welt retten" und dem globalen...

  • Schwechat
  • Johann Kriegler
Foto: FF Großweikersdorf
4

Bäume blockierten die Fahrbahn

Am 6. August 2012 um 22:19 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich zu einem Sturmschaden alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. In der Oberrußbacherstraße sind drei kleine Akazienbäume umgestürzt, die die Fahrbahn blockierten. Da sich dies auf einer unübersichtlichen Stelle befand, rief ein besorgter Autofahrer den Feuerwehrnotruf. Die daraufhin alarmierte örtlich zuständige FF Großweikersdorf entfernte die Bäume von der Fahrbahn. Nach 40 Minuten konnte an die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
1 4

Kahlschlag am Stiftsberg verschandelt Melk

Kahlschlag in Melk. So sehen es zumindest immer mehr Bürger. Doch oft bleibt keine Wahl. Wer offenen Auges durch Melk fährt, dem dürfte so manches Plätzchen mittlerweile kahl und leer vorkommen. Denn in der Tat sind viele Bäume in den vergangenen zwei Jahren spurlos verschwunden. Über die Sinnhaftigkeit wird gern gestritten. So erreichte die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion vergangene Woche eine in nachdenklichem Ton gehaltene E-Mail: „Aufgrund der jüngsten Abholzungen im Stadtgebiet (...) erlauben wir...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Baumabend "Eibe" - Die Hüterin der Schwelle

Botanisches, Mythologisches, Verwendung in Volksheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie. Meditation zum inneren Kraftpunkt der Eibe. Für jeden etwas dabei. Mag. Doris Wareka und Monika Stein geben Einblicke aus den Erkenntnissen ihrer jahrelangen Arbeit mit den Bäumen. Nehmen Sie sich die Zeit! Es lohnt sich! Naturpraxis Schlossgasse Hauptstraße 40 2344 Maria Enzersdorf Tel.: 0676 790 89 59 office@naturpraxisstein.at www.naturpraxisstein.at Wann: 23.01.2012 19:00:00 Wo: Naturpraxis...

  • Mödling
  • Monika Stein

Baumabend Tanne

Botanisches, Mythologisches, Verwendung in Volksheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie. Meditation zum inneren Kraftpunkt der Tanne. Für jeden etwas dabei. Mag. Doris Wareka und Monika Stein geben Einblicke aus den Erkenntnissen ihrer jahrelangen Arbeit mit den Bäumen. Nehmen Sie sich die Zeit! Es lohnt sich! Wann: 12.12.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 (Eingang Schlossgasse), 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Monika Stein
4 12

Nebel und Reif - Winterwunderland

Die richtige Adventstimmung und ein wenig "Weihnachtsgefühl" hatten wir schon ein paar Tage vor dem ersten Adventsonntag, bei einem Spaziergang rund um Alland. Mit diesen Bildern wünsche ich allen einen hoffentlich besinnlichen Advent mit Momenten zum Zurücklehnen, Nachdenken und natürlich auch Geniessen. Zu Weihnachten schmecken die Weichnachtskekse nie mehr so gut wie in den ersten Tagen des Advents. lg Peter Wann: 23.11.2011 ganztags Wo: Buchberg, 2534 Alland auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Peter Messmer
Rauhreif
7 11

1047m sind gerade hoch genug - der Sonne entgegen

Um der Allander Nebelsuppe zu entrinnen beschlossen wir kurzfristig und schon etwas spät auf das nahe gelegene Hockeck bei Furth zu fahren. Bei der Anfahrt auf der steilen und kurvenreichen Straße verließ uns schon ein wenig der Mut, denn der Nebel wurde immer dichter, dunkler und keine Spur von Sonne war zu sehen. Auf den letzten Höhenmetern zur Hütte wurde es dann doch noch heller, und heller, und heller bis wir fast übergangslos im vollen Sonnenschein standen und auf das Nebelmeer unter uns...

  • Baden
  • Peter Messmer

Botanik sorgt für Panik

„Bäumchen wechsel dich“ in der Innenstadt: Ein Problem vor der Lösung, ein weiteres taucht auf. WAIDHOFEN (pez). Das „grüne“ Waidhofen kommt nicht zur Ruhe: Jetzt herrscht Aufregung in der Niederleuthnerstraße - und zwar wegen des Schnitts des dortigen Lindenbaumes. „Man hat den Baum zu Tode geschnitten“, Theresia Schubert, Geschäftsfrau in der Niederleuthnerstraße, kann es kaum fassen, was aus der einst prächtigen Linde geworden ist. „Zuerst dachte ich, der Schnitt wäre in einer Stunde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Elfenfest für groß und klein in der Naturpraxis Schlossgasse

Alles über Elfen und Naturwesen. Gemälde und Fotos. Kunst und Kreatives. Kinderunterhaltung. Kulinarische Genüsse aus dem Elfenreich. Interessantes über die Heilkraft der Bäume und Pflanzen. 17h Vortrag: "Die Naturwesen in Mythologie und Sagen" Unbedingt vorbei schauen!!! Lassen Sie sich verzaubern und überraschen! "Alle Dinge, die und materiell entgegentreten, sind nur die äußere Hülle von geistigen Wesenheiten" (Rudolf Steiner) Wann: 08.07.2011 16:00:00 bis 08.07.2011, 20:00:00 Wo:...

  • Mödling
  • Monika Stein
Schlägerungen am Bisamberg empören BürgerInnen. | Foto: privat
2

Schlägerungen im Rehgraben

Alles sei mit Bezirksförstern abgesprochen LANGENZERSDORF - Ausgerechnet am „Tag der Sonne“ wurde der Arbeitskreis Klimabündnis von Langenzersdorfer BürgerInnen informiert, dass es im Rehgraben, Richtung Bilder-eiche, zu massiven Schlägerungen gekommen sei. „Ich konnte dies überhaupt nicht glauben, war doch in der Gemeinde immer nur von ‚Ausputzen‘ und ‚Säubern‘ die Rede“, erzählt AK-Leiterin und GR Renate Kolfelner. Doch nicht nur die Schlägerungen wollen die BürgerInnen beobachtet haben,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christine Grasl
  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
  • Baden

Jahreszeitliche Kräuterwanderung

Anmeldung unter pflanzen@christinegrasl.com Den Wildpflanzen auf der Spur Im Rahmen einer gemütlichen Spazier-Wanderung begeben wir uns auf die Suche nach essbaren und heilsamen Trieben, Blüten, Früchten und Wurzeln. Du erfährst, was für ein reiches Wildpflanzen-Angebot direkt vor deiner Haustüre wächst und welche giftigen Pflanzen du auf keinen Fall essen darfst. Ich verrate dir zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und Rezepttipps. Lass dich überraschen, wie viele Nahrungs- und Heilpflanzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.