Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

3

Payerbach
Da Pepi...

... und der heftige ÖBB-Baumschnitt. PAYERBACH. In Payerboch hobn' d' ÖBB Bam demoliert, die Kinder g'setzt hob'n. I bin ma sicha, d' ÖBB hob'n a poar Euro fia neiche iwa. Das könnte dich auch interessieren Beim Heinzelmännchenweg fallen die Bäume 500 Bäume an der Schwarza sollen fallen Botschaften gegen das Baumfällen am Bahnhof

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Arbeiten für die Park&Ride-Anlage am Bahnhofsgelände.
4

Unfriede in Ternitz
Anschlag auf Bahnhofs-Bäume

Seit geraumer Zeit setzen sich Anna Spies (Bürgerliste) und ihre Mitstreiter für den Erhalt der Bäume – trotz neuer Park&Ride-Anlage – am Ternitzer Bahnhof ein. Nun wurde ein unschöner Anschlag auf bestehendes Gehölz bekannt. TERNITZ. "Zwei Bäume wurden von Aktivisten mit einer Axt bearbeitet" – diese unrühmliche Aktion wurde am 26. September bekannt. Wie der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak ausführte, seien die Bäume nicht mehr zu retten gewesen. Aber man habe die Zusage, dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Gerhard Windbichler auf der Großbaustelle Bahnhof Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Arbeiten mit Hochdruck in Ternitz
Park&Ride-Anlage um 1,4 Millionen Euro bald fertig

Die Bauarbeiten bei der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz gehen zügig voran. Insgesamt 1,4 Millionen Euro werden am Ternitzer Bahnhof für 142 PKW-Abstellplätze mit 15 Frauenparkplätze, 5 Familienstellplätze und 5 reservierte Parkplätze für Menschen mit Behinderung sowie Stellflächen für Elektrofahrzeuge investiert. Darüber hinaus entsteht hier eine Bike&Ride-Anlage für 184 überdachten Fahrrad-Stellplätzen. 140.000 Euro schießt Ternitz zu "Die Stadtgemeinde Ternitz beteiligt sich an den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald bei der Errichtung der Wurzelschutzmaßnahmen auf der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Am Ternitzer Bahnhof
Bahnhofs-Platanen bekommen Wurzelschutz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Bau der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz mussten einige Bäume fallen. Doch für die überlebenden Platanen werden nach  Vorgaben des Ingenieurbüros Naturraum Wurzelbrücken errichtet. " Es war es unser Ziel, die bestehenden Bäume zu erhalten und weitere zu Pflanzen", erklärt der Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald.  Zum Schutz der bestehenden Bäume wird die bestehende Asphalt-Trag- und Deckschicht unter möglichster Verletzungsfreiheit des Wurzelwerks...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 2

Ternitz
Dichte Video-Überwachung am neuen Bahnhof +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 165 Auto-Parkplätze, 2 E-Lade-Stationen, 24 anstatt bisher 18 Bäume und eine Videoüberwachung am Bahnhofsgelände, die "finstere Parkplatz-Deals" verhindern soll – so wird der neue Ternitzer Bahnhof. Gemeinsam mit ÖBB-Projektleiter Heinz Höller gab Bürgermeister Rupert Dworak Einblicke in die Neuerungen am Ternitzer Bahnhof. Alleine die Park & Ride-Anlage kommt auf 1,4 Millionen Euro. Insgesamt fließen gut 46 Millionen Euro in die Modernisierung des Bahnhofs. Neu ist auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak lässt den Datenmissbrauch prüfen.
2

Ternitz
Bürgermeister wirft Bürgerliste Datenmissbrauch vor – die kontert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Rupert Dworak ist auf 180: "E-Mailadressen von Gemeindemandataren wurden missbräuchlich verwendet." Ein Anwalt wurde eingeschaltet. Jetzt eskaliert die Situation um die Rettungsversuche für die Platanen am Ternitzer Bahnhof. Wie die Bezirksblätter berichteten, machen sich hier Anna Spies (Bürgerliste Ternitz) und Dunja Spies für den Erhalt der Bäume stark. Mehr dazu an dieser Stelle. Kritik an "aufstehn" Über die Plattform "aufstehn" sammelt die Bürgerliste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anna und Dunja Spies kämpfen für die Platanen.

Ternitz
Bewegung in der Platanen-Causa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf gesunde, schöne Platanen sollen im Bahnhofsbereich Ternitz gefällt werden. Mehr dazu an dieser Stelle. Im Hintergrund tut sich nun einiges. "Wir haben eine Online-Petition gestartet und bereits über 330 Unterschriften beisammen", berichtet Dunja Spies, die sich gemeinsam mit Bürgerlisten-Gemeinderätin Anna Spies für den Erhalt der Bäume einsetzt.  Der zuständige SPÖ-Stadtrat, Gerhard Windbichler, erklärte am 28. April im Bezirskblätter-Telefonat man sei mit den ÖBB in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anna Spies und Dunja Spies sind in Sorge um elf Bäume.
2 2

Ternitz
UPDATE zu ÖBB bestätigt, dass die Bäume fallen werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anna und Dunja Spies bangen um die Bäume beim Ternitzer Bahnhof. – Und das zurecht. Allerdings verspricht die Stadtgemeinde neues "Grün". "Es gibt eine Grobplanung, die der Stadtgemeinde vorliegt. Und darin sind die elf Platanen, die derzeit am Parkplatz wachsen, weg", berichtet Anna Spies, Bürgerlisten-Gemeinderätin in Ternitz. Sie und Dunja Spies haben die Sorge, dass die Platanen für eine Neuanordnung der Parkflächen fallen sollen.  Das sei nicht ganz korrekt kommt dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baumreich präsentiert sich der Semmering. Aber in vielen Fällen "verschlucken" Bäume ganze Villen. | Foto: Santrucek
7

Semmering
Wenn grüne Riesen fallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großzügige Baumfällungen sorgen im Kurort Semmering für Verstimmung. Die Bezirksblätter mit dem Bürgermeister auf "Baum-Tour". "Auch ein Luftkurort bleibt vom Kahlschlag und Umweltzerstörung nicht verschont", geht ein Naturliebhaber mit den Rodungen am Zauberberg hart ins Gericht. Der Kritiker beschreibt den Zustand des Waldweges von der Hochstraße auf den Pinkenkogel: "Der einst ein idyllischer Wanderweg war. Jetzt gleicht er einer Baustelle. Dieser Fall ist einer von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.